Seefelder Plateau, Hofgarten und Inn

 Hallo meine Lieben,
Hello, dear visitors
 
 
Translation button on the right side.
 
Jetzt muß ich mal etwas Lokales loswerden. Es werden wohl schon einige mitbekommen haben daß Österreich zum dritten Mal den ESC Songcontest gewonnen hat. Das Lied oder die Lieder, die die besten Plätze erreicht haben, hört man im Radio so gut wie nie. 
Das war in den Zeiten, als es nicht nur im die Show ging, anders.
Aber egal, darum geht es mir nun nicht.
Es ist ja so, daß das Siegerland den Contest das Jahr darauf durchführen soll/kann/muß.
 
Nun hat sich Innsbruck für die Austragung beworben und schon mitgeteilt, daß die Finanzierung der ca. 20 Mio EURO gesichert sein. Gestern gab es im Fernsehen einen Beitrag über die Wohnungsnot und die horrenden Preise für Miet- und Eigentumswohnungen in Innsbruck. Wenn der ESC in Innsbruck durchgeführt würde führte das automatisch zu höheren Preisen, zur teuren Vermietung von Wohnraum, zum Ansteigen der Preise in Gastronomie und Hotelerie (die sind ja vorsorglich jetzt schon gestiegen).
Für was? Das Prestige vom Bürgermeister? Noch mehr Tourismus?
Einfach größenwahnsinnig, die Olympiahalle von 1964 ist zudem zu alt und zu klein.
Haben wir keine anderen Sorgen. Die 20 Mille könnten im sozialen Bereich viel besser eingesetzt werden.
 
So...nun aber zu etwas ganz anderem. Meinen Ausflügen, die meiner weiblichen Seelenhälfte so gut tun.
Der Sommer hat sich ja bisher von seiner heißen Seite gezeigt. Und das lädt natürlich ein, die Sommeroutfits hervorzuholen und nach draußen zu tragen.
Schön, wenn die geplanten Ausflüge auch mit schönem Wetter zusammenfallen. Und wenn es so warm ist verzichte ich auch inzwischen gerne auf ein Accessoire, das ich an sich liebe. Nylons.... Auf die habe ich bei den nun gezeigten Ausflügen verzichtet. Machen ja auch die allermeisten CIS-Frauen.
 
Für den geplanten Ausflug aufs Seefelder Plateau, zu unsere Waldhütte und einen Seefeldrundgang wählte ich eins meiner Lieblingssommerkleider - das luftige graue, das letztes Jahr in Bergamo den Weg zu mir gefunden hatte.

Zum Wechseln hatte ich neben den Wedgessandalen auch die bequemen weißen mit.
Daß ich Baumfotos liebe, habt ihr ja wohl schon festgestellt.
Fotos bei der Hütte

Noch war es schön sonnig, aber es waren auch für später mögliche Gewitter angesagt.

Ich liebe dieses Kleid - es ist so schön luftig.
Für Nicoles Friday Face-Off wieder etwas:....und natürlich auch für Elizabeth´s T-day
Im Sommer probiere ich immer mal weißen Kajal.
Diesmal wollte ich wieder auf den Hügel in der Nähe gehen. Dort fand man Spuren von früherer Besiedelung...und irgendwie wirkt alles etwas mystisch.

Ein kurzes Video zur Auflockerung:

Und schon wurden die Wolken mehr.
Der Weg vom Hügel hinunter ist ziemlich steil....sieht man auf dem Foto leider nicht so ganz.

Ich wollte ja noch bei der Seewaldalm und in Seefeld vorbeischauen...daher wieder zurück zu Hütte, zusammengepackt und abgefahren....
 
Über dem Wettersteingebirge grollte schon der Donner, gegen Süden war es noch sonnig. Da gingen sich ein paar Fotos bei der Alm,die eigentliche eine Pizzeria ist, und die nur im Winter öffnet, aus. 

 
Die Seewaldalm, daneben die Piste des Schilifts, wo ich von oben schon einige Winterfotos gepostet habe.
Zum Pfarrhügel mit den 12 Apostelsteinen wollte ich auch noch. Die Ziegen in ihrem Gehege waren allerdings schon etwas unruhig. Wahrscheinlich spürten sie das nahende Gewitter. Der Wind hatte schon zugenommen, und als ich oben bei den Steinen ankam, fielen schon die ersten Tropfen....

Ein Foto ging sich gerade noch aus.

Begleitet von Regentropfen erreichte ich das Auto bevor es kurz zu schütten anfing. Beim Blick in den Himmel entschloß ich mich, wieder ins Tal zu fahren, bog aber dann bei Reith von der Straße ab, um zu sehen, ob es dort auch ein lohnendes Ziel geben würde. Habe ich nicht entdeckt. Entdeckt habe ich allerdings sehrwohl einen blauen Fleck über der Hohen Munde. Vielleicht würde es doch noch etwas mit den geplanten Zielen. Ich fuhr zurück zum Gschwandkopf und sah den Himmel immer heller werden. 

Beim Gschwandkopf noch hinter, bei der Sprunganlage schon zwischen den Wolken zeigte sich die Sonne. Auf den Turm mit der herrlichen Aussicht wollte ich auch wieder hinauf.
Sehr hoch ist er nicht, aber da die Stufen hinauf aus Stahlgitter gefertigt wurden, kann das für schwindelanfällige Personen schon eine Herausforderung sein. Herrliche Aussichten
 


Ganz stabil blieb das Wetter leider nicht. Die Wolken über dem Inntal verdichteten sich schon wieder. Daher noch schnell zum Seekircherl.
Auch ein beliebtes Fotomotiv.

Das letzte Vorhaben ließ sich dann nicht mehr durchführen. Einen Kaffee oder Radler in einem Seefelder Gastgarten genießen, denn es wurde schon  wieder dunkel am Himmel.


 Da Caro keinen Dienst hatte, verzichtete ich auf einen CYTA-Besuch....und stellte dann beim Kaffee im Refugium fest, daß es an diesem Tag mal kein "Fremdfoto" gegeben hat.

Samstags drauf gab es vormittags wieder einiges zu erledigen. Und es war wieder sehr heiß...und für später waren mögliche Gewitter wieder angesagt. Aber für ein paar Stunden würde es wohl reichen....für einen sommerlichen Ausflug.

Und das war dann die Gelegenheit, auch hier den violetten Rock aus Amsterdam auszuführen. Beim letzten Mal als ich das vorhatte, machte mir der Regen einen Strich durch die Rechnung. Und dazu  ein Top, das auch noch nicht draußen war.

Bei Rituals in den Rathausgalerien wollte ich die neue Duschgelserie kaufen. Diesmal parkte ich wieder in der Rathausparkgarage. Die nette Verkäuferin, die mich auch schon ein paarmal bedient hatte, begrüßte mich fast überschwänglich - Schön, daß Du wieder vorbeischaust, freut mich sehr.....und dann bekam ich noch ein fettes Kompliment für den Rock....Das macht mal echt gute Laune. Ich fand dann auch noch ein paar Sachen, die in Aktion waren und bekam noch ein Foto und noch einige freundliche Worte zum Abschied. Da fühlt frau sich einfach richtig wohl. 

Dann war mir nach einem Kaffee - daher ein Besuch in der Altstadt beim Domcafé...wo der Chef auch gleich einen Verlängerten brachte und sich auch sofort erbot, ein Bildchen zu machen....

Und wo ist es bei Hitze am erträglichsten? Dort, wo Bäume sind. Und da stehen einige im Hofgarten. Also eine feine Runde dort gemacht.

Auf dem Weg dorthin kam ich wieder beim großen Schachbrett und den Schachbretttischen vorbei. Diesmal war wieder kein Spieler zu sehen...wahrscheinlich war es ihnen zu warm.

Der Wetterbericht würde recht behalten....Wolken zogen schon am Himmel auf. Aber noch war Zeit, den Tag zu genießen.


 

Der Pavillion auch mal wieder 😉 drauf. Momentan jagt ein Event den nächsten in der Stadt, besonders am Platz vor dem Landestheater. Man weiß schon gar nicht mehr, was wann stattfindet....
Auf dem Weg zum Auto kam ich wieder mal zum Innenhof der Hofburg. Als ich dann beim CYTA Parkplatz ankam drohten schon dunkle Wolken im Westen.
Also hieß es, noch schnell an den Inn....

Und wieder zurück ins CYTA, wo weder Caro noch die Silke beim Müller da waren. Inzwischen hatte es mal kurz geschüttet, aber als ich im Refugium ankam, war der Spuk wieder vorbei.

nein, gekauft habe ich nichts😏

 Schön, daß ihr hier ward. Ich freue mich sehr darüber genauso wie über Eure Kommentare und den ein oder anderen neuen Follower.

Nun gibt´s zumindest eine Woche Pause, denn nächste Woche fahre ich für ein paar Tage auf die Schwäbische Alb.

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit und mir, daß die Wetterprognose für die nächsten Tage daneben liegt und ich ein bisschen Wärme und Sonne genießen kann.

Alles Liebe

Violetta

....und ein paar Murals habe ich auch noch:


vom STRAAT in Amsterdam

 

Verlinke ich wieder wo passend.

 

 Senior Salon Pit Stop

Elizabeth´s T-day

Esme´s Wordless Wednesday

Monday Murals

3 Kommentare:

  1. Hi, Violette. Very nice landscape images. That purple skirt, adorable!
    Take care and best wishes.
    Debra

    AntwortenLöschen
  2. I really love the first outfit. It looks so comfortable and easy to wear. It's so pretty where you are and I love art. Thank you for joining FFO and have a nice weekend.

    AntwortenLöschen

Ich freue mich über jeden Kommentar.Bezüglich der neuen DSGVO , gilt in meinem Blog folgendes: Mit dem Absenden eines Kommentars an mich erklärst Du Dich einverstanden, dass die Daten auf dieser Seite gespeichert werden und der Kommentar ersichtlich ist. Danke und alles Liebe

vorheriger Post

Wieder unterwegs/ Out and about again

 Hallo liebe Besucher-innen Hello dear visitors   Translation button as always on the right side above.   Eigentlich wollte ich ja nur nach ...