Novembersonne

 Hallo Ihr Lieben,

Der November hat Einzug gehalten , nach einem kurzen Schlechtwetterintermezzo sind die schönen Tage wieder zurückgekehrt. Es ist zwar am Vormittag noch etwas kühl, aber gegen Mittag wird es mit der Sonne doch noch angenehm. 
Für Dienstag hatte ich mir einen Ausflug vorgenommen, denn im Refugium wurden die Messgeräte auf den Heizungsradiatoren in der Früh getauscht- da musste ich anwesend sein- und habe das auch gleich genutzt, um mich für eine enfemme Outdoorerlebnis zurecht zu machen. Da es, wie schon erwähnt , am Vormittag ziemlich kühl war, tat ich mich mit der Auswahl des Outfits etwas schwer. Ich hatte wieder mal vor, eine Runde um den Lanser See oberhalb von Innsbruck zu machen. Ich habe Euch vor einiger Zeit schon dahin mitgenommen. Und wenn es da sonnig ist, wird es angenehm. Andererseits führt der Weg auch durch schattigen Wald - und das kann dann schon etwas kühl werden. Ich habe dann ein Outfit gewählt, von dem alle Teile schon mal Ausgang hatten - bis auf die blaue strukturierte Thermostrumpfhose - die kam neu dazu. In Blau hatte ich noch keine. Und auf eine lange Jacke habe ich dann auch verzichtet.

Da die Monteure ziemlich pünktlich waren, kam ich auch gegen Mittag zum Ausgehen. Die Sonne war inzwischen herausgekommen , aber mehr als 8 Grad (im Schatten) wurden es an diesem Tag nicht mehr. Das war dann im Schatten schon etwas kühl - aber in der Sonne konnte ich mich wieder aufwärmen.


Ich bin von Vill aus gestartet - das hat teilweise noch richtig ländlichen Charakter.

Aber es gibt natürlich auch moderne Bauten.

die Berggipfel sind schon verschneit



den Waldweg entlang
Unterwegs traf ich eine Wanderin als ich gerade einen Baumstamm für eine Aufnahme suchte. Sie fragte mich, ob sie ein Foto machen solle - gerne natürlich:
im Hintergrund leuchtet schon der Patscherkofel

Und es dauert nicht lange und der Lanser See liegt in der Herbstnachmittagssonne


Auch dort begegneten mir zwei Wanderinnen - ich fragte sie auch um eine Ablichtung. Sie waren sehr freundlich.

Weil´s so schöne Farben sind noch zwei Aufnahmen - man sieht, hier liegt im Schatten noch der zuletzt gefallene Schnee.


Für die nächsten Aufnahmen musste ich mir auf abwegigem grasbewachsenen Untergrund einen geeigneten Platz für´s Handy suchen.

nein -ich suche keinen Vogel dort oben, ich vergaß nur den Timer richtig einzustellen



Etwas weiter östlich liegt das Lanser Moor, ein geschützter kleiner Weiher - sehr romantisch




Auf einer Bank machte ich eine kurze Rast - dann machte ich mich wieder auf den Rückweg

Ich wollte dann noch im EKZ DEZ zum Müller fahren, um dort ein paar Make-Up Utensilien nachzukaufen. Ihr kennt das ja wahrscheinlich. Wenn man mit etwas zufrieden ist, will man es auch weiter benützen. Ich hatte mir Firmennamen und Produktnamen notiert und auch die gewünschte Nagellackfarbe. Aber das ist mir jetzt schon mehrmals passiert. Die Marke gibt es noch - aber sie haben das Produkt aus dem Sortiment genommen oder es wird nicht mehr hergestellt. Auf jeden Fall habe ich es dort nicht bekommen. 

Also wieder zum Auto und ins andere EKZ am anderen Ende der Stadt  - in Völs, zu meiner "Stammdrogerie" BIPA. Die führen auch die Marken - aber die Produkte gab es auch dort nicht. Das ist mehr als ärgerlich. Aber nicht änderbar. Also habe ich ähnliche Sachen gekauft. Ich hoffe, die passen mir auch - die Nagellackfarbe ist schon mal nicht die, die ich wollte. 

Mit einem Kaffe im Refugium und einem anderen Outfit ging dieser schöne Herbstausflugstag zu Ende


Meine Liebste hatte sich eine Strickjacke bestellt, die dieser Tage ankam. Nun stellte sich heraus, dass sie die etwas zu groß bestellt hatte. Und anstatt sie wieder zurückzusenden, hat sie sie mir "vererbt". Das ist gaaaaaanz lieb. Und sie fühlt sich auch super weich an. Zudem hat sie einige Kunstlederleggings ausgemustert, die ich mir mal mit ins Refugium genommen habe. Und da sich wieder eine Gelegenheit ergab, wollte ich die Sachen auch mal ausführen. Am Nachmittag wurde es wieder sonnig und angenehm warm . Ideal für eine Runde am Inn.




liegt dort etwas?

Und weil´s wieder so schön wär, hängte ich noch eine Runde um den Baggersee im Osten Innsbrucks an. Es war schon etwas spät als ich wegkam, ich erwischte aber noch einige Sonnenstrahlen. Es waren erstaunlich viele Leute am See unterwegs - auch im angeschlossenen Restaurant war Hochbetrieb- vor allem auf der Terrasse.

der Baggersee im Herbstlicht

Für diesen kleinen Ausflug habe ich mir den neuen grauen Rock gewählt. Über die hautfarbene 20 DEN Strumpfhose eine Netzstrumpfhose drübergezogen - und auch dievon meiner Liebsten geschenkten Strickjacke passte für die feinen Temperaturen.





Noch ein paar Eindrücke von See und Berg


Dann war auch noch ein Abstecher ins EKZ in Völs drin


Daheim wieder einen gemütlichen Kaffee - diesmal ohne Wechsel des Outfits


Wünsche Euch noch schöne Herbsttage

Alles Liebe Gerda

Museum Münzerturm in Hall und doch noch ein Outlet-Besuch

 Wunderschönen Tag, wünsche ich Euch,

Nachdem es dieser Tage kein sonniges Ausflugswetter gab und ich dennoch einen Outdoor-Ausflug machen wollte, habe ich mir gedacht, es wäre doch wieder an der Zeit, bei meinem geliebten Outlet-Shop in Hall vorbeizuschauen. 
Das letzte Mal, als ich es versuchte, hatte er ja im Oktober geschlossen. Ja, ich weiss, der Schrank ist voll, und ich habe ja auch im großen Flagship-Store von Feucht auch etwas gefungen (Strickkleid, lange Strickjacke), wobei auch eine sehr zuvorkommende Bedienung stattfand. Aber dieses spezielle Shopping Feeling, das mir die nette Dame dort immer bereitet, lässt sich dennoch nicht vergleichen. Im Vorfeld habe ich daher mal meinen Fundus durchgeschaut und auch etwas gefunden, das den Weg in die Altkleidersammlung der Caritas finden wird.
Als Ouftit wollte ich zuerst ein Kleid anziehen, aber da kam mir doch rechtzeitig in den Sinn, dass es beim Shoppen und Probieren von Vorteil ist, wenn die Garderobe aufgeteilt ist. Also doch einen Rock.
Da habe ich den Jeans-Mini gewählt, den ich mit einer dickeren schwarzen Strumpfhose und Stiefeletten kombiniert habe. Darüber einen dickeren Pullover, denn es war doch etwas kühl.
Ausgehfertig:


Und dann habe ich mich diesmal komplett mit der Zeit verschätzt. Als ich im Laden ankam, war geschlossen. Ich hatte die Mittagszeit verwechselt, und es war noch über eine halbe Stunde geschlossen. Da ich auf das Erlebnis nicht verzichten wollte, habe ich mir eine zwischenzeitliche Alternative überlegt. In der Nähe befinden sich ja die Burg Hasegg mit dem Münzerturm und einem angeschlossenen Museum. Ein Teil in der Burg und ein Teil im Turm. Da ich im Turmmuseum noch nicht war, habe ich mich für dieses entschieden. Im nachhinein muss ich allerdings sagen, dass der andere Teil doch etwas mehr bietet. Aber auf jeden Fall kann man durch eine enge Wendeltreppe nach oben steigen.


die Wendeltreppe

..und die Aussicht von oben hinunter

Ich habe den umgekehrten Weg gewählt und bin zuerst die Wendeltreppe hinauf und dann die "normale" wieder hinunter. In der obersten Ebene befindet sich eine Installation mit aufblasbaren Anzügen. Was das bedeuten soll, hat sich mir leider nicht eröffnet.


Auf jeden Fall hat man einen guten Ausblick

Weitere Installationen säumen den Weg nach unten.
Wenn man möchte, kann man sich auch mit einer Art Handy Infos anhören.
Turmfalken soll es dort auch geben:

Wieder unten noch ein paar informative Schaukästen:



Im Turm wurde früher der Tiroler Silbertaler geprägt. Davon ist hier leider kein Ausstellungsstück vorhanden - im anderen Museum ist es dargestellt. Aber zumindest die Silberschmelzung hat man nachgestellt.

Anlässlich der Fußball EM 2008 gab es eine Sonderprägung.


Inzwischen war die Zeit zur Shopöffnung fortgeschritten. So machte ich mich wieder auf den Weg dorthin. Vorher noch ein Blick auf den Münzerturm



Der Laden war schon geöffnet  -und die nette Dame begrüsste mich sehr herzlich und fragte auch gleich, ob sie mir etwas zeigen solle. Vorerst wollte ich einfach mal durchschauen, denn ich hatte nichts Besonderes im Sinn. Aber da kam sie schon mit den ersten Vorschlägen - und das waren einige, die ich dann auch probiert habe. Ich hätte wohl noch mehr mitgenommen, aber im Hinterkopf warnte eine rote Lampe :"Achtung- voller Kleiderschrank!!!!". 
Aber diese Kombination aus grauem Rock, gestreiftem Shirt und Jacke fand dann den Weg in die Einkaufstasche- Markenware für unter E 70,- . 

Es war wieder ein wunderbares Erlebnis. So unvoreingenommen - hier fühle ich mich richtig als Kundin. Ich hätte noch weiter probieren können . aber das möchte ich mir für später aufheben.

Auf das obligate Shopping-End-Foto habe ich diesmal verzichtet, da noch mehrere Kunden im Geschäft waren. 

Auf dem Weg zum Auto 


Noch ein Abstecher zum Media-Markt für eine spezielle Uhrenbatterie und eine Runde im EKZ - dann ging auch dieser feine Nachmittag zu Ende - 





vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...