Rund um den Jahreswechsel/ Around the change of the year

 Hallo meine Lieben

Hello my dear visitors

Also in the new year: translation button on the right side


Der Jänner ist auch schon über ein halbes Monat alt. Die neue Regierung in Österreich läßt auf sich warten. Die Versprechungen vor der Wahl sind von allen schon wieder vergessen...und zahlen werden es wohl wieder die, die wie es so schön heißt, der breiten Masse angehören. Die Reichen bleiben aus mir - und nicht nur mir - unerfindlichen Gründen verschont. Dabei würden die an Wählerstimmen ja nicht mal für eine Kleinpartei reichen.
Nein, ich will hier keinen politischen Blog machen, aber bei diesem Thema kommt´s mir einfach immer hoch. 
Aber nun zu etwas ganz anderem - für mich immer erfreulich. Violettaausflüge.

Zur Weihnachtszeit hatten wir Familienbesuch mit Rodelausflügen und Schifahren vom Christtag weg. Danach brauchte ich mal eine kleine enfemme Auszeit. Und wenn es auch nur ein kleiner Nachmittagsausflug an den Inn mit Abstecher ins CYTA war. 

Diesmal die hellblaue Barett-Mütze. Ich bin von diesen Mützen ganz begeistert und froh, daß ich noch zwei Stück dazukaufen konnte. Die lassen das Zweithaar richtig sitzen und sie wärmen dazu auch noch ein wenig. Daher sind die momentan bei den Winterausflügen immer am Kopf. Und neben Thermostrumpfhose und Legwarmer auch ein Thermoüberrock.
Ziemlich viel Betrieb wieder am Flughafen. Ich liebe es ja, den Jets bei Start und Landung zuzusehen. Die Sonne war im Tal gerade untergegangen und es wurde ziemlich frostig.


Und durch die Schneefälle zu Weihnachten war alles noch im Winterlandmodus.

Für Nicole´s Friday Face-Off wieder zwei Pics.


Ach ja, die violette Umhängetasche durfte auch wieder mit. Dann zum Aufwärmen noch ins CYTA. Auf dem Weg dorthin begegneten mir diese drei Figuren. 
Und Caro wünschte ich einen guten Rutsch...
Das war aber noch nicht der letzte Ausflug im alten Jahr. Am Montag machte ich noch eine Jahresabschlußrunde zum schon teilweise gefrorenen Baggersee und noch zum verbliebenen Christkindlmarkt in der Maria Theresien-Strasse.
wieder in blau mit Thermostrumpfhose im Nudelook.
Wieder schönes, kaltes Wetter. Eislaufen darf man trotz der Eisdecke aus Sicherheitsgründen nicht.

Auf der Bank habe ich die wärmenden Sonnenstrahlen ein paar Minuten genossen.



Die Schwäne hatten sich einen eisfreien Platz gesucht. Ich fuhr dann in die Stadt. Kiachln gab´s leider keine mehr, aber Glühwein noch genug. Dieses Foto machte der Herr eines italienischen Touristenpaars.
Bei Rituals in den Rathausgalerien schaute ich auch wieder vorbei. Im Ausverkauf erstand ich zwei Düfte, die sie dann in Zukunft nicht mehr führen, und die aber zu meinen Lieblingsdüften zählen. Daß die Damen immer sehr nett sind habe ich ja schon mehrfach erwähnt....
Natürlich schaute ich auch nochmals ins CYTA. Diesmal zu Silke im Müller...und die war auch wieder so freundlich...
Hunger bekam ich dann auch...und dann gab´s beim gelben M mal wieder einen BigMac. Und imRefugium.....na was wohl.

Ach ja, ein bisschen Sonne habe ich für die Portraits ausgenutzt:

Silvester spielte ich denn wieder mit meiner Band in einem Hotel und ließen die Tanzbeine schwingen. Ausschlafen, das Neue Jahr mit einer Runde über meine selbstgespurte Loipe begrüßt....und am 2. durfte Violetta die Neujahrsluft schnuppern.

Winterrundgang um den Möserer See war angesagt. Knirschender Schnee unter den gefütterten Stiefeln. Ein herrliches Wintergefühl. Allerdings hatte sich das Schönwetter verabschiedet, und die Sonne kam nur sehr sporadisch zum Vorschein. Aber auch diese Stimmung liebe ich. Es waren auch einige Spaziergänger unterwegs...und das Eis war dick genug für Eislauf und Eishockey. Aber nicht für mich, denn Eislaufschuhe hatte ich keine mit. Ich glaube, ich könnte noch eislaufen wenngleich ich es auch schon Jahrzehnte nicht mehr getan habe.
Zuerst mal noch dick verpackt. Und auf dem Weg zu See begeneten mir eigenartige Figuren, von Natur und von Menschenhand geschaffen....der zweite sieht mir eher wie ein Schneehund aus.

Und diese Fotos gefallen mir ganz besonders.



die Eisfläche wurde für die Eisläufer geräumt.

immer wieder nette Ideen

 


Bei jedem Besuch am See eine andere Stimmung. Ich machte dann noch einen Abstecher zu unserer Waldhütte für einen Kontrollbesuch.


Und genoß einen wirklich eiskalten Radler.

Der Mantel war gleich wieder angezogen, denn die Sonne zeigte sich nicht mehr und nach einem Foto im Schnee ging´s wieder talwärts. Im CYTA schaute ich noch beim Fussl vorbei, denn ich hatte einen Sale-Ständer mit Kleidern gesehen, die eventuell für die Gala passen könnten. Caro war ja nicht da, aber die anderen Verkäuferinnen kennen mich ja schon gut und sind alle sehr nett. Dieses Kleid probierte ich und war, wie auch die nette Dame, der Meinung, das ist zu langweilig...es bräuchte mehr Pep. Also hab ich´s nicht genommen.

Im Refugium habe ich dann noch auf das Neue Jahr angestoßen. Möge es besser werden als es sich momentan ankündigt.

Alles Liebe
Violetta

Vorweihnachtsausflüge/Some walks before Christmas

 Hallo meine Lieben, willkommen in der zweiten Jännerwoche,
Hello dear visitors, welcome in second week of January

Translation button on the right side.

Schon sind wir in der zweiten Jännerwoche und es hat sich ja auch schon einiges getan. Man muß nur an die holprige Regierungsbildung in Österreich denken, oder auch gerade an die martialischen Worte des kommenden Präsidenten der USA, der bedenklich an so manche Führersprüche erinnert. Das läßt mal nicht eben sehr Positives für dieses Jahr erwarten. Aber vielleicht kommt alles doch noch ganz anders. Auf jeden Fall blicke ich mal positiv an die Ausflüge vor Weihnachten zurück.
 
Wie die Zeit vergeht, vor zwei Jahren nunmehr hatte ich mit Nyna ein Treffen am Christkindlmarkt ausgemacht. Das wollten wir letztes Jahr widerholen, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Diesmal hat es dann auch wieder geklappt. Wir hatten uns wieder vor der Hofburg verabredet.

Das hatte ich als Outfit gewählt. Diesmal nahm ich das Auto, denn ich hatte nicht vor, übermäßig Alkohol zu mir zu nehmen. Ich war dann ziemlich früh dran und bummelte daher gemütlich durch die Altstadt.

Bei dem Stand rechts im Hintergrund duftet es immer herrlich nach gebrannten Mandeln und weiteren süßen Köstlichkeiten.

Vor dem Haus der Musik steht diese beleuchtete Kutsche, die zur Lichterinstallation Lumagica gehört.

Das ist natürlich eine Attraktion und wird auch gerne fotografiert. Da fragte ich doch auch gleich um ein Foto.


Ich schaute dann noch bei der Freudenthalerkrippe vorbei und warf einen Blick in den Hofgartenzum Lichterpark als mich jemand anredete. Die Stimme war von Nyna, aber gekommen ist Markus. Er sagte mir, er hätte etwas Stress gehabt und keine Muse, sich die Verwandlung anzutun, wollte mich aber unbedingt treffen. Das war zwar zuerst etwas ungewöhnlich für mich, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt, und so kam Violetta erstmals in den Genuß einer Herrenbegleitung. Und ein tolles Kompliment bekam ich obendrein. Beim Stiftskeller nahmen wir gleich etwas zu uns. Auf unseren Stehtisch gesellte sich dann eine gut gelaunte Gesellschaft aus zwei Damen und einigen Herren dazu, die ich dann auch um ein Foto bat. Es ging sehr lustig zu. Die Herren sahen mich wohl als weibliche Begleitung. Wir machten dann noch eine ausgiebige Runde durch die Christkindlmärkte und landeten dann wieder im Domcafé, das allerdings ziemlich voll war. Der Kellner war ziemlich beschäftigt, aber doch so nett, ein Foto zu machen.


Er musst dann noch seine Frau abholen, und so verabschiedeten wir uns kurz vor halb acht mit der Absicht, ein Treffen zu wiederholen. Trotz unerwartetem Beginn war es ein sehr netter und unterhaltsamer Abend an dem wir uns über vieles ausgetauscht haben.

Am Samstag drauf nach einigen Besorgungen und Erledigungen hatte ich Lust auf einen Besuch der Christkindlmärkte und einen Glühwein. Diesmal kam das schwarze Barett Mütze mit. Ich hatte die und noch eine blaue auf der Suche nach diesen Mützen vor ein paar Tagen im C & A gefunden. Ich finde, die sind besonders fein wenn es etwas kühl ist und sie lassen das Zweithaar auch gut sitzen. Eine Thermostrumpfhose im Sheer-Look  sorgte für Wärme am Bein.


Da es schon Nachmittag war, fand ich einen gebührenfreien Parkplatz in der Nähe der Innenstadt. Die Berge sind noch verschneit. Aber herunten hatte es den Schnee schon ganz schön "weggeputzt".

Diesmal genoß ich meinen Glühwein wieder in der Theresienstraße. Und die nette Lady hinter dem Tresen und ein nettes italienisches Touristenpaar machten ein paar Erinnerungsfotos.

Durch die Altstadt ging ich dann nochmals in den Hofgarten auf eine kleine Runde.

auch hier fand ich eine nette Fotografin

Da der Nachmittag schon etwas fortgeschritten war, stand die Sonne auch schon sehr tief und die Temperaturen sanken laufend.


Da bekam ich natürlich Lust auf ein warmes Getränk. Und das indoor. Also ging ich zurück in die Altstadt zum Domcafé, wo diesmal nicht so viele Besucher waren. Beim netten Kellner bestellte ich einen Verlängerten und der bot von sich aus auch ein Foto an. Als er es gerade machte, kam eine nette junge Kellnerin dazu und rügte dessen Aufnahmetechnik. Und machte selber ein paar.Die waren, ich war auch nicht überrascht, besser als die des Kollegen.

Ich genoß dann den Bummel zurück durch die Stadt zum Auto. Im Refugium probierte ich dann auch noch den auch kürzlich bei Caro erstandenen Stoffrock an.

Der dürfte dann wohl wieder in der Übergangszeit zum Einsatz kommen. Eigentlich dachte ich, das wäre der letze Ausflug vor Weihnachten gewesen. Aber am 23. waren die Weihnachtseinkäufe bald erledigt, und so blieb am Nachmittag noch ein bisschen Zeit für eine Runde am Inn und einen letzten Weihnachtsbesuch bei Caro.
auch wieder mit Thermostrumpfhose
Ich erwischte Caro gerade noch vor ihrem Dienstende. Da gab´s neben einem Kompliment ein Weihnachtsfoto vor dem Baum. Die Sonne kam nur zögernd zum Vorschein. Vorbote des großen Schneefalls, der sich dann einstellen sollte und uns nach langer Zeit wieder weiße Weihnachten bescherte.



für Nicole´s Friday Face-Off zwei Portraits

Man sieht: Viel Schnee war nicht mehr übrig. Dann ging´s wieder zurück zum Refugium, wo es noch gemütlich war.
das Negligé habe ich mal vor Jahren von meiner Liebsten bekommen
 
Und auch etwas für mich erfreuliches hat sich inzwischen getan. Ich habe wieder mal bei einem Feeling femme Contest bei Glamour Boutique
teilgenommen. Wie zu erwarten war, habe ich nicht viele Klicks für einen Gewinn erhalten, dafür aber eine Erwähnung in meiner Kategorie:


 Das freut mich auch wieder sehr.



 

Nun wünsche ich Euch eine gute und feine Zeit. Bis zum nächsten Mal.

Alles Liebe

Violetta

Mit Links:



Ausflüge im Dezember /Out and about in december

 Ein herzliches Willkommen im Neuen Jahr
A very warm welcome in the New Year

Translation button on the right side.


Ja, wie ihr vielleicht bemerkt habt, habe ich um die Weihnachtszeit eine Blogpause eingelegt. Habe auch fast keine anderen Blogs besucht. Es war mir einfach etwas zuviel. Für dieses noch junge Jahr habe ich mir auch vorgenommen, mich nicht durch Blogbeiträge stressen zu lassen. Wenn ich Lust habe, wird´s einen geben. Nun hatte ich wieder Lust. Es sind nur einige Ausflüge in der Zwischenzeit zusammengekommen, die ich allerdings nicht alle auf einmal zeigen werde. 

Beginnen wir mal mit Mitte Dezember mit einem kleinen Ausflug an Inn und ins EKZ. Ich wollte den neuen Kunstlederrock auch mal Caro vorführen. 
Ich habe inzwischen meine Vorliebe für die Barrett-Kappen entdeckt. Beim letzten Ausflug hatte ich diese zum ersten Mal ausgeführt. Die haben zudem den Vorteil, daß sie sehr gut am Kopf sitzen und nicht leicht verrutschen. So hält auch die Frisur......

die Ausgangsprobefotos.

Ach ja, da gibt es noch eine Neuerung. Bei unserem Ausflug nach Seefeld habe ich eine violette Umhängetasche, die gerade so richtig in Mode sind, zum günstigen Ausverkaufspreis erstanden. Die musste ja auch mal mit. Hat zwar weniger Platz als meine gewohnte, aber mit ein bisschen Umorganisieren kam alles Wichtige doch mit.


Man sieht, der Schnee ist schon wieder weg.
für Nicole´s Friday Face-Off


Ja, und dann gab´s noch den Besuch im EKZ, wo ich von Silke im Müller und Caro im Fussl ein Foto mitnehmen konnte.

Im Refugium habe ich dann noch die Weihnachtsfraufotos aufgenommen, die ich ja schon gepostet habe. Und dann wollte ich endlich auch eine Anprobe des Kleides machen, das ich schon vor einiger Zeit bei einem Spaziergang in Hall mit der Liebsten entdeckt und ohne Anprobe mitgenommen hatte. Lt. Augenmaß und der Größenangabe sollte es eigentlich passen. Denn ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Kleid für die Gala im Mai.


Das Kleid passt prinzipiell, leider ist es oben ein bisschen eng. Mal sehen, ob es dann mitkommen darf.

Dienstags drauf hatte ich einiges vor. Neben ein paar Einkäufen für Weihnachten wollte ich auch mal wieder in den Schloßpark Amras und zu den Christkindlmärkten auf Kiachl mit Kraut und Glühwein. Diesmal wieder in violett. Der neulich erstandene Pullover, der mich beim Tischibo einfach anhüpfte wollte ausgeführt werden. Dazu der Wickelrock und meine geliebten Overknees.


Diesmal wollte ich die Reihenfolge umdrehen und zuerst ins EKZ. Dort erfuhr ich, daß Caro allerdings erst später Dienst hatte. Also doch wieder die gewohnte Abfolge. Erstes Ziel war der Second-Hand Laden. Um diese Zeit, dachte ich mir, müssten doch einige festliche Kleider für die Gala im Angebot sein. Das waren sie dann auch, aber leider waren die schönsten nicht in meiner Größe, und von den drei zur Auswahl stehenden, passte im Endeffekt nur dieses.

 Und das wanderte dann umgehend in die Tasche.
Und dann weiter zum Christkindlmarkt am Marktplatz. Ich wollte dort mal ein Kiachl testen. Es war nicht schlecht, aber die beim Stiftskeller sind doch besser. Der Glühwein schmeckt eigentlich überall gleich. Ich fand nette Besucher, die wieder freundlich Fotos machten.
Die zwei Damen mittleren Alters, die ich um das Foto links bat, waren besonders nett und gaben auch ein Kompliment ab.
Dann gings in die Theresienstraße zum Kaufhaus Tyrol und zu den Rathausgalerien. Der Liebsten etwas Süßes beim Lindt und für die Kids etwas von Rituals....und für mich bei Calzedonia Thermostrumpfhosen im Sheer-look.
Speziell bei Rituals bin ich von den besonders netten Verkäuferinnen angetan.

Dann zurück zum Auto und zum Schloß Amras gefahren. Leider war der Schnee ziemlich weggeschmolzen.



nicht ganz zugefroren, der Ententeich
Nochmals für Nicole´s Blog:


Sehr tief steht die Sonne auch schon am mittleren Nachmittag.

Dann über diese Treppe zum Oberschloß.

Wieder zurück beim Spanischen Saal sonnten sich ein paar Pfaue in der Sonne. Eine junge Frau war auch gerade da, die ich um ein Violetta-mit-Pfau-Foto bat.

Bei der Stiege, bei der ich immer gerne ein paar Fotos mache, bin ich auch wieder gewesen. Aber um diese Zeit im Jahr steht die Sonne so tief, daß sie nicht ausgeleuchtet ist.
Nicht alle Wege sind infolge Eis und Rutschgefahr begehbar. Aber eine feine Runde konnte ich dennoch machen.

Der Rapunzelturm durfte natürlich auch nicht fehlen.

Und dann schaute ich noch bei Caro vorbei, da ich nicht wußte, ob sich vor Weihnachten noch ein Besuch ausgehen würde.

Und bevor es wieder ins Refugium zurückging noch ein paar Besorgungen im Supermarkt.

Nein, ich habe das Alkohollager nicht aufgekauft....es ist einfach der beste Standpunkt für ein Foto.
Im Refugium probierte ich dann das Kleid aus. Es hat was und ist auf die Liste der engeren Wahl gekommen. Leider ist die Farbabbildung mit Handy nicht ganz der Wirklichkeit entsprechend.

...und dann noch auf den schönen Tag angestoßen.

Noch mehr gibt´s demnächst.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Verlinke ich wieder wo passend:

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...