Letzter Christkindlmarktbesuch und wieder Winterwonderland

 Hallo meine Lieben, hello dear visitors,

The translation -button is on the right side above.

Schön, daß ihr wieder hier seid. 
Wenn ich höre, daß in Griechenland gleichgeschlechtliche Heirat immer noch nicht erlaubt ist und von den rechten Zusammenkünften in Deutschland lese, kann es einem schon etwas bang um die Freiheit werden. Ich bin auch gegen die übermässige Zuwanderung , das kann sich auf Dauer nicht vertragen wenn sich Menschen die hierherkommen sich nicht  den herrschenden Werten der Gesellschaft angleichen. Aber die anderen rückwärts gerichteten Ansichten, die das Anderssein und Vielfältigkeit der Lebensformen in Frage stellen -da kann ich einfach nicht mit. Aber leider sind diese rechten Gesinnungsgenossen und - genossinen im Vormarsch wenn man den Umfragen glauben darf und auch nach den letzten Wahlergebnissen zeichnet sich das immer mehr ab. Da heißt es vorsichtig sein und dagegen halten.

So, das musste mal sein. Nun aber wieder zu meinen eigentlichen Blogthemen.
Ich habe wieder mal zwei Ausflüge zusammenkommen lassen. Am 6. Jänner hat auch der letzte Christkindlmarkt seine Pforten geschlossen. Da wollte ich noch einen letzten Besuch abstatten und noch einen Glühwein genießen. Als Outfit wählte ich diesmal das:
Da ich etwas später losstartete, hatte ich nicht soviel Zeit. Zuerst noch einen Abstecher in die Rathausgalerien zu Rituals. Dort schnupperte ich ein bisschen bei den Parfums herum und habe dann auch eines gekauft, das ich schon im Repertoire hatte. Und auch ein Foto habe ich wieder bekommen.

Diesmal war der Markt in der Maria Theresien-Straße nicht so voll wie das letzte Mal. Aber dennoch wieder ziemlich viele Italiener. Die lieben das offensichtlich. Und nochmals vor dem Kitschhaus.

Am Punsch und Glühweinstand stand
der letzte Glühwein in dieser Saison


wieder eine nette junge Lady, die auch wieder sehr zuvorkommen war.
Und beim Mundinghaus wird der Fensteradventkalender auch wieder abgebaut.

Im CYTA hatte ich auch noch ein paar Besorgungen vor, also ging´s wieder zurück zum Auto. Am Marktplatz finden sich immer Leute, die die bunte Häuserzeile von Mariahilf und die Nordkette ablichten. Da findet sich auch immer ein netter Fotograf.

Sowie auch hier vor der Installation, die zeigt, wo wir uns befinden.

Aber dann auf zum Auto.

Bevor ich noch ins CYTA ging noch eine Runde am Inn, noch ein bisschen Sonne genießen.







diese Strumpfhose mit den goldenen Steifen habe ich in meinem Fundes wiederentdeckt.
Eine Runde im Cyta....und sie war wieder da im Müller....
Im Refugium habe ich noch das Strickkleid, das ich schon sehr lange nicht mehr ausführte und die Strumpfhose abgelichtet.


Und dann kam der Schnee am vergangenen Wochende. Nach ein zwei Rodelpartieen mit der Liebsten und einige Runden auf der von mir frischgespurten Langlaufloipe hatte ich am Donnerstag mal Lust, das Winterwonderland, das bei kaltem und sonnigem Wetter herrschte, enfemme zu besuchen. Ich wählte wieder das Seefelder Plateau und startete nahe unserer Waldhütte wieder Richtung Gschwandtkopf. Diese Wanderung habe ich letztmalig vor zwei Jahren gemacht. Wie schnell doch die Zeit vergeht- und wieder knirschte der Schnee unter den Stiefeln. Natürlich musste ich dafür auch entsprechend ausgerüstet sein. Mein Thermorock, Thermostrumpfhose, und - da musste ich an die liebe Traude denken, der dieses Stück gut gefiel- die gelbe Daunenjacke....Und mal auch ein dazupassender Schal. Voila:

Es war kalt, sonnig und einfach wunderbar.


...ich liebe diese nicht geplanten Aufnahmen....


Traumwetter

tief verschneit der Weg hinauf



Naturbelassen, ein schmaler ausgetretener Pfad....ich liebe diese Verhältnisse....

und das Stapfen im Schnee

Die Hohe Munde lacht auch wieder zwischen den Bäumen.



 Der Schlepplift bei der Seewaldalm ist auch wieder in Betrieb. Der Weg führt beim Liftende vorbei. Und da hat man eine prachtvolle Winterlandschaftsaussicht.





Ich bin noch etwas weiter gegangen bis man zur nächsten Litfttrasse kommt...




Bei unserer Waldhütte wollte ich auch noch nach dem Rechten sehen, also marschierte ich wieder retour.


man sieht, wo die Sonne hinscheint schmilzt der Schnee schon wieder.


Dort gönnte ich mir dann einen Radler in der Sonne.


Ich liebe die Aufnahmen mit Bäumen.....




wieder so ein ungeplantes Foto- da fiel das Handy auf den Boden

Die letzten Sonnenstrahlen auf der Terrasse genießen, dann brach ich wieder auf, denn auf dem Einkaufzettel standen noch ein paar Dinge....daher wieder ins CYTA.
Und im Supermarkt gibt´s eine große Auswahl an Alkoholika....die habe ich aber stehen gelassen. Für den Happy T-day sind sie aber gerade recht.


Bei diesem Sortiment meines Lieblingsgetränks habe ich etwas mitgenommen.

....und im Refugium hatte ich noch Lust auf blau....



Wünsche Euch eine gute Zeit.

Alles Liebe

Violetta
wird wieder verlinkt:


Auf ins Neue Jahr - und ein schönes Erlebnis

 Hallo ihr Lieben, hello dear visitors,

If you don´t speak german you can use the translation button at the right side above.

Ich hoffe, ihr seid gut ins Neue Jahr hinübergerutscht und nicht ausgerutscht. Wobei, das Rutschen ist eigentlich nicht der richtige Ausdruck - denn das geht auf das jüdische Rosch ha-Schana, das Neujahrsfest, zurück. Rosch bedeutet Kopf, also Anfang des Jahres...wurde wohl mit der Zeit zum deutschen rutschen.

Ich wünsche Euch viel Glück, Gesundheit und eine erfüllte Zeit, die uns weniger Schreckensmeldungen bringen möge als das vergangene....in dieser Hinsicht hat es leider nicht gut angefangen.

Davon will ich mich aber nicht von meinen enfemme- Ausflügen abhalten lassen. Das Leben lässt sich nicht auf später verschieben und die Erinnerung an das Erlebte kann einem auch niemand mehr nehmen.

Eigentlich sollte es ja Winter sein und zumindest etwas Schnee haben. So schön war der Dezemberanfang mit seiner üppigen weißen Pracht. Das war wohl, wie man so schön sagt, eine Eintags- oder Einschneefliege. 

Ich hatte mir den Mittwoch für den ersten Ausflug ins Jahr gewählt. Das Wetter spielte dazu auch noch mit. Mittwoch deswegen, da ich mal wieder bei der Caro vom Fussl im EKZ Cyta vorbeischauen wollte - ihr wißt ja, die sehr nette Verkäuferin, die mich so wunderbar weiblich behandelt ....die hat ja, seit sie in Altersteilzeit ist den Mittwoch als fixen Arbeitstag. Demensprechend wollte ich zumindest ein Stück tragen, das ich dort gekauft hatte. Das Outfit wurde wieder violett/purple mit dem Thermorock, den Legwarmern und dem Pullover. Und diesmal hatte ich wieder Lust auf blond.


Das Wetter wollte ich für einen Abstecher auf die Hungerburg nutzen. Da man mit dem Freizeitticket auch die Hungerburgbahn benützen kann. Außerdem ist dort oben auch noch ein bis zum 6.Jänner geöffneter Christkindlmarkt, wo man sicher auch noch einen Glühwein bekommen würden. Geparkt habe ich wieder in der Sillparkgarage und bin über den Hofgarten zur Hungerburgtalstation gegangen.


Man merkt, noch sind Ferien. Es waren viele Touristen dort, die Bahn ziemlich voll. Oben dann ein schöner, farbenprächtiger Ausblick auf Innsbruck und die Berge im tief stehenden Sonnenlicht.


Der Christkindlmarkt öffnete erst etwas später.


 Da fragte ich schon mal um ein Foto:


Und beschloss, diesmal einen Spaziergang in die andere Richtung zu unternehmen und dann beim Christkindlmarkt vorbeizuschauen. Mantel und Legwarmer, die über einer Baumwollstrumpfhose gezogen waren fühlten sich bei den fast frühlingshaften Temperaturen in der Sonne fast zu warm an.

Vorbei am futuristisch gestalteten Portal der Bergstation, entworfen von der bekannten Architektin Zaha Hadid.




..und an der Talstation der Nordkettenbahn auf die Seegrube, deren Kabine auch ziemlich voll wurde.




Eine kleine Rast in der strahlenden Sonne:





Inzwischen hatte der Christkindlmarkt geöffnet und ich ging wieder zurück, um meinen Glühwein zu genießen. Ausserdem wollte ich ja noch genügend Zeit für den Besuch im CYTA haben. Vorher noch eine Portraitaufnahme im strahlenden Sonnenschein.


Ich brauch wohl nicht mehr zu erwähnen, daß die um ein Foto gebetenen Leute das auch wieder anstandslos getan haben....


Noch ein schneller Blick ins Tal


...und wieder zur Bahn. Das Freizeitticket, das für einige Bergbahnen und sonstigen Einrichtungen wie Schwimmbäder oder Museen gilt, ist personenbezogen. Beim Durchgehen durch die Eingangschranke wird wohl in einem Kontrollraum dieses samt Foto, das beim Ticket  gespeichert ist angezeigt, denn es scheint vermehrt zu Missbräuchen gekommen zu sein. Ich war früh dran und fand einen Sitzplatz, auf den ich mich kaum gesetzt hatte, als eine blonde Dame in Uniform der Verkehrsbetriebe in das Abteil kam und mich um das Ticket fragte. Als ich mein Ticket aus der Geldtasche nahm, auf der natürlich mein männlicher Name samt Foto vermerkt sind, sah sie zuerst mal sehr kritisch und sagte bestimmt: Nein, das sind nicht sie. Dabei blieb sie aber die ganze Zeit sehr freundlich. Nun zeigte ich ihr den Ergänzungsausweis, den ich für solche Zwecke immer mithabe, aber noch nie gebraucht habe. Dort ist allerdings ein weiblicher Vorname vermerkt -und sie sagte, das ist aber ein anderer Name. So musste ich dann auch noch den Führerschein zücken. Sie schaute sich das Foto und mich lange an...schüttelte lächelnd den Kopf und sagte dann....Entschuldigung....lächelte verschmitzt und ging wieder hinaus. 


Das erfüllte mich dann mit einem Male mit einem Hochgefühl....das Passing muss also ganz gut gewesen sein....Das ließ mich auch ganz beschwingt wieder den Weg zum Wagen machen und auch wieder um ein Foto zu bitten.



Auf der Sillbrücke vor dem Einkaufzentrum leuchtete alles in schönen Farben und vom Bergisel hörte man die Zuschauer vom Schispringen. Und weil ich in Hochstimmung war kam auch dieses Foto zustande.




Und dann ab ins nächste EKZ zum CYTA. Als ich das Geschäft betrat, sah ich schon, daß die Caro nicht da war...auf Nachfrage erfuhr ich , daß sie krank sei. Sehr schade, hatte ich mir doch gerade den Mittwoch ausgesucht. Aber da machte ich einfach das beste draus und bummelte durchs Zentrum und machte noch eine Runde zum Inn bevor die Sonne hinter den Bergen verschwand.





Und im Refugium war´s dann auch noch gemütlich....



An diesen Tag werde ich mich noch lange erinnern. Wünsche Euche eine gute Zeit und alles Liebe

Violetta

Verlinke ich wieder mit

DVArtist, Friday´s Face Off

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...