Ich habe dieses ziemlich neue Kleid wieder ausgewählt für diesen Abend. Fast schon traditionell ging´s dann zum Rössle in Westerheim...und fast gleich traditionell gab´s Käsespätzle....
Letztes Jahr war ich ja auch mit gleicher Frisur dort. Ob sich die Chefin an mich erinnert hat,kann ich nicht sagen. Freundlich war sie auf jeden Fall. Einige Gäste kamen dann auch noch, aber keinem bin ich groß aufgefallen...Und das soll ja so sein.
Auch hier hatte es die Tage vorher ziemlich viel geregnet und die Wege waren auch noch teilweise nass und , wie man bei uns sagt, gatschig. Daher wechselte ich auf Sneakers. Man geht gemütlich ca. 30 Minuten dorthin. Effektvoll wäre sicher der Sonnenuntergang, aber um diese Jahreszeit ist dieser ziemlich spät und ich wollte ja noch vor der Hütte einen gemütlichen Abend verbringen.
![]() |
auf geht´s |
Donnstetten im Abendlicht:
Und dann bin ich schon beim Römersteinturm:
Vor dem Aufstieg noch eine kleine Rast:
Der Römersteinturm ist auch schon über 100 Jahre alt und war auch bei den Aufenthalten mit meinen Großerltern immer ein Fixpunkt. Zum Glück gibt es auf der Hütte einen Schlüssel zum Turm, sodaß ich jederzeit hinaufgehen kann.
Die Aussicht hier oben ist wunderbar. An sehr klaren Tagen kann man bis zu den Alpen sehen. DerFernsehturm in Stuttgart ist meistens auch zu sehen. Der wird aber hier nicht zu erkennen sein. Beim oberen Bild müsste man schon sehr genau hinsehen.
Beim Bild oben rechts ist der Aussichtsturm Hursch links zu sehen. Das war ein Überwachungsturm des ehemaligen Truppenübungsplatzes Zainingen.
Das Wetter war mir gewogen...und so konnte ich wieder vor meiner geliebten Feuerschale den Abend mit Musik von SWR1 und ein paar Bierchen vor der Hütte genießen.
das war dann doch zu luftig.
Abendstimmung:
Am nächsten Tag war wandern angesagt. Ich hatte mir wieder die Burgen Teck und Hohenneuffen vorgenommen. Es war allerdings ziemlich schwül, und so bin ich bei der Teck auf einen nicht so weit entfernten Parkplatz gefahren.
Beim Wanderoutfit muss ich immer darauf achten, daß ich mich nicht überschminke und es trotzdem einen femininen Touch abgibt. Der Weg hinauf auf die Burg ist ziemlich steil und - weil schwül- auch etwas schweißtreibend.
Aber der Weg lohnt sich, und die Aussicht - die Burg liegt ja am Albtrauf - beeindruckend.
![]() |
geschafft |
Und da ich auch bei bekannten Touren immer mal etwas Neues entdecken möchte ging´s vorher noch zur:
Und nun ein Rundblick:
Am unteren Bild sind die drei Kaiserberge bei Göppingen zu sehen. Hohenstauffen (da war ich das letzte Mal oben), Rechberg und Stuifen.
Die Wirtschaft hatte Ruhetag, aber der Kiosk war geöffnet...da gönnte ich mir einen Radler:
Und so liegt die Burg Teck am Albtrauf:
Es wurde inzwischen ganz schön warm, wenn nicht sogar heiß. Deswegen bin ich dann beim Hohenneuffen nicht zum Wanderparkplatz sondern zum nahegelegenen gefahren. Und die Leggings habe ich dann auch weggelassen. Der Hohenneuffen liegt ebenfall so am Rande der HochalbNach einem kurzen fast geraden Stück geht´s dann aber auch ziemlich steil bergauf.
rechts neben dem Eingang findet sich die Säule:
Ach ja, wer etwas mehr Infos zu diesen Burgen haben möchte hier die Links zu Burg Teck und Hohenneuffen . Eine Wandergruppe stieg auch gerade hinauf. Eine nette Dame machte dann die Fotos im Wachbogen
Fast geschafft:
Auch hier tolle Ausblicke:
Ich habe diese Ausblicke natürlich auch sehr genossen.
Blick auf die drei Schafestatuen und die Kasematten:
Noch ein paar Infos:
Ein letztes Foto, dann ging es wieder zum Auto
. Es war einfach wieder ein herrliches Gefühl enfemme durch die Gegend zu streifen...so natürlich und ungezwungen. An den Reaktionen oder eben Nichtreaktionen konnte ich annehmen, nicht sonderlich aufgefallen zu sein. Und das ist eben auch ein ganz besonderer Reiz. Einfach dazuzugehören in der weiblichen Erscheinung. Ich kann dieses Gefühl auch nicht benennen und wieso es mir diese Hochstimmung verschafft, es ist einfach so und das ist schön so.
Auf der Hütte habe ich mich dann, da keine Dusche vorhanden, einfach nackt auf die Wiese gestellt und mich mit Waschlappen und Waschschüssel wieder erfrischt. Das geht auch....leider hin und wieder lästige Bremsen....
Bevor ich dann abends bei den Bekannten eingeladen war noch etwas ausgespannt und die Zeit genossen.
...
Das Essen und der Abend waren sehr gut und sehr nett...und danach konnte ich wieder die Feuerschale vor der Hütte genießen.
![]() |
auf dem Weg nach Donnstetten |
Ein wunderbarer Tag für Violetta. Voll schöner Eindrücke schlief ich dann wieder nach Mitternacht in meinen Schlafsack ein....
Für den nächsten Tag hatte ich einen Ausflug nach Ulm geplant....doch das ist wieder eine andere Geschichte.
Alles Liebe und bis zum nächsten Mal.
Violetta
Links:
Sehr schöne Tage hast du wieder auf der Schwäbischen Alb genossen, liebstige Violetta. Ein Teil von mir kann verstehen, dass du das Häuschen so sehr genießt, auch wenn es keinen modernen Komfort zu bieten hat. Allerdings muss ich zugeben, dass ich, würde ich Kurzurlaub in einer solche Hütte machen, bestimmt weder geschminkt noch annähernd so aufwendig und schick zurecht gemacht wäre wie du. Für mich wären das einfach "Schlunz-Tage" ;-DD Aber das liegt eben an meinem anderen Zugang zum "weiblich sein"... Ich bin es von Natur aus - und mir ist es oft nicht wichtig.
AntwortenLöschenDu hast echt großes Glück mit dem Wetter gehabt und schöne Ausflüge unternommen. Besonders gern hab ich dich zu den Burgen Teck und Hohenneuffen begleitet. (Und mir war an meinem Schreibtisch dabei auch nicht zu heiß ;-D)
Alles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2024/07/ruckschau-auf-den-rest-vom-mai-2024-und.html
Liebstige Traude, danke mal wieder für Deinen netten Besuch. Das Häuschen muss man einfach lieben oder nicht, und das kann ich auch gut verstehen bei dem mangelnden Komfort und Toilettenstandard. Meine Liebste fährt nach drei Besuchen schon lange nicht mehr dorthin mit. Ja, Du bräuchtest ja auch keine aufwändige Schminkarbeit :). Trotz einiger Regengüsse habe ich wirklich Glück gehabt mit dem Wetter - vor allem weil ich es liebe am Abend vor der Hütte bei der Feuerschale zu sitzen, ein,zwei Bier zu trinken, Musik zu hören und ins Feuer zu schauen....Das gehört für mich zu den schönsten Momenten. Die Burgen hier sind auch meistens einen Besuch wert.
LöschenP.S. Wenn ich das richtig registriert habe, hast Du Dich aus der Followerliste für diesen Blog gestrichen. Habe ich irgendwas falsch gemacht? oder täusche ich mich wohl?.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta
That is such a cute little place. I love how it's been in the family for so many years, and I bet it is always wonderful to go back to visit. You must have a lot of memories, and wow, so many beautiful things to see nearby. Hope it was a lovely T day!
AntwortenLöschenThanks dear Erika also for your visit here. Yes this is a cute little hut. But it does not belong our family. It is an association that was found long ago in the beginning of the 20th century. My grand-grand father was member of this club...But I can still visit this place.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
What a cute tiny hut. Amazing it has been in your family for all that time. Loved seeing the castle and the look out. What great memories, even if the hut had no accommodations. Thanks for taking us with you and sharing your beers for T this Tuesday.
AntwortenLöschenThanks also a lot dear Elizabeth. As I wrote above as answer to Erika. It is not owned by our family. It belongs to an association founded long ago in the beginning of the 20th century. My grand-grand father was member of this club . And I can still visit this tiny hut.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
Thanks for sharing so many lovely pics and places! Just beautiful! Especially the castle!
AntwortenLöschenThank dear Kym for your nice visit and words.
LöschenHave a good time
Violetta
I am so envious of all of your trips. I would love to see the little house. Your outfits looks fabulous too. Thank you for joining FFO .
AntwortenLöschenDear Nicole, it is always a pleasure to read your kind words.
LöschenAll the best and a good time
Violetta