Und es war wirklich Winterwonderland. Die Zufahrt war tief verschneit - und man wäre auch sonst nicht zur Hütte gekommen, denn eine Fichte hat der Schneelast nicht standgehalten und fiel quer über den Weg. So musste ich durch den Schnee stapfen....
Vorbei an der Wiese mit den Heustadeln....zur tiefverschneiten Hütte.
Schnell den Zählerstand abgelesen und durch den knirschenden Schnee wieder zurückgestapft.
![]() |
den Stadel kennen einige wohl auch schon. |
Ich hatte mein Auto, da sonst kein Platz zum Parken war am Strassenrand etwas in den Schnee gestellt-habe ja Allrad, dachte ich mir. Allerdings wollte der Wagen sich dann doch nicht so recht von selber wieder ausgraben. Da fiel mir dann das Erlebnis vor drei Jahren ein, als ich auch einmal im Schnee stecken geblieben war und letztenendes nur mit Schneeketten wieder rauskam. Diesmal war allerdings grade wegen einer Baustelle ein Arbeiter vor Ort, der den Verkehr wechselweise anhielt. Der war so freundlich und half mir. Allerdings brauchte es einige Versuche, bis der Wagen sich wieder auf die Strasse bewegte. Ich gab ihm dann gerne eine Zigarette, die ich für "Notfälle" im Auto habe.
Genug gestapft - nun wollte ich noch in die Stadt ein bisschen flanieren und noch für Weihnachten ein paar Besorgungen im Rituals in den Rathausgalerien machen. Und natürlich wieder beim Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Strasse vorbeischauen ob an dem Glühweinstand eine so nette Dame wie letztes Jahr ausschenkte.
![]() |
hier blieb ich damals mit dem Auto im Schnee stecken. |
Die Verkäuferinnen sind beim Rituals immer sehr freundlich - aber das müssen sie wohl sein und werden dementsprechend geschult. Auch wenn ich um ein Erinnerungsfoto bitte habe ich bisher nur freundliches Lächeln.
Es ging dann auch ein leichter kalter Wind, sodaß ein heißer Glühwein gerade richtig kam. Die nette junge Dame vom letzten Jahr war wie eigentlich erwartet nicht da. Aber die ebenfalls junge Dame war auch sehr nett und machte auch gerne ein Foto. Für das Ganzkörperfoto am Tisch kam sie sogar eigens aus ihrem Stand heraus. Werde wohl nicht das letzte Glas Glühwein dort getrunken haben.
Bei dem frisch gefallenen Schnee wollte ich auch noch einen Abstecher in den Hofgarten machen. Die Lumagicainstallationen habe ich Euch ja schon im letzten Post nähergebracht. Die Stände vor dem Goldenen Dachl mit Baum erinnern an die Stände, die vor 50 Jahren dort waren. Der Christkindlmarkt in der Altstadt feiert nämlich heuer seinen 50er.
An einem Tisch waren zwei jüngere Ladies gerade beim Glühwein- oder Punschgenießen und ich bekam auch ein Foto mit Stand,Baum und Goldenem Dachl.
![]() |
Man sieht- Jacke geschlossen und Handschuhe -es war kalt. |
Wunderschön auch die Stimmung im Hofgarten. Und wie man sieht, haben sich die Wolken etwas gelichtet.
![]() |
Nein, den habe ich nicht gebaut. |
Ja und dann bekam ich Lust auf das erste Kiachl mit Kraut dieser Saison. Kiachl für alle, denen der Begriff nichts sagt ist eine Art Krapfen, der in Öl herausgebacken wird und entweder mit Sauerkraut oder süß mit Preiselbeeren, Zucker und Zimt oder auch Nutella serviert wird. Ich liebe Kiachl mit Kraut. Und ich erinnerte mich, daß ich letztes Jahr dort bei einem gemeinsamen Ausflug mit Nyna gute gegessen hatte. Eigentlich wollten wir diesen Besuch wiederholen. Mal sehen, ob es noch gelingt.
Das erste Kiachl ist doch immer das beste. Der Wind blies immer noch leicht aber ziemlich kalt - und ich beschloss, wieder zum Auto zurückzukehren und ins warme EKZ CYTA zu fahren. Ein paar Besorgungen im Müller wollte ich auch machen- und traf wieder auf die kleine nette Verkäuferin....die dann immer sagt, ich solle nachschauen, ob die Fotos nicht verwackelt sind.Dann schaute ich mal kurz zum Fussl rein - und zu meiner Freude, war die nette Caro auch da. Sie ist jetzt in Alterszeilzeit und hat einen fixen Arbeitstag am Mittwoch und ist sonst an anderen Tagen unterschiedlich im Geschäft. Wieder war sie soooo nett und begrüsste mich mit - aber heute ganz fesch....und wir plauderten noch ein Weilchen. Ich kann (leider) nicht immer etwas bei ihr kaufen, das lässt der Schrank nicht zu, aber es ist so angenehm, so akzeptiert zu sein. Ich musste sie dann einfach auch noch fragen, ob sie noch andere wie mich als Kundschaft hat. Nein, ich wäre ein Alleinstehungsmerkmal. Und das freue sie.... Das ist einfach ein so tolles Gefühl....ich kann das gar nicht beschreiben. Natürlich ein Foto gab´s auch.
Nach einem Sieg im Fußballspiel der singen die Anhänger immer wieder - Oh, wie ist das schön. Das hätte ich heute auch singen können.
Wieder hinauf auf´s Seefelder Plateau. Geparkt habe ich bei der Seewald Alm, die bald mal wieder geöffnet sein sollte. Auch diesmal knirschte der Schnee noch unter den Stiefeln. Herrlich.
![]() | |
tief verschneit aber der Weg wurde geräumt und geglättet. |
Beim Anblick des Sees fällt mir immer das Weihnachtslied ein mit der Textzeile:
....still und starr ruht der See.....
![]() |
seltsame Figuren formt der Schnee |
Man kann beim genauen Hinschauen erkennen, daß erste Schneeflocken fielen. Auch hier lief mir ein Pärchen über den Weg, das ein Foto vor dem verschneiten Steg machte.
Es fing dann doch mehr an zu schneien, und so zog ich mir dann doch eine Mütze über den Kopf und die Handschuhe über die Finger. Ein seltenes Bild.
Im Auto war es dann schnell wieder warm. Ein Abstecher ins CYTA gehört ja eigentlich zu fast jedem Ausflug. Ich wollte ein paar Langarmshirts für die Nacht besorgen - die habe ich beim C&A günstig gefunden.
Es war ja Feiertag - deshalb habe ich auch die Innenstadt gemieden, denn die war wohl voll von Touristen- hauptsächlich Italiener, die die Zeit um den 8. Dezember in Massen "einfallen". Im Cyta war gar nicht soviel los.
Und dann im Refugium noch ein wenig Relaxen....
Verlinke ich wieder mit:DVArtist, Friday´s Face Off
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta