Alpenzoo Innsbruck

 Hallo Ihr Lieben, 

Schön, dass Ihr hier seid. Heute habe ich einen Ausflug gemacht, den ich schon lange geplant hatte. Ich möchte ja auch hier immer wieder mal etwas Neues vorstellen. Das ist gar nicht so einfach, denn mein Aktionsradius für Ausflüge hier ist begrenzt, und ich möchte auch dafür genug Zeit haben.
Das Wetter war wieder fein sommerlich, also gute Voraussetzungen für den Alpenzoo Innsbruck. Ausserdem ist heute der erste Tag, an dem ich nach erfolgter Erstimpfung nicht mehr testen muss (zumindest in Ö). Und da ab 19. Mai auch im Alpenzoo die öminöse 3 G Regel gilt, passte das gut.

Da die Vorhersage einen Sommertag mit über 25 Grad vorausgesagt hatte, habe ich diesmal auf Strümpfe verzichtet. Das passt auch besser zu den neu eingetroffenen Keilsandaletten. Die gab´s leider nur bis Größe 42 und sind um ein sogenanntes Eitzerl zu klein, passen dennoch und sind auch ganz angenehm beim Gehen. Dazu das vor einigen Wochen neu erstandene hellblaue Baumwollsommerkleid. Und diesmal wählte ich wieder blond als Ausgehfrisur.

Wieder führte, wie beim letzten Ausflug, mein Weg von der Innenstadt zum Congress, wo sich die Talstation der Hungerburgbahn befindet.

Hoffentlich können wir bald wieder auf das verzichten:


Wieder über die Brücke mit den Nadelstützen.


Bei der Station Alpenzoo diesmal nach rechts abgebogen. Durch den wunderbar grünen Park bei der Weiherburg.


Nach ein paar Schritten


ist man dann beim Alpenzoo

Man merkt, die Massnahmen werden lockerer, denn es waren wieder zahlreiche Besucher da, auch Familien aus Italien und Deutschland. Ich war also nicht allein - aber das ist man dort eh nie.

Wer genaueres über den Alpenzoo wissen möchte - hier der Link zur Website

Ja und dann nehm ich Euch mit auf einen kleinen Rundgang.


vor dessen Gehege

Leider liessen die sich aber nicht sehen. 

Hol´s der Geier - das ist kein Adler- leider
Aber bleiben wir doch gleich bei den Geiern

einer im Flug



Bei den Gämsen gab´s Nachwuchs


Und auch bei Familie Wisent tat sich etwas in der Krabbelstube

die waren allerdings etwas weit weg.

ja den gibt´s auch hier- ist zwar kein typisches Alpentier

aber er fühlt sich offensichtlich wohl

Ebenfalls wohl fühlt sich der Luchs - der hält ein kleines Nickerchen



Nebenbei hat man im Alpenzoo auch einen wunderbaren Blick auf Innsbruck und das Inntal.

die Geiervoliere

Doppel G - Gerda mit Geier



Es gibt auch einen interessanten Themenweg - speziell für Familien mit Kindern etwas Interessantes

Eigentlich wollte ich ja auch ein paar Fotos vom bösen Wolf schiessen. Aber der war ziemlich müde und hat sich etwas im Gebüsch verkrochen.


wenn man genau schaut, kann man ihn in der Bildmitte erkennen

Sonst gibt´s halt ein Foto von mir vor dem Wolfgehege

Es gibt natürlich noch viel mehr Tiere, Fische, Schlangen und Amphibien. Wer mal Gelegenheit hat, sollte hier mal vorbeischauen. Aber DIE Attraktion fehlt noch. Der Bär.




Meister Petz auf Rundgang

Nach einer ausgiebigen Runde wollte ich wieder zu Fuss hinunter ins Tal gehen. Da fielen überraschenderweise die ersten Regentropfen. Da ich keinen Regenschirm dabei hatte und sich ausserdem am rechten Fuss infolge der neuen Sandaletten eine Blase ankündigte, bin ich dann doch wieder zur Bahnstation und mit der Hungerburgbahn wieder ins Tal gefahren.

kurz danach fing´s zu regnen an.

in der Mittelstation

die Bahn kommt

Mit der Bahn hat Innsbruck auch zum Teil eine U-Bahn, denn die Trasse der Hungerburgbahn führt zweimal unter die Erde. Hier gehts in den Tunnel.


Schön, dass es mal mit diesem Ausflug geklappt hat. Und danke, dass Ihr mit dabei wart.

Wie üblich danach zum Ausklang eines wunderbaren Nachmittages einen Kaffe im Refugium mit etwas anderem Outfit.



Und als kleiner Nachtrag ein Kurzausflug mit dem neuen Jumpsuit. Das eigenet sich für den kommenden Sommer, denn es ist sehr luftig.



Alles Liebe und eine gute Zeit

Gerda





Denksportweg und ein kleiner Nachtrag

 Hallo ihr Lieben,

Kleine Vorwarnung: Der Post wird ein wenig länger als sonst üblich. 
Gestern war nach einigen Tagen endlich mal wieder Sonne (zumindest bis zum frühen Nachmittag) angesagt. Das- und angenehme Temperaturen - waren eine wunderbare Vorraussetztung für den geplanten Ausflug. Nein, heute war kein Shoppen angesagt, ich hatte mir vorgenommen, Euch zum Denksportweg mitzunehmen. Der befindet sich oberhalb Innsbrucks in der Nähe der Hungerburg. Bei der Station Alpenzoo (der kommt dann irgendwann auch mal dran) steigt man aus der Bahn aus und geht noch ein paar Schritte. Der ist vor einiger Zeit angelegt worden und bietet den Wanderern einige nette Ideen, in denen Denksport mit etwas Sport verbunden werden. Hier gibt´s die Infos dazu.

Den habe ich schon mal mit meiner Liebsten gemacht und dachte mir, das zeige ich Euch auch. Soll ja immer mal wieder was Neues zu sehen sein :-).
Dafür habe ich mir als Outfit den neuen lila Rock, das von meiner Liebsten "geerbte" T-Shirt, und die neuen Sneakers gewählt. Die sind zum Wandern einfach bequemer. Die zuerst noch mitgenommene blaue Jacke habe ich dann weglassen können. Wie üblich ein Überprüfungsfoto:

Das Auto habe ich in der Stadt abgestellt und bin zur Talstation der Hungerburgbahn am Inn entlang gegangen. Diesmal fuhr sie wieder.
bei der Talstation beim Congress Innsbruck


raus geht´s aus der Station
am Inn entlang









über den Inn

und die Brücke mit den zwei Nadeln

Bei der Mittelstation Alpenzoo steigt man dann aus der Bahn.


Und nach ein paar Metern beginnt dann :

Dort werden wir jeztz die Stationen abwandern. Wer möchte kann auch schon die Übungen mitmachen :-)

Entlang gibt es auch immer wieder Möglichkeiten, um ein wenig auszurasten.





Und die Aussicht ist- speziell bei schönem Wetter- traumhaft.


Weiter geht´s

Blick auf Mühlau

Blick auf Gerda



Erfrischung gefällig?




Noch drei Stationen gilt es abzuwandern.




Und auch Innsbruck hat einen grünen Daumen. Es wird wieder aufgeforstet.


Und dann geht´s wieder zurück. Und man kann sich auch der schönen Aussicht im Sonnenschein erfreuen.





Anstatt die Bahn zu nehmen, bin ich dann zu Fuß nach unten gewandert. Der Park strahlt in leuchtendem Grün und es gibt auch einige nette Brücken über den sprudelnden Bach.



Und dann am Inn entlang wieder zum Auto zurück.



Ein wunderbarer Ausflug, der dann natürlich wieder mit einem entspannten Kaffee im Refugium endete.

Und dann gibt´s noch den eingangs erwähnten Nachtrag. Ich habe ja bei meiner letzten Shopping-Tour in meinem Lieblingsoutlet ein paar schöne lila Sachen erstanden. Die mussten natürlich auch kurz raus zu einer kleinen Runde im EKZ.


damit auch noch ein wenig grün dabei ist.

So, dass war´s für diesmal. Danke, dass ihr mir gefolgt seid.
Wünsche Euch eine gute Zeit und alles Liebe - und auf weiter sich  bessernde Zeiten.
P.S. Ich habe meinen ersten Moderna-Stich schon hinter mir.

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...