Hallo, ihr Lieben, schön, daß ihr hier seid.
Letzte Woche habe ich den Besuch des Botanischen Gartens bei meiner Runde durch Mariahilf ja nicht mehr durchgeführt, es war einfach zu heiß. Allerdings habe ich mir dann gedacht, daß ich mich auch gar nicht erinnern konnte, wann ich dort das letzte Mal dort war -oder überhaupt. Wahrscheinlich mal in der Schule. Und damit könnte ich Euch ja wieder mal etwas Neues präsentieren.
Heute habe ich mir diesen Besuch vorgenommen. Es hatte etwas abgekühlt - aber es war dennoch ziemlich schwül. Daher wieder Sommerlook. Seit einiger Zeit - es dürften schon über zwei Jahre sein, habe ich den schwarzen leichten Sommerrock mit den weißen Blumen im Schrank. Und noch nie wurde er ausgeführt. Das Wetter war nun einfach ideal für dieses luftige Stück. Dazu ein schwarzes Poloshirt und die schwarzen Sandeletten, die, obwohl das gleiche Modell wie die roten, keine Blasen verursachen. Und wieder habe ich die Strümpfe weggelassen. Es war zwar weniger heiß aber schwül. Ihr wisst ja, ich liebe Strümpfe und Strumpfhosen, aber bei diesem Wetter lassen auch die meisten Biofrauen dieses Beinkleid weg.
Ich wollte von meiner Garage aus starten und den nicht allzuweiten Weg noch oben zum Botanischen Garten zu Fuß gehen. Doch der Tourismus fängt offenbar wieder an zu brummen. Keine Chance, vor der Garage eine Schlange Autos und das rote Besetztzeichen. Also bin ich wieder umgekehrt und habe gleich beim Garten einen Parkplatz gefunden.Wer mehr vom Garten sehen möchte - auf meinem Naturblog gibt´s einen ausführlichen Rundgang.
Ob der nun noch in Mariahilf oder Hötting liegt - wenn man dem Stadtplan folgt, ist es wohl Hötting.
Von den vielen Pflanzen, die hier gezeigt werden habe ich in der Mehrzahl noch nie gehört.![]() |
der orgiginelle Krötenbrunnen |
![]() |
unzählige Pflanzen tummeln sich hier |
Es gibt auch einen Duftgarten, wahrscheinlich riecht der im Frühjahr noch intensiver.
Da kann man auch eine kleine Rast machen. Allerdings sollte das Timing für den Shutter stimmen.
![]() |
besser getimt |
Dann geht´s ins Glashaus, in dem es einen Regenwaldbereich und einen für trockenere Gefielde gibt.
![]() |
im Regenwald |
Dann geht´s eine Abteilung weiter ins "Trockene"
Da war´s ziemlich warm drin . Deshalb hab ich es nicht allzu lange dort ausgehalten. Da ich auch so ziemlich alles besucht hatte, und meine Parkzeit noch nicht aufgebraucht war, machte ich noch eine kleine Runde.
![]() |
beim Ausgang noch etwas Nachdenkliches |
![]() |
![]() |
ein paar schöne Häuser stehen hier auch |
![]() |
on the way |
Dann wollte ich noch eine Stadtrunde machen und probierte, ob es doch noch einen Platz in der Garage frei wäre. Ist mir dann auch gelungen. Dadurch gab´s noch einen Kaffee im Fischerhäusl - diesmal waren, wie überhaupt überall in der Innenstadt viel mehr Touristen dort.
Dass es ein schöner und meine weibliche Seele erfreuender Ausflug war, brauche ich Euch wohl nicht zu sagen - sieht man- oder?
Ich wünsche Euch eine gute Zeit - aber ich wünsche das nicht nur Euch und mir sondern auch der immer wieder gebeutelten Welt mit so vielen wahnsinnigen Despoten. Kann man das irgendwie verstehen noch so vielen Kriegen und Katastrophen? Ich nicht, aber ich möchte mir auch deswegen nicht meine Stimmung für meine Ausflüge vermiesen lassen. Wir haben nur dies eine kurze Leben, schreibt in einem Lied Reinhard Mey, und so ist es wohl.
Alles Liebe Violetta