Urlaub - Blogpause / Holiday - A pause

 Hallo meine Lieben, Hello dear visitors

translation-button on the right side



Nun ist es auch mal wieder soweit. Ich mache mit meiner Liebsten zwei Wochen Urlaub im Trentino und in der Lombardei. Danach werde ich eine Woche wieder auf der Schwäbischen Alb sein. Ob da Violetta mitfährt hängt davon ab, ob wieder mal mein Sohn mitfahren möchte.

Daher gibt es erstmal ein wohl mindestens dreiwöchige Pause an neuen Beiträgen. Von den letzten Violettaausflügen gibt es auch noch etwas zu berichten. Und er zweite Teil des Transgendertreffens am Watzenhof ist auch noch ausständig. Also, es gibt noch einiges hier zu sehen. Ich freue mich, wenn ihr immer mal vorbeischaut.

Jetzt wünsche ich Euch mal eine gute Zeit und alles Liebe

Violetta



und tschüss....


Transgendertreffen - Die Gala am Watzenhof Teil 1. / Transgendermeeting - the Gala at Watzenhof Part 1

 Hallo meine Lieben,
Hello, dear visitor

Translation button on the right side.


Nun ist es endlich soweit. In diesem Post berichte ich Euch vom Treffen am Watzenhof bei Heidelberg. Das Event führte viele Crossdresser, Transfrauen und Part-time-ladies zusammen, um ein Wochenende lang gemeinsam zu feiern, Roben auszuführen, Gespräche zu führen, und die Enfemmezeit einfach ungezwungen zu genießen. Aus dem Crossdresserforum waren einige vertreten. Das Treffen fand zum dritten Mal statt, und leider wird es am Watzenhof das letzte gewesen sein, da der Gasthof mit Ende September schließt. Leider auch eine Auswirkung von Personalmangel und Corona.
Das Treffen wurde von der sehr engagierten Nora zum dritten Mal perfekt organisiert. Unterstützt auch durch Sarah. Da gilt für beide ein ganz besonderer Dank, denn es gibt wohl nicht viele, die eine solche Veranstaltung planen und durchführen. 
Letztes Jahr konnte ich leider nicht am Treffen teilnehmen, da ich familiäre Verpflichtungen hatte.

Schon Wochen zuvor überlegte ich, was ich denn zu diesem Treffen mitnehmen sollte. Geworden ist es dann ein ganzer Koffer voll, eine große Tasche für die Schuhe und noch eine kleine Tasche für Restsachen.....
Da die Anreise von mir aus knapp 500 km, davon über 100 ohne Autobahn über den Fernpass, lang ist und man dort und auf deutschen Autobahnen immer mit Stau rechnen muß, entschied ich mich, schon am Donnerstag anzureisen.
Den Koffer hatte ich schon am Vortag im Auto verstaut, sodaß ich zur Abreise nicht so viel zu schleppen hatte, denn ich hatte ja vor, auch die An- und Abreise enfemme zu machen. Das war nun das Outfit für die Hinfahrt:
Ich bin nicht ganz so früh wie geplant weggekommen, aber zum Glück hielt sich der Verkehr bis auf eine Baustelle am Fernpaß in Grenzen. Vor dem Grenztunnel Füssen musste ich die erste Pause machen. Und auch einen Kaffee getrunken. Mit der Kellnerin kam ich ganz nett ins Plaudern...

Auf so einer langen Fahrt musste dann auch noch ein weiterer Raststättenbesuch sein.

Zum Glück auf dem weiteren Weg nur mehr ein kleinerer Stau. So kam ich gegen 17h endlich am Watzenhof an. Machte mich etwas frisch und genoß auf der Terrasse ein kleines Bierchen.

 Der Watzenhof liegt ziemlich abgeschieden, weshalb er auch für diese Treffen ausgesucht wurde. Auch beliebt für Familienfeste und Hochzeiten. Ich habe die netten Hütten und die Terrasse auch gleich abgelichtet, damit ihr seht, wie es hier so aussieht.



 
Ich war bis auf eine Schwester, die allerdings noch im MModus war,die einzige, die schon Donnerstag anreiste. Nach einem feinen Abendessen hatte ich Lust auf einen kleinen Abstecher nach Heppenheim. Ja, das ist der Ort aus dem der ehemalige Formel 1 Weltmeister Sebastian Vettel stammt. Die haben beim Ortseingang auch ein großes Schild: Danke Seb
Ein etwas verschschlafenes Örtchen zumindest an diesem Abend. Aber ich habe doch ein offenes italienisches Kaffee gefunden


Die Abende sind ja zu dieser Zeit ganz besonders lange hell. Da gingen sich noch ein paar Fotos auf der Terrasse aus.



Ihr könntet nun wohl denken, daß ich eine Säuferin wäre...aber nach so einer langen Fahrt schmeckt das Bier einfach wunderbar. Zum Wohle:

Mit dieser Abendstimmung ging der Anreisetag zu Ende:
Da die Zimmer für unser Treffen reserviert waren, waren wir nur zu dritt beim Frühstück. Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück. Schon in der Früh ein sonniger Blick aus meinem Hotelfenster.

Für das erste Tagesoutfit habe ich mir diese Kombination in rot gewählt.
Dann trafen die ersten Ladies ein. Die erste war Joan, die ich schon vom ersten Treffen persönlich kannte, und mit der ich mich ganz besonders gut verstehe. Da machten wir natürlich gleich ein Erinnerungsfoto.

Dann kam auch noch Malvine dazu. Die kannte ich bisher auch nur vom Forum. Und wir haben uns gleich gut verstanden.

 


Bee kam auch dazu. Sie ist eine cis-Frau und war beim letzten Treffen schon dabei. Eine Bekannte von Nora. Sie hat sich auch ziemlich um die Organisation gekümmert.

Nach und nach kamen wieder neue Ladies dazu. Einige auch mit ihren Partnerinnen. Und da zeigte sich auch, was für ein bunter Haufen wir sind. Ich war zuerst bei einigen ziemlich skeptisch bezüglich ihres Aussehens. Aber das Treffen ist ja für alle da und im Endeffekt haben wir alle zu einem wunderbaren und entspannten Feeling gefunden. Natürlich kann man sich nicht mit allen ausgiebig unterhalten, aber mit allen, mit denen ich mich näher beschäftigt hatte,  war es sehr angenehm. Aber besonders mit Joan habe ich mich viel und angeregt unterhalten. Leider machte sich im Watzenhof der Personalmangel bemerkbar, sodaß wir den Kaffee erst etwas später bekamen.
Meet and greet war für den Nachmittag angesagt. Einige hatten Kuchen mitgebracht. 



 


 Da konnten sich einige kennenlernen, die sich noch nie begegnet waren. 
Für den Abend war das Essen im Lokal Mohr geplant und offenem Ende danach. Ja, der ist in Heidelberg. Ca. 30 km entfernt. Ich fuhr mit meinem Wagen und nahm Joan, Malvine und Bee mit. Heidelberg ist bekannt als Studentenstadt. An diesem lauen Freitagabend war in der Innenstadt ziemlich viel los. Bei unserer Partie haben wenige Leute näher geschaut. Aber als wir dann nach dem Essen vor dem Lokal standen, war das ein oder andere Lächeln zu erkennen. Aber alles sehr easy und auch Herren mit Migrationshintergrund haben  geschmunzelt. Wie schon mal gesagt, ein ziemlich bunter Haufen.
 
Das Essen war leider nicht so gut wie ich es mir gewünscht hätte. 
Das war mein Outfit für den Abend:

  Auf dem Weg vom Parkhaus zum Gasthaus.

  Beim Mohr:




                                                                                         


Und draußen wurde auch noch fleißig gequatscht.....und wir genossen die Blicke, die uns zugeworfen wurden.

Und dieser Herr, ich glaube ein Bekannter von Martina wollte unbedingt mit uns ein Foto haben....

Langsam taten die Füße weh. Im Lokal drinnen wurde der Lärmpegel immer höher, denn es füllte sich das Lokal und außerdem hatte Deutschland sein letztes Testspiel, das auf vielen Bildschirmen übertragen wurde.
Um ca. halb 11 fuhr ich dann wieder mit Joan und Bee zurück zum Watzenhof. Allerdings war dann noch nicht Schluß. Wir haben uns den mit Weitsicht vorher angeschafften Vorrat an Wein, Brandy und Bier zu den Hütten mitgenommen. Nach und nach gesellten sich auch ein paar andere Ladies zu uns....und es wurde wohl ca. 2h in der Früh bis ich ins Bett kam. Nach anfänglichen leichten Zweifeln war der Tag wirklich sehr schön. Vor allem der Austausch mit den anderen Ladies und auch Gespräche mit den Partnerinnen waren sehr interessant und aufschlußreich.
Zufrieden mit dem Erlebten bin ich ziemlich gleich eingeschlafen......

Teil 2 folgt......

Alles Liebe
Violetta


Links wieder zu:


Ausgänge in der Nähe / Walks around nearby

Hallo, ihr Lieben
Hello, dear visitors
Translation button on the right side.
 
Bevor ich vom Galatreffen mit Gleichgesinnten am Watzenhof berichten werde, kommen noch die Berichte von den Ausflügen davor und danach. Ich muss nämlich noch einige Fotos sichten und bearbeiten. Auf jeden Fall waren es wunderbare Tage mit vielen netten Gesprächen und Erlebnisse. Also noch etwas Geduld.
 
Da das Wetter auch bei uns nicht unbedingt sommerlich ist und war, sind die letzten Ausflüge nicht sehr weit gegangen. Aber es ist auch immer ein wunderbares Gefühl enfemme in der Stadt unterwegs zu sein. Es gibt halt dann keine aussergewöhnlichen Naturfotos.
Für den folgenden Ausgang wählte ich Outfits von Desigual, die mir meine Liebste vererbt hatte. 

Zumindest war es teilweise sonnig und auch entsprechend warm, sodaß eine zehenlose Strumpfhose und die Wedgessandalen zum Ausgang ausgeführt wurden.
so, mal die Brille richten....

Dann geht´s über Dreiheiligen....

...mal wieder zum Hofgarten.

In diesem Pavillion war ich immer noch nicht drinnen. Vielleicht beim nächsten Besuch.


Wenn die Sonne scheint gibt es einfach so schöne Farben:


Und auf nette Besucherinnen treffe ich immer wieder. So auch diesmal. Wieder sehr freundlich machte die junge Dame ein Bild. Wie sich herausstellte italienische Schülergruppe.



Alles so schön grün hier....

Es ist immer wieder ein wunderbares Gefühl, so enfemme durchzuspazieren, an Leuten vorbeizugehen und ein Gefühl der Normalität zu genießen. Einfach so zu flanieren, nicht groß auffallen und auch mal in der Masse unterzutauchen. Ich schaue ja auch immer auf Reaktionen. Und es ist schon so, daß einige schon genauer hinsehen, aber das würde ich wohl auch, wenn mal keine graue Maus an einem vorbeigeht. Und vielleicht nehmen mich auch die meisten als eine nicht ganz unattraktive Dame war? 

Ja, in der Stadt gibt´s immer einen Blick zum Domcafé, ob da ein Platzerl frei ist. Diesmal genug. So konnte ich meinen Koffeinbedarf hier decken.

Diesmal hat wieder der Chef persönlich das Foto gemacht. Und auch hier ist es dieses Gefühl der Selbstverständlichkeit, hier zu sitzen, den Kaffee zu genießen, die Leute an den Nachbartischen zu beobachten, die sich nicht um mich kümmern. 

und dann weiterflanieren zu den Rathausgalerien.

Ein paar zehenlose Sommerstrümpfe gingen mit. Vorbei am Landesmuseum zum Sillpark, wo wieder mein Auto stand.

Ein Abstecher im CYTA ist fast immer drin, und wenn Caro Dienst hat, auch ein nettes Plauscherl.

Diesmal bekam ich auch wieder ein Kompliment für´s Outfit.

Dann war das wunderbare Wochenende am Watzenhof dran, von dem ich noch berichten werde.

Das schöne Wetter hat sich leider nicht festsetzten können. Zumindest hat es am Mittwoch nicht geregnet. Für den Ausgang hatte ich mal wieder Lust auf violett. Und, da ich am rechten Auge ein leichtes Drücken verspürte, diesmal wieder mit Brille. Und auf die erste Echthaarfrisur habe ich auch wieder zurückgegriffen. Sie ist leider eine kleine Spur zu eng, aber sie gehört dennoch zu meinen Lieblingsfrisuren. Und wenn man keine Outfitproben mit Pulloverüberstülpen vorhat, hält sie auch.


Einfach wieder eine feine Stadtrunde machen. Diesmal parkte ich in der Anichstraße,damit der Weg in die Innenstadt nicht so weit ist. Und man weiß ja nie, ob es nicht doch wieder anfängt zu regnen.
Der erste Weg führte in die Rathausgalerien. Bei Rituals kaufte ich mal ein Duschgel einer anderen Sorte, um es zu testen. Die nette Verkäuferin kannte noch meinen Vornamen und war wieder so nett, eine Ablichtung zu machen.Das tut auch so gut, ganz normal bedient zu werden.

Dann ging´s über den Hintereingang vorbei am Adolf Pichler-Platz. Dort steht ja einer der Regenbogenbänken. Dort saß eine jüngere Frau, die gerade Pause machte. Ich fragte, ob ich mich dazusetzen dürfe, was sie sehr freundlich bejahte. Natürlich konnte ich nicht widerstehen, sie um ein Foto  auf der Bank zu bitten. Wie ich nicht anders erwartet hatte, machte sie das sehr gerne und mit freundlichem Lächeln.
Diesmal war dann in der Altstadt beim Domcafé kein geeigneter Platz frei. Das Fischerhäusl war auch nicht offen. Aber im Brahms beim Haus der Musik gab´s genügend Platz. Und eine sehr nette Kellnerin.
Für Nicole´s Friday Face-Off noch eine Portraitaufnahme:


Auf dem Weg zurück wieder beim Leopoldbrunnen vorbei. Das letztes Jahr zeitweise entwendete Statuenfigur ist immer noch nicht wieder angebracht.

Diesmal nicht über den Hofgarten  sondern über das "Anhängsl" den Englischen Garten bin ich wieder Richtung Auto gegangen.

Und damit ihr auch mal etwas Leerreiches über den Hofgarten erfahren sollt, habe ich dieses Schild abgelichtet.

 Am Innufer traf ich auf ein Touristenpaar, das bei diesem Erker Fotos machte....das musste ich doch auch gleich ausnutzen.

Und man sieht im Hintergrund: Der Inn ist auch ziemlich hoch.
Und dann mußte ich auch noch ins CYTA vorbeifahren, denn ich hatte Caro versprochen, ihr vom Treffen am Watzenhof zu erzählen. Sie war dann auch sehr begeistert von meinem Bericht, dass es sehr toll und interessant war. Sie war über das Wochenende in Wien und hatte dort auch Teilnehmer der Prideparade gesehen. Auch für´s Outfit gab´s wieder  nette Worte.

.Und wiel ich so gut drauf war, machte ich noch einen Abstecher zum Müller. Nun weiß ich auch wie die kleine nette Verkäuferin heißt, die jetzt einige Zeit an eine andere Filiale ausgeliehen worden war. Das ist die Silke....und die ist immer so nett, daß, wenn sie mich sieht, gleich fragt, ob sie ein Foto machen solle...ja natürlich bitte:

Der Himmel blieb trocken. So machte ich noch eine Runde an den Inn.


Kaffee im Refugium, ja klar.
Und das Negligée noch mit den blauen Netzhalterlosen probiert:
Freitag hatte ich noch ein paar Wochenendeinkäufe zu tätigen. Das lies ich Violetta erledigen. Und dazu führte ich die neuen blauen Netzstrümpfe aus.
Im Supermarkt beim Einkaufszentrum:

Nachdem ich die Einkäufe im Auto verstaut hatte, entschloß ich mich nach einem Blick gegen den Himmel, doch auch noch einen Abstecher zum Inn zu machen.Und diese schönen Momente der Weiblichkeit etwas länger zu genießen.


gehört auch schon zu den Lieblingsfotos

wieder mal nicht in der Zeit

so jetzt aber

Bevor ich wieder zurück ins Refugium fuhr noch ein paar Fotos ausdrucken beim Müller.
schöne Aussicht, aber ich habe diesmal nichts gekauft.


Ab kommenden Freitag sind wir dann für zwei Wochen in Italien auf Urlaub. Daher wird es eine Pause für Violettaausflüge geben. Ich bin ja noch den Bericht vom Watzenhof schuldig. Mal sehen, ob ich den vorher noch fertig kriege. Ansonsten freut Euch einfach noch darauf.

Wünsche Euch eine gute Zeit und alles Liebe

Violetta

verlinke ich wieder mit:

Elizabeth´s T-day


vorheriger Post

Burg Freundsberg und ein toller Tag

 Hallo ihr Lieben Hello dear visitors Translation button on the right side. Der vergangene Dienstag war wieder mal ein besonders schöner Tag...