Hallo meine lieben Besucher, herzlich willkommen
Hello to my dear visitors, a warm welcome
Translation button on the right side.
Über Euren Besuch freue ich mich immer besonders. Wie auch über Eure Kommentare. Und wenn ihr mir folgen wollt, klickt einfach auf den Follower-button.
Es war viel los bei mir in letzter Zeit. So bin ich auch nicht zum Posterstellen gekommen. Aber da ich mir keinen Druck machen möchte, denn das mindert die Motivation, lasse ich mir halt etwas Zeit bis ich ebendiese und auch wieder Lust habe. Ein Tangowochenende, die wunderbare Amsterdamreise, von der ich ja im letzten Post berichtet habe lagen hinter mir. Und die nächste Freude stand vor der Tür. Das Crossdresser Gala Treffen 25.
Von den zwei vorangegangenen habe ich ja hier vom ersten und hier vom zweiten berichtet.
Leider hat der Watzenhof, der eine feine Location für so ein Treffen war, seine Pforten geschlossen. So musste Nora und das Orgateam nach einer neuen suchen. Und die wurde bald gefunden..und wie sich herausgestellt hat, ist das Hotel Darstein in Altrip bei Ludwigshafen/Mannheim auch ein geeigneter Ort. Für mich allerdings ziemlich gleich weit weg als der Watzenhof und daher aufgrund der Staus und Baustellen auf den deutschen Autobahnen nur in ca. 7 Stunden erreichbar.
Aber diese Fahrt nimmt man gerne in Kauf wenn ein Treffen unter Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre stattfindet.
Zum Tagesausklang ließ ich mir dann nochmals ein Bier schmecken.
Beim Durchsehen des Bildmaterials, das auch von anderen zur Verfügung gestellt wurde, mußte ich leider feststellen, daß Anzahl und Qualität nicht an das letzte Treffen heranreichen. Leider ist auch die Fotosession, die ich wieder bei Christinchen gebucht hatte, noch nicht bearbeitet. Vielleicht sind da beim zweiten Teil noch ein paar mehr nette Fotos dabei.
Damit kommen wir in den "offiziellen" Tag eins des Treffens, das sich vom Mottotreffen zur Gala gemausert hat. Beim Frühstück, das nicht ganz den Erwartungen eines 4 Sternehotels erfüllte , gab es schon den ein oder anderen Blick, da das Hotel auch mit anderen Gästen belegt war. Ich hatte mir den Wecker zeitlich gestellt, um mich für den Tag zu stylen und das Frühstück nicht zu verpassen. Da ich am Vortag bei der Anreise etwas Probleme mit den Linsen bekam, setzte ich diesmal eine Brille auf.
Da ich immer gerne auch die Umgebung erkunde, entschied ich mich für Ludwigshafen, der nächsten größeren Stadt. Gerade gegenüber am anderen Rheinufer liegt Mannheim. Speyer liegt auch nicht weit weg. Daran dachte ich auch einen Moment, denn dort gibt es einen schönen Dom und die Stadt soll sehr nett sein. Daß es wohl die bessere Wahl gewesen wäre stellte ich erst im nachhinein fest. Denn Ludwigshaften ist jetzt nicht gerade eine Schönheit (die Ludwigshafener mögen mir verzeihen). Und die BASF Werke zählen ja auch nicht zum Weltkulturerbe😏 Ich ging durch die Innenstadt, wo der Berliner Platz gerade aufgegraben wird, und suchte die Touristeninfo, die ich nach einigem Umherirren beim Bahnhof fand. Dort besorgte ich mir einen Stadtplan und lief weiter Richtung Rhein. Dort traf ich auf einer Bank zwei Frauen, die sich rege unterhielten. Die Gelegenheit mußte ich aber nutzen und fragte sie um eine Ablichtung. Die jüngere der beiden war dann so nett. Und überhaupt sehr freundlich und machte mir auch noch ein Kompliment. So kann der Tag schon mal beginnen.
Die Walzmühle war ein historischen Mühlwerk, das aber inzwischen ein Einkaufzentrum beherbergt.Und unten sieht man über den Rhein nach Mannheim.
Ich bekam dann Lust auf einen Kaffee und suchte nach einem Café. Am Rande des Umbaus am Platz fand ich dieses italienische Eiskaffee, wo sich dann auch eine Dame an den Nebentisch setzte, mit der ich dann auch ins Gespräch kam. Sie ist Lehrerin und zu einem Abiturtreffen hier - und ursprünglich aus Ludwigshafen. Sie fragte mich, ob ich das erste Mal hier sei und daß sie Ludwigshafen hässlich findet...Und ein Foto habe ich auch bekommen.Als ich wieder ins Hotel zurückkam, waren schon ein paar Mädels mehr gekommen. Meine liebe Freundin Joan war auch schon da. Wir begrüßten uns herzlich...und ließen doch gleich auch mal ein Foto machen. Das Motto für den Nachmittag war "Rot" ausgegeben. Deshalb auch mein roter Rock. Alle folgten dem allerdings nicht.....Und, wie man sieht, war auch die Sonne wieder zurückgekehrt und Kaffee und Kuchen konnten dann doch auf der Terrasse genossen werden. Immer wieder mußten neue Bänke dazugestellt werden, denn es trafen immer mehr Gästinnen ein.Und auch Malvine traf ein.Für den Abend war dann wieder die Fahrt nach Heidelberg zum Mohr angesagt, wo schon ausreichend Plätze für unsere illustre Runde reserviert waren. Da es aber ziemlich kühl werden sollte, haben die meisten sich in wärmere Outfits geworfen. Ich habe dafür das blaue Minikleid mit 50 DEN Strumpfhose und Stiefel gewählt. Den Wollcardigan hatte ich zum Glück auch mitgenommen. Einige Teilnehmerinnen wollten direkt zum Mohr kommen, für die restlichen wurden Fahrgemeinschaften gebildet. Ich nahm Joan, Geli und Alicia mit.
Dieses Ziel wurde das erste Mal 2023, wo ich leider nicht dabeisein konnte, das erste Mal anvisiert. Und an letztes Jahr kann ich mich auch noch gut erinnern, als unsere bunte Truppe einige Aufmerksamkeit erregte. Die Reaktionen waren meistens positiv...einige kritische Blicke wird es wohl immer geben.
Auch hier kamen wir in ein paar Staus, erreichten das Parkhaus in einer Stunde und machten uns auf den Weg in die Innenstadt.
![]() |
vor dem Mohr. |
![]() |
die nette Kellnerin, die letztes Jahr auch schon da war, machte dieses Foto. |
Draussen gab´s dann auch das obligate Gruppenfoto. Der Chef des Hauses wollte auch wieder mit drauf. Auch einige andere Herren ließen sich mit uns ablichten. Überhaupt war es eine sehr angenehme Stimmung bei den Gästen, die an den Tischen vor dem Lokal saßen.
![]() |
Nora, Alicia,Michelle,Malvine,Geli,Joan und ich... |
Einige der Gruppe machten denn noch eine Heidelberglokaltour. Meine Mitfahrerinnen und ich beschlossen allerdings, es nicht allzu spät werden zu lassen, um im Hotel auch noch etwas feiern zu können. Geli,die aus der Gegend ist spielte den Wegweiser....was allerdings zu einem 35 km Umweg, allerdings über Autobahn und Schnellstraße, führte😉
Im Partykeller gab´s noch ein paar Getränke, und ich holte meine Gitarre uns spielte ein paar Songs.
Wurde dann auch ziemlich spät.
Mehr gibt´s dann in Teil zwei.
Alles Liebe
Violetta
Von Amsterdam habe ich noch zu unserer bunten Gesellschaft passendes Mural/Graffiti mitgebracht:
Verlinke ich wieder wo passend:
Wow! This is a wonderful gathering. So many memories made here. I love the outfits. Also, having another beer. That sounds good too. Thank you for sharing with FFO.
AntwortenLöschenThank you dear Nicole, always so nice to have you here and read your nice words.
LöschenAll the best
Violetta
Oh very wonderful photos
AntwortenLöschenThank you for stopping-by
LöschenVery interesting post, glad you got the time
AntwortenLöschenThanks for linking to AFFF 161
MUCH♡LOVE
Thanks dear Gillena - I am happy you were here.
LöschenAll the best
Violetta
Looking stylish as always, Violetta! That's a particularly beautiful scarf too.
AntwortenLöschenThank you again for your kind visit. Love them always.
LöschenHave a good time
Violetta
I looks like a fun weekend, or at least the part of it you shared. And it was quite the crowd too. I hope you have a great weekend ahead. Erika
AntwortenLöschenDear Erika, thanks for your kind visit. The whole weekend was great. Have a good time and all the best
LöschenVioletta
Lovely post
AntwortenLöschenThanks for stopping by
LöschenHübsche nette tolle fotos von deinen crossdresser treffen, toll finde ich auch die fotos wo du mit malvine darauf bist, wie viele wart ihr bei diesem treffen anwesend, grüße an dich violetta, eduard 🌼🏵️
AntwortenLöschenDanke Dir lieber Eduard. Am Samstag abend waren wir fast 50.
LöschenLiebe Grüße Violetta
Cool! Ihr Mädels seht echt klasse aus, und dass du Gitarre gespielt hast, finde ich ja echt super, da hätte ich gerne gelauscht... Irgendwie gibt es bei so damenhafter Kleidung keine wirklich geeignete Sitzposition fürs Gitarre spielen, ist dir das schonmal aufgefallen? :-))) Und was mich interessieren würde: wie war für dich der Unterschied, wenn Violetta Musik macht? War das anders als sonst?
AntwortenLöschenWas eure Location angeht, die ist mir hinreichend bekannt (meine Schwester wohnt in Ludwigshafen). Wie, LU ist hässlich? Das ist mir noch NIE aufgefallen... hahaha, kleiner Scherz am Rande. Aber solch illustre, hübsch gestylte Ladys überstrahlen das ja gekonnt (und die blaue Adria ist ja ganz schön...).
Liebe Grüße, Maren
Danke Dir liebste Maren, ja die meisten Mädls haben sich Mühe gegeben. Für Gitarrenspiel ist ein kürzeres Kleid oder Rock nicht das ideale Outfit. Aber das war bei diesem Event ziemlich egal :-). Ich spiele ja sonst in der Band Schlagzeug, Gitarre meist nur für mich, und da ist dann nicht viel Unterschied, denn ich kann leider nicht auf Sopran umschalten. Aber es macht Spaß, wenn ein paar Leute zuhören.
LöschenUnd die hübsch gestylten Ladies haben Ludwigshafen (außer mir) nicht überstrahlt...das haben wir uns für Heidelberg aufgehoben. Und die blaue Adria wird in der Saison wohl ziemlich überlaufen sein.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Violetta