Ich war zwar im MM unterwegs, habe mir aber dennoch einige Stücke geschnappt und in die Umkleidekabine genommen. Und die Liebste hat auch ziemlich zugeschlagen. Meine Beute musste nach der Rückkehr natürlich auch ausgeführt werden. Die zeige ich Euch in den nächsten Posts....
![]() |
den Sillkanal entlang |
Und dann die Kaiserjägerstraße nach Norden gegangen zu einem anderen Eingang zum Hofgarten
Inzwischen wachsen hier sogar Palmen...die dürften freilich im Winter ins Palmenhaus übersiedeln.
Der Bolero ist ausgezogen.
Bei diesem Wetter auch wieder herrliche Farben im Hofgarten:
![]() |
natürlich fand ich auch wieder nette Menschen, die ein Foto machten. |
![]() |
Der Pavillion gehört auch immer wieder dazu. |
Genaue Beobachterinnen werden bemerkt haben, daß ich für diesen Ausflug wieder meine halterlosen 10 DEN toeless Nylons trug. Ich liebe ja Nylons, aber auch die dünnen sind dann bei diesen Temperaturen ein bisschen zu warm. Bei den nächsten Ausgängen habe ich sie dann weggelassen. Das macht zwar die Beine nicht schöner....aber das ist mir mitlerweile egal....nobody´s perfect.
Vor dem Palmenhaus:
Dann hatte ich Lust auf einen Kaffee und ging Richtung Altstadt. Aber vorher noch ein Stopp bei diesem feinen Plätzchen.
Beim Domcafé fand ich wieder einen Platz...und einen netten jungen Kellner für ein Foto.
Und zwei Sommerportraits:
Beim Aufstehen bemerkte ich dann daß mein Bolero nicht mehr da war. Den muss ich unterwegs verloren haben...Ich machte mich daher gleich wieder auf den gleichen Weg, auf dem ich ins Café ging. Dabei halfen mir die Fotos,denn ich konnte feststellen, daß ich ihn beim Ausgang des Hofgartens noch hatte. Bis zum Platz mit Bank und dem Tisch bin ich zurückgelaufen. Aber auch die inzwischen dort sitzende junge Gesellschaft hatte ihn nicht gesehen....Enttäuscht, denn es ist mein Lieblingsboleros- und die kriegt man nicht so leicht - ging ich wieder den Weg zurück....und fand ihn an einem Bauzaun hängen...Das nenne ich Glück. Da war der weitere Weg durch die Altstadt wieder beschwingter...und das nutzte ich für ein Foto vor dem Goldenen Dachl aus.Die Neupflasterung der Altstadt dürfte wohl auch bald beendet sein. Wird auch Zeit, denn eine schöne Aussicht ist die Baustelle ja nicht.
Zum Abschluß gab´s dann natürlich noch einen Abstecher ins CYTA. Meine beiden netten Verkäuferinnen waren nicht da...daher ein Bluetooth-Shot
Samstags drauf waren alle Erledigungen getan....und da das Wetter immer noch fein war, wollte ich das zweite Sommerkleid aus Bergamo auch noch ausführen. Nur ein kurzer Ausflug vom Refugium zu Fuß zum Einkaufszentrum CYTA und an den Inn. Die Temperaturen gerade richtig für dieses ziemlich kurze Kleid.
![]() |
diesmal war kein Jäckchen notwendig |
Im Garten vor der Pfarrkirche
Auf dem Weg durch Völs
Im Cyta gibt´s immer etwas zu besorgen. Und auch wenn Caro nicht da ist....die anderen Verkäuferinnen sind auch sehr nett.
So, das waren die zwei neuen Sommerkleider....die anderen neuen Outfits gibt´s beim nächsten Mal.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
Links wieder: