Diesmal wieder mit Sonnenhut.
![]() |
on the way |
Der Platz wurde seit damals wieder ein bisschen hergerichtet. Neue Tore und der Boden wurde auch wieder begradigt. Aber man merkt, daß die Jugend von damals auch schon im pensionsfähigem Alter ist. Und so viele Junge wie in den 70ern gibt´s in der Wohngegend nicht mehr. Und viele sitzen wohl lieber am Computerspiel....
Auch der Spielplatz wurde neu gestaltet. Begegnet bin ich auf meinem Weg nur einer Familie mit Migrationshintergrund.Weiter durch den Torbogen aus Ästen und auf dem Waldweg.Allzu weit ist der Weg zur Buzihütte nicht. Also war ich auch gleich mal dort. Und die Enttäuschung folgte gleich.....das Gasthaus war geschlossen. Betriebsurlaub.Ein wenig ausrasten auf einer schattigen Bank tat bei diesen schwül-warmen Temperaturen gut.Mir fiel dann noch der Berchtoldshof in der Nähe ein. Der hätte sicher geöffnet und ich hatte große Lust auf einen Radler. Also wieder zurück zum Auto. Am Spielplatz auch eine Rutsche in Regenbogenfarben.Der Berchtoldhof war geöffnet, und ich bestellte mir einen großen Radler. Gleich darauf kam eine Gesellschaft von Damen und Herren schon im reiferen Alter, die sich auf einen Nebentisch setzten. Und die mir auch keine Beachtung schenkten....immer wieder für mich ein Kompliment.
Und natürlich schaute ich auch wieder im CYTA vorbei. Diesmal waren beide Verkaufsdamen anwesend. Wieder ein sehr anregendes Gespräch mit Caro, die mir immer ein so wunderbares Gefühl der Angenommenheit gibt. Und weil es am Innufer immer ein wenig kühler ist, machte ich dorthin auch noch einen Abstecher.Ein herrlicher Sommertag mit vielen schönen Momenten.
Es wurde auch zwischendurch etwas kühler. Die Gelegenheit, die neue Leojacke, die ich bei Caro gekauft hatte auszuführen.
Diemal wieder leichtes Netz am Bein. Und ich kehrte einmal den Ablauf um...zuerst ins CYTA auf einen netten Plausch mit Caro. Ich mußte ja das neue Leojäckchen präsentieren. Dann noch einen kleinen Fotoabstecher an den Inn.Allzu lange hatte ich an diesem Tag nicht Zeit. Ich wollte eine Runde durch den neu gestalteten Beselepark in Wilten machen und parkte in Nähe. Es war Samstag und ab 13h werden keine Parkgebühren fällig.![]() |
Auf geht´s mal Richtung Innenstadt |
Im Garten vor dem Haus, wo meine Großeltern früher wohnten ging ich mal auf den Rasen, um ein Foto zu machen. Wo der Baum hinten steht, stand früher ein Apfelbaum, der allerdings recht kleine Äpfel hervorbrachte und eher zu Kompott taugten.
Der Park ist richtig schön geworden und lädt zum Schlendern und Rasten ein. Einen Spielplatz gibt´s natürlich auch.
![]() |
mal ein bisschen Bein zeigen😊 |
![]() |
Für Nicoles Friday Face Off auch wieder was. |
Auch wenn es nur ein kürzerer Ausgang war...immer wieder ein wunderbares Gefühl, enfemme durch die Stadt zu streifen.
Es wurde auch wieder wärmer Ende August . Wieder war die Zeit etwas begrenzt. Daher wählte ich eine Stadtrunde als Rundgangsziel. Und ich wollte auch etwas ausführen. Die Liebste hat mir wieder mal ein Kleid vererbt. Das musste ja noch im Sommer aus Ausgang.
Ich fuhr in die Innenstadt und parkte bei der Rathausgaleriegarage. Zwar nicht billig, dafür aber zentral. Bei Rituals finde ich immer etwas. Diesmal wollte ich Nachfüllpackungen für die Gesichtscremen kaufen. Und auch diesmal war die Begrüßung wieder sehr herzlich. Die nette dunkelhäutige Verkäuferin war auch wieder da und überschüttete mich fast mit Herzlichkeiten und Komplimenten. Das tut einfach gut - und ich hatte wieder den Eindruck, daß das nicht sehr gespielt ist.Noch immer waren viele Touristen in der Innenstadt und in der Altstadt unterwegs...und das frage ich doch immer freundlich nach ein paar Fotos.Wieder mal vor dem Goldenen Dachl.....und ein Kaffee im Domcafe war auch wieder angesagt. Bei dem herrlichen Wetter konnte ich dann mein Bolerojäckchen einpacken für den Rundgang durch den Hofgarten.![]() |
oben: am Platz vor Landestheater und Hofburg mit Aussicht auf die Nordkette. Unten: Blick auf das Nordtor des Hofgartens. |
Die junge Dame, die das linke Foto machte, war keine großartige Fotografin. Das ging mit Selbstauslöser dann besser. Wenn man rechts genauer hinsieht, kann man die Frau Hitt oben am Gebirgskamm erkennen.
![]() |
ach ja, ein bisschen Netz am Bein war auch dabei |
Dann wieder am Inn entlang zurückgeschlendert. Ganz so grün war der Inn noch nicht. Am Innunfer traf ich auf ein asiatisches Touristenpärchen, die gerade Fotos machten. Eine gute Gelegenheit auch nach einem zu fragen. Der Herr war sehr freundlich und bemüht. Ebenso die Dame aus dem Fernen Osten, die auf der Innbrücke eine Ablichtung machte.
![]() |
Auch von diesem Ausflug zwei Portraits. |
Im Refugium wie fast immer auch noch eine Tasse Kaffee.
Ich finde das Kleid sehr schön. Schade, daß der Sommer nun um ist....aber der nächste kommt bestimmt.
Wieder wunderbare Stunden, die ich sehr genossen habe.
Wünsche Euch eine gute Zeit und alles Liebe.
Ich freue mich immer über Eure Kommentare...und vielleicht gibt´s auch neue Follower?
Violetta
Verlinke ich wieder wo´s passt.
.....und für die Monday Murals geht´s wieder zurück nach Amsterdam: