Einen schönen Septemberbeginn wünsche ich Euch.
Meteorologisch ist damit der Herbst gekommen. Auch von den Temperaturen war es ja in den letzten Tagen ziemlich gedämpft- zumindest hier bei uns. Auch heute früh noch tiefe Wolken und leichter Regen. Aber für den Tagesverlauf war zumindest etwas Sonne angesagt. Was macht man an einem solchen Tag, wenn ein Ausflug geplant ist. Auf jeden Fall vorerst nicht ins Freie. In den 70ern gab es im Regionalradio am Sonntag immer eine Sendung : Komm gemma ins Museum. Daran musste ich heute denken und dann fiel mir das Zeughausmuseum ein.
Ich möchte Euch ja hin und wieder an neue Plätze mitnehmen. Das war eine gute Gelegenheit. Ins Schloss Amras habe ich Euch ja schon
Anfang August mitgenommen. Also heute: Ab ins Zeughaus.
Heute hatte ich auf die Kontaktlinsen verzichtet und bin bebrillt los. Nach einigem Ausprobieren bin ich dann auf dieses Outfit gekommen:
Als kleine Vorinformation diese Hinweistafel im Museum:
Heute beherbergt das Zeughaus ein Museum für Kultur- und Landesgeschichte Tirols.
Und seit gut 20 Jahren findet im Innenhof des Zeughauses im August das beliebte Open-Air Kino statt. Jeden Abend, wenn es dunkel wird, beginnt ein Film. Heuer war es coronabedingt etwas anders. Es waren viel weniger Plätze zu vergeben und es wurden in Erinnerung an Bergamo nur italienische Filme gespielt. Aber vor Filmbeginn wurde Künstlern und Bands die Gelegenheit gegeben, endlich wieder vor Publikum aufzutreten. Allerdings hat diese Veranstaltung eine feuchte Tradition. Ziemlich oft regnet es gerade abends. Wir waren heuer auch dreimal dort. Und natürlich hat es uns einmal richtig eingewassert :-)
Genug geredet, treten wir ein:
 |
das Foto entstand nach dem Rundgang-da war es wettermässig wieder besser |
 |
der Innenhof |
 |
auf dieser Bühne spielten die Bands, gegenüber war die Filmleinwand aufgestellt. |
 |
alte Kanonenkugeln |
 |
Töpferkunst |
 |
Glockengiesskunst |
 |
"Folterkunst" |
 |
eine von Andreas Hofer unterzeichete Verlautbarung |
 |
das Bild dazu, in der Mitte der Hofer Ander, der Tiroler Freiheitskämpfer |
 |
mit diesem Blasebalg wurde der Schmelzofen im Silberbergwerk Schwaz angeblasen |
 |
mit diesen Wägelchen wurde das Silbererz aus der Mine transportiert |
 |
mit diesem Ballonkorb "Graf Zeppelin" wurde 1912 die Landschaft von oben vermessen |
 |
alte Globen |
 |
eine Plattenkamera um 1880 |
 |
dieses Rad stammt aus dem Jahre 1860 |
 |
das Zeug von Kaiser Maximilian |
|
|
|
|
|
 |
so groß war Tirol 1849 |
 |
auch die neuere Geschichte ist dokumentiert |
 |
zum Ende des Rundgangs noch ein Einblick in die alte Uhrmacherkunst Tirols |
Wenn man auf die andere Seite des Zeughauses geht findet man eine temporäre Ausstellung über die Kulturgeschichte der Telekommunikation.
Alte Telefone, Rohrpost, Relaisstationen, Vermittlungsboxen, Fernschreiber und mehr findet man hier zu bestaunen.
 |
Der Fernschreiber wirkt schon sehr antik |
 |
eine Schaltstation |
 |
und hier könnte man eine Postkarte per Rohrpost senden |
Nach diesem ausgiebigen Rundgang waren, wie schon oben erwähnt, schon ein paar Sonnenstrahlen am Himmel zu sehen. Das liess mich dann später noch an den Inn fahren.
Vorerst mal ins Höttinger EKZ. Dort fand ich beim C&A zwei Langarmshirts in weiss und weiss-schwarz gemustert. Die fehlten als Ergänzung in der Garderobe.
Die nette Verkäuferin hat mich , obwohl ich schon Monate nicht mehr dort war, gleich erkannt und auch gerne ein Foto gemacht.
Dann wurde es Zeit, ein paar wärmende Sonnenstrahlen am Inn zu geniessen. Meine Bank war auch wieder frei -daher einige Fotos mit grünem Hintergrund.
Im nahen EKZ dann noch ein paar Besorgungen beim BIPA
Leider führen sie den Concealer von Gosh im gewünschten Ton nicht mehr. Aber es gibt ja noch ein Menge anderer Produkte.
Die Zeit war wieder mal im Flug vergangen - es ging sich nur noch ein schneller Kaffee aus.
So, das wär´s für diesmal. Danke, dass Ihr mir gefolgt seid. Alles Liebe und einen schönen Herbstbeginn.
Gerda
WOW! Super interessante Führung mit einer netten Führerin!
AntwortenLöschenEine wunderbare Ausstellung mit vielen Überraschungen, ich habe ganz viel gelernt, vielen Dank! Sehr schöne Fotos!
Ich finde deinen Look richtig toll und besonders gefällt mir die Jacke, einfach klasse!
Liebe Grüße,
Claudia
Vielen Dank, liebe Claudia für das WOW und den supernetten Kommentar. Danke auch für das Kompliment. Lustig ist, dass gleich zwei Claudias heute meinen Blog kommentiert haben.
LöschenIch wünsche Dir einen schönen Herbstbeginn und alles Liebe
Gerda
Danke für diese tollen Einblicke in ein sehr interesantes Museum!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Hallo liebe Claudia,
LöschenDanke für deine netten Worte - wie ich schon als Antwort oben schrieb, ist es lustig, dass heute zwei Claudias meinen Blog besucht und kommentiert haben.
Schöne Zeit und alles Liebe
Gerda
Was soll ich sagen... das Outfit ist top! Die Jacke echt der Hammer! Super Bilder! Liebe Grüße und einen schönen Monat September wünsche ich dir!
AntwortenLöschenVielen Dank, liebe Mira.
LöschenDas Kompliment von Dir freut mich sehr, da Du immer top gestylt bist.
Dir auch alles Liebe
Gerda
So nice of you to visit us at https://image-in-ing.blogspot.com/2020/08/oriental-lily.html. I hope you will come each week to share your photos!
AntwortenLöschenThank you Sue,
LöschenSurely I will come back to your blog and post some stories of mine. Maybe not every week but I intend to do it regularely.
All the best
Gerda
Ein schönes Museeum, sehr interessante Exponate. Folterkunst hat mich doch ein wenig erschreckt, aber der Himmel draussen mit Dir in der Landschaft entschädigt.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse und danke für Deinen besuch, Klärchen
P.S. auch ein interessanter Hintergrund :-))
Hallo liebes Klärchen,
LöschenDanke Dir für die netten Worte. Ja bei Folter rinnt es mir auch meist kalt den Rücken herunter. Es gibt ja in fast jeder Burg, wo es Ausstellungen gibt, auch Ausflüge in die Zeit der perfiden Folter.
Gott sein Dank sind diese Zeiten vorbei.
Alles Liebe
Gerda
Danke für diesen ausführlichen Post. Ehrlich gesagt war ich noch nie in Innsbruck. Wir fahren immer nur durch...ist ja eigentlich nicht in Ordnung, oder? Entweder wollen wir schnell ans Ziel oder schnell nach Hause. Wir sollten mal das Ziel anpassen.
AntwortenLöschenAnsonsten habe ich mich jetzt erstmals ein wenig quer durch deinen Blog gelesen. Ganz neues Themenfeld für mich. Noch nie damit in Berührung gekommen.
Eine gute Zeit wünscht
Susan
Hallo Susan,
LöschenDanke für Deinen Besuch und Danke für die interessanten Worte. Innsbruck an sich ist immer einen Besuch wert, wenn es die Zeit mal zulässt :-)
Ich hoffe, das neue Themenfeld hat Dich nicht schockiert. Die Neigungen und Vorlieben sind ja sehr breit gefächert.
Alles Liebe und einen schönen Herbst
Gerda
What an interesting museum! Great outfit, btw!
LöschenNein, alles gut. War nur noch nie mit der Thematik in Berührung gekommen.
LöschenSchöne Grüße und eine gute Woche!
Servus liebste Gerda,
AntwortenLöschenwie schön, dass mittlerweile sich so viele Besucherinnen bei dir einfinden!
Ich muss grinsen über Schnurrhindurch :-D Sehr kreative Namensgebungen waren das damals ... Und interessante Dinge gibt es in dem Zeughaus auch zu sehen. So eine Plattenkamera wäre ja mein Traum. Wobei ich eh keinen Platz dafür habe - aber ich denke, ich würd einen finden ;-))
Auch der Fernschreiber entlockt mir ein Grinsen, denn mein Mann hat mir eine Tombola-Geschichte aus jüngeren Jahren erzählt: Genau wie ich ist auch er kein Gewinner, was Tombolas betrifft. Und so war das einzige Ding, das er bei einer solchen Gelegenheit je gewonnen hat, ein alter Fernschreiber. Auf den hatten es viele der Anwesenden abgesehen gehabt, aber abkaufen wollte ihm das Ding dann doch keiner. Er hat seinen Preis dann einfach nicht abgeholt, weil er nicht gewusst hätte, wohin damit und was damit anfangen... und ich hoffe, der Fernschreiber hat letztendlich doch noch einen freudigen Abnehmer gefunden. Vielleicht ist er ja sogar bei euc im Zeughaus gelandet ;-))
Schade, dass das Wetter bei den Kino- und sonstigen Vorführungen oft nicht mitspielen will. Open Air ist halt immer ein bisserl ein Wagnis hierzulande...
Nun zu deinem Outfit - das finde ich sehr elegant, die Brille gibt dir noch einen zusätzlichen distinguierten Touch, und dein Jacke ist dazu TOP!
Herzliche Wochenendgrüße,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/09/summertime-2020-in-rostrosenhausen-teil.html
Liebste Traude,
LöschenIch war ja vorher auch noch nie in dem Museum obwohl ich doch schon einige Zeit hier wohne. Aber hin und wieder braucht es einfach einen besonderen Anlass. Danke Dir für Dein Kompliment für mein Outfit.
Ja und wenn Du mal nach Innsbruck kommst könntest Du ja im Zeughaus nachsehen ob das der alte Fernschreiber ist :-).
Interessant finde ich, dass vielen mein Erscheinungsbild MIT Brille gut gefällt :-)
Dir alles Liebe und eine schöne Zeit.
Gerda
Liebe Gerda, auch mir gefällt das Outfit MIT Brille ausnehmend gut, schaut sehr schick und irgendwie Business-mäßig aus, auf alle Fälle siehst Du klasse aus, wie eine Frau, der man nix vormachen kann. Und Deine 2-Meter-Beine setzt Du ja immer sehr gekonnt in Szene :-)
AntwortenLöschenZeughaus für des Kaisers Zeug?? Tja, die einen träumen eben von einem begehbaren Kleiderschrank, die anderen von einem Haus für ihre Waffen und dergleichen ;-) Schaut jedenfalls sehr interessant aus, Danke für die Führung, hat Spaß gemacht. Innsbruck ist eine echt schöne Stadt mit vielen tollen Highlights, zum Glück war ich schon dort (und bin nicht NUR durch gefahren... :-)
Liebe Grüße,
Maren
Hallo liebe Maren,
LöschenDanke Dir vielmals wieder für Deine netten Worte. Ja bei sovielen positiven Reaktionen auf meine Brille muss ich wohl meinen Standpunkt überdenken :-) .Ich bin zwar schon seit meiner Geburt hier in Innsbruck oder Umgebung. Aber alles habe ich auch noch nicht entdeckt. Das ein oder andere wird dann hoffentlich noch zu berichten sein.
Alles Liebe und einen schönen Wochenebeginn
Gerda
Hallo Gerada Joanna, ins Museum gehen ist immer gut, und das Motto, das es in den 70er Jahren im Radio gaben, ist ganz nach meinem Geschmack :) Danke fürs Mitnehmen und einen schönen Look hast Du zusammengestellt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Rena
www.dressedwithsoul.com
Hallo Rena,
LöschenSchön, dass Du auch meinen Blog besucht hast. Und danke für die netten Worte.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit.
Alles Liebe Gerda