Zuerst entlang des Sillkanals bis zur Pradler Brücke.
![]() |
auf der Pradler Sillbrücke |
Die eher niedrigen Wohnhäuser stammen meist aus Zwischenkriegs- oder Nachkriegszeiten und sind für diesen Stadtteil typisch. Aber natürlich hat man dann auch schon wieder in die Höhe gebaut. Bis hierhin bin ich schon mal gewandert.
Nach der Pembaurbrücke sind beim und neben dem Sillsteg einige kleine Parkanlagen angelegt.
![]() |
und immer die Straße gesäumt von den niederen Wohnblöcken. |
Die nächste Brücke ist die Erzherzog Eugen-Brücke.
![]() |
mit einigen Graffitis |
Und es geht noch weiter:Und auch hier scheinen Biber am Werk gewesen zu sein.
Und im Hintergrund sieht man das Kletterzentrum mit einer beliebten Kletterwand.
Und auch hier gibt´s eine Regenbogenbank. Leider war, als ich dann ein Foto machen wollte, diese dann besetzt.
Und hier sind wir schon bei der Sillmündung.
Und an dieses "Verkehrszeichen" sollte man sich halten:
An dieser Stelle führt die Tiflisbrücke über die Sill. Tiflis ist eine der Partnerstädte Innsbrucks. Dort fragte ich eine nette Passantin nach einem Foto.
Neben dem Fluß gibt es immer wieder interessante Infoschilder über die Sill und die Stromgewinnung hier.
Und es geht wieder zurück.
![]() |
Hier mündet der Sillkanal in die Sill |
Wieder auf der Pradler Brücke
Auf dem Sillsteg vor dem Einkaufzentrum Sillpark fand sich auch eine nette Passantin für ein Foto.
Und dann wurde es Zeit für die Fahrt ins CYTA. Ich hatte auch noch ein paar Besorgungen vor, die ich dann gleich machte, da Caro gerade mit Kundschaft beschäftigt war. Aber dann hatte sie Zeit für einen Plausch der wieder sehr angenehm und freundschaftlich verlief. Denn sie macht mir auch keine Komplimente, damit sie mir etwas verkaufen kann. Es ist einfach eine so nette Atmosphere. Da musste ich sie einfach auch nochmal um eine ehrliche Meinung zu Outfit und Erscheinung fragen. Und die Antwort war wieder mal der Anlaß für ein neuerliches Hochgefühl. "Perfekt". Das hört man noch lieber wenn man den Eindruck hat, daß es ehrlich gemeint ist. Die nächsten zwei Wochen hat sie Urlaub.
Mit einer feinen Tasse Kaffee klang dieser wunderbare Tag im Refugium aus.Das Wetter war dann weiterhin von winterlich weit entfernt. Und die frühlingshaften Temperaturen luden dann auch ein, das neue Kleid, das ich beim Shoppen mit meiner Schwester gekauft hatte, auszuführen. Und da kam dann auch wieder der schwarze Poncho zum Einsatz. Und eine grüne Strumpfhose fand ich auch in meinem Fundus.
Ich hatte Lust auf einen Stadtbummel und fuhr wieder in den Sillpark weil´s dort am günstigsten zu parken ist.
In Dreiheiligen bin ich immer wieder an dieser Kirche, der Dreiheiligenkirche vorbeigegangen.
Also entschied ich mich, auch mal hinein zu schauen.
Entlang der Universitätsstraße kam ich auch an der Jesuitenkirche vorbei.
Und auch hier dachte ich - ich war da ja auch noch nie drinnen. Und besuchte auch diese Kirche.
![]() |
ein interessante Krypta ist auch zu begehen. |
![]() |
auch ein sehr schöner Innenraum. |
Durch die Angerzellgasse geht´s an meinem ehemaligen Gymnasium vorbei, an dem ich statt acht zehn Jahre zur Schule ging...am Ende dann doch erfolgreich. Auf diesem Platz fanden die ersten Pflanzenbestimmungen im Biounterricht und Fußballspiele im Turnen statt.
![]() |
der Turm leicht links zur Mitte ist das Kulturzentrum Treibhaus. |
Im Kaufhaus Tyrol habe ich beim H&M wieder zwei Shirts besorgt. Leider gibt´s bei Deichmann keine Schuhe in meiner Größe 43.
![]() |
es wären schon ein paar nette drunter..... |
Dann hatte ich Lust auf einen Kaffee, und wollte den wieder beim Domcafé in der Altstadt genießen. Dabei kam ich auch in der Herzog Friedrich-Straße am Stadtturm vorbei.
Und da fiel mir ein, daß ich zwar seit Jahrzehnten hier wohne und noch nie auf dem Turm oben war. Der ist nämlich begehbar bis zum Geländer über der Turmuhr. Das holte ich dann kurz entschlossen nach und löste eine Eintrittskarte. Ich wurde mit einer beeindruckenden Rundsicht über die Stadt belohnt. Zum Glück waren nicht viele Leute oben, denn sonst könnte es eng werden. Einen Besucher traf ich an, und wir haben gegenseitig Fotos gemacht.
...und dort geht´s hinauf:
Und nun ein Panoramablick rundum:
![]() |
das Goldene Dachl |
![]() |
mit Blick auf die Nordkette |
![]() |
zu Patscherkofel und Glungetzer, links die Jesuitenkirche |
![]() |
Herzog Friedrich-Straße und Maria Theresien-Straße |
![]() |
aus Sicherheitsgründen ist dieses Netzt gespannt. |
![]() |
nach Westen |
![]() |
der Stadtteil Hötting |
Und dann wurde es Zeit für einen Kaffee. Dort hatte wieder die nette Bedienung Dienst, die schon ein paarmal Fotos gemacht hatte.Bei dem Wetter war natürlich der Rückweg durch den Hofgarten angesagt.Diesmal habe ich mein Sackerl nicht vergessen. Und auch hier gibt´s nette Leute für ein Foto.
Ein Besuch im EKZ CYTA bei der netten Verkäuferin beim Müller war auch noch dabei.
Und im Refugium endete der wunderbare Tag mit Kaffee ohne Kuchen......
Verlinke ich wieder wo´s passt mit:
Alles Liebe und eine gute Zeit wünscht Euch
Violetta
Hallo Violetta,
AntwortenLöschenzuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Blog-Jubiläum. Klar braucht so ein besonderer Tag auch ein besonderes Ereignis und dein Weg entlang der Sill war sicher nicht so einfach, als wenn es dort eine Uferpromenade geben würde. Sicher bist du so manchen Umweg für uns gegangen.
Die Wendeltreppe ist heute mein Highlight und natürlich die Aussicht mit Bergen und auf die Stadt. Das war eine würdige Feier.
Ich bedanke mich recht herzlich für deinen 2. Beitrag zum Schilderwald und sende liebe Grüße
Arti
Vielen Dank, liebe Arti für Deinen Glückwunsch und Deine netten Worte. Hab´eine gute Zeit.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Liebe Violetta, vielen Dank für Deinen schönen Post und die vielen tollen Bilder! Und natürlich meinen herzlichen Glückwunsch zu deinen 100.000 Clicks! Liebe Grüße, Franzi
AntwortenLöschenLiebe Franzi, vielen Dank für Deinen netten Besuch und die Glückwünsche. Habe ja nur eine bescheidene Reichweite mit meinem Blog, daher freut mich diese runde Zahl ganz besonders.
LöschenAlles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Liebe Violetta, ich muss Caro recht geben- deine Erscheinung und dein Outfit sind perfekt! Alles Liebe Heidi
AntwortenLöschenVielen Dank liebe Heidi. Das freut mich sehr. Danke für Deinen lieben Besuch
LöschenAlles Liebe Violetta
das sind ja mal wieder gleich soooo viele Eindrücke, da machst du ja fast schon Traude Konkurrenz, hihi! :-DDDD Also, erstmal: Alles Gute und herzliche Glückwünsche zum 100.000 ndsten Besucher! Das ist schon was Besonderes, und sieben Jahre, meine Güte. Irre, wie die Zeit vergeht...
AntwortenLöschenIch bin mal wieder begeistert, in welch schöne Ecken Innsbrucks du mich führst, es gefällt mir mal wieder sehr. Der Ausblick auf die Stadt vom Turm ist einfach grandios!
Zu deinen Outfits kann ich nur sagen, perfekt! Ich mag beide, aber das Kleid ist wegen der tollen Farben natürlich mein Favourite! Und ich liebe es, wie schön dazu die grüne Strumpfhose aussieht. das war wirklich ein sehr guter Kauf, da musst du deine Schwester wohl öfter mitnehmen :-)
Insgesamt wunderschöne Eindrücke und klasse Outfits!
Liebe Grüße und auf die nächsten 7 Jahre! Maren
What a beautiful post. I love your outfits, expecially that first one. It is so pretty there and I OHHHH so like seeing all that grafiti. Thank you so much for joining FFO and have a lovely evening.
AntwortenLöschenThank you for your wonderful visit and kind words. Everytime a pleasure to have you here.
LöschenAll the best
Violetta
Congratulations on your blog milestone, dear Violetta.
AntwortenLöschenAnother wonderful set of photographs here and two elegant outfits. I especially like the Sillpark outfit. The winter boots are very sensible as well as stylish. It's also encouraging to read about the support that Caro gives you and the other friendly staff and waitresses.
Sue x
Dear Sue, once again I want to say a big thank you for your nice visit and kind words. I appreciate that very much, and I do so with the support of Caro, witch is a great pleasure and help for me.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
You always look so chic and stylish. Congrats on your blogaversary! 💐Happy T Day
AntwortenLöschenThank you for your nice words, the congrats and your stopping by
LöschenAll the best
Violetta
Congratulations on the 100k. How wonderful. And fab pictures too. What a gorgeous place! #PictorialTUesday
AntwortenLöschenThank you so much for your congrats and your nice words.
LöschenHave a good time
Violetta
Congrats on the 100,00 stats. I was out shopping today and saw a bright yellow jacket and thought of you. It was very tempting because I just love that yellow jacket you have. I didn't buy it though. I hope it was a super T day Violetta-Erika
AntwortenLöschenOh, that is very nice, that you thought of me and my yellow jacket. Maybe you´ll buy it for next winter....and thanks for your congratulations.
LöschenAll the best
>Violetta
Hey, violetta, finde deinen Blog super toll, bist eine bezaubernd nette frau und immer top angezogen liebe grüße an dich, eduard
AntwortenLöschenDanke lieber Eduard für Deinen Besuch und die netten Worte.
LöschenAlles Liebe
Violetta
Congrats on your blog milestone. Nice accomplishment. Both of your outfits are great, but I really LOVE the black and white one. You wear it well. You live in such a gorgeous place. I especially liked those benches. You gave us a lot of wonderful coffee choices for T this Tuesday, too, dear.
AntwortenLöschenSorry to be so late visiting.
Thank you so much, dear Elizabeth for your congrats and your compliments. I appreciate this very much. And I don´t mind for a late visiting. I am happy that you visit .
LöschenHave a good time
Violetta