Kaiserwetter und eine Stadtrunde

Hallo mal wieder.

Tiefste Temperaturen - Eistage - Polarluft - und dann wieder Tauwetter, Hochdruck, Saharastaub. Was für ein Wechselbad des Winterwetters. Beim letzten Ausflug hatte ich zum ersten Mal die Ohrenschützer an und heute waren über 15 Grad angesagt. 
Und Kaiserwetter. Das hebt natürlich die Stimmung, wärmt die Seele und das Gemüt. Auf der anderen Seite schmilzt der Schnee dahin, meine Langlaufloipe zerrinnt und es beginnt zu grünen. Dabei wünschte ich mir doch noch etwas Weiss vom Himmel. Mal sehen ob´s was wird. Aber zunächst galt es, das schöne, warme Wetter auszunützen. Da ich letzte Woche keinen Ausflug machen konnte, habe ich mir diesen Tag nun dafür ausgesucht. 
Auch wollte ich von meinen beim letzten Shopping-day erworbenen Sachen zuerst mal die dreifärbige Jacke ausführen. Zuerst probierte ich einen grauen Rock dazu. Schliesslich bin ich aber bei der grauen Hose gelandet, die ich schon länger nicht mehr ausgeführt hatte.

Wieder einmal habe ich mich zeitlich ein wenig verplempert. Da ich aber schon zeitig ins Refugium gefahren bin, war ich gegen Mittag ausgehfertig.

Da ich wieder mal einen neuen Polster für das Bett benötigte, habe ich einen Besuch beim Bettengeschäft in der Innenstadt geplant. Dort kann man direkt vor dem Geschäft - Ladezone- parken.
Zuerst musste ich etwas warten. Aber dann hat eine bedienende Verkäuferin eine Kollegin gerufen und, nachdem ich vorher meinen Wunsch geäussert hatte, an diese mit den Worten übergeben - die Dame sucht nach einem Polster - schön! . Die nette Dame hat mich auch sehr zuvorkommend und gut beraten, sodass ich den richtigen Polster für mich auch gefunden hatte. 
Ich wollte auch, da hier mal eine Anregung kam, ein gelbes Accessoir wäre bei grau nicht schlecht, nach einem gelbfarbigen Schaltuch Ausschau halten. Dafür bin ich dann in die Garage gefahren und wollte zuerst mal zum Second-Hand Shop schauen. Dort war allerdings vor dem Eingang coronabedingt eine kleine Schlange von Anstehenden. Das dauerte mir zu lange. In der Innenstadt gibt es noch so einen "Fetztenladen", der ganz nette Stücke zu annehmbaren Preisen hat. Dort hatte ich schon hin und wieder auch etwas gefunden. Aber - wohl auch wegen diesem unsäglichen C. - dieser Laden war geschlossen. Allerdings gibt es gegenüber auch noch eine kleine Boutique. Da sah ich schon in der Schütte vor dem Laden, dass sie solche Tücher zu Sonderpreisen anboten. Ich habe zwei gefunden und auch gekauft. Ich habe sie später dann noch im Refugium abgelichtet. Ich weiss, ganz passen sie nicht zu dem heutigen Outfit - aber das passende werde ich schon noch finden. Hier mal die Ablichtung.
























Dann war aber mal vorerst Schluss mit Shopping. Das wunderbare Wetter musste ausgenutzt werden. Kurz habe ich überlegt, ob ich wieder mal zum Schloss Ambras fahren sollte. Aber da ich die Pumps trug und die Wege dort wahrscheinlich noch etwas matschig sein würden habe ich mich dann für den Besuch des Hofgartens entschieden. Bei diesem herrlichen Wetter kann man auch dort die Sonne geniessen.
Entlang der Innpromenade beim Congress vorbei .

an der Altstadt vorbei

vor dem Congress Innsbruck

auf den Bergen noch genügend Schnee

und so sieht der Blick auf die Berge aus
auch ein Hausberg der Innsbrucker - Hafelekar und Seegrube

Blick auf die Hungerburg

Vor dem Eingang beim Palmenhaus.

Noch ist der Hofgarten quasi im Winterschlaf. Es liegt zwar kein Schnee mehr, aber die Blumenbeete sind noch abgedeckt und die Rasenflächen fangen erst an zu grünen. Trotzdem bei diesem Wetter eine herrliche Entspannungsrunde

noch ganz leicht zugefroren, der Ententeich vor dem

Pavillion

eines meiner Lieblingsobjekte. Dieses Foto habe ich von einem netten jungen Pärchen machen lassen.

Inzwischen wurde es immer wärmer - die Jacke war mir in der Sonne dann fast schon zu warm.
und auch dieses Motiv musste wieder abgelichtet werden


die Bäume warten schon auf den Frühling

Nach einer ausgiebigen Runde noch eine kleine Rast vor dem Palmenhaus

Weil es so schön war und ich so richtig in Stimmung bin ich nochmals in die Innenstadt gegangen und habe die Rathausgalerien besucht. Dort einen Abstecher zum Rituals - wieder mein Lieblingsduschgel kaufen - war ja auch lange genug zu gewesen. Und dann noch ein Abstecher zum Calzedonia. Ich leide wahrlich keinen Mangel an Strumpfhosen oder Strümpfen. Aber hin und wieder was Neues - das gönnt frau sich doch gerne mal. Also habe ich nach 20 Strumpfhosen in Marine und Selbsthalter in der gleichen Farbe gefragt. Hatten sie sorgar im Sortiment. 
Nach diesem  wunderbaren Ausflug bin ich wieder zum Wagen zurück und habe noch einen kleinen Abstecher im Cyta beim BIPA gemacht - ein paar Toiletteartikel braucht man ja immer mal. 
Und, wie üblich, klang der wunderbare Nachmittag mit einer oder zwei Tassen Kaffee im Refugium aus.
Was für ein herrlicher Tag, der die Seele hüpfen und das Gemüt strahlen lässt.
Alles Liebe, bleibt gesund und mir gewogen.
Gerda

Und auf der Themenseite habe ich Outfits zum Thema die Farbe blau
eingstellt.

Neue Themenseite

 Hallo ihr Lieben,

Wie angekündigt, habe ich zum Thema Farben in meinem Fundus gekramt - hier könnt ihr mal reinschauen. Die Farbe Rot 
und die Farbe Blau -hier

 

Alles Liebe Gerda

Endlich wieder eine Shopping Runde, die Farbe Gelb und eisige Kälte

 Hallo ihr Lieben,
Ich habe im letzen Post ja geschrieben, dass ich dabei bin, eine Auswahl an verschiednen  Outfitfarben und meine Eindrücke dazu zu präsentieren. Da bin ich immer noch beim Überlegen und Aussuchen. Aber eine Farbe kann ich hier gleich ankündigen: Gelb. Aber alles der Reihe nach.
Nach den letzten warmen und fönigen Schneewegschmelztagen hat das Wetter nun umgestellt. Gestern in der Nacht hat es geschneit und mit heute kommen eisige Winde aus dem Norden. Morgen und die nächsten Tage soll die Sonne scheinen. Das sind auch Voraussetzungen für einen Rodelausflug mit meiner Liebsten. 
Deswegen habe ich mir heute als Gerda Ausflugstag ausgesucht. Und , da seit Montag auch wieder alle anderen Geschäfte offen halten dürfen (fragt sich nur wie lange - denn unser nördlicher Provinzkaiser schiesst scharf auf uns ) , wollte ich mal wieder einen Einkaufsbummel machen. Der geht einer Part-Time-Lady schon sehr ab. Ich weiss, ich hab ja schon genug im Kasten. ABER. Da gab es einen Blogbeitrag von Marens Farbwunderblog  
und auch ein paar Anregungen von Traude
zu meinen grauen Outfits. Und da ich einige grauen Sachen in meinem Fundus habe, aber wenig gelb, wollte ich den heutigen Ausflug nutzen, um mich ein wenig zu vergelben. Und da ja, wie ich gelesen habe heuer die Farben ulitmate grey und illuminating yellow als Jahrefarben gewählt wurden.
Es war aber, wie gesagt, ziemlich kalt - wieder mal ein Eistag, den ganzen Tag im Minusbereich, und so musste ich auch das passende Outfit dazu finden. Graue Hose, darunter eine Feinstrumpfhose, grauer Pullover, gefütterte Stiefeletten und- da habe ich doch etwas gelblastiges gefungen - eine knöpfbaren Bolero - natürlich drüber eine gefütterte Jacke und ein Schaltuch. Und mal wieder die blonde Kurzhaarfrisur. So war ich bereit für den heutigen Ausflug.

 
  Mein erster Weg führte in EKZ Cyta zum C&A. Natürlich wollen jetzt alle die Ware noch an den Mann bzw. die Frau bringen. Nochdazu bauen die momentan etwas um - es war nicht allzuviel Auswahl. Und doch - eine gelbe Langjacke oder Kurzkleid für nur mehr E 5,- . Da musste ich zuschlagen. Im Refugium habe ich später das Teil mit einer grauen Leggings abgelichtet.  

 
     Mehr war aber dort nicht zu erbeuten. Also bin ich etwas weiter zum Fussl. Da ist auch ziemlich viel reduziert. Es hat einfach wieder gutgetan, da durchzugehen, zu schauen, zu prüfen, zu gustieren. Ja, auch mit Maske kann frau doch in Kauflaune kommen. Und in der war ich definitiv. Ich habe mir drei Stücke zum Anprobieren mitgenommen. Darunter eine dreifärbige Langjacke.
die muste einfach mit ins Körbchen bzw.die Einkaufstasche

   
der ist es nicht geworden

                           
der durfte mit

Ich hätte noch das ein oder andere Stück gesehen, aber ich konnte mich dann doch bremsen. Leider habe ich keinen Rock in gelb oder graugelb gefunden. Aber es gibt ja hoffentlich noch  andere Shoppingtage.

Danach wolle ich erst mal raus und stellte fest, dass es doch ziemlich kalt war und ausserdem ein leichtes, kaltes Lüftchen wehte. Also bot sich der nahe Inn wieder mal als eine Rundstrecke an.

so sah es heute am Fluss aus.


da habe ich sogar mein Stirnband aufgesetzt


Kurz wurde auch noch der Mantel gelüftet.



Ich war eigentlich gar nicht spät dran, und es wurde doch ziemlich frostig. Da habe ich kurz entschlossen nochmals den Weg ins EKZ gefunden und bin noch zum Kleider Bauer auf eine Entdeckungsrunde. Auch hier - so ziemlich alles zum halben Preis. Da habe ich auch noch zwei gelbe Sachen probiert.

das habe ich eim Kaufrausch auch noch mitgenommen - dafür das hier leicht ins orange gehende dort gelassen.

Dann war aber Schluss. Und ich wollte noch im Refugium ein paar Varianten mit den neuen Sachen probieren. 


die dreifärbige Jacke - einmal mit Leggings

einmal mit grauem Rock

Und noch die anderen Pullover bzw. Shirts.


So, dass war mal ein Ausflug in Gelb - Und zum Kaffee wieder ein kurzes Outfit:

Und dann bin ich mal neugierig, ob es Meinungen zu den gelben Sachen gibt.

Auf jeden Fall, wieder ein wunderbarer Nachmittag mit lang entbehrten Shopping -feeling.

Alles Liebe Gerda

Farben

 Nun sind schon fast vier Jahre vergangen, dass ich diesen Blog angefangen habe. Da es in dieser reduzierten Zeit mit Beschränkungen und Lockdown einfach nicht möglich ist, entspannte Shopping-Ausflüge oder einfach nur Stöbern, Gustieren und einfach Bummeln zu machen haben einige auch diese Zeit genutzt um ein paar Reminiszenzen zusammenzustellen (Nadine zum Beispiel)

In vier Jahren ist auch ziemlich etwas zusammengekommen. Ich habe mir gedacht - auch durch Marens Anregungen
einen Rückblick mit diversen Farben zu erstellen. Mal sehen , was ich da so alles aus dem Archiv herauskramen kann. Folgt hier demnächst. Vielleicht habt ihr auch Anregungen?

Alles Liebe und bis bald

Gerda

 

Fön verbläst den Schnee, Runde um den Lanser See und ein Malheur

Hallo ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder hier sein.

Bis vor kurzem noch eine tiefwinterliche schneeweisse Landschaft. Und dann der Wetterumschwung mit Regen hohen Temperaturen und nun auch Fön. Das lässt die weisse Pracht zumindest im Tal und auf den Sonnenhängen schmelzen. Was aber auch den Vorteil hat, dass man auf den meisten Spazierwegen nicht mehr durch den Schnee stapfen muss. Für gestern hatte ich mir wieder einen Ausflug enfemme vorgenommen. Und da die Sonne schien und es auch warm war wollte ich Euch diesmal wieder etwas Neues zeigen. Und zwar eine Runde zum Lanser See. Der liegt oberhalb Innsbrucks im Mittelgebirge. Diese Gegend ist bei Fönlage und Sonnenschein meist am schnellsten schneefrei. Und deshalb dachte ich, dass die Wege dort oben schneefrei sein müssten. Der See ist im Sommer beliebter Badetreff und früher im Winter, wenn es möglich war und der See zugefroren auch als Eislaufplatz genutzt. Das ist aber seit ein paar Jahren nicht mehr möglich. 

So stand dann wieder die Frage nach dem Outfit im Raum. Nachdem ich eine blau-grüne Variation verworfen habe, bin ich mal wieder bei grau gelandet. Den Rock, ein Liebsteerbstück, hatte ich letztes Jahr schon mal ausgeführt. Das war dann das Ausgangsoutfit:


Zuerst wollte ich aber noch in die Stadt zum Müller. Es war wieder mal eine neue Bratpfanne notwendig geworden. Tja und dann passierte es (leider nicht das erste Mal), dass ich beim Auto bemerkte, dass ich den Wohnungsschlüssel eben in der Garconniere vergessen hatte. Denn das Eingangstürschloss ist ein Schnappschloss - und da geht dann ohne Schlüssel nichts mehr. Gott sei Dank hatte ich aber Autoschlüssel und Handy bei mir. Und meine Liebste ist doch die Allerliebste und-beste - denn sie hat mir den zweiten Schlüssel dann vorbeigebracht nachdem ich sie angerufen hatte. Danke und wieder mal einen dicken Kuss.

So konnte der Ausflug dann doch wie geplant weitergehen. Diesmal habe ich mal ein Maskenabschreckungsfoto gemacht. Wie sehen ich mich danach, die wieder mal ablegen zu können.














Als ich dann wieder aus dem Zentrum rauskam, blies der Wind schon etwas. Fön wurde ja für diesen Tag angekündigt. Das lies auch die Vermutung naheliegen, dass es oben im Mittelgebirge rund um den See ziemlich winden würde. Und das ist kein gutes Vorzeichen für die Positionierung des Handys für die Fotos. Es war dann oben  schon ziemlich windig, aber es sind doch einige Fotos gelungen.

kurz danach fiel das Handy zum ersten Mal hinunter
nur ein paar Kilometer von Innsbruck und es wird schon etwas ländlich

auf dem Weg zum See



dann riss es noch mehr auf und die Sonne lachte auf dem Weg zum See

 Allerdings war der Weg teilweise doch etwas matschig - da musste ich auch mal in den Wald ausweichen




Und dann ein paar Eindrücke von hier oben


da sieht man, wie es den Schnee hier wegputzt

Und dann liegt der Lanser See vor einem. Noch bedeckt mit etwas Schnee und Eis. Aber Vorsicht -da sollte man nicht hinaufsteigen


links der Patscherkofel und rechts die Serles

Etwas weiter am Weg liegt ein kleiner Weiher - auch sehr romantisch

Dann bin ich wieder umgekehrt und wollte noch ein paar Fotos mit dem Kofel als Hintergrund machen. Das ist gar nicht so leicht auf einer abfallenden Wiese als Standort für das Handy


Und nachdem die Sonne noch so schön schien suchte ich mir ein nettes Plätzchen für eine kleine Rast


Und dann ging´s wieder zurück zum Auto


Ein für die Jahreszeit zu warmer, windiger, aber feiner Ausflug ging dann wie üblich bei einem Kaffee im Refugium zu Ende. Schön war´s wieder. Danke, dass Ihr mir gefolgt seid.

Alles Liebe

Gerda



vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...