Frohe Weihnachten / Merry Christmas/ Buon Natale/ Joyeux Noel/ Feliz Navidad

 Hallo ihr Lieben

Hello my dear visitors


Ich hätte ja noch einiges zu berichten, aber ich mache mal eine Pause und sende Euch die besten Wünsche für eine friedvolle und feine Festtagszeit. Welches gefällt Euch am besten?

Alles Liebe

Violetta








Schnee / Snow

 Hallo meine lieben Besucher-innen,
Hello my dear visitors,
 
Translation button on the right side....I hope it works
 
So, also doch noch einen Post. Es hatte vor ein paar Tagen diesmal mehr als nur mausknietief geschneit, ca. 10-15 cm.
Das reichte aus, um auf den Feldern zwischen den Dörfern wieder selber eine Loipe zu spuren. Und das macht mir auch immer besondere Freude, durch den Schnee zu spuren, beim zweiten Mal schon mit Genuß. Das habe ich in den letzten drei Tagen gemacht, und das hebt auch einfach das allgemeine Wohlbefinden. 
 

Und daran wollte ich natürlich auch Violetta teilhaben lassen, denn ich stapfe auch sehr gerne enfemme durch den Schnee. 
 
Bevor ich aber vom Ausflug berichte, möchte ich noch ein Zitat ablichten, daß mir bei den weltpolitischen Ereignissen immer wieder in den Sinn kommt:

 Wenn das der Translator nicht übersetzen kann die englische Bedeutung:

 No matter how deep you set the bar for the human mind, every day someone comes and marches straightens!  

Da es auf dem Seefelder Plateau im Winter meistens einen Hauch von Winterwonderland hat, beschloss ich, dort in der Nähe unserer Waldhütte eine Runde zu drehen und ihr auch einen kleinen Kontrollbesuch abzustatten.
Da die Temperaturen dort oben zur Zeit unter dem Gefrierpunkt liegen wollte ich auch mal die Kappe, die ich vor einiger Zeit erstanden hatte, ausführen. Dazu benötigt es aber eine gut sitzende Frisur. Deshalb kam auch wieder mal die braune Echthaarfrisur zum Einsatz.

Ja, und wenn jetzt jemand denkt, daß eine leichte Strumpfhose doch nicht für diese Temperaturen geeignet wäre...das ist eine Thermostrumpfhose im hautfarbenen Look.
Viel mehr Schnee als bei uns hat es dort oben aber auch nicht, aber genug, um die Landschaft im Winterwonderlandlook erscheinen zu lassen.



Auf diesem Schneeweg, der später auch als Langlaufloipe dienen wird ging´s Richtung Hütte.
 
 

Ich liebe es, wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht.


Für Nicole´s Friday Face-Off zwei Portraits:

Bei dem Stadl gibt´s immer ein paar Fotos:



Und dann genoß ich dort einen eiskalten Radler. Nicht aus dem Kühlschrank, der ist ausgeschaltet. Aber in der Hütte ist es auch eischrankkalt.


Noch die letzten Sonnenstrahlen genießen

Ich liebe Baumfotos. Deshalb habe ich auch wieder eine kleine Serie gemacht.

Danach war noch ein Besuch im CYTA angesagt. Caro war wieder mal da und empfing mich gleich mit einem Kompliment. Und den Pullover hat sie gleich erkannt. Das letzte Mal testete sie mich, ob ich etwas im Gesicht erkennen würde, was mir damals nicht auffiel. Nun erzählte sie mir, daß sie durch einen Rempler bei der Bushaltestelle das Gleichgewicht verlor und auf das Gesicht fiel, wodurch sie heftig blutete und in der Klinik genäht werden musste. Allerdings schon einige Wochen her. Nach ihrem Schlüsselbeinbruch das zweite "Unglück". Das reicht jetzt-meinte sie auch.  Zum Glück sieht man nicht viel und es sollte auch bald verheilen. Auf die neue Brille bin ich schon gespannt.

Im Refugium den Nachmittag noch gemütlich ausklingen lassen.


Wünsche Euch noch eine schöne Zeit.

Alles Liebe

Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:



Christkindlmärkte / Christmas Markets

 Hallo meine Lieben,
Hello dear visitors,

translation button on the right side.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch bei mir bleibt nicht mehr viel Energie übrig. Die nämlich, Posts zu erstellen, Fotos zusammenzustellen, Seiten zu besuchen....
Ich tu es ja eigentlich gerne, aber es geht einfach soviel Zeit drauf und hin und wieder denke ich, ob sich das lohnt. Die Resonanz, die ich bisher erreicht habe ist zwar nicht klein, aber überragend ist sie ja auch nicht. In nun etwas über sieben Jahren sind zwar über 120.000 Seitenbesuche zu verzeichnen, was mich natürlich sehr freut, aber die durchschnittle Postklickzahl pendelt so zwischen 80 und 100 mit ein paar Ausreißer nach oben und unten. 
Die Anzahl der Kommentare hat sich vergrößert, aber das ist ja auch mit ziemlichen Aufwand verbunden. Seiten verlinken, Seiten besuchen und zu kommentieren. 
Ich freue mich über jeden Kommentar, klar und ich besuche auch die Seiten, aber um etwas mehr Reichweite zu erreichen würde der Aufwand noch größer....
Und natürlich ist das Thema meines Blogs ja nicht gerade weltbewegend. Part-time-lady, die gerne enfemme draußen ist und darüber berichtet.

Nun, ich weiß nicht, wie es weitergeht, im Moment bin ich ein bisschen leer.
Aber einen hab ich auf jeden Fall noch. 
Mit Ende November haben auch bei uns die Christkindlmärkte aufgemacht, in der Innsbrucker Innenstadt gleich drei - in der Maria Theresien-Straße, in der Altstadt und am Marktplatz. Dazu noch die Konsumationsstandln beim Stiftskeller.

Das ist auch ein Anziehungspunkt für Violetta. Weihnachten geht mir ja sonst ziemlich auf die Nerven, denn schon im Oktober beginnen die ersten Dekorationen und die Radiowerbespots...Ho Ho Ho, ich kann das schon fast nicht mehr hören. Und dann dieser Konsumationskaufschenkrausch, der einem ja nahezu aufgezwungen wird, denn sonst würde die arme Wirtschaft zugrunde gehen....Amazon und Zalando auf jeden Fall nicht.

Aber ein Kiachl und einen Glühwein am Christkindlmarkt....dafür bin ich zu haben. Den ersten Glühwein habe ich Euch ja schon im letzten Post gezeigt. Nun ging´s in diesem Outfit in die Innenstadt.
Da ich von anderer Seite ein Kompliment für das graue Strickkleid bekommen hatte, wollte ich es wieder mal ausführen. Hing schon lange genug im Schrank.

Diesmal parkte ich nicht im Sillpark. Daher führte der Weg in die Stadt am Inn entlang. Es sind auch schon wieder viele Touristen in der Stadt, die meisten wohl aus Italien. Das Bild rechts hat aber ein asiatisches Pärchen gemacht....auch sehr freundlich.

Zuerst wollte ich in die Altstadt und schauen, ob ich den Engeln, mit denen ich in den letzten Jahren nette Fotos gemacht hatte, wieder antreffen würde. Und, um es gleich vorwegzunehmen. Bei den hier dokumentierten Besuchen waren sie leider nicht zu sehen. Ein Teil der Altstadt ist mit Märchenfiguren and den Hauswänden dekoriert, und in der Riesengasse sind, dem Namen entsprechend ein paar Riesen aus der Sagenwelt rund um Innsbruck aufgestellt.
der Riese vom Gnadenwald und der Riese Haymon
Fotografen sind genügend anwesend. Und wenn ich sie freundlich bitte, sind alle sehr zuvorkommend. Und ein paar Komplimente habe ich auch erhalten. Freu......
Das Mundinghaus ist als Adventkalender dekoriert. Und hier ein paar Figuren aus der Märchenwelt.

Den Struwelpeter habe ich erst beim genaueren Hinsehen erkannt...zuerst dachte ich, es wäre eine Sonne. Dann wurde es Zeit für einen heißen Glühwein...diesmal bei den Ständen vor dem Stiftskeller. Die nette junge Dame am Ausschank machte das Foto.

Auf dem Weg zurück fielen mir diese Murals auf. Nachdem ich den Blog mit den Monday Murals entdeckt habe, schaue ich mehr  darauf. Aber es gibt ja inzwischen fast keine Brücke, die nicht mehr ofer weniger verziert ist.





für Nicole´s Friday Face-Off
Natürlich machte ich auch noch einen Abstecher ins CYTA. Die nette Silke vom Müller war wieder so nett. Und dann, wie könnte es anders sein, noch einen Kaffee im Refugium.

Am darauffolgenden Dienstag war wieder Ausflugszeit. Diesmal wählte ich wieder ein meinem Namen entsprechendes Outfit.

Und der neue schwarze Kunstlederrock durfte seinen Premierenausgang absolvieren. Zuerst ging´s in die Innenstadt. Es waren noch ein paar Besorgungen für Weihnachten zu machen. Und beim H&M ein paar dünne Langarmshirts als Unterzieh- und Nachtleiberln  Auf dem Weg in die Altstadt beim Adolf Pichler-Platz vorbei....dieser eigenwillige Schriftzug (im Dunklen ebenfalls beleuchtet) ist auch wieder aufgestellt:



Diesmal hatte ich für den Standlbesuch etwas Hunger mitgebracht. Durch die Altstadt wieder zum Stiftskeller. Links sieht man noch das Haar von Rapunzel herunterhängen. Wieder war eine sehr nette junge Dame beim Glühweinstand.


Und die Kiachln mit Kraut waren auch ausgezeichnet. Ein auch an dem Tisch stehendes Touristenpaar fragte ich nach einem Foto. Die Dame war dann sehr eifrig und lotete auf meinem Handy einige Einstellungen aus.

...das kam auch dabei heraus:
Das Paar ging dann wieder weiter. Dann kam aber eine italienische Familie vorbei, die auch etwas konsumieren wollten. Mein rudimentäres Italienisch reichte allerdings aus, daß die Mutter einen Platz neben...der Signora...anpeilte. Schön, das geht auch runter......wie


Beim Riesenkönig Serles fragte ich wieder...und wurde sehr freundlich belohnt. Man sieht, das Wetter war nicht großartig. Eher das Gegenteil. In der Nacht und am Vormittag hatte es nämlich teils heftig geregnet, sodaß ich zuerst zweifelte, den Ausflug machen zu wollen. Aber als ich aufbrach herrschte nur mehr teilweises Tröpfeln. Als nächstes war der Christkindlmarkt am Marktplatz dran. Auch dort traf ich nette Fotografen. In der Mitte ist die Swarovskipyramide aufgebaut, die, wenn es dunkel wird, in verschiedenen Farben leuchtet.

Dort befindet sich auch mein Stand für die Saunadüfte. Zwei ausständige und zuvor nicht lagernde Öle habe ich mir dort besorgt.
Das Wetter drohte bald schlechter zu werden, und ich machte mich wieder auf den Rückweg zum Auto und auf ein Plauscherl zu Caro beim Fussl im CYTA.  Dort erfuhr ich dann leider, daß der Dienst getauscht  und sie gar nicht anwesend war . So machte ich noch einen Rundgang und konnte beim Tschibo leider nicht vorbeigehen ohne die dort ausgestellten violetten Pullover und Shirt mitzunehmen, die günstig und in meiner Größe vorrätig waren. Die nette Silke im Müller war auch nicht da.....


daher ein Selfie
Im Refugium habe ich die beiden Sachen gleich anprobiert.

....und beim nächsten Mal den Pullover ausgeführt.

Ich sollte bestimmte kleinere Kerzen besorgen, die in eine kleine Glasschale passen. Die hatten wir vor einiger Zeit in dem leider nun insolventen KIKA gekauft. Das sollte ja kein so großes Problem sein. In der Innenstadt sind ja einige adäquate Shops, die ich alle aufsuchte.....und zwar auf jede Menge Kerzen, aber leider nicht auf die gewünschten stieß. Daher mal wieder auf einen Glühwein, den ich diesmal in der Maria-Theresien-Straße zu mir nehmen wollte, aber da waren alle Tische besetzt und am Tresen auch noch ein paar Wartende...also wieder zum Stiftskeller.
auf dem Weg....und beim Glühweinstand.
In der Altstadt musste ich einfach ein Foto mit Goldenem Dachl, dem Weihnachtsbaum und den Standln machen lassen.

Am Marktplatz steht dieses Plakat, das auf die Innsbrucker Bergweihnacht hinweist:

Diesmal war das Wetter besser, und so ist das Foto mit Pyramide und Bergen farbenfroher. Auf dem Rückweg am Inn wollte ich die tief stehende Sonne für ein Foto nutzen. Da gerade eine junge Dame entgegenkam, fragte ich sie . Und die war auch wieder sehr nett und machte ein Foto, das mir ganz besonders gefällt. Ich hoffe, Euch auch.


Die Portraits sind leide nicht ganz scharf geworden.


Ja, und dann war ja auch noch die Sache mit den Kerzen offen. Im CYTA bin ich die ganzen einschlägigen Läden durchgegangen. Meterweise Kerzen...aber auch hier keine, die gepasst hätten. Also doch auch noch zum  Müller. Und siehe da, zwar nicht die gleichen, aber auch geeignet. Sehr schön...und die nette Silke war auch wieder da.

erfolglos beim Möbelix, erfolgreich beim Müller

So, nun wünsche ich Euch eine schöne , friedliche und besinnliche Zeit. Wann wir uns wiedersehen kann ich noch nicht sagen.....schau ma mal, dann seh ma schon....wie es bei uns manchmal heißt.

Alles Liebe 

Violetta

Verlinke ich wo passt:



vorheriger Post

Planeten/Planets

 Hallo ihr Lieben, Hello my dear visitors   Translation button on the right side.   In Österreich habe wir nun eine Regierung, die zumindest...