Friedensglocke im Alpenraum

..hallo erstmal. Dorthin führte mich mein gestriger Ausflug . Doch der Reihe nach.
Gestern war wieder mal Outdoor-tag. Normalerweise überlege ich mir schon oder während des Hinfahrens zu meinem Refugium, was ich denn ausführen möchte. Diesmal ist mir allerdings nichts Konkretes eingefallen, und so musste ich erstmals einiges aus Kasten und Schubladen bereitlegen und nach Kombinationsmöglichkeiten suchen. Es ist ja so: je voller der Schrank desto schwieriger die Auswahl. Und als Crossdresser ist man auch hin und wieder verleitet, mal etwas Gewagteres auszuführen. Würde ich auch . Aber dann denke ich mir, ich will ja nicht um jeden Preis auffallen und mich ganz natürlich in der Menge bewegen. Aber wenn´s wieder wärmer wird werd ich sicher auch mal ein kürzeres Kleidchen ausführen 😍Schliesslich bin ich dann bei diesem Outfit gelandet. Darüber noch eine leichte schwarze Jacke und den schwarzen Mantel. Ich habe dann allerdings erst beim Durchsehen der Fotos bemerkt, dass der graue Rock unten am Saum etwas faltig ist - denn werde ich vor dem nächsten Ausgang auf jeden Fall bügeln müssen. Also verzeiht dieses Outfit-Manko.👩 Und ich hätte eventuell auch noch einen Gürtel dazunehmen sollen. Als Frisur habe ich wieder mal die lange gewählt.
Diesmal hatte ich mir mit dem Nagellack genug Zeit genommen. Dafür hat es mich beim Make-Up, wie man bei uns so schön sagt, gefuchst. Und damit verrann die Zeit auch diesmal wie im Flug und es war schon wieder weit nach Mittag als ich endlich alles fertig hatte.
Eigentlich wäre schon für vormittag Regen und Schnee angekündigt, der hat sich dann aber doch erst in der Nacht eingefunden. Dafür war´s föhnig und die Sonne kam immer wieder ein wenig hervor. Das hat dann auch für den späteren Outdoor Ausflug gereicht.
Zuerst bin ich dann mal ins Oberland zum bekannten EKZ. Dort muss ich einfach immer wieder zu Bijou Brigitte vorbeischauen. Eine Kleinigkeit braucht frau immer - diesmal waren es Ohrclipse und ein Ring. Ich war schon länger nicht mehr dort aber die Verkäuferinnen erkennen mich doch immer gleich und sind auch sehr freundlich. Dort fühle ich mich einfach immer wohl.
bei dem Licht im Shop wirkt der rote Pullover orange - ist er aber nicht.
Den C&A haben sie dort dichtgemacht. Den H&M gibt´s aber noch . Also auch dort eine Gustierungsrunde. Da ich mich kleidermässig momentan etwas auf der Bremse befinde, habe ich nur so durchgesehen und ein Paar Strumpfhosen erstanden. Habe ich zwar auch schon eine Lade voll - aber die werden ja auch immer wieder mal kaputt.
Beim Palmers war diesmal nicht die etwas muffige Verkäuferin im Laden. Also bin ich auch dort mal rein und habe bei den reduzierten Strümpfen durchgeschaut. Die Verkäuferin war sehr nett und hat auch ein ansprechendes Foto gemacht.
Schnell noch mal auf die Toilette und dann wollte ich dem anderen Einkaufspark im Ort auch noch einen Besuch abstatten, denn dort ist der große CCC Schuladen. Auch schuhmässig bin ich bestens versorgt, aber schauen kostet ja nichts und vielleicht gibt´s die ein oder andere Anregung.
Aber momentan sind sie dort noch nicht voll sortiert, denn in den größeren Schuhgrößen - in meinem Fall ja 43 ist momentan gar nichts vorhanden. Also keine Beute heute - aber ein Schuhgeschäftfoto musste doch sein.
Beim DM schaue ich eigentlich selten vorbei - aber diesmal brauchte ich doch etwas. Denn die Balea Produkte sind, wie ich herausgefunden habe sehr gut und um einiges billiger als die gängigen Marken. Und beim BIPA gab´s wieder Prozente auf GOSH Produkte. Mein Lieblings Concealer durfte daher ins Einkaufssackerl.

Damit war meine Shopping Tour vorläufig zu Ende. Es war wieder sehr angenehm und entspannend, da alle sehr nett und freundlich waren. Da die Sonne immer wieder zwischen den Wolken hervorschaute habe ich mir dann, da ich ja in der Nähe war, überlegt, dass ich mal wieder eine neue Runde ausprobieren könnte, damit ich Euch nicht immer die gleichen Fotohintergründe ablichte. In der Höhe auf dem Seefelder Plateau bei Mösern steht die Friedensglocke des Alpenraums.
Wer nachlesen will ist hier der Link zu Wikipedia.
Auch dort in der Höhe schmilzt der Schnee langsam weg -es ist ja auch schon März. Zuerst mal ein paar Eindrücke von dort oben.
Blick auf die Hohe Munde
Blick ins Inntal


das ist die Friedensglocke
An diesem Nachmittag waren gar keine Besucher da . So habe ich ein paar Selfies geschossen




und noch eine kleine Rast zum Schluss
Ich bin dann wieder gemütlich zum Auto und den Berg wieder hinunter gefahren. Noch beim nahen EKZ bei der Apotheke vorbeigeschaut und dann wieder zum Refugium gefahren und den Ausflug mit Kaffee (ohne Kuchen) ausklingen lassen.
Wie sagte unser alte Kaiser einmal - es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.
Und wieder lächelt die Sonne in meinem Herzen.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit.
Alles Liebe Gerda

Noch was zum Faschingsausklang..

Bevor der Fasching wieder vorbei ist auch noch mal ein kleiner Beitrag von Gretl...



Alles Liebe
Gerda

Große Tour

Hallo ihr Lieben,
Diesmal hatte ich mal Gelegenheit für einen ausgiebigen Ausflug. Allerdings wurde es am Unsinnigen Donnerstag etwas spät, sodass ich ziemlich müde in den Tag startete und alles etwas langsamer ging. Das hat sich dann im Laufe des Tages und des Ausfluges immer weiter verbessert.
Nach Ei, Kaffee und knusprigem Toast bin ich ins Refugium gestartet.
Ich habe Euch ja das letzte Mal von meinem frustrierenden Erlebnis mit den magnetischen Wimpern berichtet. Da bin ich ja jämmerlich gescheitert. Aber vielleicht habe ich es nur falsch angestellt und es geht doch  - wie in der Beschreibung versprochen einfach und schnell- und ich war einfach nur, wie man bei uns sagt "patschert". Also habe ich es heute nochmals probiert. Aber das Ergebnis ist gleich ausgefallen- nämlich wieder kein Erfolg. Ich habe es diesmal auch schon wieder über eine halbe Stunde probiert - aber jetzt ist endgültig Schluss. Für mich ist dieses Kapitel endgültig erledigt.
Nun muss frau sich für den Ausflug ja immer ein entsprechendes Outfit überlegen - und gerne hat man immer zumindes eine kleine Variation dabei. Ich habe mir wieder einige Röcke und Pullover herausgelegt und hin- und her überlegt. Schliesslich fiel meine Wahl wieder auf ein gesamtheitlich blaues Outfit. Den kürzeren, blau-weiss-schwarz karierten Winterrock, der mir beim Kauf im Outlet-Shop so gut gefallen hat durfte heute wieder dabei sein. Dazu eine blaue blickdichte Strumpfhose, die blauen Legwarmer, blauer Pullover (der war auch schon outdoor)  und die etwas festeren Stiefeletten in Schnüroptik mit Profil für den geplanten Ausflug im Schnee.
Und die Auswahl der Frisur ist auch wieder nicht einfach - aber diesmal machte die dunkle, etwas längere (lange meine Lieblingsfrisur) wieder mal das Rennen. Aber alles ging vorerst etwas mühsam, und dann habe ich mich auch noch mit dem Nagellack vertan. Man sollte ihn einfach länger trocknen lassen. Wenn man nachlackieren muss dauert es dann ja immer noch länger. Und diesmal brauchte ich für alles fast zwei Stunden- soll ja auch passen - und wie erwähnt war ich ja auch noch nicht in Hochform- So war ich dann ausgehbereit:

Diesmal hatte ich mir einen Stadtbummel vorgenommen. Der erste Weg führte zu Rituals. Die haben einfach gute Düfte. Und das zu annehmbaren Preisen. Und ich liebe die Duschgels dort. Die machen einen so feinen Schaum und duften auch sehr gut. Die Verkäuferin war ausnehmend freundlich und hat mich gut beraten. Von dem Duft, den ich genommen habe, war auch sie begeistert -oder tat zumindest sehr gekonnt so 😀 Und einen Tee zur Begrüssung bekommt man auch dort. Und ein Foto ebenfalls.
Fast nebenan gibt´s den Calzedonia-Shop. Nun, Strumphosen und Strümpfe lagern in großen Mengen in meinem Schrank - da muss ich mich immer wieder mal zügeln. Aber sie hatten eine schöne schwarze Art Jeans-Leggings, die ich dann genommen habe. Als ich mich vorher im Shop ein wenig umsah, kam sofort eine Verkäuferin dazu und fragte, ob sie der Dame behilflich sein könne. Oh das tut gut und geht runter wie Butter - und hat mich innerlich lächeln lassen.
Dann wollte ich wieder mal zum Second-Hand Shop. Die Sonne kam heraus und wärmte auf dem Weg dorthin.
Ich habe ziemlich viel herumgestöbert und einige Ständer durchgeschaut - aber diesmal habe ich nichts für mich gefunden.
Auf meinem Rundgang sind mir auch überhaupt keine Reaktionen aufgefallen- lief alles ganz natürlich ab, keine schiefen Blicke oder Kommentare. Einfach schön angenehm.
Nun war ein kleiner Abstecher im nächsten EKZ dran. Ich musste dringend mal auf die Toilette. Danach habe ich mir einen Cappuccino gegönnt - auf ein Foto habe ich verzichtet - ich wollte ja auch noch einen Ausflug in die Höhe machen. Also mit dem Auto aufs Seefelder Plateau. Dort habe ich mal im Herbst eine schöne eine schöne sonnige Runde  gedreht. Allerdings habe ich mich nun mit der Zeit verschätzt und die Runde lag leider schon im Schatten.

Ich habe aber dann doch noch ein paar sonnige Plätzchen gefunden - Allerdings schmilzt dort der Schnee auch langsam weg.


Im Schatten ist es doch einigermassen kühl und so machte ich mich wieder auf den Weg ins Tal.
Dort zum EKZ am Stadtrand. Zuerst ein Besuch beim BIPA. Diesmal hatten sie den Concealer von Gosh, den ich mal probieren wollte wieder im Sortiment. Und auch eine Rabattaktion für diese Marke. Ich werde das nächste Mal probieren, ob der so gut ist, wie angepriesen.
Beim Tschibo schaute ich auch noch mal rein. Dort stach mir ein Jersey-Kleid ins Auge, das ich auch gleich probiert habe.
Ich weiss, mein Schrank ist übervoll, und ich wollte auch mal eine Pause beim Kleiderkauf machen. Aber da konnte ich einfach nicht widerstehen.
Beim Pearl gab´s eine Aktion für Linsenmittel, die ich auch ausgenützt habe.
Und da ja jetzt ein 5-fach Jackpot ansteht, habe ich in der Trafik auch mein Glück versucht. Ist zwar unwahrscheinlich, aber bei einem so großen möglichen Gewinn mache ich dann halt doch mit.
Und bei Palmers und CCC war heute auch nichts für mich dabei.
Noch kurz zum Müller, dann ging mein Ausflug auch wieder zu Ende.
Den wunderbaren Ausflug habe ich dann gemütlich im Refugium ausklingen lassen.
Ein wunderbarer Tag, der der weiblichen Seite meiner Seele so richtig gut getan hat.
Alles Liebe Gerda

Magnetische Wimpern

In meinem letzen Post habe ich ja erwähnt, dass ich mir magnetische Wimpern zugelegt habe. Die wollte ich gestern mal testen.
Auf der Packung gibt es eine Anleitung die suggeriert, die Anwendung wäre ganz leicht und die Passform dann perfekt.
Nur - ich frage mich, wer dieses Elaborat geschrieben hat und ob irgendjemand das ausgetestet hat, was auf dieser Anleitung steht.
Nun, diese Wimpern bestehen aus zwei Teilen, die zwischen die eigenen, oberen Wimpern angebracht werden sollen. Jedes Teil hat drei magnetische Punkte.
Soweit so gut - aber das Anbringen ist dann doch eine fast unlösbare Aufgabe.
Lt. Anleitung gibt es einen Applikator, der umzudrehen ist und dann auf jede Seite die Wimpern anzubringen sind. Das ist erstmal nicht schwer zu verstehen, aber dann doch ein etwas längerwieriges Verfahren, denn die Wimpern müssen richtig positioniert werden und, da alles magnetisch kleben die beiden Wimpern dann öfter zusammen. Sollten allerdings auf den jeweiligen Folien angebracht werden.

Sieht ungefähr so aus.
Hat man das dann endlich geschafft kommt der noch schwierigere Teil. Dieses Wimpernpaar soll zwischen die eigenen Wimpern geführt und dann durch Zusammendrücken fixiert werden.
Soll.....
Denn der natürliche Reflex, wenn man sich den Augen nähert, ist ja ein Augenzwinkern. Und das war´s dann schon. Dann kann man die beiden Wimpern wieder auseinanderklauben und es nochmals probieren. Dabei habe ich mich einmal ins Lid gewzickt.
Und wenn es dann endlich einmal geklappt hat sitzen die Wimpern natürlich nicht so wie sie sollten.
Ich habe eine gute Dreiviertelstunde daran herumprobiert und es dann aufgegeben.
Abschliessendes Urteil (auch wenn die Rezensionen im Internet nur 4 bis 5 Sterne aufweisen)
Eine Katastrophe.

Damit hatte ich dann schon ziemlich viel Zeit verplempert und da das sonstige Aufbrezeln ja auch noch seine Zeit braucht blieb für den Ausflug auch nicht mehr soviel Zeit.
Diesmal habe ich wieder ein wenig mehr Farbe ins Outfit gebracht. Den grünen Pullover und dazu den weiten schwarzen Rock, Stiefel, blauen Schal und die Langjacke/Kurzmantel. Als Frisur habe ich wieder mal auf meine vorherige Lieblingkappe zurückgegriffen.
Und auf künstliche Wimpern habe ich auch verzichtet.
Zuerst ein Abstecher zum C&A. Ich habe festgestellt, dass mir T-Shirts zum Unterziehen fehlen, und die gibt´s da ziemlich günstig und auch ,wie sie schreiben, in Bio-Baumwolle. Wollen wir´s ihnen glauben.
Beim Müller im nahen EKZ führen sie leider ebenfalls keine GOSH-Produkte. Dafür haben sie aber  nette Verkäuferinnen. Eine hat auf meinen Wunsch ein Foto gemacht. Von den magnetischen Wimpern war diese ebenfalls nicht begeistert.

Die Sonne kam dann wieder heraus - daher noch eine Runde am Fluss. Weiter wollte ich diesmal nicht fahren.




da landet wieder ein Jet
Alles Liebe und eine schöne Zeit
Gerda
zurück vom Ausflug...

und etwas leger

Nach dem Sturmtief Sabine..

...das uns hier Gott sei Dank nur leicht gestreift hat, war es wiede mal Zeit für einen Outdoor -Ausflug.
Allerdings war es auch heute etwas ungemütlich draussen - kühl und leichter, durchdringender Wind luden nicht gerade auf einen weitläufigen Ausflug ein.
So habe ich mich wieder mal zu einer Hose entschlossen, die ich vor einiger Zeit im Outlet -Shop erstanden hatte. Dazu einen Pullover und die gefütterten Stiefeletten. Und darüber den kuscheligen weiss-schwarz-grauen Mantel.
Zuerst mal zum nahegelegenen EKZ - beim BIPA wollte ich mir einen bestimmten Concealer kaufen- aber gerade den hatten sie leide nicht. Aber frau findet doch immer eine Kleinigkeit :-)
Ich war allerding gar nicht in grosser Shopping-Laune -also habe ich nur so ein bisschen in den Geschäften herumgeschaut . Beim Schuhshop CCC fand ich auch nichts - aber wenn ich ehrlich bin- momentan ist eh alles voll im Schrank.
Da ich aber noch ein bisschen herumschauen wollte, bin ich noch ins andere EKZ stadteinwärts gefahren. Beim Müller sind mir dann bei einem Ständer die neuen magnetischen Wimpern aufgefallen. Die muss ich mal probieren , und habe ein Paar mitgenommen.
Mal sehen, ob die sich besser platzieren lassen als die geklebten - da habe ich heute wieder eine ganze Zeit lang probiert.
Aber da ich ja die gefütterten Stiefeletten anhatte wollte ich schon noch eine Outdoorrunde beim Fluss und Flughafen drehen.
Allerdings musste ich dann feststellen, dass der Wind doch sehr unangenehm war und trotz warmer Jacke es mit der Zeit etwas kühl wurde. Da habe ich dann grade noch den Start eines Jets mitbekommen. Ich habe ja schon mal erwähnt, dass mich Flugzeuge schon immer fasziniert haben.
Ein startendes habe ich dann auch noch abgelichtet.


da wurde es dann schon langsam kühl
Dann aber ab auf einen heissen Kaffee - ohne Hose
Schöne Zeit wünscht Euch
Gerda

.. etwas rötliche Mützen

Die liebste Rostrosentraude fragte nach einer rothaarigen Frisur. Diese ist momentan etwas  in der Versenkung verschwunden, da sie etwas zu weit ist .
Die Fotos sind daher auch schon ca. zwei Jahre alt.

die schaut aus der Nähe nicht ganz echt aus.
Alles Liebe Gerda

Frisurencheck

Hallo liebe Besucher-innern,
Heute habe ich mal eine Frage, die ich mir auch immer wieder stelle.
Was ist denn die beste Frisur - oder gibt es die überhaupt. Da ich ja in der Zwischenzeit ein paar Mützen im meinem Fundus habe, fällt es hin und wieder schwer, eine auszusuchen. Ich habe mal alle mit dem gleichen Outfit abgelichtet  - und frage jetzt einfach so:
Welche haltet ihr für die beste? oder zweit- oder drittbeste....?
Bin mal gespannt, ob es Antworten gibt.








Alles Liebe Gerda

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...