Tirol war ja eines der Lieblingsländer des römisch deutschen Kaisers Maximilian I. (gest. 1519). Er hatte ja auch Innsbruck zu seiner Residenzstadt gemacht und daher sind in ganz Tirol immer noch Überbleibsel aus dieser Zeit zu sehen und zu besuchen. Die Hofburg in Innsbruck z.B.
Letztes Jahr war ja bei uns Gedenkjahr 500. Todestag des letzten Ritters, wie er auch genannt wurde.
Da ich ja mitten in Tirol wohne, sind einige Gebäude auch leicht zu erreichen. Das Schloss, das ich immer wieder mal besuche und auch schon einige Fotos entstanden sind, ist zwar nicht von ihm gebaut worden aber ein direkter Nachkomme, Erzherzog Ferdinand II hat es so ausbauen lassen.
Da ich auch einmal wieder etwas Neues bei meinen Ausflügen enfemme besuchen wollte und das Wetter immer noch schön war, habe ich mich zum Besuch der Burg Fragenstein entschlossen. Die hat dem Kaiser Max damals als Ausgangsbasis für diverse Jagdgesellschaften gedient. Wenn man die Burg, die leider ziemlich verfallen ist heute sieht, kann man sich das fast nicht vorstellen.
Aber vorerst mal ab ins Refugium und sich herrichten.
Diesmal habe ich wieder einige Frisuren probiert und wieder verworfen, bin aber dann doch wieder bei meiner Lieblingsfrisur gelandet.
Und zwei meiner "Erbstücke" von meiner Liebsten waren heute auch dabei. Der Pullover und die ärmellose Langjacke.
So gings los.
Das Wetter war noch immer schön - also ideal für einen Ausflug.
Allerdings wollte ich auch noch eine Runde am Fluss drehen und dabei einigen Flugzeugen bei Start und Landung zusehen. Jetzt ist bei unserem Flughafen ja wieder Wintervollbetrieb . Und ich liebe Flugzeuge - eben besonders die Starts und Landungen - und bei uns kommt man auch ziemlich nahe an die Rollbahn heran.
Allerdings waren meine Lieblingsfotoplätze diesmal besetzt. Als ich wieder auf dem Rückweg von der Runde an die Bank kam, war sie vorerst wieder frei - gerade Zeit für ein schnelles Foto
denn dann kam ein Paar und setzte sich auf die Bank daneben. Wir haben uns freundlich gegrüßt und ich konnte keine musternden Blicke erkennen. Einfach ganz normal. Sehr schön.
Auf dem Rückweg zum Auto noch ein Foto.
Dann ein kurzer Weg bis nach Zirl, wo die Burg am Abhang steht. Der Weg dorthin ist allerdings etwas steil und für solch einen Aufstieg war ich outfitmässig nicht ganz tauglich. So sieht die Burg von der Nähe aus. Das Bild stammt von einem anderen Ausflug dorthin
Ich habe dann doch den Rundwanderweg genommen, der nicht bis zur Burg hinführt. Auf dem Weg sind mir auch einige Wanderer begegnet, die alle freundlich gegrüsst haben und auch keine besondere Reaktion gezeigt hatten.
Die beiden Türme sieht man im Hintergrund.
Da es beim Anstieg bei Sonnenschein doch etwas warm wurde und ich vermeiden wollte, ganz ins Schwitzen zu kommen habe ich dann auch wieder kehrt gemacht und bin zum Auto zurück.
Da noch etwas Zeit war, bin ich dann wieder mal ins EKZ am Stadtrand gefahren. Dort gibt es seit einiger Zeit einen Hunkemöller - und wie die meisten Geschäfte in dieser Zeit gibt es dort auch Sale bis 70%. Da musste ich einfach mal reinschauen. Ich habe dann einen BH und einen Unterrock gefunden.Und eine nette Verkäuferin, die auch mit Schmunzeln ein Foto machte:
Dann noch einen Sprung zum BIPA.
Die nette junge Verkäuferin dürfte mich schon gesehen und erkannt haben, denn sie kam zu mir und fragte, ob ich etwas Bestimmtes suchte und ob sie mir helfen könne. Ein paar Dinge braucht frau ja immer und auch ein Foto, das wusste sie ebenfalls noch und hat auch ein paar geschossen.
Sowas macht einfach Freude.
![]() |
und dort auch noch kurz vorbeigeschaut. |
So, dass war wohl der letzte Ausflug im Jänner,
ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit und alles Gute.
Alles Liebe
Gerda