Lumagica und kurzer Spirit of Freedom

Hallo meine Lieben,

Nur kurz konnte ich mir den Spirit of Freedom  um die Ohren wehen lassen. Nun  sind wir schon beim dritten Lockdown angekommen - das verstehen immer weniger, speziell wie es nachher weitergehen soll.

Aber bleiben wir optimistisch - es wird besser - fragt sich nur wann.

Damit gehen nun leider auch meine Ausflugsmöglichkeiten für eine ungeweisse  Zeit zu Ende. Daher wollte ich unbedingt noch vorher meine letzte Woche erworbenen Sachen ausführen. Als Oberteil habe ich mich für den grünen Pullover entschieden. Dazu eine grüne dichte Strumphose und die braunen Stiefel. Da es zwar nicht ganz kalt, aber dennoch kühl war, habe ich mir auch wieder den braun-gemusterten Schal umgehängt. Diesmal ohne falsche Wimpern und wieder mit einer hellbraunen Frisur. Ausgehbereit:

Es gibt ja leider keine Christkindlmärkte rund um die Altstadt. Aber als Alternative gibt es in der Advents- und Weihnachtszeit im Innsbrucker Hofgarten eine Lichtinstallation - genannt Lumagica - die jeden Abend - allerdings gegen Eintrittsgeld - dort zu bewundern ist. Da ich keinen Abendausflug geplant hatte, bin ich heute untertags hingegangen, um mir das einmal anzusehen. Man kann sich vorstellen, wie effektvoll es bei Dunkelheit ist.

Von der Garage bin ich am Innunfer Richtung Hofgarten gegangen und habe dort eine Runde gedreht.

am Innufer

Congress Innsbruck im Hintergrund


vor dem Eingang zum Hofgarten beim Palmenhaus

ein bisschen Geschichte

Und nun ein paar Eindrucke der Installationen.











Eine nette Dame hat auch zwei Fotos von mir vor den Objekten gemacht. Da sie, wie sie sagte, ein Smartphone-Neuling ist, sind die Fotos etwas schief.



Dann bin ich noch über die Altstadt zum Auto zurückgegangen. Normalerweise drängen sich hier die Besucher vor den Markstständen und Glühweinstandln. Heuer ist alles anders:


Noch ein Abstecher ins Einkauszentrum West zum Müller, ein paar Kosmetikartikel kaufen - und dann ging dieser letzte Ausflug im heurigen Jahr (höchstwahrscheinlich) wieder in meinem Refugium gemütlich beim Kaffee zu Ende.

Danke, an alle, die hier mitgelesen, ihre Kommentare hinterlassen haben , oder einfach mal so reingeschaut haben. 

Ich wünsche Euch allen ein frohes, feines Weihnachtsfest und Glück und Gesundheit.

Uns allen wünsche ich wieder eine halbwegs passable Normalität, in der das soziale Leben wieder Platz findet und sich die Angst wieder aus den Köpfen verabschiedet.

Auf ein gutes 2021

Alles Liebe Gerda

Beim Anderl von Rinn

 Wieder mal ein ganz herzliches Hallo an Euch,

Heute war wieder Ausflugzeit. Das Wetter dafür passte. Kein Regen oder Schneefall angesagt und im Laufe des Tages sollte auch ein wenig die Sonne noch herausschauen. Dazu Temperaturen, die nicht zur Vermummung Anlass gaben. 

Ich hatte mir schon einen Plan für den heutigen Ausflug zurecht gelegt und auch das Outfit schon im Kopf zusammengestellt. So, dachte ich, geht es schneller und ich komme noch zur Vormittagsöffnungszeit zum Lieblings Outlet-Shop in Hall . Dort wollte ich wieder mal hin, denn irgendwie wollte ich mir etwas Neues gönnen. Ich habe vor einiger Zeit mal hier gesagt, dass ich mit Maske in keine Shoppinglaune komme, aber irgendwie gewöhnt man sich dann doch dran (aber wenn irgendwie möglich kommt sie dann auch endgültig runter). 

Tja, wie das so ist - beim Herauslegen der Sachen bin ich dann wieder ganz unschlüssig geworden. Die leicht glitzernde Leggings war schon eingeplant - aber das Oberteil war wieder eine Herausforderung - frau hat einfach NICHTS anzuziehen. Daher zurerst mal ins Bad und das Gesicht in Form bringen. Die Kunstwimpern habe ich heute in Rekordzeit angebracht. Aber ich musste mich dann doch für etwas entscheiden- das hat aber gedauert, sodass nach dem Auflegen des Make-Ups mein Zeitplan schon leicht durcheinander geriet. Und die Auswahl der heutigen Frisur machte den dann ganz zunichte. Ich wollte wieder mal etwas anderes ausführen und habe hin und her geschwankt. Da die liebe Nadine in einem Post gemeint hatte, dass die dort präsentierte Frisur gut aussähe habe ich die kürzere , dunklere probiert.

So ging´s schliesslich nach draussen.



Die Vormittagsöffnungszeit würde für einen gemütlichen Shopbummel nicht mehr reichen, also habe ich meinen Plan etwas geändert und bin zuerst nach Judenstein gefahren. Das liegt oberhalb des Inntals bei Hall, in der Nähe von Rinn und ist der Platz, wo die Legende vom Anderl von Rinn beheimatet ist. Dort ranken sich wilde Geschichten, wenn ihr wollt könnt ihr die da nachlesen.

Es lag noch etwas Schnee und das Halstuch war angenehm wärmend.


das Kirchlein von innen

 

und von aussen


Bis zur Nachmittagsöffnung ging sich noch eine kleine Runde aus.





Dann war es Zeit, und ich fuhr nach Hall. Zu meiner Enttäuschung war die nette Verkäuferin nicht im Laden. Die junge und auch nette Dame sagte mir, dass die, die ich meinte wahrscheinlich in Pension gegangen sei. Das war ein richtiger Schlag für mich, denn die Dame war immer sehr nett (schon die davor war ausgesprochen zuvorkommend) und hilfsbereit und hat mich immer sehr ausführlich beraten und ein richtig schönes Shopping-Erlebnis aufkommen lassen. Und natürlich immer ein paar Fotos gemacht. Da war meine Einkaufslaune erstmals etwas gedämpft. Ausserdem habe ich eh nichts gefunden. Aber ganz wollte ich meinen Plan vom Einkauf nicht aufgeben und ich dachte gleich an die Modekette Fussl im Cyta, dem EKZ am Stadtrand. Dort bin ich dann auch hingefahren und habe gleich auch wieder ein paar schöne Sachen entdeckt, die ich auch probiert habe. Eine auch sehr nette Verkäuferin hat mir dann beim letzten Teil sehr hilfreich zur Seite gestanden. Nun ein kleiner Ausflug in die Umkleidekabine:

den Rock und das grüne Shirt haben den Weg in die Einkaufstasche gefunden

diese Bluse nicht, denn ich habe noch eine andere gefunden

Bei der letzen war die Dame sehr hilfsbereit und hat mir auch noch die passende Größe gebracht und die Bluse, als ich sie irgendwie verwickelt angezogen hatte auch wieder entwirrt. Die habe ich dann allerdings nicht im Geschäft abgelichtet sondern zuhause im Refugium. Dort gab´s den üblichen Kaffee und noch einen kleinen Outfittausch.


das ist die andere neue Bluse, passt zu dem neuen braunen Rock auch bestens

Danke, dass ihr mir gefolgt seid. Es waren wie immer - und immer wieder - wunderbare Stunden, die ich nicht missen möchte.

Bleibt alle gesund und habt eine gute Zeit

Gerda


The Spirit of Freedom

Hallo ihr Lieben,

Nun haben wir Gott sein Dank bei uns den sog. harten Lockdown hinter uns. Nur zu hoffen bleibt, dass das nicht wieder zurückgenommen wird und wir uns wieder mehr in Richtung Normalität bewegen. Irgendwie hat man das Gefühl, dass alle von diesem Virus nicht nur körperlich angegriffen sind.

Während des Lockdowns hätte ja theoretisch die Möglichkeit für Gerda bestanden , auch ein wenig Bewegung in der Natur zu machen. Aber irgendwie schreckte mich der Gedanke ab, einer eventuellen Polizeikontrolle zu erklären, was ich hier soooo mache. Aber ab letzten Montag geht es ja auch so wieder. Und heute war endlich wieder die Gelegenheit, enfemme rauszugehen.

Es war allerdings ziemlich kalt - so um die 0 Grad- sodaß ein warmes Outfit angebracht war. Daher wählte ich einen langen Rock mit Unterrock, eine dicke braune Baumwollstrumpfhose, einen etwas festeren roten Pullover und warme Stiefeletten, die ich neulich erst erworben hatte. Darüber natürlich noch Mantel und ein warmes Tuch.

Während der Schliesszeit habe ich Euch ja von einigen Spielereien in meinem Refugium berichtet. Aber ich hatte nicht nur mit den Outfits sondern auch etwas mit dem Make-Up probiert. Für den heutigen Ausflug bin ich dann allerdings wieder zu meiner für mich bewährten Methode zurückgekehrt. Aber falsche Wimpern habe ich mir gegönnt. Und die sind mir ganz schnell gelungen. Aber um richtig ausgehfertig zu sein brauchte es wieder fast zwei Stunden - nicht zuletzt, weil ich dann immer wieder etwas finde, mit dem ich nicht zufrieden bin. Dadurch war es etwas später als geplant, dass ich aufbrechen konnte, und so habe ich mich für eine Runde in der Stadt und eine -wieder mal - im Schlosspark des Schloss Amras entschlossen. 

Ich mache ja immer vor dem Ausgang noch ein Foto, um zu sehen, ob mir das Erscheinungsbild auch gefällt. So auch diesmal. Da fehlen noch Mantel und Tuch.


In der Stadt machte ich mich auf den Weg zur Rathaus-Galerie, wo ich zu Müller und zu Rituals wollte. Beim Müller habe ich unter anderem einen Concealter gekauft- mal sehen, wie ich damit zurecht komme. Und im Rituals gibt es meine Lieblingsduschgels. Natürlich alles mit Maske - aber auf die Fotos damit habe ich verzichtet. Vor den Galerien habe ich dann aber doch ein windiges Foto geschossen.

ein Wunder, dass das Handy stehengeblieben ist.

Dann auf zum Schlosspark. Ich weiss, ich war schon oft dort. Aber es ist einfach immer wieder schön dort. Und ich dachte auch, es wäre mehr Schnee, um ein paar richtige Winterfotos zu schiessen. Leider ist schon einiges durch die Sonne und den zwischenzeitlichen Regen weggeschmolzen. Dafür waren ganz wenig Besucher dort - das Museum hat ja auch noch geschlossen. Die Fotos sind daher alle mit Selbstauslöser gemacht.

man sieht es ist ziemlich kühl

wieder mal vor dem Ententeich

und auf dem Weg zum Schloss

ein bisschen Schnee liegt doch noch

das einzige Foto heute mit Schlossbezug. Vor dem Eingang zum spanischen Saal

der war sehr anhänglich


die Schlossparkmauer begrenzt das Areal gegen Süden

zumindest konnte ich im Schnee stehen

Dann wurde es mir doch langsam zu kalt, und ich kehrte zum Wagen zurück. Bevor es wieder ins Refugium ging, wollte ich aber doch noch einen Besuch im Cyta-EKZ am Stadtrand machen. Einen Abstecher auch dort zum Müller. Aber sie hatten dort auch nicht, was ich auch noch suchte. Leider auch keine Eierlikörschokoladen, die meine Liebste so gerne hat.

Natürlich gehörte dann im Refugium wieder eine warme Tasse Kaffee zum Ausklang ein paar schöner Stunden dazu. Es war einfach wieder herrlich, enfemme draussen zu sein und ein bisschen zu flanieren. Da kann selbst die schönste Modespielerei daheim nicht mithalten. Ich habe es wieder sehr genossen.

Langen Rock, dicke Strumpfhose und Stiefeletten habe ich dann auch ausgetauscht.


Alles Liebe und eine gute Zeit

Gerda



Lockdownspielereien Teil 3

 Hallo, ihr Lieben

Montag ist es endlich mit dem strengen Lockdown bei uns vorbei - zumindest Geschäfte und Schulen dürfen wieder aufsperren und die Ausgangssperre wird gelockert. Das gibt dann auch wieder eine Gelegenheit, enfemme nach draussen zu gehen. Darauf freue ich mich schon.

Aber heute habe ich noch mal ein bisschen in meinem Refugium herumprobiert. Dabei ist mir wieder die halblange dunkle Frisur in die Hände gefallen, und ich finde, die hat auch ihren Reiz.


Maren vom Farbwunderblog hat mich zum Rot inspiriert

Oder vielleicht doch mit Bolero

nachdem es noch fein warm geworden war noch etwas Freizügigeres

Alles Liebe und eine gute Zeit

Gerda

Refugiumsspielereien im Lockdown Teil 2

Hallo miteindander,

Wenn frau nicht rauskann, ist mal wieder etwas Zeit für kleine Outfitspielereien - hier die zweite Ausgabe. Bis auf den schwarz-grau-weißen Desigual-Rock war noch keines der Outfits outdoor.

die grüne Variante des Kunstlederrocks hatte ich schon mal draussen an

mal mit Leggings in Lederoptik

und die hier glitzert etwas

der Rock war schon mal outdoor

dieser Desigual-Rock noch nicht

diesen Rock habe ich von meiner Liebsten geerbt - mit

oder ohne Gürtel?

ebenso bei diesem grau-mellierten Kleid


dieses Kleid habe ich schon ziemlich lange - es gefällt mir auch sehr gut, hat es aber auch noch nicht outdoor geschafft.

 Waren wieder ein paar nette Probierstunden - aber ich freue mich schon wieder auf den nächsten Ausgang. Alles Liebe und gsund bleibn.

Gerda

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...