Hallo, ihr Lieben
Hello, dear visitors
Translation button on the right side.
Bevor ich vom Galatreffen mit Gleichgesinnten am Watzenhof berichten werde, kommen noch die Berichte von den Ausflügen davor und danach. Ich muss nämlich noch einige Fotos sichten und bearbeiten. Auf jeden Fall waren es wunderbare Tage mit vielen netten Gesprächen und Erlebnisse. Also noch etwas Geduld.
Da das Wetter auch bei uns nicht unbedingt sommerlich ist und war, sind die letzten Ausflüge nicht sehr weit gegangen. Aber es ist auch immer ein wunderbares Gefühl enfemme in der Stadt unterwegs zu sein. Es gibt halt dann keine aussergewöhnlichen Naturfotos.
Für den folgenden Ausgang wählte ich Outfits von Desigual, die mir meine Liebste vererbt hatte.
Zumindest war es teilweise sonnig und auch entsprechend warm, sodaß eine zehenlose Strumpfhose und die Wedgessandalen zum Ausgang ausgeführt wurden.
 |
so, mal die Brille richten....
|
Dann geht´s über Dreiheiligen....
...mal wieder zum Hofgarten.
In diesem Pavillion war ich immer noch nicht drinnen. Vielleicht beim nächsten Besuch.
Wenn die Sonne scheint gibt es einfach so schöne Farben:
Und auf nette Besucherinnen treffe ich immer wieder. So auch diesmal. Wieder sehr freundlich machte die junge Dame ein Bild. Wie sich herausstellte italienische Schülergruppe.
Alles so schön grün hier....
Es ist immer wieder ein wunderbares Gefühl, so enfemme durchzuspazieren, an Leuten vorbeizugehen und ein Gefühl der Normalität zu genießen. Einfach so zu flanieren, nicht groß auffallen und auch mal in der Masse unterzutauchen. Ich schaue ja auch immer auf Reaktionen. Und es ist schon so, daß einige schon genauer hinsehen, aber das würde ich wohl auch, wenn mal keine graue Maus an einem vorbeigeht. Und vielleicht nehmen mich auch die meisten als eine nicht ganz unattraktive Dame war?
Ja, in der Stadt gibt´s immer einen Blick zum Domcafé, ob da ein Platzerl frei ist. Diesmal genug. So konnte ich meinen Koffeinbedarf hier decken.
Diesmal hat wieder der Chef persönlich das Foto gemacht. Und auch hier ist es dieses Gefühl der Selbstverständlichkeit, hier zu sitzen, den Kaffee zu genießen, die Leute an den Nachbartischen zu beobachten, die sich nicht um mich kümmern.
und dann weiterflanieren zu den Rathausgalerien.
Ein paar zehenlose Sommerstrümpfe gingen mit. Vorbei am Landesmuseum zum Sillpark, wo wieder mein Auto stand.
Ein Abstecher im CYTA ist fast immer drin, und wenn Caro Dienst hat, auch ein nettes Plauscherl.
Diesmal bekam ich auch wieder ein Kompliment für´s Outfit.
Dann war das wunderbare Wochenende am Watzenhof dran, von dem ich noch berichten werde.
Das schöne Wetter hat sich leider nicht festsetzten können. Zumindest hat es am Mittwoch nicht geregnet. Für den Ausgang hatte ich mal wieder Lust auf violett. Und, da ich am rechten Auge ein leichtes Drücken verspürte, diesmal wieder mit Brille. Und auf die erste Echthaarfrisur habe ich auch wieder zurückgegriffen. Sie ist leider eine kleine Spur zu eng, aber sie gehört dennoch zu meinen Lieblingsfrisuren. Und wenn man keine Outfitproben mit Pulloverüberstülpen vorhat, hält sie auch.
Einfach wieder eine feine Stadtrunde machen. Diesmal parkte ich in der Anichstraße,damit der Weg in die Innenstadt nicht so weit ist. Und man weiß ja nie, ob es nicht doch wieder anfängt zu regnen.
Der erste Weg führte in die Rathausgalerien. Bei Rituals kaufte ich mal ein Duschgel einer anderen Sorte, um es zu testen. Die nette Verkäuferin kannte noch meinen Vornamen und war wieder so nett, eine Ablichtung zu machen.Das tut auch so gut, ganz normal bedient zu werden.
Dann ging´s über den Hintereingang vorbei am Adolf Pichler-Platz. Dort steht ja einer der Regenbogenbänken. Dort saß eine jüngere Frau, die gerade Pause machte. Ich fragte, ob ich mich dazusetzen dürfe, was sie sehr freundlich bejahte. Natürlich konnte ich nicht widerstehen, sie um ein Foto auf der Bank zu bitten. Wie ich nicht anders erwartet hatte, machte sie das sehr gerne und mit freundlichem Lächeln.
Diesmal war dann in der Altstadt beim Domcafé kein geeigneter Platz frei. Das Fischerhäusl war auch nicht offen. Aber im Brahms beim Haus der Musik gab´s genügend Platz. Und eine sehr nette Kellnerin.
Für Nicole´s Friday Face-Off noch eine Portraitaufnahme:
Auf dem Weg zurück wieder beim Leopoldbrunnen vorbei. Das letztes Jahr zeitweise entwendete Statuenfigur ist immer noch nicht wieder angebracht.
Diesmal nicht über den Hofgarten sondern über das "Anhängsl" den Englischen Garten bin ich wieder Richtung Auto gegangen.
Und damit ihr auch mal etwas Leerreiches über den Hofgarten erfahren sollt, habe ich dieses Schild abgelichtet.
Am Innufer traf ich auf ein Touristenpaar, das bei diesem Erker Fotos machte....das musste ich doch auch gleich ausnutzen.
Und man sieht im Hintergrund: Der Inn ist auch ziemlich hoch.
Und dann mußte ich auch noch ins CYTA vorbeifahren, denn ich hatte Caro versprochen, ihr vom Treffen am Watzenhof zu erzählen. Sie war dann auch sehr begeistert von meinem Bericht, dass es sehr toll und interessant war. Sie war über das Wochenende in Wien und hatte dort auch Teilnehmer der Prideparade gesehen. Auch für´s Outfit gab´s wieder nette Worte.
.Und wiel ich so gut drauf war, machte ich noch einen Abstecher zum Müller. Nun weiß ich auch wie die kleine nette Verkäuferin heißt, die jetzt einige Zeit an eine andere Filiale ausgeliehen worden war. Das ist die Silke....und die ist immer so nett, daß, wenn sie mich sieht, gleich fragt, ob sie ein Foto machen solle...ja natürlich bitte:
Der Himmel blieb trocken. So machte ich noch eine Runde an den Inn.
Kaffee im Refugium, ja klar.
Und das Negligée noch mit den blauen Netzhalterlosen probiert:
Freitag hatte ich noch ein paar Wochenendeinkäufe zu tätigen. Das lies ich Violetta erledigen. Und dazu führte ich die neuen blauen Netzstrümpfe aus.
Im Supermarkt beim Einkaufszentrum:
Nachdem ich die Einkäufe im Auto verstaut hatte, entschloß ich mich nach einem Blick gegen den Himmel, doch auch noch einen Abstecher zum Inn zu machen.Und diese schönen Momente der Weiblichkeit etwas länger zu genießen.
 |
gehört auch schon zu den Lieblingsfotos
|
 |
wieder mal nicht in der Zeit
|
 |
so jetzt aber
|
Bevor ich wieder zurück ins Refugium fuhr noch ein paar Fotos ausdrucken beim Müller.
 |
schöne Aussicht, aber ich habe diesmal nichts gekauft.
|
Ab kommenden Freitag sind wir dann für zwei Wochen in Italien auf Urlaub. Daher wird es eine Pause für Violettaausflüge geben. Ich bin ja noch den Bericht vom Watzenhof schuldig. Mal sehen, ob ich den vorher noch fertig kriege. Ansonsten freut Euch einfach noch darauf.
Wünsche Euch eine gute Zeit und alles Liebe
Violetta
verlinke ich wieder mit:
Elizabeth´s T-day