Nochmals Tantegert, Schloß Ambras und ein Stadtbummel/ Tantegert again, Ambras castle and a walk through town

 Hallo meine Lieben,
Hello my dear visitors
 
As usual - translation button on the right side.
 
Dieser Post wird für ein oder zwei Wochen der letzte sein. Wir fahren nächste Woche auf ein Tango Argentino Seminar ins Burgenland, was wir schon letztes Jahr gemacht haben. Wann ich dann wieder Lust und Laune für einen neuen Beitrag habe, kann ich noch nicht sagen. Material habe ich allerdings genügend.
 
Bleibt mir auf jeden Fall gewogen - ich komme wieder 😀
 
Mit dem Wahnsinn, der uns täglich über die Medien erreicht möchte ich mich jetzt mal nicht beschäftigen.
 
Letztes Mal führte ich Euch auch zum Tummelplatz und Tantegert. Ich kehrte allerdings dann um, ohne noch zum Waldspielplatz und zum renaturierten Moorteich zu gehen, da ich annahm, es wäre noch weiter weg. Ich stellte im nachhinein allerdings fest, daß es nur eine kurze Wegstrecke gewesen wäre. Ich wollte da allerdings unbedingt auch noch hin. 
Drei Tage später war wieder Gelegenheit dazu. Das Wetter immer noch ziemlich wechselhaft, aber es versprach zwar etwas kühler doch regenfrei zu bleiben. 
Für diesen Ausflug wählte ich mal wieder das gepunktete Sommerkleid, das ich schon länger nicht mehr ausgeführt hatte. Und dünne toeless Halterlose.
Wieder fand ich einen freien Parkplatz in der Nähe des Westeingangs vom Schloßpark und wanderte wieder den gleichen Weg wie vor drei Tagen entlang.

An der Gedenkstätte Tummelplatz kam ich natürlich auch wieder vorbei.

Bis zur Straßenbahnhaltestelle Tantegert ging ich den gleichen Weg.


 

 Beim Keltischen Baumhoroskop mußte ich auch nochmals vorbeischauen.
Die Außergewöhnliche Haselnuß habe ich auch nochmals besucht.
 
Wieso übrigens Tantegert so heißt - man vermutet daß es ein alter alpenländischer Flurname war, der soviel wie Wiese im Tann (die Tanne) bedeuten soll. 
Einige meinten bereits, daß es sich um Tante Gert handeln könnte......
Bei der Station überquert man die Gleise und kommt auf einen Holzpfad. Eine Infotafel weist diesen Weg als barrierefrei aus. Das könnte durchaus stimmen.

 Sonne und Wolken gaben ein Wechselspiel. So mußte man für farbenfrohere Bilder auch mal warten.
Auf jeden Fall lohnt der Weg um das neu gestaltete Moor und den Teich. 2016 wurde das Gebiet renaturiert und der Spielplatz letztes Jahr auch erneuert. Da man diese mit der Straßenbahnlinie 6 leicht erreichen kann, ein beliebtes Ausflugsziel.

Ein bisschen Bein darf auch mal gezeigt werden.......
Und auf dem Spielplatz, wo diese Bänke stehen, passierte mir dann ein kleines Malheur. Ich wollte eine schöne Balancieraufnahme machen.....aber verlor eben diese....ist aber nichts passiert. Aber ich will es Euch nicht vorenthalten.

Für Nicole´s FFO auch wieder zwei Fotos.
Oben ein kleiner Lagplan. Mit der Bahn bin ich ja nicht gefahren und ging über den Tummelplatz wieder hinunter. Da das Wetter weiterhin angenehm, der Schloßpark in der Nähe und ich noch Zeit hatte, machte ich wieder mal eine kleine Runde.
Beim Café Ferdinand im Oberschloß wollte ich einen Radler trinken. Ich setzte mich auf einen Platz, die Bedienung sah mich zwar, hatte aber offensichtlich wichtige Abräumarbeiten durchzuführen, die mich dann veranlassten, das Café wieder zu verlassen. Dafür fand ich dann auf dem Weg nach unten eine nette Fotografin.
Die Stiege habe ich diesmal ausgelassen, aber der Rapunzelturm mußte wieder drauf sein.
Und im Schloßgarten werkelte grade ein fleißiger Gärtner, der zum Glück nicht der Mörder war (Leser aus nicht deutschen Landen werden das Lied, auf das dieses Zitat anspielt, nicht kennen....ein Lied vom deutschen Liedermacher Reinhard Mey- Der Mörder ist immer der Gärtner) aber so nett war, ein Foto samt einem Kompliment zu machen. Sehr freundlich und eine weitere Stimmungsaufmunterung.
Das besagte Foto kommt jetzt:
Zum Spielplatz auf den Hügel oberhalb des Schlosses bin ich auch noch gewandert und habe meinen kindlichen Spieltrieb freien Lauf bzw. Schwung  gelassen.

Ein feiner Plausch mit Caro im CYTA durfte dann auch nicht fehlen. Durst hatte ich immer noch. Den löschte ich mit einer Flasche Coke beim Baguette auch auf dem CYTA-Gelände.

Der Juli war ja nicht gerade ein Schönwettermonat, zumindest bei uns nicht. Es wurde auch ziemlich kühl zwischendurch. Für den nächsten Ausflug ein paar Tage später war ein sommerliches Outfit nicht unbedingt angesagt. Daher auch mal wieder eine Strumpfhose am Bein. Das Kleid, das ich eigentlich für die Gala besorgt hatte, aber nicht mitnahm, wartete noch auf den ersten Ausseneinsatz. Das war die Gelegenheit dazu...und auch die neue Jacke durfte mit. 

Diesmal war zur Abwechslung wieder ein Stadtbummel geplant.

Der führte zuerst zu Rituals. Dort gehe ich immer sehr gerne in den Shop, denn die meisten Verkäuferinnen kennen mich schon, auch beim Namen, und begrüßen mich schon wenn ich ins Geschäft komme mit Worten wie: Schön, daß Sie (oder Du, je nach Verkäuferin) wieder da sind....diesmal habe ich zwei Düfte in Reisegrößen gekauft...und natürlich auch ein paar Fotos bekommen. Einfach immer so ein wunderbares Gefühl.Und immer wird auch noch ein kleines Kompliment eingestreut.... Zur Abwechslung ging ich dann, weil es mich danach gelüstete auf einen Kaffee zum Brahms. Die nette Bedienung, die ich noch nicht hier gesehen hatte, war auch wieder sehr freundlich ....und machte auch ein Erinnerungsfoto.

Diese Motive, Haus der Musik, Leopoldbrunnen und Landestheater sind auch immer bei Stadtrundgängen beliebt. Genauso wie der Hofgarten, wo ich auch noch eine Runde machte.

Als ich auf dieser Bank gerade mein Handy für die Fotos aufstellte, kam ein älterer Herr, offensichtlich italienischer Tourist, und fragte mich auf italienisch wo der Busparkplatz wäre. Den kenne ich natürlich und wies in die entsprechende Richtung mit ein paar Erläuterungen (soweit mein italienisch halt reichte). Das war ihm offensichtlich aber suspekt....und er ging in die andere Richtung. Irgendwann wird er seinen "Pullman" schon gefunden haben.

...wieder für Nicoles Blog.

Dann war die Sonne wieder verschwunden.


 Auf dem Weg zum Wagen, den ich diesmal in der Rathausgarage geparkt hatte, wollte ich einen Abstecher zu meinem alten Gymnasium machen. Allerdings kamen schon die ersten Regentropfen vom Himmel herab, und da gerade die Jesuitenkirche vor mir stand, ging ich noch vor dem ersten Regenguß dort hinein.
Danach war der Regenguß vorbei und die Sonne lachte wieder bei meinem weiteren Weg vorbei an meinem alten Gymnasium.
Auch diesmal gab´s noch einen feinen Plausch mit Caro( und ein paar Komplimente - tut immer gut). Beim C&A stöberte ich auch noch ein bisschen....die haben dort immer BH´s in größerer Brustweite.

Und der Baumarkt stand auch noch auf meiner To Do Liste.

Daher eine kleine Serie - angejahrtes Mädl im Baumarkt. Und ein Kaffee im Refugium - aber sicher doch: 



Und da mir bei den Ausflügen keine Murals untergekommen sind - noch ein Ausflug nach Amsterdam ins STRAAT Museum:



 Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, bleibt mir gewogen bis zum nächsten Mal. 

Über Eure Kommentare und vielleicht einige neue Follower freue ich mich immer sehr.

Alles Liebe

Eure Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

Senior Salon Pit Stop

Elizabeth´s T-day

Esme´s Wordless Wednesday

Monday Murals

 Share your style

Penny´s passion 

2 Kommentare:

  1. You always pose in such interesting places and with such interesting backgrounds -- even the hardware store! I like your gala dress, very attractive.

    AntwortenLöschen
  2. Thanks for taking us to some pretty places, and enjoy your tango seminar. I hope you have lots of fun. Erika

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe

vorheriger Post

Violetta auf der Schwäbischen Alb - wieder einmal/ Violetta´s trip to the Swabian Alb - once again

 Hallo meine Lieben, herzlich Willkommen, Hello my lovlies, a warm welcome   Translation button on the right side      So, dieses Mal lasse ...