Hallo, meine Lieben
Hello dear visitors,
Translation button on the right side.
Wenn man nichts zu reden hat, redet man über´s Wetter, sagt man so landläufig. Momentan ist das allerdings kein Small-talk. Irgendwie hat man das Gefühl, daß der Frühling ausläßt. Es ist fast Sommer und dann schneit es wieder bis ins Tal und auch Minusgrade hat es wieder. Aber war´s früher wirklich anders? Die Erinnerung täuscht oft.
Gerade hatte ich mich gefreut, daß die neuen Sommerkleider zum Einsatz kommen konnten, und habe die Wintersachen im Keller verstaut und gegen die Sommergarderobe ausgetauscht, da hätte ich die Tätigkeit fast wieder umkehren müssen. Zum Glück habe ich noch ein paar wärmere Sachen im Refugium.
Nach dem letzten schönen Schiurlaub hätte ich eigentlich wirklich genug vom Winter obwohl ich durch die Prellung, die mir ein Snowboarder zugefügt hatte doch etwas beeiträchtigt war und diesmal bis jetzt keine einzige Schitour unternommen habe. Vielleicht kommt es noch, wenn mich der Schnee auf den Bergen, der ja nun wieder reichlich gefallen ist, ganz besonders anlacht.
Cool down - war der Titel des letzten Blogbeitrags...daran hat sich nichts geändert...nur noch weiter verschlimmert. Zwischenzeitlich war aber doch ein wenig Platz für einen Abstecher an Inn und ins EKZ.
Dafür wählte ich den gelben Pullover:
Die Stiefelsaison ist noch nicht zu Ende. Zuerst einen Sprung ins EKZ
...und dann eine Runde am Inn. Wenn nicht viel Zeit ist, immer eine feine Alternative.
Leicht erahnen kann man es schon: Hin und wieder blinzelte ein einzelner Sonnenstrahl durch.
Ach ja, die Frisur ist auch neu. Ich habe mir einfach mal wieder ein paar gegönnt. Frau braucht ja immer mal wieder eine Auffrischung😊
Das war´s dann schon wieder mit dem Ausflug....
Für Mittwoch hatte ich wieder einen längeren Ausflug geplant. Das Wochenend und der Wochenbeginn waren ja ziemlich grauslig. Erst ab Donnerstag sollte langsam der Frühling zurückkommen. Also immer noch keine sommerliche Kleidung. Dafür wäre das Wetter nicht schlecht für einen Museumsbesuch. Das Zeughausmuseum hatte längere Zeit wegen Renovierung geschlossen und hat dieser Tage mit einer neuen Ausstellung wieder eröffnet. Von meinem Museumskombiticket war infolge der langen Schließzeit ein Besuch dort noch offen. Das wollte ich diesmal nachholen. Beim Durchstöbern fiel mir der längere braune Rock in die Hände. Der war auch schon lange nicht mehr draussen. Und eine kürzlich gekaufte hautfarbene 60 DEN Strumpfhose passte dazu, sowie das Shirt, das auch schon länger auf einen weiteren Einsatz wartete. Bei der Jacke schwankte ich zwischen der gelben Daunenjacke, die ich im Winter immer als Reserve im Auto habe oder den schwarzen Mantel. Der wurde es dann auch wieder.
Da das Zeughaus in der Nähe des Sillparks liegt bin ich wieder dorthin zum Parken gefahren. Über Mantel und Schal war ich für den Zufußweg froh.
Entlang des Sillkanals zum Zeughaus.
Die Aussstellung heißt so:
Link dazu:Ich finde, die Ausstellung ist ziemlich gut gelungen. Allerdings habe ich im Inneren nicht viel bauliche Veränderung bemerkt und wunderte mich etwas über die lange Schließzeit. Gut, dann geht´s auf. Erstmal ein bißchen Tirolerisch lernen:
Ein paar Schautafeln mit Funden aus alten Zeiten:
 |
alte Römische Festungsanlage
|
 |
Weltglobus und
|
 |
und Himmelsglobus von Peter Anich
|
Peter Anich war ein bekannter tiroler Kartograph und Geometer.
 |
das Fenster ist so gestaltet, daß man den Eindruck hat, man sehe in den mittelalterlichen Hof hinein.
|
 |
eine Gondel der alten Muttereralmbahn
|
Handdreschmaschinen und motorisierte Sensen, um die harte Heuschneidearbeit im steilen Gelände zu erleichtern.
Zwo Brettln a gfieriger Schnee, juchee.....(ob das der Translator übersetzen kann?)
Der Tourismus beginnt:
Die gefürstete Grafschaft Tirol war früher wesentlich größer als heute....
Auch die Zeiten des ersten Weltkriege, der Zwischenkriegszeit und des Zweiten Weltkrieges sind abgebildet....diese recht düsteren Zeiten lasse ich hier aus.
Wir kommen langsam in die neuere Zeit. Ausstellungsstücke aus den Wohnzimmern, Küchen und Waschküchen der vergangenen Zeiten.
 |
Unterhaltungselektronik |
 |
Kühlgeräte und Herde
|
 |
Wäsche im Wandel der Zeit.
|
Und ein typisches Wohnzimmer der 50/60er Jahre....
Da musste ich einfach Platz nehmen.
Im Innenhof des Zeughauses findet jeden Sommer das einmonatige Openair Kino statt. Leider immer wieder verregnet.
Und, da es ja ein Zeughaus war gibt´s am Eingang auch dieses imposante Geschoß.
Ich wollte in der Innenstadt noch bei Rituals in den Rathausgalerien vorbeischauen und ging daher Richtung Innenstadt.
Durch Dreiheiligen....alt und neu liegen oft nebeneinander.
Die nette Verkäuferin (ich glaube es ist sogar die Filialleiterin) war wieder bei Rituals da, wo ich eine feine Tagescreme kaufte..und sie kannte immer noch meinen Namen.
Ja, und dann bekomme ich immer wieder Lust auf einen Kaffee. Also durch die Altstadt zum Domcafé. Die Altstadt ist momentan zum flanieren wenig geignet denn sie wird mit neuen Pflastersteinen versehen, und das heißt viele Hindernisse auf dem Weg. Beim Domcafe waren wenig Gäste heraussen- kein Wunder bei den Temperaturen. Die nette Bedienung war auch wieder so freundlich..
...und nicht nur für Elizabeth´s T-day...auch für Nicoles Face Off gibt´s was.
Und ja, die Frisur ist auch neu...nun sind alle ausprobiert. Ich finde, sie stehen mir. Und es ist einfach mehr Abwechslung.
Beim Domplatz waren auf den sonst immer gerne genutzten Bänke heute keine Besucher. Das nutzte ich für ein Foto auf der Regenbogenbank aus.
 |
und mal mit Weitwinkel damit der Dom auch halbwegs drauf geht.
|
Zurück zum Auto ging´s wieder mal durch den Hofgarten, der aufgrund des bedeckten Himmels leider nicht so farbenfroh erschien wie er hätte sein können.
 |
wieder mal vor dem Pavillion
|
Auf dem Einkaufszettel standen noch ein paar Dinge, die ich dann im CYTA erledigte....und auch wieder einen netten Plausch bei Caro.
Und guess what? ....natürlich auch noch ein Schalerl Kaffee im Refugium:
Nun hoffe ich wirklich mal auf wärmeres Wetter, denn ich würde liebend gerne auf Winterjacken verzichten.
Alles Liebe und eine gute Zeit
Violetta.
Da Peabea ihren Dienstag Link-up voerst auf Eis gelegt hat verlinke ich mit:
DVArtist, Friday´s Face Off