Vom Oktober in den November / From october to november

 Hallo ihr Lieben,

Hello dear visitors

                                                                                    Translation button on the right side.
Als ich diesen Beitrag begann, war die Wahl in den USA noch nicht geschlagen. Nun sind sie es und es wurde so wie ich es vorausgesagt und befürchtet habe. Ich will hier allerdings nicht weiter politisieren. Ich glaube aber, daß die meisten meiner Besucher/innen dies nicht verstehen können. Denn einen offensichtlichen Dauerlügner, Diffamierer, Frauendiskriminierer und Despoten würden wir bei uns wohl nicht wählen bzw. der hätte gar keine Chance anzutreten. Aber ich habe auch immer gesagt, daß es den Amis völlig wurscht ist, ob wir hier etwas dafür oder dagegen haben, etwas unmöglich finden , sie wählen und das haben sie getan. Hoffen wir, daß die Auswirkungen sich in Grenzen halten.


Die Zeit huscht dahin, ein Stehsatz, aber so kommt es mir wirklich vor. Schon wieder ist November und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und der Winter hat auch noch nicht wirklich vorbeigeschaut -abgesehen von einem Geplänkel im September, aber da waren wir nicht da.
Das macht mir allerdings noch nichts aus, denn ich liebe den Herbst mit seinen Farben und Temperaturen bei denen man sich nicht ganz verhüllen muß. Und ich liebe die Herbstausflüge. 
Und auch die Stiefelzeit kommt nun. Da ich mir im Frühjahr die schwarzen Overknees zugelegt hatte und die gleich zu meinen Lieblingen wurden, wollte ich das gleiche Exemplar nur in beige. Leider bisher nicht mehr -und noch immer nicht - erhältlich. Da ich gerne welche mit flacher Sohle haben wollte und die in beige, kam ich nicht umhin, die im Netz zu bestellen. Leider, ich würde nämlich soooo gerne in real Schuhe kaufen gehen. Aber das spielt es mit Größe 43 nicht...
Und die kamen vor ein paar Tagen. Einen Ausgang hatte ich ja schon beim letzten Post gezeigt. Da hatte ich aber noch "Abstimmungsschwierigkeiten", denn der Schaft rutschte doch immer wieder hinunter. Und das habe ich inzwischen gelöst.
Und so konnte letzten Donnerstag ein Ausflug mit den Overknees gestartet werden. Und auch mit dem langen grauen Cardigan.

Das restliche Outfit stammt noch vom Einkauf bei meinem alten Outlet-shop in Hall. 
Mein erstes Ziel war mal wieder der Bergisel. Und die Panoramaaussichtsplattform oberhalb der Sill.
Da geht´s vom Parkplatz beim Bergiselpanorama erstmal durch den Wald.


Da geht´s dann schon ganz ordentlich hinunter in die Sillschlucht. Und draußen am Spitz ist ein Glasboden installiert....da sieht man dann direkt hinunter. Ein Pärchen war auch gerade dort....das Mädl hatte offensichtlich etwas Höhenangst, machte aber dann doch ein passables Foto.

Da auch der Boden aus diesen Gitterstäben besteht hat man fast das Gefühl zu schweben.

Und die Spitze der Sprungschanze sieht man auch.

Ich ging noch eine Runde um den Bergisel wieder zum Parkplatz.

Hier sieht man den Sprungturm noch besser - nur hinein kann man hier nicht.
in den drei Schalen brannte das Olympische Feuer 1964 und 1976 bei den Olympischen Winterspielen und Olympische Jugendspiele 2012
Auf den Wiltener Friedhof sehen die Schispringer hinab. Auf dem Weg zum Parkplatz musste ich auch wieder unserem Kaiser Franz-Joseph die Aufwartung machen.

Meine Schwester hatte mir gesagt, daß sie am Nachmittag auf unserer Waldhütte wäre. Da dachte ich mir - da schaue ich doch mal vorbei und wir halten einen Schwesternplausch....war sehr nett.

 
Zuvor auf dem Weg zur Hütte noch ein paar Fotos gemacht.





Dann ging´s wieder hinunter ins Tal und zum nächsten netten Plausch mit Caro im CYTA.
Im Refugium gab´s noch Kaffee und für Nicols Friday Face-Off noch Portraits.



Meine Liebste bestellt sich gerne mal ein paar Sachen.....die dann nicht so recht passen. Und hin und wieder wird es nicht zurückgeschickt sondern landet wenn´s mir passt bei mir. Das war auch bei einem beige-braunen Pulloverjäckchen so. Und das wollte ich doch auch gleich ausprobieren. Dabei fiel mir beim Stöbern auch wieder der grüne Kunstlederrock in die Hände, der auch schon lange nur im Schrank hatte liegen müssen.

Und da passten natürlich die neuen Overknees wieder sehr gut dazu. Es war allerdings schon Nachmittag und die Zeit daher begrenzt. Und da geht eine Runde am Inn immer aus.

Und auch der November begrüßt uns mit herrlichem Herbstwetter.
auch der Inn in selten intensiver Farbe


auch auf die Steine am Ufer kann man wieder klettern
In den Völser Innauen wird es schon schattig.


Und auch hier wieder an jeder Brücke Graffities.

Und ein schöner Blick nach Westen.

Für Nicole nochmals zwei Fotos.

Die sind wie immer ohne irgendwelche Face-apps gemacht.
.....ich freute mich dann wieder über ehrliche Komplimente.... und den November begrüßte ich diesmal im Refugium mit einem Gläschen Sekt.

Für den nächsten Ausflug war der Einkaufzettel ziemlich voll - aber nicht für die wöchentlichen Einkäufe im Supermarkt. Ich wollte noch einiges andere besorgen.

....aber das ist eine andere Geschichte und folgt das nächste Mal....ein kleiner Vorgeschmack auf das Outfit:

Alles Liebe und eine gute Zeit

Violetta

Verlinke ich wieder mit:



Goldener Oktoberherbst / Golden Autumn - or Indian Summer ?

 

Hallo ihr Lieben,
Hello dear visitors,
 
Translation button on the right side.
 
Das obige Bild stammt von keinem Violettaausflug, das habe ich aber erst vor wenigen Tagen am Waginger See aufgenommen. Und es steht stellvertretend für den Titel des Posts. Was im September verabsäumt wurde holt der Herbst nun - zumindest hier bei uns - ausgiebig nach. Traumhaftes Herbstwetter mit strahlenden, bunten Farben an den Blättern der Bäume.
Das lädt natürlich zu Ausflügen ein. Nebenbei:
Ob der Begriff Indian Summer nur in Teilen der USA verwendet wird weiß ich nicht, der Begriff kommt halt auch immer wieder  vor.
Meine Liebste hatte sich vor einiger Zeit ein ziemlich enges grün/gelb-schwarzes Kleid bestellt - und konnte sich damit nicht recht anfreunden. Und hat es mir zum probieren gegeben. Ja, zugegebenermassen eng, aber durchaus verwendbar, fand ich. Als Gegenzug wollte sie aber den schwarz-weißen Rock, den ich im Second Hand für 5 Euronen gekauft hatte:

Das habe ich gerne getan....aber (hihi)...ich könnte mir ihn doch auch mal ausleihen....

Das Kleid wollte ich natürlich auch gleich auf Ausgehtauglichkeit testen. Und dazu die Overkneestiefel, die ich mir bestellt hatte. Die haben nämlich keinen hohen Absatz. Es gäbe theoretisch ebenfalls beige von meinen schwarzen, aber die sind seit Monaten nicht lieferbar. 
Die neu ausprobierten muß ich auch noch fein adjustieren damit die nicht hinunterrutschen.
Anprobe im Refugium: Der neue schwarze Cardigan durfte auch mit.

 
Diesmal parkte ich beim Beselepark und ging von dort durch den Park in die Inennstadt.
Aufmerksamen Betrachterinnen wird aufgefallen sein, daß ich noch die Brille gewechselt habe. Immer noch leuchten die bunten Bäume, obwohl es an diesem Tag nicht so strahlend war.
beim Westfriedhof vorbei zum Beselepark

 


ja, leider blieben die Stiefel nicht immer dort, wo sie sein sollten.

Auf dem Weg in die Innenstadt kam ich wieder an der Regenbogenbank, die diesmal frei war, vorbei.

In der Altstadt hat die Verlegung der neuen Pflastersteine schon große Fortschritte gemacht. Den Kaffee habe ich diesmal wieder im Brahms getrunken. Dort ist, wenn sie grade Dienst hat und dort bedient, wo ich mich hinsetze, eine ganz nette Bedienung, und freundlich lächelnd hat sie auch wieder ein Bildchen geknipst. Wobei...am Handy knipst ja nichts mehr😊

Die Blutbuche, die am Theatervorplatz steht, ist das ganze Jahr gefärbt.

Ein paar Erledigungen machte ich dann beim BIPA. Und noch einen Abstecher zu Rituals in den Rathausgalerien. Die dunkelhäutige äußerst nette Verkäuferin sprach mich sofort an, ob ich mit den Düften, die ich das letzte Mal gekauft hatte, zufrieden sei. Von dieser Edition nahm ich noch ein Duschgel mit....und das Fotomachen bot sie mir dann auch gleich an.

Diesmal war der Ausflug nicht so lang wie sonst, im Refugium klang er noch mit einem Kaffee aus. Das Kleid hat seine Bewährungsprobe bestanden, bei den Stiefeln muß ich mir noch etwas überlegen.

Nach einem Wochenende mit Familienbesuch in Oberösterreich nutzte ich das Wetter am Dienstag für einen farbenprächtigen Herbstausflug. Diesmal hatte ich wieder mal den Möserer See im Visier.

Der neue Rock (der schwarz-weiße landete bereits bei der Liebsten) wollte doch gleich ausgeführt werden. Und der graue lange Cardigan auch...


Ich habe mich für die Version mit Gürtel entschieden. Und weil die Farben diesmal so richtig leuchteten gibt´s auch wieder einige Fotos nur mit Natur.
auf dem Weg zum See, die Hohe Munde auch wieder prominent im Bild.

auf dem Weg

am See angekommen

Diese Farben und die Spiegelungen bei ruhigem Wasser sind einfach umwerfend. Zu jeder Jahreszeit immer für einen Besuch gut, aber im Herbst, wenn die Sonne schon tiefer steht sind die Farben am intensivsten. Es genossen einige Wanderer diese schöne Stimmung. Auch ein deutsches Paar, das am Steg gerade Fotos machte. Da fragte ich kurzerhand auch um eins. Das wurde sofort dem Mann delegiert, der auch sehr bemüht war....und dann erhielt ich auch noch ein sehr nettes Kompliment.

Diese drehbare Liege ist speziell im Sommer sehr beliebt. Ein Blick von der Bank darüber. Leider hat das Gasthaus nun nur an speziellen Tagen geöffnet.

Weiter auf der schönen Seerunde.


 


Die Runde war dann auch gleich beendet.


Da unsere Waldhütte ganz in der Nähe liegt, habe ich auch noch dort vorbeigeschaut und einen Drink genommen.


Fotos sind natürlich nicht mit einer App facegeliftet....

In der Sonne war es schön warm, da konnte ich den Cardigan weglassen.

Ich liebe diese Fotos mit den Bäumen - aber das kennt ihr ja schon.


Ich versuche immer wieder noch ein neues Fotoplätzchen zu finden....
das rechts war noch kein Motiv.

Ein paar Besorgungen waren noch zu machen. Diesmal fuhr ich auch wieder nicht ins CYTA sondern besuchte in Telfs die beiden EKZ.

Wie jeder Asterixband mit dem Wildschweinfressen endet, so enden auch meine Ausflüge immer im Refugium mit einer Tasse Kaffee...diesmal wieder nicht abgebildet, aber ihr kennt die blaue Tasse ja schon.
Wunderbare Stunden, die mir wieder ein innerliches Hochgefühl gaben.

Alles Liebe und eine gute Zeit.
Violetta
 
PS. Was mich ganz besonders freut: Derzeit ist mein Blog als Nr. 4 der besten Crossdresserblogs gelistet. 
 https://fashion.feedspot.com/crossdressing_blogs/
oder  Link
 
Das folgende Bild ist ein Bildschirmfoto und daher funktionieren die links nicht. 
verlinkt wo passend:


Ü 30 Blogparade - Dinge, die ich vermutlich immer/nie tragen werde

 

ü30Blogger Aktion: 5 Dinge die ich immer/nie tragen werde                                                                                                                                                                                                                                Hier der Link zur Blogparade,

Hallo ihr lieben Bloggereinnen und Besucher,

Diese zwei Möglichkeiten stellen mich vor eine Herausforderung - besonders die, was ich nie tragen werde. Ob ich da 5 Dinge zusammenkriege? Ich probier´s mal.

Echten Schmuck - da habe ich keinen Bedarf dran...und auf Galas werde ich wohl nicht eingeladen.

High-Heels outdoor - damit kann ich erstens nicht gehen ohne daß es unbeholfen aussieht und zweitens wäre ich mir da zu groß und herausstechend ( 1,77 + Heels geht ja ganz schön in die Höhe)

Zerrissene Hosen - erstens war ich noch nie in San Francisco und zweitens finde ich diese Mode einfach unmöglich...

Schlabberlook - dazu sind mir die enfemme Zeiten zu kostbar.

Sonnenhüte mit breiter Krempe - auch dazu habe ich keine Lust.

 

Etwas einfacher und auch bebildert wird die Kategorie was ich vermutlich immer tragen werde.

Minikleider und Miniröcke - die haben es mir einfach angetan . Grad ein paar aktuelle Beispiele




Alles in Blau - seit jeher eine meiner Lieblingsfarben.


nicht immer, aber ich kehre immer wieder zu dieser Farbe zurück.

Ponchos - in der Übergangszeit besonders fein zu tragen.

Kleines Update zwischendurch 6.11. da mir meine Liebste einen Poncho vermacht hat, habe ich den gleich ausgeführt:




 



Toeless Halterlose Nylons - im Hochsommer meistens nicht, aber doch immer wieder wegen der "Beinkosmetik" und weil die lackierten Zehennägeln aus den Sandalen ungehindert schimmern können.


Lackierte Zehen- und Fingernägel  - das muss einfach immer sein.



Hab ich doch 2 x 5 zusammenbekommen.

Alles Liebe und eine gute Zeit

Violetta

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...