Hallo meine Lieben,
Schön, dass ihr wieder da seid.
![]() |
na ja, das Halstuch ist neu |
Ein Besuch in der Innenstadt - zu den Rathausgalerien - zu Rituals für Duschgels, die ich besonders mag, und zum Müller, wegen der Strumpfhosen in Naturfasern. Der Erfolg war zweigeteilt - Bei Rituals gibt es die eigentlich immer - beim Müller nimmer. Aber da müssen wir wohl wieder auf den Herbst warten.
![]() |
bei der Parkgarage |
![]() |
wieder mal die Zeit bis zum Auslöser verpasst. |
Dann ging ich noch am Inn entlang Richtung Hofgarten, den ich allerdings diesmal nicht besucht habe. Draussen blühen schon die gelben Forsythiensträucher
Auch diesmal bin ich beim Tiroler Kunstpavillion nicht hineingegangen. Aber ein Foto davor ist neu.
Die Sonne blinzelte zwar immer wieder hervor - aber zum richtigen Scheinen konnte sie sich nicht entschließen.
Bevor es wieder durch die Altstadt zurück zur Garage ging noch eine kleine Parkbankrast.
Für den Montag hatte ich mir wieder eine größere Runde vorgenommen. Beim Durchstöbern der Sachen, nachdem ich die Winterjacken und Mäntel in den Kellerschrank verbannt hatte, ging mir etwas von der Sommergarderobe ab. Nach kurzem Überlegen ging ich nochmals in den Keller und fand dort einen Koffer vor, in den ich einige Kleidungsstücke und Schuhe gegeben hatte. Ui, dachte ich bei mir, das auch noch. Eigentlich war ich ziemlich zeitig dran, denn ich wollte mal früher aufbrechen, aber das wurde nichts - ich musste die "neu" entdeckten Sommersachen auch noch verstauen. Und natürlich auch Platz für die Sommerschuhe machen. Puuhhh, das dauerte leider etwas länger als ich gedacht hatte. Und noch etwas dachte ich: ich brauche wohl nie wieder etwas einzukaufen!
Obwohl ich doch so gerne shoppen gehe.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten (farblich) habe ich so viel, dass ich es gar nicht alles in meiner zur Verfügung stehenden Zeit ausführen kann. Also, liebe Traude, es wird wohl in nächster Zeit nur schrankgeshoppt (obwohl das kein Traudecopyright ist, wie sie schrieb). Aber eine kleine Variation der Outfits muss immer sein. Ich möchte nie immer das genau gleiche ausführen.
![]() |
die Ruine befindet sich bei Nr.5 |
Ich fuhr bis zum Parkplatz der Thaurer Alm. Von dort ist es ca. 15 Minuten bis zur Ruine und der anschliessenden Romediuskirche.
![]() |
zuerst geht´s durch den Wald |
![]() |
dann kommt man auf eine Wiese, auf der glückliche Kühe grasen |
![]() |
noch sind die Berge schneebedeckt. |
Und dann kommt auch schon die Burgruine zum Vorschein.
![]() |
hoppla, da ist mir ein Ohrclips hinuntergefallen |
Ich war, glaube ich, nur einmal vor langer Zeit dort. Ich konnte mich nicht erinnern, dass es soviele Mauern gibt - natürlich alles ruinenmässig.
![]() |
es finden dort auch Theatervorstellungen und Konzerte statt. Die Vorrichtung für Licht und Ton sieht man links oben |
Besucher waren sehr wenige dort. Ich bin nur zwei Damen und einem Pärchen begegnet. Und dann noch etwas auf eine Burgmauer geklettert.Die Aussicht auf Inntal und die Berge ist auch sehenswert.
Ja, und das ist die Romediuskirche. Dort bin ich allerdings nicht hingegangen.Noch in abschliessendes Foto, dann ging´s wieder zurück zum Auto.
Ich hatte noch vor, auf die Seefelder Höhen und zu unserer Waldhütte zu fahren, um dort nach dem Rechten zu sehen. In Seefeld dürfte das Langlaufen zu Ostern ausfallen - der Schnee ist schon zum großen Teil geschmolzen. Auch rund um die Hütte ist es schon aper. Beim Reingehen begegnete mir am Boden eine tote Maus, die ich in den Wald entsorgte. Die Sonne schien fein auf die Terrasse, da gab´s ein paar Fotos ohne Jacke.
![]() |
da fuhr mir doch ein Windstoß unter den Rock |
Nach ein paar Besorgungen im EKZ ging der wunderbare Ausflug gemütlich mit einem Kaffee im Refugium zu Ende.
Euch eine gute Zeit und alles Liebe
Violetta