Mal wieder etwas Neues

 Hallo, ihr Lieben.

Hin und wieder kann ich auch nicht anders als mich zu Themen zu äüßern, die mich berühren oder aufregen oder wo ich einfach meine, auch meine Ansicht darzulegen. Kommt nicht so oft vor, denn eigentlich will ich ja einfach über meine weibliche Seite bebildert erzahlen- aber wenn es um Frauenrechte geht, habe ich immer ein offenes Ohr.

Und das hört besonders den Nachrichten aus dem Iran zu. Es scheint dort endlich so weit zu sein, daß sich so großer Widerstand regt, dass sich diese alten ultrakonservativen, völlig abgehobenen, Bärte tragenden Mullahs doch zu einer Korrektur ihrer Haltung gezwungen sehen. Ich bewundere die vielen Frauen und auch Männer- und auch die Fußballer der Iranischen WM-Mannschaft, die mit viel Risiko ein Zeichen setzten, daß es so nicht weitergehen kann. Dass die Freiheit nicht von völlig abstrusen, altertümlichen Regeln eingeschränkt werden darf- dass die Religion keinen Staat lenken darf. Jahrzehntelang haben viele wohl darauf gewartet. Ich hoffe sehr, daß es dort eine positive Veränderung geben wird. Zumal in andern muslimischen Teilen (Indonesien) die Zeichen wieder auf Sturm stehen (Verbot des Sex vor der Ehe und noch einiges mehr).

Da ich aber nicht noch weiter politisieren möchte, und dieser Blog von meinen weiblichen Seiten berichten soll, kehre ich wieder dazu zurück.

Ich habe zwar im Laufe der Zeit ein paar Frisuren in meinem Fundus angehäuft. Aber mit einigen bin ich, obwohl die meisten damals in einem Fachgeschäft in Innsbruck gekauft worden, nicht mehr so zufrieden. Und auch der Wunsch nach ein wenig Änderung kam immer wieder in mir auf. 

Ich stieß neulich beim Stöbern auf der Seite des Anbieters, bei dem ich die letzten "Zweithaare" bestellte auf ein Modell mit hellblonder, fast ins leicht graue gehende Farbe, die mir sofort ins Auge sprang. Die wollte ich mal probieren und habe sie bestellt. Vor einigen Tagen kam sie an- die musste ich dann auch gleich probieren. Da es ziemlich ungewohnt war, habe ich einen zweiten oder dritten Blick gebraucht, um mich zu finden. Aber dann hat sie mir doch gefallen, und ich habe beschlossen, sie beim nächsten Ausflug auszuführen.

Allerdings hatte ich leider mit der Passform ein kleines Problem. Ich hatte, da viele Perücken etwas knapp geschnitten sind, eine Large-Version bestellt. Leider war diese dann doch etwas zu groß. Man kann sie zwar enger stellen, aber das gibt auch keinen optimalen Sitz. Aber für einen Ausgang ohne Kleiderprobieren war der Sitz ausreichend. Und meine neuen Overknees sollten auch wieder nach draussen ausgeführt werden.


Pullunder sollen ja wieder in Mode kommen, lese ich immer wieder. Diesen habe ich schon vor zwei Jahren bei meinem, inzwischen leider geschlossenen, Lieblings-Outlet-Shop in Hall erstanden.

Der erste Weg führte in die Innenstadt. Ich wollte noch ein paar ausstehende Sachen für Weihnachten einkaufen. Diesmal habe ich gleich für 1,5 Stunden den Parkschein gelöst. Erster Weg in die Rathausgalerien zum Rituals. Ich fand, was ich wollte- die angebotenen Kundenkarte habe ich noch nicht beantragt- wird ja noch...Dafür waren zwei ganz nette junge Damen, die wohl als Verkaufsunterstützung dienen sollen, im Laden. Die fragte ich einfach mal um ein Shoppingerinnerungsfotos - so wie vor C-Zeiten. Waren sehr nett .

 Kurz vorher beim Müller durchgeschaut - daher die Tasche, und auch ein paar Dinge besorgt. Dann hatte ich wieder Lust auf einen Bummel durch die Christkindlmärkte in der Innenstadt. Beim Glühwein- und Punschstand, wo ich das letzte Mal schon war, fand sich auch die nette Dame hinter dem Budl wieder. Die hat mich-trotz anderer Frisur- sofort erkannt und ganz nett begrüßt. Eh klar, dass ich wieder ein paar Fotos machen ließ.




Als ich die Tasse wieder zurückbrachte, lächelte sie freundlich und sagte - bis zum nächsten Mal. Mal sehen, ob ich nochmals dort vorbeikomme. Dann weiter in die Altstadt. Die ist in der Vorweihnachtszeit mit allerlei Märchenfiguren geschmückt. Am Mundingplatz (heißt so, weil dort das bekannte Café Munding beheimatet ist) sind die Fenster als Adventskalender geschmückt.

...oder mit Violetta😊
Am Christkindlmarkt am Marktplatz haben sie vor der Swarovski-Kristall-Pyramide eine Art Thronsessel aufgestellt. Der dient natürlich auch als Fotomotiv - musste ich auch gleich ausnutzen.

Bei einem meiner Lieblingsstände kaufte ich noch ein gutes Saunaöl. Tja, und dann wollte ich noch eine Runde in der frischen Luft drehen.

Mal was Neues - das nehme ich mir immer wieder mal vor. Diesmal führte ich Violetta erstmals auf die Anhöhe über dem Inntal bei Kematen, genannt Afling, die sich ca. 10 km östlich von Innsbruck befindet. Es war ziemlich kühl und bewölkt - keine Wunder, daß sich dort nur vereinzelt Wanderer einfanden.



So sieht´s hier oben aus - letztes Jahr um diese Zeit hatte es schon Schnee.





Hin und wieder kam die Sonne heraus.



...dann verschwand sie wieder.

im Hintergrund die Martinswand

nicht immer gelingt ein Lächeln

Ein Abstecher ins EKZ Cyta gehört auch fast immer zu den Fixpunkten. Diesmal zum Supermarkt, Tschibo und zum Müller, wo ich eine dunkelblaue Thermostrumpfhose fand. Die nette Verkäuferin, die ich schon seit Jahren kenne, machte auch wieder ein Foto - eben wie in Vor-C-Zeiten.-

Wenig später im Refugium habe ich es mir nochmals beim Kaffee gemütlich gemacht.


Die Perücke werde ich dann doch zurückschicken und sie gegen das nächst kleinere Modell austauschen. Mal sehen, ob die besser zu meinem Kopf passt. Denn, je mehr ich die Bilder betrachte, desto mehr gefalle ich mir mit dieser Haarfarbe. Ungewohnt - aber wir CD´s können ja wählen.

Eine schöne Zeit wünsche ich Euch.

Alles Liebe Violetta

Nyna

 Hallo Ihr Lieben,

Es gibt Momente im Leben, die prägen sich ein, die sind unvergesslich. So einen Moment konnte ich am Freitag genießen.

Als Crossdresser/Part-Time-Lady ist es auch ganz wichtig, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, zu treffen, Erfahrungen zu tauschen und Gemeinsamkeiten zu bestätigen. Das geht zwar im Netz, aber es ersetzt nicht das reale Treffen und gemeinsames Feiern, und zu erkennen, daß man mit seinen Neigungen nicht allein ist.
Das konnte ich schon zweimal erleben. Einmal bei einem zweitägigen Forumstreffen mit Partytime in Mühlacker/D und einmal bei einer Mottoparty in Hembsbach/D. Das waren einfach tolle Erlebnisse und auch der persönliche Austausch hat sich in meine weibliche Seele eingebrannt und werde ich auch nie vergessen.
Aber diese Treffen waren ziemlich weit weg von mir, und es war ein ziemlicher Aufwand, dorthin zu kommen. Es wäre auch ganz fein, mal hier in der Nähe jemanden zu finden, der meine Neigungen teilt.
Das ist mir allerdings lange nicht gelungen - aber die Social Medias können dabei helfen. Vor einiger Zeit habe ich auchzwei gefunden, die sich in meiner Umgebung beheimatet sind. 
Nach einigen Kontakten mit einer haben wir wohl festgestellt, daß wir ungefähr auf der gleichen Wellenlänge liegen und es durchaus Sympathien gegeben hat. Und mal ein mögliches Treffen ins Auge gefasst. 
Das haben wir dann für Freitag ausgemacht, denn da hatte ich ein wenige mehr Zeit, da meine Liebste auf einer Feier war.
Der Tag kam näher, und als er dann da war, wurde ich doch ziemlich nervös. Man weiß ja nie, wie sich das Treffen in natura entwickeln wird - elektronisch kann man ja vieles erstellen. Ich war schon  fast soweit, das Treffen abzusagen, habe dann aber doch zurückgerufen und Zeit- und Treffpunkt auszumachen. Gleich die ersten Worte am Telefon waren angenehm, vertrauenserweckend positiv.

Da wir uns erst um halb fünf am Nachmittag treffen wollten, hatte ich noch genügend Zeit, vorher einen kleinen Ausflug zu machen. Es war so richtig novembrig, kühl, grau, mit vereinzelten Nieselregentropfen - irgendwie ungemütlich. Da musste das Outfit natürlich passen. Overknees (hat mir meine Liebste vererbt), feste Strumpfhose, Winterrock und gefütterte Stiefeletten. Das passende Outfit für diesen Tag.

Auch im Schlosspark war es irgendwie farblos - auch kein Wunder, dass sich nicht viele Besucher einfanden- so blieb auch ein Bitten nach einem Foto aus, und es wurden alles mit Bluetooth-auslöser gemachte Bilder.

zumindest der Baum hatte noch ein wenig Farbe



wieder mal beim Rapunzelturm

die zwei Märchentürme


auch das Schloss wirkt nicht sehr farbig

der bringt wenigstens ein wenig Farbe hinein




wieder hinaus
Es fing leicht an zu regnen, Zeit, wieder zum Auto zu gehen und noch ins CYTA EKZ zu fahren. Ihr wisst ja inzwischen, das ich dort immer etwas brauchen kann. Dann war aber immer noch etwas Zeit über. Also fuhr ich zurück ins Refugium und besserte das Make-up nach, wechselte zum grauen Rock, wechselte zu einer Wollstrumpfhose und entschied mich für den langen Steppdaunenmantel, denn am Abend könnte es noch etwas kühler werden. 
Und nahm den Bus, denn ich wollte einer möglichen Polizeikontrolle enfemme ausweichen. Diese vermehrten Kontrollen wurden ja bereits für die Vorweihnachtszeit (Weihnachtsfeiern, Christkindl-glühwein-märkte....) angekündigt.
Wir hatten vor dem Landestheater ausgemacht. Ich muss gestehen, ich war schon etwas aufgeregt. Nyna kam dann auch etwas fünf Minuten verspätet. Wir winkten uns gleich zu und begrüßten uns mit einer Umarmung. Das Eis konnte gar nicht brechen, denn es war keines da. Von Anfang an war es sehr angenehm und wir spürten, daß wir auf ziemlich der gleichen Wellenlänge lagen. Wir beschlossen, vorab mal eine Runde durch die Innenstadt und die Weihnachtsmärkte zu machen und fingen gleich an zu plaudern. Sie ist ziemlich groß und trug auch noch Stiefeletten mit Absatz, sodaß die fast einen Kopf größer als ich war. War dann alles kein Problem, echt easy, ein paar kritische Blicke vielleicht, aber sonst hat sich niemand daran gestört. Nur als wir bei einer Strassenmusikerin, die Lieder mit der Gitarre zum Besten gab, vorbeikamen, machte die eine komische Bemerkung-mit Kelly-Family Bezug. Nyna reagierte darauf, aber wir konnten ihrem wirren Gerede nicht entnehmen, ob sie uns nun gut fand oder nicht- aber auch egal.
Wir machten unsere Runde und erzählten unsere Erfahrungen, Entwicklungen und Lebenswege. Dann gingen wir bei einem Stand vorbei und bestellten Kiachln (Krapfen in Öl herausgebacken, entweder mit Sauerkraut , Staubzucker oder Preiselbeermarmelade). Und Glühwein. Ziemlich viel los am Freitagabend aber alles ganz entspannt. Und natürlich musste auch ein Foto gemacht werden.




Und weil´s so fein war gingen wir noch auf einen Drink ins Domcafé. Und plauderten weiter. Und stellten fest, daß es weitere Gemeinsamkeiten gab. Sie ist auch hetero und möchte ihr natürliches Geschlecht auch nicht ändern. Und sie hat eine sehr tolle Partnerin gefunden, die sie auch akzeptiert und unterstützt. 
Und wir fanden auch, dass es zur Vielfalt der Gesellschaft auch uns geben kann und muß. Und dass wir das auch nicht verheimlichen sollten und in Gesprächen auch uns erklären und vielleicht verständlich machen, daß wir ja nichts Schlimmes anstellen.. Und auch stellten wir fest, daß wir unsere Sachen auch schon mehrfach entsorgt hatten, aber daß diese Neigung sich nicht verdrängen lässt.
 
Als wir dann aufbrachen beschlossen wir, dass wir das sicher mal wiederholen werden.
 
Es waren ganz tolle Stunden, die ich sicher nicht vergessen werde. 

Wünsche Euch eine schöne Zeit
Violetta

Herbsttag und Novembergrau und etwas übers Runde, das ins Eckige soll...

 Hallo ihr Lieben,

Es waren so lange schöne Herbsttage, dass man sich fast gar nicht mehr vorstellen konnte, daß das Novembergrau auch Einzug halten könnte. Aber die letzten Tag haben dann mit dem Monatsende ein paar so "richtige" Novembertage gebracht. Grau, neblig, kühl und ein wenig Nieselregen mit vereinzelten Schneeflocken. 
Ich mag solche Tage auch mal ganz gerne - so richtig um zuhause zu bleiben und den Ofen anzuheizen, Musik zu horchen oder einfach mal vor die Glotze legen...
Und da kommt man ja dieser Tage dem Fußball nicht aus. An sich bin ich ja ein Fußballfan seit Kindertagen an, und ich gestehe, ich sehe mir auch einige Spiele an.
Was aber hier rund um die wichtigste Nebensache der Welt aufgeführt wurde und wird ist schwer zu ertragen bzw. zu verstehen.

Wieso die WM in dieses kleine superreiche Wüstenstaaterl vergeben wurde braucht man nicht mehr zu diskutieren- ist nun mal so. Aber daß die Europäer wegen dieser Kapitänsbinde so vor der FIFA den Schwanz eingezogen und umgekippt sind - das kann ich nicht verstehen. Aber vielleicht ist ihnen hinter dem Rücken auch noch Geld zugeflossen. Ein geschlossenes Auftreten und Ablehnen der "Sanktionen" hätte wohl sehr viel bewirkt. Und welches Gedankengut in Quatar herrscht hat sich in einem Interview mit einem Verantwortlichen (in Scheichsuniform) gezeigt, der Homosexuelle quasi als abartig bezeichnete. Und dass man zuerst die Fans in Regenbogenhüten nicht in die Stadien gelassen hat....

Aber wieso sollte es im Fußball anders sein wie in vielen anderen Bereichen auf dieser Welt - man könnte schon hin und wieder verzweifeln.

Und dann brauche ich einfach meine Auszeit enfemme - einfach die Zeit nutzen, das Leben leben - kein hätte ich doch oder wäre ich doch.....

Einen letzten Herbsttag mit einem kleinen Ausgang in den Völser Feldern habe ich letzte Woche noch gemacht. Bevor die Sonne hinter den Bergen verschwand noch die letzten Strahlen ausgenutzt.









dann ging´s wieder zurück zum Cyta

Ein paar Einkäufe waren wieder mal zu erledigen. Ein kurzes, aber feines Erlebnis.

Und dann kam der November mit seinen grauen Tagen doch noch zu uns. Ein paar Einkäufe für Weihnachten standen noch an. Und beim Fachgeschäft wollte ich mir eine rutschfeste Matte besorgen.

Und da das Wetter nicht zu einem Ausflug in die Natur einlud, entschloss ich mich, dies am Montag zu erledigen. Als Outfit wählte ich diesmal das andere Paar Overknees, die ich im Frühjahr mal erworben hatte, das neue Strickkleid durfte auch wieder raus, und, da es ziemlich kühl war eine Baumwollstrumpfhose und den langen Daunensteppmantel.



Da ich nun keine Garagenplatz mehr habe, musste ich ein Kurzparkticket lösen, habe aber dabei zu früh den Ticketknopf berührt und dadurch nur eine Stunde Parkzeit gelöst. Da musste ich mich dann also etwas beeilen, um meine Erledigungen zu tätigen. Zuerst zum Fachgeschäft- Matte habe ich bekommen, alles easy. Dann zum BIPA, aber da hatten sie gerade die gewünschte Duftmarke nicht vorrätig - also nächste Station Müller- und die hatten sie vorrätig. Dabei ist mir wieder mal aufgefallen, wie stark die Preise auch für Parfums gestiegen sind. Und bei Rituals bin ich auch noch eingekehrt- die Verkäuferinnen sind immer ganz nett - und fragen immer wieder, ob ich schon Kundin sei. Hm...vielleicht mache ich das das nächste Mal....

alles im Sackerl

Und zurück zum Auto. Da ich noch eine Runde in die Innenstadt wollte, um beim Christkindlmarkt in der Maria Theresien-Strasse vorbeizuschauen, löste ich ein neues Parkticket, legte das Sackerl ab und ging wieder retour.
Dabei kam ich wieder beim alten Wohnhaus meiner Großeltern vorbei
Auch hier ist es abends wohl noch stimmungsvoller mit Beleuchtung.


Bei einem Stand bestellte ich mir ein Glas Glühwein. Hinter dem Budl war eine ganz nette junge Dame, die ein einnehmendes Lächeln im Gesicht hatte. Die fragte ich um ein Foto. Hat sie gerne gemacht.

Ich finde, dieses Jahr schmeckt der Glühwein besser - nicht ganz so süß, wie ich in Erinnerung hatte. Dann noch in die Altstadt. Ganz so viele Besucher wie beim letzten Mal waren nicht da - aber schon viele Touristen, wie man aus den verschiedenen Sprachen und Dialekten erkennen konnte.

Und auch hier ließ ich eines machen:


Müsste vielleicht mal am Abend herkommen - und gleich zu Lumagica im Hofgarten -wäre sicher stimmungsvoll - wir werden sehen.

Und dann liefen mir noch die beiden Engerln über den Weg - da MUSSTE ich einfach auch ein Foto haben.


Dann fing es leider leicht zu regnen an. Da ich keinen Schirm dabei hatte, beeilte ich mich , zum Auto zu kommen. Und fuhr zum Cyta in Völs - im Supermarkt brauchte ich ein paar Sachen und im BIPA auch.

Alles war so ganz easy - wenn ich an die Zeiten zurückdenke, wo es nach dem Zudrücken der Türe kein zurück mehr gab, und es mir vor lauter Aufregung im Magen gekrummelt hat, hat sich doch vieles geändert und ich bin viel sicherer geworden. Und es ist mir auch egal, ob ein paar Leute meine Verkleidung durchschauen. Die meisten kümmert es eh nicht, und negative Reaktionen habe ich bisher keine erfahren. Und hoffe auch, es bleibt so.....

Dann noch ein gemütlicher Teil im Refugium - diesmal ohne Tassenablichtung.


Ich wünsche Euch eine gute Zeit.

Alles Liebe

Violetta

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...