Nochmals Nachtrag vom Sommer/ Again something from summer

 Hallo liebe Besucher/innen,
Hello dear visitors

Translation button as usual on the right side.


Der Sommer ist zwar um, aber es haben sich immer noch einige Ausflüge angesammelt, die ich gerne noch posten möchte. Ich hatte meistens ziemlich Glück mit dem Wetter- oder vielleicht habe ich mir die Ausflugszeitpunkte glücklich ausgesucht.
Ende August war es zwar schön, aber nicht ganz so warm. Daher griff ich mal wieder auf halterlose hautfarbene Netzstrümpfe zurück. Ich mag die einfach gerne....Die Bluse stammt vom Fussl und passt gut zum marinefarbenen Rock. Diesmal probierte Peeptoes, die bisher noch nie draußen waren . Ich hatte schon Befürchtungen, daß mir diese Schuhe Blasen verursachen könnten. Zum Glück war dem nicht so und ich konnte ungehindert den Ausflug in die Stadt und in den Hofgarten machen. Zu einem weiteren Ziel hatte ich keine Lust.
Es macht einfach viel Spaß, so unbeschwert wie möglich durch die Stadt zu flanieren, an Menschen vorbei, einfach zu genießen, enfemme unterwegs zu sein. Dieses Gefühl der Selbstsicherheit hat sich im Laufe der Zeit eingestellt, und es tut richtig gut, das auszukosten. Denn auch wenn vielleicht ein paar kritische Blicke mich mustern....vielleicht ist es ja auch dem Outfit geschuldet...und ein paar bewundernde Blicke tun doch auch gut. Und wenn man jedem Blick freundlich und lächelnd begegnet, gibt es auch keine negativen Reaktionen. 
Ich werde auch sicher wieder nach Orten suchen, die Violetta noch nicht besucht hat, aber ich genieße immer mehr dieses Eintauchen in der Menge.
Diesmal führte der Weg in zum Sillpark, in den Hofgarten, in die Innenstadt, die Rathausgalerien und ins EKZ CYTA...wieder mal.


Ich habe mir auch immer ein Ziel gesetzt. Von jedem Ausflug möchte ich zumindest ein Foto mitnehmen, daß jemand anderer außer mir gemacht hat. Das klappte gleich beim Hofgartenpavillion mit zwei netten Studentinnen.
Portraits vom Ausflug
Ich stelle immer wieder fest, daß auf sozialen Medien die Fotos mit Hilfe von Apps, Programmen und KI verändert werden. Davon habe ich ja auch im letzten Block geschrieben. Ich weiß ja, daß ich mein wirkliches Alter nicht zurückdrehen kann, und so nehme ich auch keine Retouchen bei meinen Bildern vor. Das einzige was ich anpasse sind Farbton- und Helligkeitsanpassungen. Bringt ja nichts....Und wenn jemand nach jungen makellosen Transen sucht....der ist hier sowieso falsch.


Endlich wollte ich diesmal in den Kunstpavillion hinein und mir die dortige Ausstellung ansehen....aber die wurde gerade abgebaut und die nächste gibt es erst wieder im Oktober....tja, Pech gehabt.

Auf dem Weg in die Innenstadt bei einer Stitzgelegenheit mit Tisch ein bisschen die Beine spielen lassen.....na ja, ein bisschen Posing muss sein.😍. Und durch die Hofburg spaziert.

Inzwischen kennen mich die meisten Verkäuferinnen beim Rituals. Die neue Kollektion mit neuen Düften kommt demnächst....wieder ein Grund für einen Besuch.

Da in der Altstadt immer noch viel los ist, gab´s die Erfrischung wieder beim Brahms. Dann stattete ich noch Caro beim Fussl einen Besuch ab für ein kleines Plauscherl. Und da, ich etwas hungrig war gab´s beim Baguette noch eine Fleischkässemmel....

Es blieb warm, und so konnte ich ein paar Tage später für einen Abstecher zur Ruine Fragenstein oberhalb von Zirl das ärmellose Shirt, das ich beim Fussl erstanden hatte, ausführen. Den sommerlichen Rock habe ich meiner Liebsten zu verdanken.

Diesmals war es so warm, daß auf Strümpfe locker zu verzichten war. Der letzte Besuch der Ruine lag auch schon einige Zeit zurück. Die angekündigte Renovierung damit man die Türme auch mal wieder von innen besuchen kann, ist immer noch ausständig. Wird wohl auch noch eine ganze Zeit lang so bleiben.

Die Ruine Fragenstein war ein beliebter Ausgangspunkt für die Jagden von Kaiser Maximilian I.


Am oberen Turm. Gerne hätte ich diesen netten Stein mitgenommen. Aber er soll noch andere zum Lachen bringen.

Ein paar steile Stellen auf dem Weg zur Ruine gibt es auch.



beim unteren Turm
Wieder bewährten sich die roten Sandalen vom Gabor Shop am Brenner.

Ein paar Sitzgelegenheiten gibt´s auch. Dort begegnete mir eine - ich nehme an ukrainische-Familie, die mir allerdings wenig Beachtung schenkte....auch gut, so soll es ja auch sein, dieses selbstverständliche Feeling....
So eine leichte Kletterpartie macht auch Durst. Daher gönnte ich mir im EKZ dann eine Erfrischung.

Hin und wieder denke ich mir auch: Bin ich nicht zu alt für den Quatsch. Aber für seine Gefühle ist man nie zu alt. Und dieses herrliche Gefühl der Verwandlung und des Seins sind einfach unverzichtbar- zumindest im Moment. Ich weiß nicht ob sich das mal ändert, aber im Moment genieße ich es einfach. Und immer wieder sehe ich (wenn auch nicht sehr oft) ältere Frauen, die wirklich noch stylisch und auch etwas sexy gekleidet sind. Das macht mir dann auch wieder Mut, mich doch immer wieder etwas kesser erscheinen zu lassen.


Und wieder erwischte ich einen feinen Tag, wie man sieht. Der Rock passt auch sehr gut zu dem orangen ärmellosen Shirt, das ich auch noch im Sale bei Caro erstanden habe. Wieder packte mich die Lust auf ein Flanieren in der Stadt - und im Hofgarten.



Diesmal gab´s die neue Duftkollektion. Ich habe sie durchprobiert und eine Duftrichtung genommen.

Diese Love-Installation ist auch ein beliebtes Fotoshootingobjekt. Da waren dann auch wieder einige nette Leute für ein Foto anwesend.
Den Kaffee wieder beim Brahms.

Der Urlaub rückte näher...und noch ein Ausflug ging sich aus. Diesmal wohl zum letzten Mal in der Saison mit halterlosen toeless Strümpfen.


Das Outfit bis auf den Rock stammt von einem Einkauf beim Fussl vor einiger Zeit. Und diesmal probierte ich die gelöcherten Heelpeeptoes, die noch die draußen waren. Auch die verursachten zum Glück keine Blasen. Da das Wetter nicht so großartig war entschloss ich mich zu einem Bummel durch ein paar Shops. Zuerst zum Ikea auf einen Bummel. Gekauft habe ich nichts aber fein war´s trotzdem.

Beim Feucht Megastore habe ich auch ein wenig gustiert.

....und dann doch noch etwas gefunden.

Und beim Fussl noch dieses orange Shirt im Ausverkauf für die nächste Sommersaison.


Und im Refugium gab´s wie üblich noch einen gemütlichen Kaffee.


Dann ging´s ab in den Urlaub am Peloponnes, bei dem Violetta nur sehr rudimentär mit war. Von diesem Urlaub gibt´s in meinem Naturblog in nächster Zeit einige Berichte

So, damit bin ich mit den Sommerausflügen durch. Ich wünsche Euch eine gute Zeit und alles Liebe

Violetta

Verlinkt wo passend:

Elizabeth´s T-day

Esme´s Wordless Wednesday

Monday Murals



Einiges nachzuholen vom Sommer / Something left of summer

 Hallo wieder mal ihr Lieben
Hello my dear visitors,

Translation button on the right side.


Es waren wunderbare Wochen am Peloponnes, die wir sehr genossen haben. Ein bisschen war Violetta auch mit.

Nach Überwindung des Temperaturschocks von über 20 Grad habe ich mich schon wieder eingewöhnt. Vom Peloponnes gibt´s im Laufe der nächsten Wochen auf meinem Naturblog Berichte.
Nun habe ich allerdings festgestellt, daß vom Sommer noch einige Ausflüge "liegengeblieben" sind, die ich allerdings auch noch posten wollte. 
Daher wird dieser Post wohl etwas lang werden.....ihr könnt ja runterscrollen wennn ihr wollt.😀

Wenn die Temperaturen draußen langsam herbstlich werden....hier gibt´s noch ein paar sommerliche Eindrücke.
Wir kehren zurück Anfang August, wo ich für einen Stadtbummel wal wieder dieses ärmellose Kleid ausführte, das schon lange Schrank auf den nächsten Ausgang wartete.
bei Rituals finde ich immer was - und immer nette Verkäuferinnen.


und auch genug Touristen, die ein Foto machen. Hier vor dem Goldenen Dachl.

vor Landestheater, Haus der Musik und dem Leopoldbrunnen
Und da zu dieser Zeit die Altstadt immer voll ist und am Domcafé fast kein Platz, genoß ich den Kaffee wieder beim Brahms. Vor meiner ehemaligen Schule, dem Akademischen Gymnasium eine kleine Rast.


Nach dem Stadtbummel wieder mal eine Runde am Inn, das geht immer. Ich liebe ja Nylons, wie ihr sicher wißt. Aber wenn es sommerlich warm ist, habe ich mich entschlossen, meistens darauf zu verzichten....so wie die meisten CIS-Frauen ja auch.

Man stellt ja in letzter Zeit immer wieder fest, daß viele Fotos entsprechend nachbearbeitet werden, um "perfekt" auszusehen. Mir wurde auch gerade wieder eine Handyapp angeboten, die KI-mässig alles ins "richtige" Lot bringt. Ich finde das eigentlich fürchterlich, denn so wird die Wirklichkeit einfach weggewischt. Das könnte ich eigentlich auch machen, die allermeisten Besucher hier kennen mich ja nicht in natura. Aber was soll das bringen. Meine Bilder sind - bis auf ein paar Farbanpassungen "naturecht". Ich weiß, ich schaue nicht mehr ganz jugendlich aus....aber daß an meiner Alterszehnerstelle schon seit einiger Zeit eine 6 davor steht kann man nicht wegretouchieren. Allerdings fühlt frau sich ja meistens jünger - oder?


Ein paar Tage später war es an der Zeit mein neues Lieblingssommerkleid aus Bergamo auszuführen. Auf ein weiter entferntes Ausflugsziel hatte ich keine Lust, es macht ja auch besonders Spaß durch die Stadt zu flanieren. Im Sillpark bei der netten Verkäuferin im Bijou Brigitte, die mich schon kennt und immer ganz freundlich ein Erinnerungsfoto schießt habe ich ein paar Clips und einen Armreifen erstanden.

Bei der Sillbrücke auf dem Weg in den Rapoldipark habe ich eine nette Dame um ein Foto gebeten.


Auf dem Weg zum Zeughaus findet man unter jeder Brücke Grafitti....mal mehr und vielmehr weniger künstlerisch gestaltet.
Im Zeughausinnenhof findet im August schon seit 30 Jahren das Openairkino statt...Diesmal haben wir uns auch wieder ein paar Filme angesehen und hatten auch Wetterglück. Sonst ist zu dieser Zeit abends öfters mit Regen zu rechnen.

Vor dem Eingang zwei Kanonen...das Zeughaus war ja zu Kaiser Maximilians Zeiten das Waffenlager.

Wenn interessante Filme laufen ist es hier öfters voll:

Ein kurzer Abstecher zum Inn nützte ich, um auch dieses Sommerkleid auszuführen.

Dem Botanischen Garten hatte ich auch schon länger keinen Besuch mehr abgestattet. Das wollte ich ändern und, es geht schon auf Mitte August zu, bin dorthin gefahren. Immer wieder sehr interessant, was hier an heimischen und im Palmenhaus auch exotischen Pflanzen geboten wird...auch die Info dazu. An diesem Tag war zudem freier Eintritt.



Ach ja, und dieses Kleid war ja auch noch in der Kommode. Hat sich ganz schön was angesammelt in den letzten Jahren😏

Im Palmenhaus traf ich auf eine nette Studentin....die war auch wieder sehr freundlich....

Einen Sprung in die Innenstadt zum Fischmarkt wollte ich auch noch, und kam dabei an der Volksschule Mariahilf vorbei, wo ich zu Volksschulzeiten evangelischen Religionsunterricht hatte.

Leider war auch dieses Mal der Kräuter- und Gewürzehändler nicht mehr da. Auf der Innbrücke traf ich auf ein asiatisches Paar, die gerade Selfies machten....eine ideale Gelegenheit für ein Foto, für das ich mich dann auch revanchierte.

Da es ziemlich warm war und ich Durst bekam, gönnte ich mir in einem Café einen Radler.

Und fast zu jedem Ausflug gehört auch ein Abstecher ins EKZ.
Es blieb sommerlich, und für einen kleinen Abstecher von meinem Refugium aus zum CYTA war dieses Outfit gerade recht.
einmal im Sommer mit Flip-flops....musste einfach sein.

Nach der Monatsmitte machte der Hochsommer etwas Pause. Da konnte ich am Bein auch wieder etwas tragen. Diesmal kamen halterlose Netzstrümpfe zum Einsatz. Und das Outfit, das ich bei Caro vom Fussl vor einiger Zeit erstanden hatte. Die Lederballerinas hatte ich beim Gaborshop am Brenner erstanden. Die stellten sich als sehr bequem und blasenfrei heraus. Diesmal ein Streifzug durch Wilten.
ich blieb natürlich dem Casino fern. Bei der Triumphpforte traf ich auf ein paar nette Mädls.



Wiltener Platzl und alte Hauptpost

Dann wieder durch die Innenstadt. Bei der Regenbogenbank fand sich leider niemand für ein Foto.

Beim Brahms wieder einen Verlängerten genossen und beim Müller die nette Silke aufgesucht.

Doch der Sommer kehrte bald wieder zurück, und ich unternahm einen Spaziergang vom Refugium an den Inn.


Shirt und Rock habe ich von meiner Liebsten vererbt bekommen. Daß die roten Sandalen, die ebenfalls vom Gaborshop am Brenner stammen, sehr bequem sind, erwähnte ich schon.

Der Inn hatte immer noch hohen Wasserstand, aber man konnte zu den Ufersteinen gelangen.

Aber man muß auch ein bißchen vorsichtig sein.




Der Kaffee im Refugium schmeckt immer gut.
Ein Ziel war auch schon länger nicht mehr am Programm. Die Völser Innauen. Da es an diesem Tag ziemlich schwül war und ich mir dachte, im Gebüsch wäre es etwas kühler, wählte ich mal wieder dieses Ziel.


Zuerst mal den Weg am Inn entlang.


Dort werden am Ufer immer wieder gerne Feste gefeiert. Leider bleiben davon immer wieder Abfälle zurück. Zumindest gäbe es aber am Eingang einen Mülleimer.



Biber sind auch fleissig am Werk




Es stellete sich dann allerdings heraus, daß es unter dem Blattwerk noch schwüler war als draussen. Deshalb kehrte ich bald wieder um.
Brücken und Grafittis gehören scheinbar zusammen.

Im Einkaufszentrum war´s dann fein kühl.
Und Caro war auch mal wieder da....und die Selbstauslösungszeit wieder mal verschätzt.


So, daß war´s für diesmal.....und ein paar hätte ich noch. Die gibt´s dann das nächste Mal.

Alles Liebe und einen schönen Oktober.

Violetta

Links wieder zu:

Elizabeth´s T-day

Esme´s Wordless Wednesday

Monday Murals

Wieder da/ back again

 

Hallo meine Lieben, hello my dear visitors,

Nach drei wunderbaren Wochen am Peloponnes wieder zurück. Und auch hier wird es bald wieder weitergehen...

Alles Liebe

Violetta

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...