Hallo ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder hier sein.
Bis vor kurzem noch eine tiefwinterliche schneeweisse Landschaft. Und dann der Wetterumschwung mit Regen hohen Temperaturen und nun auch Fön. Das lässt die weisse Pracht zumindest im Tal und auf den Sonnenhängen schmelzen. Was aber auch den Vorteil hat, dass man auf den meisten Spazierwegen nicht mehr durch den Schnee stapfen muss. Für gestern hatte ich mir wieder einen Ausflug enfemme vorgenommen. Und da die Sonne schien und es auch warm war wollte ich Euch diesmal wieder etwas Neues zeigen. Und zwar eine Runde zum Lanser See. Der liegt oberhalb Innsbrucks im Mittelgebirge. Diese Gegend ist bei Fönlage und Sonnenschein meist am schnellsten schneefrei. Und deshalb dachte ich, dass die Wege dort oben schneefrei sein müssten. Der See ist im Sommer beliebter Badetreff und früher im Winter, wenn es möglich war und der See zugefroren auch als Eislaufplatz genutzt. Das ist aber seit ein paar Jahren nicht mehr möglich.
So stand dann wieder die Frage nach dem Outfit im Raum. Nachdem ich eine blau-grüne Variation verworfen habe, bin ich mal wieder bei grau gelandet. Den Rock, ein Liebsteerbstück, hatte ich letztes Jahr schon mal ausgeführt. Das war dann das Ausgangsoutfit:

Zuerst wollte ich aber noch in die Stadt zum Müller. Es war wieder mal eine neue Bratpfanne notwendig geworden. Tja und dann passierte es (leider nicht das erste Mal), dass ich beim Auto bemerkte, dass ich den Wohnungsschlüssel eben in der Garconniere vergessen hatte. Denn das Eingangstürschloss ist ein Schnappschloss - und da geht dann ohne Schlüssel nichts mehr. Gott sei Dank hatte ich aber Autoschlüssel und Handy bei mir. Und meine Liebste ist doch die Allerliebste und-beste - denn sie hat mir den zweiten Schlüssel dann vorbeigebracht nachdem ich sie angerufen hatte. Danke und wieder mal einen dicken Kuss.
So konnte der Ausflug dann doch wie geplant weitergehen. Diesmal habe ich mal ein Maskenabschreckungsfoto gemacht. Wie sehen ich mich danach, die wieder mal ablegen zu können.

Als ich dann wieder aus dem Zentrum rauskam, blies der Wind schon etwas. Fön wurde ja für diesen Tag angekündigt. Das lies auch die Vermutung naheliegen, dass es oben im Mittelgebirge rund um den See ziemlich winden würde. Und das ist kein gutes Vorzeichen für die Positionierung des Handys für die Fotos. Es war dann oben schon ziemlich windig, aber es sind doch einige Fotos gelungen.
![]() |
kurz danach fiel das Handy zum ersten Mal hinunter |
![]() |
auf dem Weg zum See |
![]() |
dann riss es noch mehr auf und die Sonne lachte auf dem Weg zum See |
Allerdings war der Weg teilweise doch etwas matschig - da musste ich auch mal in den Wald ausweichen
Und dann ein paar Eindrücke von hier oben
![]() |
da sieht man, wie es den Schnee hier wegputzt |
Und dann liegt der Lanser See vor einem. Noch bedeckt mit etwas Schnee und Eis. Aber Vorsicht -da sollte man nicht hinaufsteigen
![]() |
links der Patscherkofel und rechts die Serles |
Etwas weiter am Weg liegt ein kleiner Weiher - auch sehr romantisch
Dann bin ich wieder umgekehrt und wollte noch ein paar Fotos mit dem Kofel als Hintergrund machen. Das ist gar nicht so leicht auf einer abfallenden Wiese als Standort für das Handy
Und nachdem die Sonne noch so schön schien suchte ich mir ein nettes Plätzchen für eine kleine Rast
Und dann ging´s wieder zurück zum Auto
Ein für die Jahreszeit zu warmer, windiger, aber feiner Ausflug ging dann wie üblich bei einem Kaffee im Refugium zu Ende. Schön war´s wieder. Danke, dass Ihr mir gefolgt seid.
Alles Liebe
Gerda