Hallo, ihr Lieben,
Weihnachten kommt - und auch schon wieder das Weihnachtstauwetter. Und heute hat es teilweise geschüttet. Da kommt bei mir wenig Weihnachtsstimmung auf. Aber ich bin überhaupt nicht der richtige Weihnachtstyp. Der Geschenkekaufrauschwahnsinn, die Hektik, das zwangweise feine und harmonische Zusammensein, das nicht selten ins Gegenteil überschwappt. Ich finde, dem Fest wird zuviel Bedeutung beigemessen. Und das Märchen von der Geburt des Erlösers mit Stall, Hirten und Königen ist auch schon Schnee von gestern. Wer dran glaubt soll es gerne tun. Ich finde es wichtiger wenn man dieses Fest einfach als Fest der Liebe und der Wertschätzung der Menschen feiert, die einem etwas bedeuten. Und des Friedens natürlich . Aber da braucht es keine Religion - Gegenwart und Vergangenheit lehren uns, daß, welche Religion auch immer (vielleicht der Buddhismus als Ausnahme) zu Haß, Verfolgung, Unterdrückung und Krieg führt oder geführt hat.
Ausserdem ist dieses "Weiße Weihnachten" ja auch nur Erfindung - vor 2000 Jahren in Bethlehem hat´s sicher nicht geschneit.
So genug palaviert. Meine Ausflüge waren wettermässig eher grau, wie ihr dann sehen werdet. Nichtsdestotrotz haben sie mir viel Spaß gemacht - eh klar - ihr kennt mich ja inzwischen.😏
Mit dem Kleiderkauf habe ich mich in den letzten Monaten ziemlich zurückgehalten - aber Frau BRAUCHT das einfach hin und wieder. Und so konnte ich bei Tschibo nicht widerstehen und habe den blauen Pullover gekauft und den blau-roten Rock bestellt. Der kam dieser Tage in die Filiale, und ich habe ihn beim letzten Ausflug auch mitgenommen. Für diesen Ausflug sollte die Kombination ausgeführt werden. Es war zwar nicht mehr so kalt wie in den Tagen zuvor, aber eine Thermostrumpfhose und Legwarmer taten auch gut. Die übliche Kontrolle vor dem Ausgang:
Einmal wollte ich noch zum Christkindlmarkt in der Innenstadt und bei der netten jungen Lady auf einen Glühwein vorbeischauen. Ich parkte wieder in der Innenstadt, und diesmal habe ich die Parkzeit richtig ausgenutzt, denn es blieb nicht beim Standlbesuch. Erster Stop war in der Rathausgalerie der Müller- ein paar günstige Strumpfhosen, um die es nicht so schade ist, ein heller Eyeshadow und eine Palette Nude-Eyeshadow waren die Ausbeute. Spielzeug habe ich keins gekauft.
Sonst habe ich in den Galerien nichts benötigt, und so ging´s weiter in die Maria-Theresien-Straße, wo ich gleich ein Touristenpaar um ein Bildchen fragte.Auch hier gibt´s eine Käthe Wohlfahrt Haus, vor dem die Touristen meist Schlange stehen um überhaupt hineinzukommen. Kitsch as Kitsch can..... Die Türe ist ums Eck.
Und dann war die nette Lady am Stand leider nicht da. Auch eine junge Dame - aber die wahr nicht so herzlich nett wie die andere. Schade, aber sie war auch so freundlich und machte ein paar Bilder. War wohl für diese Saison der letzte Glühwein am Stand.
Diesmal habe ich die Altstadt ausgelassen und bin Richtung Hofgarten gegangen. Dort findet wieder die Lichtinstallation Lumagica statt. Wäre wohl abends effektvoller mit den leuchtenden Figuren. Aber abends bin ich eher nicht unterwegs und ausserdem bräuchte es wohl eine bessere Kamera. Aber auch so schaut´s wieder ganz nett aus. Man muss sich halt das am Abend vorstellen. Außerdem sind 17 EUR Eintritt (ab 17h30) auch nicht gerade wenig. Diese Kutsche befindet sich noch vorher zwischen Hofburg und Landestheater.
Und hier ein paar Eindrücke. Noch liegt Schnee - aber wohl nicht mehr lange-leider.
![]() |
Besuch aus dem Hohen Norden |
![]() |
Ich nehme an, dazu wird dann die passende Musik gespielt. |
Die Fotos mit Rentieren und Musik habe ich von netten Passanten machen lassen.
Paris, la ville d´amour ist auch zu Gast.
Und ein Besuch beim Pavillon ist auch immer im Hofgarten dabei.Es wurde langsam Zeit, zurückzugehen. Ich schaute auch noch beim neu renovierten Dom zu St.Jakob in der Altstadt vorbei. Gegen eine Spende von 1 EUR darf man fotografieren.
Noch schnell auf einen Cappuccino beim Domcafé vorbeigeschaut und zurück zum Auto. Da ich noch in Igls - oberhalb Innsbrucks- vorbeischauen wollte, habe ich das mit einem Spaziergang verbunden, denn dort war Violetta auch noch nicht. Vor einiger Zeit wurde die alte Patscherkofelbahn, die mit den roten Gondeln, ausser Dienst gestellt, da sie einfach nicht mehr zeitgemäß und wartungsanfällig war. Der Bau der neuen Kabinenbahn hat für viel -auch politische -Aufregung gesorgt. War dann im Endeffekt um vieles teurer als geplant- ausserdem ist die Talstation ziemlich weit noch oben gerückt.
![]() |
Die alte Talstation- sogar eine Gondel ist noch abgestellt. |
Die erste Seilbahnstütze hat man auch umfunktioniert.
Igls war früher ein Luftkurort - die Wegbezeichnung ist geblieben.
Da sieht man die alte und rechts die neue Lifttrasse.
Dieser Weg führt durch den Wald zur neuen Talstation.Vorbei an einer Quellfassung der Innsbrucker Kommunalbetriebe und einigen Bildstöcken.
![]() |
Noch liegt Schnee auf den Feldern - Blick nach Norden zur Nordkette-Drunten im Tal liegt Innsbruck |
Nachdem ich diesmal nicht auf den Berg fahren wollte, kehrte ich wieder zum Auto zurück.
...und fuhr noch ins Cyta für ein paar Besorgungen. Die nette Verkäuferin im Müller machte auch wieder ein Shoppingfoto.Und im Refugium noch gemütlich auf einen Kaffee.
Inzwischen war auch die "neue" Perücke wieder retourgekommen. Da gab´s mit der Firma etwas Unstimmigkeiten. Aber ich habe sie nun soweit angepasst, daß sie ganz angenehm zu tragen ist. Und natürlich wollte ich die gleich am nächsten Tag auch ausführen. Und da meine Liebste sich Überröcke bestellt hatte, machte ich dabei gleich mit und ließ mir auch zwei kommen. Den in Grüntönen habe ich dann auch gleich ausgeführt. Eine Thermoleggings darunter reichte aus. Es war ja nur ein kleiner Abstecher. Wieder ins Cyta - ich wollte einen USB-Stick und Unterwäsche (für meinen Zwillingsbruder) besorgen.
Eine kleine Runde am Inn ging sich auch noch aus.Und schon wieder mit der Shutterzeit vertan.
Plusgrade ließen den Schnee auch hier schmelzen - und das Wetter -grau in grau.
![]() |
lange bin ich dort nicht gesessen |
Auf dem Rückweg fiel mir ein, dass ich beim DM ja auch noch etwas kaufen wollte.
Und zuhause noch gemütlich gemacht und das Beinkleid gewechselt.
So, nun wünsche ich Euch ein feines, friedliches, stimmungsvolles Fest und eine gute Zeit
Alles Liebe
Violetta