Blogparade Ü 30Blogger - 1 Teil - 3 Looks

               Blogparade 1 Teil - 3 Looks - ü30Blogger                                                                                                                                                                                        

Hallo ihr Lieben,
Hello, dear visitors
Translation button on the right side.
 
Wieder eine neue Aktion der Ü30 Blogger. Hier gibt´s den Link zur Aktion

Als ich den Titel las, dachte ich sofort an zwei Teile aus meinem Fundus. Da es sich beim ersten um die erst im Feber bestellten Overkneestiefel handelt, die bei bevorzugt kürzeren Röcken und Kleidern so richtig zur Geltung kommen habe ich zuerst an diese gedacht. Aber auch mein vor einiger Zeit im Second-Hand Laden für 5 EUR gekaufter schwarz-weißer Rock war schon in mehreren Kombis draussen. Ich glaube, ich zeige mal alle beiden.

Zuerst mal die Stiefel. Ich hatte schon beige Overkneestiefel vor einiger Zeit bestellt. Die sind zwar wunderschön, haben aber einen Absatz, mit dem ich nicht so bequem gehen kann. Diese hier sind optimal. Allerdings in schwarz. Ich wollte mir die in beige auch noch kommen lassen, aber in meiner Größe 43 derzeit nicht lieferbar....kommen wohl im Herbst wieder. 

Für die, die hin und wieder (oder öfter) bei mir vorbeischauen ist es ja nichts Unbekanntes, daß ich es gerne kürzer mag. Und da passen diese Stiefel wunderbar dazu. Das erste Kleid dazu hat mir meine Liebste vermacht.

 Da füge ich noch einen Link ein zu JuttasIch sehe rot

Mit einem beigen Strickkleid kombiniert schaut es auch gut aus, finde ich.


Und dann kommen wir zum Look drei, dieses Kleid kam auch von meiner Liebsten.

Daß Lieblingsstücke nicht teuer sein müssen beweist mein beim Second Hand Laden erstandener Rock. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber teurer als 5 EUR war er auf keinen Fall. Den hat sich meine Liebste auch schon mal ausgeliehen. 

Die erste Kombi zeigt Euch die anderen Overkneestiefel, die leider nicht so bequem für längeres Tragen sind. Wieder mal beim Schloß Amras.

Aber geht auch mit Sneakers.

Oder auch mit schwarzen Shirt und weißer Kunstlederjacke.

Ausstellung im Hofgarten, Blasiuskapelle, eine Runde durch Innsbruck / Exhibition at Hofgarten / Chapel St.Blasius/ walk around Innsbruck

 Hallo, liebe Besucher/innen,
Hello my dear visitors

As usual - translation button on the right side.

Ich hinke etwas nach mit den Beiträgen. Die vorherigen waren so umfangreich, daß ich nicht noch etwas anhängen wollte. Deshalb sind diesmal vier -wenn teilweise auch nur sehr kurze- Ausflüge dabei. 
Irgendwie hat sich der Mai als April verkleidet. Nach ein paar richtig feinen Tagen wechselt das Wetter innerhalb eines Tages und macht eine Ausflugsplanung schwierig. Ich bevorzuge ja kein Regenwetter für Violettaausflüge. Mit Regenschirm kann man so schlecht fotografieren😓

Im Innsbrucker Hofgarten gibt es derzeit eine Ausstellung mit großformatigen Fotos von NS- Überlebenden des italienischen Fotografen Luigi Toscano (hier ein Link ) . Da das Wetter nicht für große Ausflüge einlud, entschied ich mich, in den Hofgarten zu gehen.

Diesmal wählt ich wieder mal blau als Outfit und habe erstmals die durchsichtige Bluse, die mir die Liebste vermacht hatte, dazukombiniert. Und, da viele positive Rückmeldung zu verzeichnen waren, auch wieder mit Brille.

Zuerst mit dem schwarzen Jäckchen, das ich aber bald wieder ablegen konnte.
Ich fuhr wieder in den Sillpark, denn von dort ist es nicht allzuweit zum Hofgarten. Hier am Sillkanal bevor es in die Innenstadt geht. Die Installationen sind rund im den Hofgartenpavillion aufgestellt.




Der Froschkönigteich auch wieder aus der Wintergarage befreit

ein paar der Portraits
Parkbänke gibt´s genug:

Die Sonne kam zeitweise doch heraus und das Jackerl konnte in der Handtasche verstaut werden.


Alles satt grün im Hofgarten.

Nach einer Tasse Kaffee gelüstet mich fast immer. So probierte ich es wieder beim Domcafé. Und diesmal fast niemand an den Tischen. Und der Kellner ist immer so nett und lichtet mich ab.
wieder was für den Happy T-day bei Elizabeth

Diesmal verzichtete ich auf einen Innenstadtbummel und bin wieder zum Parkplatz im Sillpark gegangen, nicht ohne für Nicoles Friday Face-Off ein paar Ablichtungen zu machen.


Ins CYTA bin ich auf einen kuren Plausch mit Caro noch vorbeigefahren. Zeit blieb noch, und ich wechselte im Refugium etwas das Outfit und stieg auf Hosenrock und Sneakers um, denn ich wollte wieder mal auf den Völser Hügel zur Blasiuskapelle gehen. Das ist vom Refugium in ca. 1/4 Stunde zu erreichen. Aber Lederrock und Pumps wären die falsche Ausrüstung gewesen.

Der Kapellenweg geht ziemlich steil bergauf.

Aber dicke Wolken und ziemlich heftiger Wind deuteten auf einen baldigen Regenguss hin.






die Kapelle war diesmal geöffnet.

das Foto gefällt mir besonders gut.

Noch ein Foto im Kapellengarten, dann aber schnell wieder runter und ins Refugium.


Habe ich gerade noch vor dem Regen erreicht. 

Pfingstsamstag war das Wetter wieder sonniger. Nach einigen Besorgungen am Vormittag fuhr ich ins Refugium und machte mich für eine Runde durch Innsbruck fertig. Beim Stöbern fiel mir der orangene Rock wieder in die Hände. Den hatte ich schon lange nicht mehr ausgeführt. Und das gelbe Shirt passte dazu. Diese Kombi hatte ich mal für einen Gasthausbesuch auf der schwäbischen Alb gewählt.


Und diesmal wieder die bequemen Peeptoes. Ich hätte gerne noch ein anderes Paar von diesen oder ähnlichen gekauft oder bestellt. Aber die sind auch im Netz nicht zu bekommen. Zum Glück sind sie noch gut erhalten.

Ich wollte wieder eine Runde durch Wilten beim Beselepark drehen. Doch vorher fuhr ich noch ins große EKZ DEZ am Stadtrand zum dortigen Rituals. Ich wollte nachfragen ob sie noch die violette Serie, die es in der Stadt nicht mehr gibt, noch haben. Hatten sie nicht...aber sehr nette Verkäuferinnen.

Da es schon nach 13h war kostete dann auch in der Stadt das Parken in der Kurzparkzone nichts mehr. Entlang der Westfriedhofsmauern...

..hinein zum Beselepark.
Auf der Bank ist mir doch glatt....

der Rock etwas hochgerutscht.......😃

Angrenzend zum Park ist der alterwürdige Besele-Fußballplatz, früher Sand und Schotteruntergrund, auf dem viele Derbys der lokalen unterklassigen Innsbrucker Fußballclubs ausgetragen wurden und werden. Inzwischen gibt´s Kunstrasen.

der Besele...
Eine Bank mit wichtiger Aussage steht dort, auf die ich mich leider nicht setzten konnte, da frisch gestrichen...sie kann noch nicht allzu lange hier aufgestellt sein.

Dann nahm ich den Weg Richtung Innufer.

Bei der Universität stehen diese Installationen, die aussehen wie Panzersperren. Sie dienen aber als unkaputtbare Sitzgelegenheiten.

Weiter Richtung Innenstadt . Am Innufer wieder einige fotografierenden Touristen....keine Frage, daß ich da auch aktiv wurde. Die junge Dame war auch wieder ausgesprochen freundlich und meinte...sehr fesch...

Wie erwartet für Samstagnachmittag und freundlichem Wetter - es waren alle Gastgärten in der Altstadt und daher auch das Domcafé besetzt. Also ging ich wieder bei der Hofburg aus der Altstadt....

...kam beim Haus der Musik vorbei und bei der alten Rotbuche, die eigentlich vor einiger Zeit aus Sicherheitsgründen gefällt hätte werden sollen. Proteste und eine neuerliche statische Vermessung ließen sie zum Glück am Leben.

Im Brahm´s um die Ecke bekam ich dann meinen Radler.

Bevor es wieder zum Auto zurückging, noch ein Abstecher zum Haus, in dem meine Großeltern früher wohnten. Dabei kommen immer wieder Erinnerungen an den nun leider nicht mehr vorhandenen Garten mit seinen Apfelbäumen und die großzügige Belohnung für´s Rasenmähen hoch.

Für Nicoles Friday Face-off habe ich auch wieder zwei Portraits:


Dann schlug das Wetter leider um. Nach einem recht feinen Pfingstsonntag- und Montag war es am Dienstag regnerisch. Ein kurzer Abstecher ins CYTA war aber doch drin. Und ein netter Plausch mit Caro. Outdoorausflug ging sich leider nicht aus.



So, nun sind die Rückstände aufgearbeitet. Aber immer noch nicht ganz aktuell.....aber das muß bis zum nächsten Mal warten.

Alles Liebe und eine gute Zeit wünscht Euch

Violetta.

Verlinkt wieder mit:



vorheriger Post

Planeten/Planets

 Hallo ihr Lieben, Hello my dear visitors   Translation button on the right side.   In Österreich habe wir nun eine Regierung, die zumindest...