Vom Jänner in den Februar/ From January to February

Hallo ihr Lieben, ein herzliches Willkommen
Hello my dear visitors, a warm welcome
 
Translation button on the right side.
 
Was sind das für Zeiten, Jeden Tag neue Wahnsinnsideen der Blondlocke drüben jenseits des großen Teichs. Ich möchte eigentlich ja gar nicht darüber schreiben, aber wenn ich jeden Tag diesen Wahnsinn lesen und hören muß, kann ich einfach nicht anders als mich zu wundern was in einem Land, das sich selbst als eine der ältesten Demokratien der Welt bezeichnet abspielt. Und um diesen Selbstdarsteller herum die Speichellecker und Gewinnler....irgendwie erinnert das frappant und erschreckend an die 30er Jahre in Deutschland. 
Und bei uns in good old Austria haben wir schon im September gewählt...und immer noch keine Regierung. Ich hoffe immer noch innig ohne Vokaki . Für alle die nicht so nahe an A dran sind...VolkskanzlerKickl...
 
Eine kleine Anmerkung möchte ich, da irgendwie mit diesem Thema ja auch zusammenhängend, machen. Ich bin für Toleranz und Vielfalt - eh klar, ich bezeichne mich ja als Part-time-lady oder Crossdresser und liebe meine Weiblichkeit auszuleben. Aber daß man in diversen Formularen sein Geschlecht aus sechs verschiedenen Gattungen aussuchen kann, finde ich schon etwas zu weitgehend.
 
Aber jetzt doch zu etwas ganz anderem. Meine Ausflüge Ende Jänner und Anfang Feber. Damit hätte ich mal meine Rückstände aufgearbeitet. Kann sein, daß dieser Beitrag daher etwas länger wird.
 
Für den letzten Montag im Jänner hatte ich ursprünglich wieder mal einen Ausflug zum Lanser See geplant. Aber die Vorhersagen ließen die Befürchtung eines Föhnsturms aufkommen. Und der bläst dort oben ganz besonders heftig. So änderte ich meinen Plan und wollte mal wieder vom Sillpark nach Dreiheiligen und im Pradler Saggen die Sill entlang bis zur Mündung in den Inn spazieren. 
Dieses Ensemble bestehend aus Pullover und Rock habe ich schon lange nicht mehr ausgeführt.
 
 Und es trat das ein, was vorhergesagt wurde. Es gab auch hier teilweise heftige Windstöße. Da musste ich mit den Fotos immer auch eine Windpause warten.
durch Dreiheiligen und man sieht, es ist windig.

 Das letzte Mal ging ich auf der rechten Seite flußabwärts. Diesmal probierte ich mal die linke Seite.
Oben, ein typisches Haus in diesem Stadtviertel. Es gibt dort auch eine Jahnstraße und den hier abgebildeten Jahnbrunnen. Der ist nicht unumstritten, da der Nahmensgeber - der Turnvater Jahn - eher dem rechten und antisemitischen Lager zugeordnet werden kann. Aber noch steht er, der Brunnen.
Vorbei am Zeughaus, in das ich Euch ja jüngst geführt habe, an der Sill entlang bis zum Kletterzentrum Innsbruck mit einigen Kletterwänden. Die hier abgebildete ist die höchste. Ich habe mit Kletterei nicht viel am Hut, in den Bergen klettere ich schon mal zwischen Felsen, aber diese Art hat mich noch nie gereizt.
Bei der vor einigen Jahren errichteten Tiflisbrücke mündet die Sill nach ca. 45 Kilometern in den Inn. Sie entspringt am Brenner und fließt durch´s Wipptal.
Am linken Ufer flußaufwärts ging´s wieder zurück zum Sillpark, wo mein Auto stand. Dort erlebte ich dann ein kostpieliges Ereignis. Normalerweise hätte ich für die Parkzeit ca. 2 EUR bezahlen müssen. Nun fand ich mein Ticket nicht. Ich hatte es in die Manteltasche gesteckt...dort muß es mir beim Hantieren mit Sonnenbrille und Taschentuch wohl herausgefallen sein. Damit wurde die Tagesgebühr fällig....15 EUR. Ja, wenn frau so dämlich ist....
 
Ich überlegte dann kurz ob ich für einen Innenstadtbesuch mit dem Wagen fahren sollte, entschied mich dann aber für einen Fußmarssch durch den Hofgarten. Und auf einen Kaffee habe ich immer Lust. Aber es war auch in der Innenstadt so windig, daß ich diesmal das Caféinnere bevorzugte. Der nette neue Kellner war auch wieder sehr freundlich. Zumindest einmal bei jedem Ausflug gibt´s ein Foto, das ich nicht selber gemacht habe....das Motto kann ich fast immer einhalten.

 In den Rathausgalerien bei Rituals kaufte ich noch ein Peelinsalz für die Saune bevor es wieder mal ins CYTA ging. Caro erkannte das Outfit gleich,denn ich hatte es vor längerer Zeit mal beim Fussl erstanden.
Für den nächsten Ausgang hatte ich eine Runde durch den Rapoldipark geplant, denn ich war diesmal etwas später dran und wollte nicht weit fahren. Diesmal wieder violettes Outfit. Bei einem der letzten Ausgänge habe ich beim Müller an der Kasse in der Ausverkaufsschütte eine violette blickdichte Strumpfhose erstanden, die ich dazu kombinierte.
Diesmal windstill und entgegen der Vorhersage herrlichstes Wetter. Der Schnee im Tal ist beim letzten Föhneinbruch und Regenwetter im Tal gänzlich geschmolzen. Daher fast herbstlich intensive Farben im Park.
Im Teich spiegelten sich die schneebedeckten Berge fast postkartenmässig.
Auch hier fand sich eine nette Studentin für ein Foto.

Hier mal ein Querformat:


Für Nicole´s Friday Face-Off ein paar Portraits. Und auf der Sillbrücke gab´s auch wieder ein "Fremdfoto".


 Im Refugium war mir neben einer Tasse Kaffee auch nach einem Gläschen Prosecco.

Beim nächsten Ausgang war´s dann  einige Tage später und schon Februar. Diesmal holte ich den abgeblasenen Ausflug zum Lanser See nach. Zum Glück nur ganz wenig Wind.
Kleine violette Phase.
Eigentlich wollte ich einen Strickcardigan ausführen, es war dann aber doch etwas zu kalt.

Auch hier im Mittelgebirge ist der Schnee schon wieder weg, denn die Umgebung liegt auf der Sonnenseite. Allerdings in den schattigen Stellen im Wald lag noch Schnee und teilweise war der Weg etwas matschig. Da hieß es vorsichtig die Schritte setzen, um nicht auszurutschen.
Patscherkofel und Glungetzer immer in Sichtweite.
Der See ist zum Großteil noch zugefroren. Eislaufen ist allerdings nicht mehr möglich. Das war früher anders. Als die Kinder noch klein waren, sind wir hier öfter mal mit den Schlittschuhen gelaufen. Immer wieder trifft man auf andere Spaziergänger und grüßt freundlich...und ebenso zurück.
Der Seerosenweiher, der unter Naturschutz steht befindet sich etwas weiter östlich. Dort bin ich auch noch hingewandert.
oben noch ein Blick auf den Lanser See, unten der Seerosenweiher.

Oben der Blick auf Serles und Habicht im Stubaital. Unten ein holziges Ungetier.
Diesmal ging ich einen anderen Weg zurück, vorbei am Fußballplatz mit angrenzendem Spielplatz. Und den asphaltierten Weg entlang der Igler Bahn wieder zurück nach Vill, wo mein Wagen stand. Hier sind mehr Spaziergänger am Weg. Ein herrliches Gefühl dort vorbeizuschlendern.
Für Nicol´s Blog zwei Nahaufnahmen.
Der Weg führt durch das Viller Moor. Um nicht im Moor zu versinken, wurden Holzbrücken errichtet.
Das nächste Bild erinnert mich an meine Jugendzeit. Die Großmutter eines Freundes wohnte dort. Auf den Feldern darunter spielten wir Fußball.
Ich war dort über eineinhalb Stunden unterwegs. Da meldete sich ein natürliches Bedürfnis. Daher ein Abstecher in den Sillpark bevor es in die Innenstadt ging. Glücklicherweise fand ich dort einen Parkplatz ganz in der Nähe der Altstadt. Durch diese schlenderte ich zur Maria Theresien-Straße und zu den Rathausgalerien, wo ich bei Rituals einen Raumduft erstand. Die nette Dame mit den auffälligen schwazren Brillen kannte schon meinen Namen, den sie für die Rechnung und Buchung auf die Kundenkarte in den Computer tippte ohne nachzufragen. Das ist Kundenservice. Und ein Foto gab´s auch noch. Hab´ich jetzt hier nicht abgebildet, da die nette Dame die Kamera zu schief hielt. Das gab´s dann im Domcafé, wo der Chef wieder persönlich servierte und ganz von selbst das obligate Foto ansprach. Ein Abschiedsplauscherl bei Caro war natürlich dann auch noch dabei, denn die ist dann zwei Wochen auf Urlaub.

Herrlicher Tag wieder mal. 

Einen kleinen Nachschlag gibt´s noch. Das Auto musste dringend mal wieder vom Salz befreit werden. Das konnte ja Violetta erledigen. Und eine kleine Runde am Inn ist auch wenn nicht viel Zeit ist immer eine gute Wahl. Zudem war das Wetter auch besser als vorhergesagt.
Weil es schnell gehen sollte mal wieder mit Brille....und blau gehört auch zu meinen Lieblingsfarben.


Und ein kleiner Abstecher noch zum DM. Kurz - aber auch schön.

Ja, und für die Monday Murals habe ich auch noch etwas von vergangenen Ausflügen gefunden.


So, damit sind alle Rückstände "aufgearbeitet". Mal sehen, wann´s denn nächsten Post gibt.

Ich wünsche Euche eine schöne Zeit und bedanke mich für Euren Besuch.

Alles Liebe

Violetta

Verlinkt wieder wo passend mit:

38 Kommentare:

  1. Violetta, thanks for linking to AFFF. Have a nice weekend

    Much♡love

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Gillena - a wonerful time to you, too. Thanks for your nice stopping-by
      All the best
      Violetta

      Löschen
  2. You're looking good Violetta. And that background is gorgeous. You don't have much snow, do you? We have a so much at my house. Have a super weekend. Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, a big thanks to you dear Erika for your kind words. No, down in the valley the snow has melted away. Up in the mountains there is some snow. But I hope it will snow again before we go for ski-hollidays.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  3. Wonderful photos. I love seeing you in the berets. Lovely as ever. Thank you for joining FFO.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks dear Nicole, always appreciate your kind words.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  4. Kannst du dir vorstellen, wie es uns hier geht, wenn wir all den Dünnpfiff von Blondlocke hören? Das ist übrigens ein guter Name für ihn, werde ich jetzt in unserem Haushalt öfter benutzen. Ja, und wahrscheinlich hört ihr noch nicht einmal alles, sondern nur die wirklich himmelschreienden Neuigkeiten. Wir sehen regelmäßig die deutschen Nachrichten, und da hört man nur einen Bruchteil - halt weniger von den Sachen, die "nur" die USA angehen. Kalifornien hat er sowieso auf dem Radar, er mag uns nicht (beruht wohl auf Gegenseitigkeit). Unser Gouverneur versucht, den Riss ein wenig zu kitten, den wir brauchen Hilfsgelder aus Washington für die Folgen der Feuer in LA.
    Dir ein schönes Wochenende und weiterhin schöne Ausflüge.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Carola, ja, das kann ich mir vorstellen. Und wie Du schreibst hören wir hier nicht alles was Blondlocke noch so von sich gibt und verordnet. Wenn ich das dann zu dem Gehörten dazuzähle verstehe ich es noch mehr. Ich kann nur für Euch hoffen, daß es vielleicht doch genügend Vernünftige im Hintergrund gibt, die ihn etwas bremsen. Sein Vorhaben, dass die USA wieder von allen geachtet werden , ist er ja auf dem besten Wege das ordentlich in den Sand zu setzen.
      Alles Gute und Liebe
      Violetta

      Löschen
  5. Blue is one of my favorite colors too. My husband was kind enough to was my car during the last warm spell we had but it's back to covered in salt as it seems to snow, ice, or some combination of the two every couple of days. Those photos at the park with the nearly autumn looking trees and the beautiful mountains in the background are stunning. I can't get over how still the water is for the reflections too. Those purple tights were a fun find.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Joanne, a big thanks again to you for your kind visit and words. Oh I know this situation - I washed my car at the station....and two days later it is covered with salt again. I hope that it will snow at least in the middle and upper heights. Thanks for the compliment, too.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  6. Hi, Violetta! haven't been able to be on line as much recently. I'm glad I saw this post and all the beautiful scenery in your country which you captured so well. You have an inspiring ability to put attractive outfits together. I enjoyed all of them. My favorite photo of you is the one in Dreiheiligen with your hair blowing in the wind. As for the troubling developments in my country, I am angry, humiliated, and appalled. It would be bad enough if it just affected my country, but the madness is touching people all over the world. So I pray for peace, try to stay positive, and do whatever I can as a citizen wherever I can. Keep sending beautiful photos and happiness out into the world. And smiles. Wishing you all the best!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Fundy, thanks for your kind visit and words. And for the compliments. Strange times indeed, and it must be more annoying when you live there and have to recognize dayly what this crazy guy and his followers are planning to do or change. And here I think we don´t get all the news. Hope there are still some reasonable people who could slow him down.
      But let´s enyoy life we´ve only got one.
      Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  7. You are always dressed in style. My favourite colours are blues as well, top one being turquoise. Great photos of the nature around your corner of the world. Also disappointed with the madman across the world, and all his rich cronies. Nice mural find, thanks for participating in Monday Murals Violetta.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks for your nice compliments dear Sami. Always a pleasure to me LOL. On my walks I look for murals since I found your blog.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  8. What wonderful style you have, I think you have more outfits than me 😊. Loving that grey beret on you, so pretty. Wishing you a very Happy T Day! Hugs, Jo x

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks a lot dear Jo and many hugs in return. I don´t know how many outfits you have, but my wardrobe is filled almost too much. All the best and have a good time
      Violetta

      Löschen
  9. Yes, I agree with you about the 'Blond across the pond'. Very worrying.
    Again I enjoyed seeing all the beautiful scenery and all your lovely outfits. Purple suits you (and I love Rituals too but there is no Rituals shop near here so I will buy stuff when I travel).
    Happy belated T-Day,
    Lisca

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Lisca, a big thanks once again. So nice your compliments I am really pleased. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  10. Some craziness in the world - seriously it is everywhere.

    Love your outfits as always. I need you to come fix my wardrobe! Love all the purples especially. Wonderful scenery too. Happy T-day and hugz

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thanks a lot for your kind words. Have a good time and hugs in return.
      Violetta

      Löschen
  11. I like all your outfits, but I LOVE the purple. And of course, the boots.

    I am ashamed of my country and how we elected a misogynist and woman hater to the highest office in our country.

    You gave us some nice drink choices for T this Tuesday, including the coffee and champagne. Thanks for sharing and I LOVE your posts.

    Got a "failed to publish," but will keep trying till it publishes.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh yes, seem to be bad times....Let´s hope the best and enjoy life. Thanks for your kind words once again. And the publishing is working .
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  12. I live a little South of Erika so while she got a lot of snow my area got sleet and freezing rain. More snow and ice expected this weekend. I'll gladly send thoughts of snow to you for you ski holiday. Have a great weekend!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you dear CJ....yesterday we had some snow, thank you. Have a good time and all the best
      Violetta

      Löschen
  13. I don't know what the 6 forms of gender are - I'm old so really am just across the trans and Nonbinery categories. However, I don't pretend from my armchair that I'm informed enough to argue with medical practitioners that have been working in the field for decades. I am, however, left handed and I know religions had a huge problem with that which was not based in medicine or science. I am also informed enough to know that in 1933 the Nazis started doing what America is doing now to trans people so it sits very uncomfortably with me - and some of the banned words include trauma, oppression, minority, victim, black and latinx, ethnicity...and so. It's pretty obvious which people that's aimed at. But no one seems to even care.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Lydia, thank for your comment. My brother also is left handed and had a terrible teacher in primary school who wanted to change his writing to right. Gladly she retired after one year and the next was very nice. There are so many prejudices that are not based in medicine or science, yes. And let´s hope that there will be no repressions and discriminations.
      Have a good time
      Violetta

      Löschen
  14. You've now got me thinking - what's the 6th? I'm assuming the others are male, female, transmale, transfemale and nonbinary?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In our regulations for registration forms there are male, female, diverse, inter, open and no specified.

      Löschen
    2. Inter is not really a gender tho, it's biological difference. Off to google 'open'. I don't think we have that.

      Löschen
    3. I also don´t know what this means exactly.
      Hugs

      Löschen
  15. Thank you for sharing and participating at SSPS 347. See you at #348 Hope you had a fun Valentine's Day
    Love your overview of what you've been up to.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you Esme for your kind visit, yes we had a fine Valentine´s Day.
      All the best
      Violetta

      Löschen
  16. Liebe Violetta, heute nur ein paar eilige Grüße, aber deine tollen Outfits muss ich jetzt doch mal kommentieren: wow! Die Barette stehen dir aber sowas von gut, und mir gefallen auch die Farben und Schnitte deiner Looks - irgendwie siehst du sehr parisienne aus, Madame! Von mir jedenfalls ein "O lala!"
    Liebe Grüße, Maren

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank liebe Maren auch für eilige Grüße. Es freut mich sehr, daß Du Dir die Zeit für den Besuch genommen hast. Und natürlich freuen mich auch Deine Komplimente. Danke für Dein "O lala". Merci chère Maren
      Alles Liebe Violetta

      Löschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe

vorheriger Post

Neues Tuch - Hofgarten - Innenstadt / New Scarf or Shawl - Hofgarten - Inner City

 Hallo meine lieben Besucher-innen, Hello my dear visitors   Translation button - as always - on the right side above.     Konrad Adenauer, ...