Herbstliche Farbenpalette

 Hallo liebe Besucher-innen,


Der Herbst schickt sich nun doch an, seine Farbenpracht zu verschenken. Das kann schon mal eine Ablenkung zu den täglichen Nachrichten sein, die uns leider erreichen. Aber was nützt es, hier Trübsal zu blasen. Das nutzt niemandem. 

Und ich möchte mir mein Leben nicht von fehlgeleiteten Wahnsinnigen verderben lassen - wir haben nur das eine- und das will ich leben. Mit meinen Vorlieben, Neigungen und Macken und das soweit wie möglich mit Freude. Da ich damit niemandem schade, habe ich auch keine Gewissensbisse - wieso auch.

Momentan verspühre ich ein etwas gesteigertes Verlangen, Violetta auszuführen. Kommt wahrscheinlich vom langen Urlaub und der nur sehr rudimentären Präsenz dort. Von zwei Herbstausflügen habe ich Euch ja schon berichtet.

Nicht immer reicht die Zeit für einen ausgiebigen Ausflug - aber zwischendurch ist es auch immer ein total erhebendes und befriedigendes Gefühl. 

Man merkt, der Herbst lässt auch die Temperaturen etwas sinken  - zumindest in den Morgen- und Vormittagsstunden. So auch bei meinem Kurztrip in die Stadt. Diesmal habe ich mal wieder das azurblaue Kleid, das erst einmal draußen war gewählt.


Eine 40 DEN Strumpfhose aus Recyclematerial und die Jacke, die ich doch benötigte, denn es war dann doch ziemlich windig. Die Frisur hatte ich, wie einige andere auch, vor dem Urlaub noch gewaschen und mit Conditioner behandelt. Da hatte ich einige Mühe, die Haare zu bändigen.

Erstes Ziel, die Rathausgalerien und dort Rituals für ein paar Duschgels. Diesmal wurde ich gleich in der Kundenkartei gefunden. Und beim Müller habe ich dann den richtigen Eyeliner gefunden. Den, den ich letzes Mal gekauft hatte, mit dem kam ich noch nicht so gut zurecht. Auch schön, einfach mal durch die Stadt zu bummeln.
man sieht schon, daß es etwas windig war.


Nachdem ich die Tasche beim Auto verstaut hatte, ging´s noch für eine Runde an den Inn. Diesmal auf die andere Seite, denn die -speziell bei Studenten -beliebte Brüstung auf der anderen Seite wurde aus Sicherheitsgründen, die eigentlich niemand nachvollziehen kann, gesperrt.

die gelenüberliegende Seite wurde gesperrt


und hin und wieder verzähle ich mich bei der Shutterzeit -aber ich mag solche Shots

 

 

Zwei Studentinnen saßen auch grad auf der Brüstung....die waren sehr nett und machten ein Foto.


Da ich noch Haushaltseinkäufe tätigen wollte, wurde es Zeit, zum Wagen zurückzugehen und ins Cyta zu fahren. Vorher noch ein paar Sachen beim BIPA besorgen,
Für etwas Relaxen war auch noch Zeit im Refugium

...und hin und wieder darf frau sich auch ein bisschen spielen.....

Montag war wieder ein "richtiger" Violettaausflug dran. Langsam sollte ja das Wetter umschlagen, aber für Montag war eigentlich für den späteren Tag lt. Bericht mit auch etwas Sonne zu rechnen. Das macht in den Herbstzeiten die Outfitwahl etwas schwieriger. Nicht zu kühl soll´s sein und nicht zu warm, frau will ja nicht schwitzen. Eigentlich hatte ich mir ein anderes Outfit ausgedacht. Da ich aber endlich auch mal wieder ein Shopping-Erlebnis haben wollte, musste ich mir etwas ausdenken, wo eine Kleideranprobe ohne große Komplikationen möglich war. So wurde es das Outfit:

Kein weiter entferntes Ziel wollte ich heute ansteuern, einfach die Violettazeit mit bummeln, gustieren, schauen und probieren nutzen. Aber trotzdem etwas frische Luft geniessen. So fiel die Wahl wieder mal auf  den Baggersee. Die Badesaison ist beendet, die Bäume färben sich herbstlich und es sind weniger Besucher dort. Und, das gab den Ausschlag, das EKZ DEZ und der Flagshipstore von Feucht sind gleich in der Nähe. Als ich zum Baggersee kam, fiel mir ein, daß  der vorletzte Besuch hier unmittelbar vor meiner doch noch zugeschlagenen C-Infektion war. Das sollte sich diesmal nicht wiederholen. Schöne Farben und wenig Besuch - ausser einer Schulklasse, die den Turnunterricht im Freien absolvierte.


am Steg, erst vor einigen Jahren neu errichtet


leider kam die Sonne nur ganz spärlich hervor






Dann wollte ich nachsehen, ob es auf dem Dirtpark für BMX und MB immer noch keinen Betrieb mehr gab. Und so war es auch - auch das Andreaskreuz lag diesmal am Boden.





Ja, und dann war es Zeit für eine Shoppingrunde. Schon lange nicht mehr gemacht. Der Schrank würde zwar über Zuwachs ziemlich meckern. Aber frau muß sich einfach mal wieder etwas gönnen. Aber nur, wenn es mir wiklich gefallen würde. Aber durchstöbern, schauen, bummeln, probieren, das sind einfach schöne Gefühle - zumindest für mich enfemme. Und ich hatte viel Zeit. Zuerst zum Feucht.

Ich habe ziemlich lange herumgeschaut und gestöbert  - aber es war auch kein Stück für mich dabei, das ich hätte probieren wollen. Also auf zu einer Runde ins DEZ. Zuerst mal H&M - da gibt´s ja immer auch günstige und wie sie anschreiben nachhaltige Kleidung (...na ja, soll man das glauben). Aber auch hier ist mich nichts "angesprungen". Auch in den anderen Shops, in die ich hineinschaute fand ich nichts Passendes - obwohl bei Zara hätte mich ein Kleid schon beeindruckt - allerdings nur in S -und das ist entschieden zu klein.

Letzte Woche hatte bei Fussl im CYTA ein Kleid gesehen, das mir gefallen hätte- aber das blaue Kleid damals war für eine Anprobe ungeeignet. Also ab ins CYTA - dort wollte ich ja auch für das Abendessen noch etwas einkaufen. 

Zuerst habe ich den Ständer nicht gefunden - dort wo er stand hingen andere Sachen. Also musste ich eine Verkäuferin nach dem Kleid fragen. Die sehr nette Dame führte mich zu einer anderen Stelle - die hatten umgestellt. War übrigens die gleiche, bei der ich vor Wochen die violette Jeansjacke kaufte. Es hingen mehrere Kleider in der bevorzugten violett/beerenfarbenen Musterung. Ich nahm mal zwei mit in die Kabine - unter anderem auch das, was ich im Kopf hatte.


das war in XL angegeben, war aber dennoch zu eng

in L  -aber passte genau. Die Farben sind leider nicht naturgetreu abgebildet.
Das zweite habe ich dann auch mitgenommen und zur Kasse gegeben. Die nette Verkäuferin lobte meine Wahl, und weil ich so ein Hochgefühl hatte, fragte ich auch noch um ein Foto. Die ersten waren, da sie das Handy leider schief hielt, suboptimal. Ich bat daher um noch eins. Da kam eine zweite Verkäuferin dazu und sie scherzten über das Fotomachen..Sie hat sich dann fast hingekniet, um das hinzubekommen.


Es war aber ein total nettes Plauscherl.

Der restliche Einkauf war schnell erledigt und Zeit und Wetter luden noch zu einer Runde in die Völser Felder ein.


rechts oben der Glungetzer

die Martinswand im Hintergrund

Achselkopf und Bettelwurf
Ein wunderbarer Tag - es war so schön, wieder mal zu flanieren und auch ein neues Stück nach Hause mitzubringen. Wird sich schon noch ein Platzerl finden.

Tags drauf hatte ich einige Besorgungen zu machen. In der Stadt Tickets für einen Diavortrag holen, die Wocheneinkäufe zu tätigen, im Refugium dort lagernde Ausstauschsteckglühbirnen holen. Ich war so in einer Hochstimmung, daß ich beschloß, einen Teil mit Ausnahme des Stadtausfluges enfemme zu unternehmen und gleich das neue Kleid auszuführen. Viel Zeit hatte ich allerdings nicht - aber diesmal war ich fast im Rekordtempo ausgehbereit. Leider fing es schon an zu tröpfeln, und der Abstecher an den Inn wurde nur ein kurzer.

Da passten die Jacke und die Strumpfhose sehr gut dazu.







Noch ohne Regenschirm kam ich wieder zum Zentrum

..und machte die Einkäufe.

Nachdem ich die Taschen im Auto verstaut hatte, ging ich nochmals zum Kleidershop von gestern und traf auch die nette Verkäuferin wieder, die mich natürlich sofort erkannte und mein Outfit lobte und auf so natürliche Art begeistert war: "Sogar die Fingernägel im gleichen Farbton". Und sie fragte ob das Foto von gestern etwas geworden sei. Und diesmal machte sie es gleich richtig.


Es war ein wunderbar nettes Plauscherl und erinnerte mich an die nette Verkäuferin von meinem Lieblingsoutletshop in Hall, der ja leider schon länger seine Pforten für immer geschlossen hat. Sie verabschiedete sich dann mit- bis zum nächsten Mal. ...Wenn der Schrank nicht so voll wäre.

Für einen Kaffee im Refugium ist immer Zeit.

Verlinke ich wieder mit T-stands for...

So schöne Herbstmomente, die mich mit Hochgefühl erfüllt haben.

Alles Liebe und eine gute Zeit

Violetta


Vom Sommer in den Herbst und Glamour Girl Contest


 Hallo ihr Lieben,

Gleichmal zu Beginn, da ich es gerade erst mitbekommen habe. Es gibt da eine Competition auf der Glamour Boutique Seite, einer Seite für Crossdresser und Transfrauen einen Voting Contest. Da habe ich auch drei Bilder eingestellt. Es würde mich freuen, wenn ihr für mich voten würdet.

Hier die drei entries:


 

http://wshe.es/WSm9B3GS

http://wshe.es/IGZxjBL8

http://wshe.es/AGSXxZJo

 Vielen Dank mal vorab.

So, nun zu den letzten zwei Ausflügen. Nicht viel Zeit hatte ich für einen kurzen Ausflug in die Stadt. War schon ziemlich am Nachmittag, da hatte ich mich zu beeilen. Und tatsächlich war ich in kaum einer Stunde ausgehbereit. Ziemlich rekordverdächtig - geht leider nicht immer so schnell. Für den kleinen Stadtbummel und, das geht immer, einer Runde im Hofgarten nahm ich mal wieder das korallfarbene Kleid vom Bügel zusammen mit dem kurzen blauen Jäckchen. Und noch einmal Peeptoes und eine toeless Strumpfhose. Ich fand gleich in der Nähe des Gartens ein Kurzparkplätzchen.

das übliche Probefoto.

vor dem Hofgarten
Schon merkt man die Herbstfarben in der Natur. Es war ja früher Nachmittag und vielleicht deswegen ziemlich viel Besuch. Die Blumen wurden alle schon ausgegraben und die Arbeiten fürs Überwintern haben schon begonnen.

Den Baum hat der Sturm im Sommer umgeknickt - das muss ordentlich gekracht haben.



der Seerosenteich schon ausgelassen.
Überall lagen in der Sonne Menschen herum und erfreuten sich der wärmenden Strahlen. Ich fragte zwei offensichtliche Studentinnen, ob sie von mir ein Foto machen würden. Ich würde fast sagen - natürlich haben sie das gerne gemacht.


Eine kleine Rast auf der Bank im Halbschatten.


Dann ging´s Richtung Innenstadt, wieder an Landestheater, Haus der Musik und Hofburg vorbei. Vor dem Leopoldbrunnen habe ich eine nette junge Dame nach einem Foto gefragt. Die vierte Figur ist nach dem kurzzeitigen Raub noch immer nicht angebracht. Muß wahrscheinlich instand gesetzt werden.


Das Domcafe war gut besucht - und diesmal hat der Besitzer meinen Fotowunsch erfüllt.


Ja, wenn ich gut drauf bin, dann frage ich auch gleich mal die nächste vor dem Dom.

..und machte mich wieder auf den Weg zum Wagen.

Ein paar Besorgungen und einen Einkauf für die nächsten Mahlzeiten standen auch noch an.

Ein schnelles Kaffeetscherl ging sich dann im Refugium auch noch aus.

Das Wochenende war dann nochmals so richtg spätsommerlich. Für den Montag hatte ich mir den nächsten Violettausflug, einen "regulären" vorgenommen. Über Nacht hat sich die Vorhersage allerdings bestätigt, und es hatte über 10 Grad weniger am Thermometer. 4 Grad in der Früh sind nun mal nicht sommeroutfittauglich. Macht nichts, ins Refugium bin ich natürlich trotzdem gefahren, habe mir auch schon das herbstliche Outfit überlegt. Und ich überlegte mir, daß ich Euch mal wieder an einen Platz führen möchte, den Violetta noch nicht besucht hat. Das wird zunehmend schwieriger, denn ich möchte meine Violettazeit nicht hauptsächlich im Auto verbringen. Also ist der Radius etwas eingeschränkt. Ich hatte allerdings schon länger den schönen Park des Schloss Matzen im Visier. Im Herbst ist der besonders schön, wenn die schief stehende Sonne die ganze Farbenpracht der Natur hervorbringt.

Allerdings mussste ich dafür meine Garderobe etwas umstellen. Ich entschied mich wieder mal für das gelbe Strickkleid, darunter ein Unterleibchen, das auch nötig war, darüber den schwarzen Poncho. Und, da ich gerne eine Netzstrumpfhose als zusätzliches Accessoir trage, darunter eine nude 20 Strumpfhose. Und wieder Stiefeletten. Und ich muss sagen - es war mir nicht zu warm. Ich ließ mir diesmal etwas Zeit, denn die Temperatur stieg nur langsam. Ein Halstuch habe ich mir dann auch noch umgebunden. Und meine alte Lieblingsfrisur wollte auch mal wieder ausser Haus....ja wieso eigentlich nicht.


Das Gut Matzen befindet sich ca. 50 km innabwärts von Innsbruck - in ca. 40 Minuten ist man da. Das Schloss kann man nicht besichtigen, ausser man mietet sich dort ein - es wird nämlich als Hotel geführt. Leider blendete es etwas, als ich diesen Lageplan aufnahm.
ganz rechts ist der Stanplatz beim Parkplatz eingezeichnet.

Die Sonne steht schon etwas tief, daher sind einige Teile des Parks im Schatten - und daher kühl diesmal.Aber ein wunderschöner Park mit dem Löwenteich und dem Karpfenteich, bei dem das Nympheum mit dem Springbrunnen. Allzu groß ist er nicht, man kann allerdings eine schöne Runde durch den Wald zum Spielplatz, über Wiesen und beim Schloss vorbei machen. Auf die habe ich dann doch verzichtet. Erstens, weil es im Wald wirklich kühl war, und weil ich zweitens noch einige Haushaltseinkäufe zu tätigen hatte und auch noch in Innnsbrucks Altstadt zum Domcafé vorbeischauen wollte, da das hier angeschlossene Restaurant Ruhetag hat. So, und nun ein Streifzug durch den Park.


Viel war an diesem Tag nicht los, aber die herbstlichen Farben werden wohl noch einige Zeit hier leuchten.
der Springbrunnen beim Nympheum

der Karpfenteich

vor dem Nympheum


der Löwenteich


beim Nympheum




Schloss Matzen


Karpfenteich mit Nympeum

auf der Brücke , hinten gehts zum Rundweg


im Park, mit Brücke
Hier würde es zum Restaurant gehen.

Noch eine letzte Runde um die Seen,


auch ein Menhir steht da



..dann wieder zum Auto, den ich wollte ja noch einiges unternehmen. Zuerst machte ich einen Abstecher zum Baggersee in Innsbruck. Da würde es wunderbare Herbstbilder geben. Aber ein Blick auf die Uhr ließ mich wieder umkehren und in die Stadt fahren. Die Fahrzeit schlägt sich doch in der nutzbaren Zeit nieder. Bei der Markthalle fand ich einen freien Parkplatz und marschierte Richtung Altstadt. Ein asiatisches Pärchen machte gerade am Inn Fotos - das überlegte ich nicht lange und fragte auch nach Ablichtung. Die war auch sehr freundlich und hat eine Unmenge an Fotos gemacht. Da fiel die Auswahl schwer.


Deutlich weniger Besucher sind nun in der Innenstadt, aber rund ums Goldene Dachl gibt´s immer noch genug Menschen, die es und sich ablichten (lassen). Ich habe diesmal darauf verzichtet. Aber nicht auf eins beim Domcafé beim Verlängerten. Draussen war ich der einzige Gast...kein Wunder, liegt ja um diese Zeit im Schatten.

ich finde, das ist gut getroffen - oder? 

Verlinkt wieder mit T-Stands for... und Friday Face of

Dann wurde es aber auch Zeit für die restlichen Einkäufe - eine Geburtstagskarte für einen Freund, beim BIPA von NYX einen speziellen Eyeliner.Ich hatte meinen austrocknen lassen, da ich vergaß, die Kappe wieder draufzusetzen. Ich habe zum Glück den letzten bekommen. Und noch zum Müller und MPreis für den Haushaltseinkauf....

diesmal war sie wieder da, die nette Verkäuferin


ja, ein Kaffee im Refugium, das muss immer sein.

Ach, es war so herrlich selbstverständlich - obwohl die Zahl der Hosenträgerinnen eine satte Mehrheit ausmacht, gab es nur vereinzelte Blicke, daber die habe ich genossen. Sonst könnte ich ja gleich im Sack herumlaufen.😏

Ich wünsche Euch eine gute Zeit und uns allen, daß mal wieder Vernunft einkehren möge auf der Welt....wohl wieder einer von den frommen Wünschen.

Alles Liebe

Violetta


vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...