Shoppingfever - und es weihnachtet bald

 Hallo ihr Lieben,

Draußen in der Welt ist der Wahnsinn wieder einmal nicht zu stoppen. Ich frage mich immer wieder, wieso? Können wir nicht einfach friedlich und freundlich sein? Wäre die Welt nicht eine viel bessere, wenn nur die Hälfte der Waffenausgaben für Sinnvolleres verwendet würde. Und nicht immer mehr verpulvert wird. Aber Fanatismus -religös oder sonstiger - und der Kapitalismus lassen es wohl nicht zu....

Aber ich will mir mein Leben damit nicht vermiesen lassen - ich bin froh, daß wir in einer Gegend leben, wo es noch einigermassen friedlich und tolerant zugeht. Und ich lasse mir auch die Freude an der weiblichen Seite nicht nehmen. 

Und zu der Freude gehört auch etwas, gegen das ich mich schon immun wähnte - das Shopping-Fieber.

Vorboten dazu haben sich schon angekündigt. Das neue violette Jeansjacket vor ein paar Monaten. Und dann - es wird ja kühler und da sollte schon etwas passendes im Schrank sein- der Besuch beim Fussl und die Entdeckung des violett/beerenfarbenen/schwarzen Langkleides, das ich sofort probieren und mitnehmen musste.


....dann nochmals reingeschaut....und auch da konnte ich nicht widerstehen.

Nur fehlte dann noch der passende Mantel für die kühle Zeit. Und da kam mir der Tschibo Katalog unter, in dem ein Steppmantel zur Online-Bestellung drin war. Den wollte ich aber in der Filiale im CYTA bestellen. Was ich auch getan hatte, und sicherheitshalber zwei verschiedene Größen kommen liess. Und am Donnerstag war es dann soweit. Der Mantel war abholbereit. Das Outfit hatte ich schon mal darauf abgestimmt - und die graue Jacke dann im Auto geasssen.

Der Mantel passte genau...und war auch schon gekauft. Und dann hatte ich noch etwas auf dem Zettel. Beim letzten Ausflug fiel mir auf, daß in meinem Fundus noch ein schwarzer Pullover fehlte. Und weil ich langsam das aufkeimende Fieber spürte, führte mich der Weg gradewegs  zum Fussl....und dort lagen zwei Modelle....musste ich unbedingt probieren.
Der hat gepasst  -und günstig war er auch. 

Ja, ich weiß - die Textilindustrie ist ein großer Umweltverschmutzer und ich spürte auch schon virtuell, wie mein armer Schrank die Hände verzweifel vor den Kopf hielt, aber gegen dieses feminine Fieber kann frau dann doch nichts machen.

Der Müller liegt gleich daneben - dort auch noch einige Besorgungen gemacht...

Und inzwischen war das Fieber wirklich ausgebrochen und führte mich in den nächsten Shop. Zum C & A im Nebengebäude....nur mal schauen. Aber da hing ein Steppgilet...und mir fiel ein, so was habe ich ja auch noch nicht , und das wäre für Herbst/Winter/Frühling doch auch ganz praktisch. Da es draussen hing, nahm ich es mit zum probieren. Und da lagen auch wieder schwarze Pullover, die bequem aussahen. Also mal beides probieren.
da hängt links übrigens der neue Mantel

.....es fieberte immer noch...also ab damit an die Kasse - und gleich noch eine Shoppingerinnerung machen lassen.

Jetzt war´s aber dann genug. Und einen Abstecher in die Stadt und eine Runde dort wollte ich auch noch machen. Als ich dann beim Beselepark aus dem Auto stieg, blies mir schon eine Fönböe entgegen, sodaß ich kurz daran dachte, mein Vorhaben fallen zu lassen. Aber ich war schon mal da...also ging ich auf Tour. Diesmal nahm ich mal den Weg durch den Beselepark - und musste beim Fotografieren auf Windpausen warten, was nicht immer gelang...






Der Besele...so nennt man den Fußballplatz für die Unterligenspiele
Und dann durch den Westfriedhof. Da ich zu Allerheiligen nie auf die Friedhöfe gehe besuchte ich auch das Grab meiner Großeltern.






Immer wieder Windstöße, da musste ich den Mantel auch mal schließen.
In der Altstadt wird schon fleißig für den  am kommenden Mittwoch beginnenden Christkindlmarkt gearbeitet. Die Märchenfiguren sind schon an den Fassaden angebracht.


auch Rapunzel läßt schon ihr Haar herunter




...da die Stände schon aufgestellt wurden, gibt´s nur mehr kleine Nischen für Kaffeetische...den Verlängerten habe ich dann wieder im Domcafé genossen und der freundliche Chef war diesmal Fotograf.

Auch am Marktplatz stehen die Stände schon und auch die Kristallpyramide von Swarovski.


Über das Innufer dann wieder zurück zum Auto.

Ein gemütliches Kaffeescherl.....gibt´s dann immer.



Alles Liebe

Violetta

verlinke ich mit:

T-Stands For...Tuesday

Sturm und Herbstspaziergang

 Hallo meine Lieben,

Ich schrieb ja schon, daß ich momentan ein gesteigertes enfemme Outdoor Bedürfnis habe. Ich vermutete ja, daß es durch die fünf Wochen im Schmalstspurmodus einen Rückstau gegeben hat. Aber vielleicht ist es auch etwas anderes. So eine Art Torschlusspanik - daß es bald vorbei sein könnte mit den Ausflügen aufgrund des Alters. Ich fühle mich zwar nicht so alt, wie es die Zahl anzeigen würde. Aber der Spruch, daß man nur so alt wäre, wie man sich fühlt, ist auch nur bedingt gültig. Man kann ja die Zukunft und das eigene Wohlergehen nicht vorhersehen. Vor einigen Jahren dachte ich mir, mit 65 ist mit dem Crossdressen Schluß. Die Zahl wird erst kommendes Jahr erreicht, aber der Beatles-Song gilt ja nun auch für mich....will you still need me, will you still feed me when I´m sixty-four.

Nun, der Entschluss ist jetzt nicht mehr so fest - aber ich möchte einfach die Zeit nutzen. Denn die Möglichkeit, diese enfemme Outdoor Erlebnisse zu haben hat sich erst recht spät ergeben. Und ich habe das Gefühl, daß ich diese Zeit einfach nutzen will. 

Da war Donnerstag noch der richtige Tag, bevor es wirklich ungemütlich werden sollte. Was es dann ja auch geworden ist. Der Tag begann allerdings stürmisch und wenn hier der Fön bläst kann es schon ganz gewaltige Windböen geben. Aber ich wollte das neue violette Strickkleid unbedingt ausführen. Also fuhr ich ins Refugium und machte mich ausgehfertig. Da es doch ziemlich windig und daher auch kühl werden würde habe ich den langen Wollmantel  und ein Halstuch umgeworfen.


Ich hatte mir wieder mal den Schlosspark Amras vorgenommen. Als ich schon nahe beim Schloss war, fing es an zu tröpfeln. Als ich dann beim Aussteigen noch eine Windböe erwischte, die mir die Tür fast wieder zuschlug, überlegte ich mir kurz, wieder umzudrehen. Aber ich war ja schon mal hier - also ging ich hinein in den Schlosspark. Da hatte ich aber ein Problem. Denn bei diesen Windböen hat das Handy keinen Halt. Und einen kleinen Sprung hatte ich schon in der Displayscheibe. Da hieß es vorsichtig sein. Und die Pausen zwischen den Böen nutzen. Ist mir dann auch meistens gelungen- nur ein paarmal musste ich das Handy wieder aufheben. Besucher waren fast keine anwesend. Daher gab´s auch keine Fremdfotos - und zwei wirklich ältere Damen wollte ich damit nicht belasten.





 Das Laub schon vielfach am Boden - ich liebe dieses Rascheln, wenn man so durchschlürft...., die Bäume herbstlich gefärbt. Zu dieser Zeit immer ein besonderer Reiz - wenn es nicht so stürmen würde. Ein paar Windfotos, die trotz Böen gelungen sind:

vor dem Schloß




Die Absperrungen, die es aufgrund des Sommersturms gegeben hat, wurden zum Glück wieder aufgehoben. Allerdings war es mir für eine große Runde doch zu windig und daher ziemlich kühl. Aber ein paar Lieblingsplätze konnte ich aufsuchen.

bei den Bänken auf dem Hügel kam auch etwas die Sonne heraus

der "Rapunzelturm" mal wieder von der anderen Seite


zu diesen Türmchen kann man auch wieder hochgehen,

im Kräutergarten

und davor.



Mir wurde es dann aber wirklich zu kühl, da die Sturmböen so richtig durch und durch gehen, und ging wieder zum Wagen zurück. Aber eine Runde in der Stadt und auf einen Kaffee - das wollte ich doch noch. Für den Fall, daß der Wind nachlassen würde, hatte ich mir die violette Jacke, die seit längerem auch wieder auf einen Ausgang wartete, mitgenommen. Da der Wind in der Stadt nachließ, habe ich gewechselt. Da sieht man dann auch die neue Perlenkette.

Der Weg in die Altstadt führte wieder über den Adolf Pichler-Platz.Aufmerksame Leserinnen werden wissen - dort steht die Regenbogenbank. Und dort saß wieder eine junge Dame. Da es mir inzwischen Spaß macht, um Fotos zu bitten, habe ich es auch diesmal wieder probiert. Und die war auch wieder so nett und hat vor der Statue und dann natürlich auch von mir auf der Bank ein paar Bildchen gemacht.

In der Herzog Friedrich-Straße waren die Cafés ziemlich besetzt. Da wollte ich weiter zum Domcafé. Vorher fiel mir aber die große Fichte auf, die dort gerade als Christbaum für die Weihnachtszeit und die Christkindlmärkte verankert worden war.

Da fragte ich kurzerhand eine dort stehende Touristin um ein Foto.

Wahrscheinlich aufgrund des Wetters waren dann beim Domcafé alle Plätze frei und ich konnte meinen Verlängerten genießen. Der Kellner war auch nett und kam meiner Bitte nach.

Ich hatte dann aber das Gefühl, daß es bald zu regnen beginnen würde und ging zurück zum Auto. Und ich behielt recht- auf dem Weg ins CYTA begann es zu regnen. Aber die Shops sind ja zum Glück überdacht..... Und die nette Dame beim Müller, die schon immer lächelt, wenn sie mich sieht, wußte was ich wollte.


Daß ich diese Stunden wieder mit einem Hochgefühl genossen habe, brauche ich Euch wohl nicht extra zu erzählen.  Und wie bei Asterix (da soll´s ein neues Abenteuer geben) das Gelage, gibt´s bei Violetta im Refugium auch noch ein Schalerl Kaffee.

Carpe diem - nütze die Zeit und den Tag - das habe ich ja irgendwie oben schon beschrieben. Und so hatte ich auch am Samstag für ein paar Stunden Violettatime. Zuerst war´s ja noch etwas sonnig, wenn auch kühler als zuletzt (außer am Freitag, da war´s bei uns ja richtig Mieselwetter).

Also das Outfit herbstlich kühl anpassen. Aber auf den beim Second-Hand-Laden erstandenen schwarz-weißen Mini wollte ich diesmal wieder zurückgreifen. Und erstmals wieder Stiefel - dazu eine schwarze festere Strumpfhose und Pullover. Bei der Zusammenstellung fiel mir auf, dass ich keinen schwarzen Pullover besitze. Das ist nochmals etwas, was ich mit einem  Shopping-Erlebnis verbinden werde können. Aber ich glaube, auch so hat´s gepasst.:


Zuerst mal eine Runde am Inn - und zwar auf der Seite, wo ich früher öfters gegangen bin und in letzter Zeit nur selten. Die alten Lieblingsfotoplätze eben. Leider verschwand dann auch die Sonne.









Ich war dann aber doch froh, wieder im Auto zu sitzen. Ich wollte noch eine Runde in die Stadt gehen, musste aber vorher noch im nahen EKZ West zukehren, um ein dringendes Bedürfnis zu erledigen. Nahe der Altstadt fand ich eine Parklücke - ab Samstag nachmittag kostet das Parken ja nichts.
auf dem Weg zum Domcafé


Ja, und auch diesmal gelang es mir, um ein Foto zu fragen und eine freundliche Antwort zu bekommen.
Goldenes Dachl mit frisch aufgestelltem Christbaum

Und auf dem Rückweg durch die Maria Theresien-Straße

..und dem Adolf-Pichler-Platz. Dass der Hinweis auf unsere Stadt dort aufgestellt ist, ist mir erst jetzt aufgefallen.


Dann noch einen üblichen Abstecher ins CYTA. Da ja nun wieder Nußzeit ist, habe ich mir eine große Packung Erdnüsse (also die mit Schale zum Aufknacken, die soviel Dreck machen) gekauft.

Ja, und dann das Übliche im Refugium.




Alles Liebe und eine gute Zeit

Violetta

Verlinkt mit:Bleubeard & Elizabeth

und

Pictorial Tuesday 
undIch sehe rot



vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...