Overknees und vielleicht eine Pause..../ Overknee Boots and a pause- maybe

 Hallo meine Lieben
Hello my dear visitors

Translation button on the right side

In einem Monat ist Weihnachten schon wieder vorbei. Mir scheint, die Zeit fliegt so dahin. Und weil sie das tut, muss frau jeden Moment nutzen. Und auch die Möglichkeit, shoppen zu gehen. Da ich gerne meine Weihnachtsgeschenke rechzeitig beisammen habe, habe ich mir zur Erledigung diese Woche ausgesucht. Viele sind nicht zu beschenken. 
Unter den Geschwistern und Freunden haben wir das Schenken abgeschafft. Meine Liebste und ich schenken uns immer gemeinsam etwas...da bleiben nur noch Kinder und Enkel. Und auch da gilt, ganz gleich welchen Alters - über Bares freuen sie sich immer sehr. Aber ein paar zusätzliche Dinge gibt´s dennoch zu besorgen. Außerdem wollte ich mich auch noch wieder mal beschenken.

Weihnachten bedeutet für mich allerdings nicht viel. Da ich an kein Christkind oder sonstigen gut-göttlichen Himmel glaube, ist mir die schon fast im Oktober beginnende Dauerbelästigungsberieselung ziemlich zuwider. Das ständige Ho-ho-ho ist fast nicht zu ertragen. Ebenso wie diese Aufforderungen zum Kaufrausch. 
Die stillste, schönste Zeit des Jahres? Eine der größten Werbelügen....hektisch und alles andere als still.
Vielleicht sollten wir uns auf den Kern des Festes der Liebe besinnen. Auch ohne Geburt des Messias lohnt es sich, aufeinander zuzugehen und sich nicht die Köpfe einzuschlagen, wie an so vielen Orten dieser Welt. Ich glaube, das Lied von Reinhard Mey trifft es wohl sehr gut: Alles Soldaten wollen nach Haus. Oder auch: Nein, meine Söhne geb ich nicht .Wenn niemand kämpfen würde für irgendwelche Herren oder Ideologien....aber das ist wohl ein unerfüllbarer Weihnachtswunsch.

Ich schweife vom Blogthema ab. Overknees.... Ich habe da ein Faible dafür. Unverhoffterweise sind mir ja die beigen Overknees in der gleichen Ausführung wie die schwarzen "zugefallen" . Und da das Wetter im Tal noch nicht winterlich war, konnte ich sie auch zweimal ausführen. Ich mag´s ja gern kurz, wie ihr unschwer feststellen konntet 😌... und da passen Overknees einfach gut dazu.

Montag waren einige Besorgungen und Erledigungen zu tätigen, sodaß nur weniger Zeit für einen Ausflug blieb. Allerdings wollte ich noch einen bestimmten Punsch zum Mischen besorgen, den es scheinbar nur beim Billa Plus gibt. 
Die Kombi des Ausflugs:

Den Punsch habe ich dann auch bekommen.

Und weil es noch spätherbstlich sonnig war noch einen Abstecher an den Inn - das geht immer auch wenn nicht soviel Zeit ist. Diesmal auch wieder auf der "anderen" Innseite. Der Inn hat sich seit längerem wieder etwas zurückgezogen und gibt den Sand- und Kiesstrand zum spazieren und verweilen frei. Und leuchtet immer noch in intensiven Grüntönen.


Und für  Nicole´s Friday Face Off auch wieder Portraits...diesmal habe ich mal wieder Brille versucht.


Es war noch nicht mal drei Uhr und die Sonne steht schon so tief, daß sie nur noch knapp über die Berge schaut. Noch bei meinem ehemaligen Lieblingsplatz vorbeigeschaut,

und dann noch einen Sprung zum Müller. Die nette Silke war auch mal wieder da und war wieder so freundlich....


Auch wenn´s kurz ist, diese Ausflüge heben mein Wohlgefühl.

Aber ich habe ja oben etwas von Shoppen erwähnt.Für Mittwoch hatte ich meine Erledigungen geplant. Wieder war es freundlich..und so kamen die Overkness nochmals zum Ausgang. Der Jackenpullover, den ich von meiner Liebsten bekam, war auch wieder mit dabei. Und den Mini habe ich auch noch ausgegraben.


Für die Abstecher in die Stadt nehme ich meistens die Parkgarage im Sillpark, so auch dieses Mal. Und dann geht´s über die Universitätsstraße und den Hofgarten Richtung Innenstadt. Vorbei an Sill und der Dreiheiligenkirche.

Dabei fiel mir zum ersten Mal dieses Schild und die kleine Statue im Garten auf. Denkmal der Liebe ist immer gut, besser auf jeden Fall als die vielen Gefallenendenkmäler der Kriege.

Im Hofgarten waren fast keine Besucher....es war doch etwas kühl...und die Lichtershow wirkt ja besser bei Dunkelheit.

Bei der Uhr wurde ein neues Plakat angebracht....auch sehr passend finde ich: Die Liebe kennt keine Zeit. Zufällig kam eine jüngere Frau vorbei, die ich, da kein passender Standplatz für´s Handy vorhanden war, um ein Foto bat. Und es ist einfach immer wunderbar, wenn diese Bitten so nett erfüllt werden.

Und vor dem Pavillion haben sie wieder das eigenwillige Innsbruck Logo aufgestellt.

Da kann man´s ja nicht genau lesen. Aber wer sich INNS´ BRUCK ausgedacht hat?????????

Vor Hofburg und Leopoldsbrunnen sind geeignete Fotostandplätze vorhanden.
Da ich ja einige Besorgungen vorhatte, dachte ich mir, es wäre in Anbetracht der dann vollen Einkaufstaschen vorteilhafter, den Glühwein vorher zu mir zu nehmen. Am gewohnten Stand (siehe die letzten Jahre) war wieder eine nette junge Dame, die auch sehr freundlich ein Foto vom ersten Glühwein in der Maria Theresien-Straße machte.

Viel mehr als ein Glas sollte man wohl nicht trinken, wenn man noch mit dem Auto fahren will.
So blieb es bei einem. Mein Eintritt für Elizabeth´s T-Day.

Das kitschige Märchenhaus ist auch wieder da.
Dann ging´s zu Rituals. Dort fand ich einige schöne Dinge für Sohn, Tochter und Enkelin....und für mich. Die meisten Verkäuferinnen kennen mich schon und sind ausgesprochen freundlich. Da ich einiges gekauft hatte, war natürlich wieder ein Foto drin.

Das war aber noch nicht alles mit den Besorgungen. Die Enkelin liebt feine Pralinen....die gibt´s im Kaufhaus Tyrol beim Lindt Shop. Und bei H&M schaute ich für mich nach Shirts in T-Shirtqualität mit Rollkragen. Die habe ich nur mal bei einem Shop gesehen, der inzwischen auch schon wieder zugemacht hat. Und siehe da....sie hatten welche...schön, damit wurden die Taschen schon etwas schwerer für den entspannten Rückweg zum Auto. Eigentlich wollte ich ja noch zum Christkindlmarkt in der Altstadt nach den Engerln Ausschau halten. Aber mit den Taschen in der Hand war mir das dann zu aufwändig. Aber der Markt geht ja noch bis zum 23.12. Da werde ich schon nochmal vorbeikommen, denke ich.
Natürlich musste ich dann auch noch bei Caro im Fussl im  Cyta vorbeischauen. Ich hatte da beim Stöbern mal zwei schwarze kürzere Röcke (führen sie dort selten) und einen Rollkragenpulli gesehen.
Sie war noch auf Pause, daher beim Müller ein paar Besorgungen. Aber da lief sie mir schon über den Weg und fragte, ob ich dann noch vorbeischauen würde. Eh klar. 
Und beim Reingehen in den Shop erhielt ich schon mal ein nettes Kompliment. 
Ich weiß, wenn mir was nicht passt, sagt Caro das auch. Bei den Röcken waren die Daumen allerdings oben.

Den Pulli hätte ich sowieso genommen, denn so etwas suchte ich schon länger....und die Röcke gingen auch mit. Man gönnt sich ja sonst nichts.....hahaha. Aber Shopping kann einfach so schön sein.
Natürlich ist die Filiale auch schon weihnachtlich dekoriert.

Es war noch Zeit und die Sonne schien noch etwas über den Bergen....da geht ein Abstecher zum Inn immer. Und jetzt hole ich auch die grüne Farbe, die ich oben erwähnt hatte nach. Geht auch schon fast ins Blaue.
Für dieses Foto war gerade noch etwas Sonne da:

Im Refugium gab´s natürlich noch einen schönen Kaffee....und einen der neuen Röcke habe ich gleich probiert.

Schön, daß ihr wieder mit dabei ward. Ich wünsche Euch einen schönen Dezember und nicht zuviel Weihnachtsstress. Wann ich das nächste Mal posten werde, weiß ich noch nicht....etwas in mir verlangt nach einer Pause (wie nebenbei bemerkt auch einige Bloggerinnen eine nehmen).  Mal sehen....
Auf jeden Fall eine gute Zeit
Bis bald
Violetta
Verlinkt wieder mit (wo passend:)

Shopping, Hannah und Lumagica

 

Hallo, meine Lieben,
hello, dear visitors,
Translation button on the right side.

Auf meinem letzten Ausflug zum Stift Stams habe ich obiges Schild am Tresen abfotografiert. Das wollte ich Euch auch noch zeigen. 
Ins Englische übersetzt ungefähr so;
In former times girls cooked like their mothers,
now they booze like their fathers.

Auch eine Form der Gleichberechtigung.😉

Da momentan auf der Welt soviel Unglaubliches im negativen Sinne passiert, will ich mich auch hier nicht nochmals darüber auslassen. Da es in der zu befürchtenden Geisteshaltung der immer weiter nach rechts driftenden Wählerschaft auch gegen Menschen geht, die nicht der Norm entsprechen - und das betrifft wohl auch mich- ist das auch ein Thema, das mich beschäftigt. Und die, die dagegen ankämpfen, und die die Freiheit und die Diversität hoch halten , sollten so gut es geht unterstützt werden. 

Aber ich widme mich jetzt wieder erfreulicheren Themen - meine Ausflüge der letzten Woche.

Die goldenen Herbsttage schienen - zumindest temperaturmässig - dem Ende entgegen zu gehen. Montag waren einige Besorgungen - vor allem der Wocheneinkauf zu erledigen. Violetta-time. Und, da es doch etwas kühl war, wieder mal das beige Strickkleid und die neuen Overknees. Dazu ein langer Cardigan.

Bevor es zum Einkaufen ging, noch einen Abstecher an den Inn, um die letzten Sonnenstrahlen noch zu erwischen. Dabei fiel mir dieses Grafitti erstmals auf. Ob es schon länger dort aufgesprüht wurde kann ich nicht sagen. Entdeckt hatte ich es erst jetzt.  Und das ist ein gutes Motto, das ich auch gleich beherzigte.


Wenn´s der Translator nicht kennt: Laugh once

Wnn nicht viel Zeit ist und es auch nicht so weit gehen soll, ist eine Runde am Inn immer eine feine Alternative. Diesmal war er wieder wunderbar grün.

Für Nicole´s Friday Face Off:

Dann machte ich meine Runde durchs CYTA. Ein Plausch mit Caro, wenn sie da ist, ist immer eine so wohltuende Angelegenheit, die ich sehr genieße. Und für das Wocheneinkaufsfoto ist das einfach der beste Platz im Supermarkt....die Spirituosen blieben natürlich im Regal.

Für Mittwoch war ich etwas aufgeregt. Ich hatte nämlich ein Treffen mit einer "Schwester" ausgemacht. Vor gut zwei Jahren hatte ich mal ein Treffen mit Nyna am Christkindlmarkt. Ein weiteres hat sich dann einfach nicht mehr ergeben. Allzuviele Transen gibt es wohl nicht in der Gegend, aber eine habe ich auf FB kennengelernt, und wir hatten für Mittwoch ein Treffen in einem Café in Mieming ausgemacht. Hannah lebt seit einiger Zeit als Transfrau und ist wieder hierher gezogen, wo sie ihre Mutter betreut. Das Treffen war für frühen Nachmittag geplant. Da hatte ich vorher noch Zeit auf eine kleine Runde. Es war überwiegend bedeckt und kühl, daher mal wieder das etwas festere blaue Kleid. Zuerst denn wollenen roten Cardigan. Ich hatte mir bei Tschibo vor einigenTagen einen blauen Steppmantel für die kühlere Jahreszeit bestellt, da der rote nicht überall dazupasst. Den konnte ich auch gleich abholen. Also kurz ins Cyta. Caro war ganz verwundert, daß ich so früh auftauchte.


Bei der Spazierrunde merkte ich schon, daß die Strumpfhose etwas zu kühl war.


Da ich sowieso den Mantel tauschen wollte und noch Zeit bis zum Treffen hatte, bin ich nochmals ins Refugium und habe das Outfit gewechselt.

Hannah sprach im vorhinein von einer Kardinalschnitte, die es in der Conditorei in bester Qualität geben sollte. Wir waren beide fast zu gleichen Zeit vor dem Café und nach einer kurzen Begrüßung suchten wir uns einen gemütlichen Tisch. Sie hat auch einige bewegte Zeiten hinter sich, war lange in Deutschland, musste ihre Transition berufsmässig unterbrechen, hatte Burn-Out und ist nun wieder hier, lebt als Frau und pflegt momentan ihre Mutter. 
Ein Kompliment erhielt ich auch gleich, was mich sehr freute. Da es nur noch eine Schnitte gab, überließ ich ihr diese und nahm einen Bienenstich. Normalerweise esse ich sehr selten Kuchen, aber zu einem Plausch unter Mädls gehörten Kaffee und Kuchen einfach dazu. Die nette Bedienung machte auch ein Foto.

Es war ein sehr interessantes und anregendes Gespräch. Nach einer zweiten Tasse Kaffee beschlossen wir dann, noch eine Runde durch die Siedlung und Föhrenwälder zu machen.

Es ist einfach etwas ganz anderes, wenn frau sich mit einer Gleichgesinnten unterhalten kann. Wir haben beschlossen, das wieder einmal zu wiederholen.

Bevor es diese Woche für ein paar Tage zum Wellnessen ging, gab´s nochmals am Samstag einen kürzeren Ausgang. Nach einigen  Erledigungen und haushaltlichen Tätigkeiten fuhr ich noch ins Refugium, um mich für einen Abstecher in die Stadt fertig zu machen. Ich wollte zur neuen LUMAGICA Installation im Hofgarten vorbeischauen, um die neuen Installationen zu begutachten. Natürlich tritt die Wirkung erst richtig ein wenn es dunkel wird und die Lichter die Installationen leuchten. Aber das ist mit Handykamera schwer einzufangen, zudem bin ich abends selten unterwegs und dann sind dann auch noch die etwas gesalzenen Eintrittspreise von über EUR 20,--.

Diesmal eine Baumwollstrumpfhose und die neuen gefütterten Boots. Ich hatte Euch ja schon erzählt, daß ich die schwarzen Overknees auch gerne in beige hätte, diese aber nicht erhältlich wären. Zufällig schaute ich mal wieder bei Z vorbei...diesmal waren die schwarzen ausverkauft, aber die beigen gabs wieder. Und das zu einem unschlagbaren Preis....ich weiß, ich habe mir ja gerade welche bestellt....aber auf die habe ich monatelang gewartet. Da konnte ich einfach nicht anders und habe sie geordert. Die kamen auch gerade rechtzeitig. Ich habe mich dann aber kurzfristig für dieses Outfit entschlossen...die beigen werden dann sicher bei einem der nächsten Ausflüge zum Einsatz kommen.
Da es aber doch etwas kühl war, habe ich zum gelben Daunenjackett gewechselt, das ich immer um diese Zeit im Auto plaziert habe.
Vor dem Abstecher in den Hofgarten schaute ich noch bei Rituals und Calzedonia vorbei. 

Die Installationen von Lumagica sind heuer wieder andere als letztes Jahr und wurden auch unter Tags von einigen Passanten abgelichtet.

Vor der großen Weltkugel waren einige Fotografen tätig. Das nützte ich aus und fragte auch nach einem Foto. Zwei schweizer Damen waren sehr freundlich und bemüht. Die habe ich dann auch gerne abgelichtet.

Sehr interessant fand ich die Uhr, das Einhorn und den Pfau. Bei dem ließ ich mich dann auch nochmals ablichten.





Auf dem Weg zurück zum Auto streifte ich auch durch die beiden schon geöffneten Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz. Dort genoß ich dann auch den ersten Glühwein der Saison.

Bevor es wieder zurück zum Refugium ging noch ein kleiner Abstecher ins CYTA.

Diesmal habe ich wieder mal einen weißen Kajal auf der Wasserlinie aufgetragen.

So, dann wünsche ich Euch noch einen feinen Restnovember. 
Alles Liebe
Violetta

verlinke ich wieder wo passend:

Business-Look, neuer Poncho und Cardigan / Out and about - buisness-look, a new poncho and cardigan

 Hallo meine Lieben, ich begrüße Euch herzlich,
Hello dear vistors, nice to have you here
 
Translation button on the right side
 
Der letze Post endete ja im Business Look. Und dort geht es heute weiter. Mein Einkaufszettel, der diesmal nicht aus Wochenbesorgungen im Supermarkt bestand sondern aus einigen Dingen, nach denen ich suchen wollte, und die ich dann auch fand. Da ich einiges in der Stadt erledigen wollte, habe ich mir mal überlegt, das im Business-Outfit zu erledigen. Seit langem hängen dort einige Blusen im Schrank, neben einigen Business-Röcken in Knielänge. Da es wieder ein schöner Herbsttag war, der angenehm temperiert zu werden schien, wählte ich diesmal Pumps und eine blaue 20 DEN Strumpfhose. Zu den in hellblau gehaltenen Bluse und Jackett.
Outfit of the day
Für einen Abstecher in die Innenstadt bietet sich immer die Garage beim Sillpark an. Dort parkte ich und schaute vor dem Weg in die Stadt wieder mal bei Bijou Brigitte vorbei. Bei den Ohrclips muss ich einfach immer wieder nachsehen. Diesmal fand ich wieder zwei für mich passende Exemplare. Und auch eine nette Verkäuferin, die nicht das letzte "Fremdfoto" für diesen Tag machte.
Die Pumps sind auch in dunkelblau gehalten und aus Leder. Trotzdem habe ich bei Pumps immer leichte Bedenken, daß sie bei längerem Gehen an der Ferse Blasen verursachen. Das war diesmal zum Glück nicht der Fall. Über Dreiheiligen, an der Dreiheiligenkirche vorbei, ging´s mal wieder Richtung Innenstadt. Dabei mache ich meist auch einen Abstecher in den Hofgarten. Speziell jetzt im Herbst und bei Sonnenschein immer eine farbenprächtige Ansicht.
am Parkplatz vor dem Hofgarten und beim Osteingang.

Man sieht schon auf obigem Bild rechts, daß bereits mit den Vorbereitungen der Lichtshow LUMAGICA, die ab November bis in den Feber hinein den Hofgarten ab 17h (natürlich gegen Eintrittsentgelt) in eine magische Lichtinstallation verwandelt.

Mal sehen, ob ich diesmal auch am Abend die Gelegenheit habe und diese Installation auch bei Dunkelheit abzulichten. Obwohl, das wird mit der Handykamera meist eh nicht so gut.



Da es Montag war, war das Brahms, das eigentlich auch auf dem Weg in die Innenstadt liegt, geschlossen. Aber das Domcafé, das ja eigentlich fast schon ein Stammcafé bei Innenstadtausflügen ist, hatte geöffnet. Man merkt, die Saison ist vorüber...es sind viele Platze im Freien wieder frei.

Aber vorher ging´s noch vorbei an Hofburg und Leopoldbrunnen.

Der nette jüngere Kellner fragte auch schon gleich als er mir den Kaffee brachte, ob´s heute auch wieder ein Foto sein soll. Eh klar.
Nach diesem Genuß weiter in die Maria Theresien-Straße zu Tezenis. Ich wollte da  nach einer innen angerauhte schwarze Leggings als Zusatz zu einer schon vor zwei Jahren erstandenen für die kühlere Jahreszeit, sehen. Bei meinen letzen Besuchen hatten sie die nicht oder nicht mehr vorrätig. Diesmal zum Glück doch noch eine. Die Verkäuferin war zwar nicht sehr motiviert....aber als ich sie um ein Foto bat hat sie es doch gemacht.

Beim Douglas wollte ich dann noch einen im Forum empfohlenen Primer kaufen. Die nette Verkäuferin, die mich nach meinem Wunsch fragte, kannte sich , da sonst im Aussendienst, nicht so gut aus und holte eine andere Verkäuferin zu Hilfe. Und die war ziemlich groß und ich erkannte gleich, daß es sich um eine Transfrau handelte. Und erinnerte mich, daß dieselbe Person bei meinem letzten Besuch dort vorgesprochen hatte. Wahrscheinlich ging´s um einen Job, den sie offensichtlich bekommen hat. Die fand das Produkt dann auch gleich.
Und weiter zu Rituals. Dort wollte ich für die Saunabesuche ein Peelingsalz kaufen. Immer so nette Verkäuferinnen dort. Die hat mir einiges gezeigt und zum schnuppern gegeben....Ich hoffe, ich habe mir dann das richtige ausgesucht.Und als ich sie dann auch um ein Foto bat, bekam ich ein ganz süßes Kompliment....ach, das tut immer wieder so gut. Damit waren die Erledigungn in der Innenstadt getan, ich ging blasenfrei wieder zum Sillpark und fuhr zum Baumarkt im CYTA. Ich wollte eine Stange für eine noch zu bastelnde Saunafahne kaufen. Praktischerweise sind die in  1 m Länge schon in verschiedenen Dicken vorgeschnitten.

Daß ich noch auf einen netten Plausch bei Caro vorbeischauen wollte, ist eh klar. Als ich da so vor ihr stand und sie erstmals ein nettes Kompliment losließ, sagte sie dann, wenn ich in rot wäre könnte ich bei der AUA als Stewardess arbeiten. Habe aber leider kein Business-Outfit in rot....und würde auch nicht bei der AUA arbeiten wollen.😊
Im Refugium....na was wohl......

Meine Liebste räumt immer mal gerne in ihren Kästen herum. Diesmal kam ein recht ungewöhnlicher Poncho zum Vorschein, offensichtlich etwas zu groß für sie. Ich hatte zuerst auch Zweifel, ob ich den überhaupt mal anziehen würde, denn er ist farblich ziemlich vielfältig. Ich habe ihn dann aber doch genommen und wollte ihn auch gleich mal ausführen. Zuerst aber die Suche nach einem passenden Outfit dazu. Sollte wohl eher einfärbig sein. Ich habe mich dann für das entschieden.

Und wieder herrschte herrliches Herbstwetter. Eigentlich wollte ich wieder auf´s Mieminger Plateau fahren, da ich aber etwas später dran war, dachte ich mir, wozu in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah.....und überlegte, daß ich schon lange nicht mehr auf meiner ehemaligen Lieblingsausgehpiste am anderen Ufer des Inns war. Und dort ist es auch sehr schon, vor allem bei diesem Licht. Und weit entfernt vom Refugium auch nicht.
vor der Martinswand und rechts eine Lieblingsstelle von früher.


Auch wenn die Locations öfter die gleichen sind. Ich versuche dennoch, immer wieder mal eine neue Postition zu finden. Diesmal vor dem roten Haus am Innufer, da hatte ich noch keine Ablichtung.


Besonders grün ist der Inn um diese Zeit. Gerade heute hörte ich im Lokalradio auch davon. Es sei deshalb, da der Wasserstand niedriger sei und der Fluß auch langsamer fließe. Deshalb könnten sich auch mehr Algen bilden (die allerdings nicht schädlich sein sollen), die diese intensive Grünfärbung bewirken. Wieder was gelernt....


Ab Freitagnachmittag über´s Wochenende tummeln sich auf dieser Seite am Sandstrand viele Besucher zum chillen, grillen oder sonst feinhaben. Diesmal waren  wenige da. Auf der Bank im Hintergrund seht ihr schon, daß nicht nur die Brücken sondern dieses niederige Gebäude (zu was es dient habe ich bisher nicht in Erfahrung gebracht) mit mehr oder weniger künstlerischem Graffiti besprüht sind.



Entlang an der von bunten Bäumen gesäumten Innpromenade und zurück entlang der grünen Wiesen.
rechts im Hintergrund der Flughafen Innsbruck

Hier sollte es frische Eier geben:

Einfach nur schön.

Und diese Fotos finde ich auch sehr gelungen.


Violetta war schon einmal auf dem Mieminger Plateau und beim Locherboden. Die Liebste und ich waren diese Woche schon mal dort für einen schönen Herbstspaziergang. Aber eben dort eine Runde gedreht, das war noch nicht der Fall.
Und weil es weiterhin noch schön war (wie lange noch?) beschloß ich, dort eine sonnige Runde zu drehen. Obwohl es Samstag war, wenig Leute auf dieser Runde. Aber ach ja: Was wählte ich dafür für ein Outfit? Meine Liebste hatte sich vor einigen Tagen beim Z einen grau-schwarz-weißen Cardigan kommen lassen. Der hatte eine Länge, die ich gerne hätte. Und da musste ich einfach auch zuschlagen und habe auch einen bestellt, der auch bald geliefert wurde. Und der passte dann gut zu dem grauen Wickelrock und den schwarzen Overknees....


Nicht zu unrecht wird dieses Plateau, das bei Telfs beginnt und sich nördlich des Inns mittelgebirgsartig erstreckt, Sonnenplateau genannt. Auch im Winter, wenn mal Schnee liegt eine schöne Runde in der Sonne. Die Mieminger Berge mit ihren Kalkspitzen leuchten so richtig der Sonne entgegen.
eine kleine Kapelle säumt den Weg, herrlich ein paar Minuten dort die Sonne genießen.

Links im Hintergrund die Wallfahrtskirche Locherboden
Am Locherboden war ich diesmal nicht. Ich wollte auch noch beim Stift Stams vorbeifahren, bei dem ich auch erst einmal voriges Jahr im Sommer war. Also zurück zum Parkplatz.
Vorbei an den herrlich bunten Herbstspielen.

Stift Stams liegt nur wenige Kilometer entfernt im Tal bei Stams. Wen es interessiert: hier ein Link
Gegründet 1273 und immer mal wieder renoviert steht es imposant da. Ich erwischte gerade noch die letzten Sonnenstrahlen.
Unten stehe ich vor der Orangerie. Wenn es etwas wärmer gewesen wäre hätte ich mich dann dort auf einen Kaffee hingesetzt. Führung machte ich keine mit....war auch keine. Zugänglich sind die Heiligblutkapelle und der Vorderteil der Basilika.
Und ein Blick in die Basilika




wieder für Nicols Friday Face-Off
Ich stellte dann fest, daß die Orangerie doch geöffnet hatte und bestellte bei der supernetten Bedienung einen guten Verlängerten. Daß sie meiner Bitte um ein Foto sehr nett nachkam, war zu erwarten gewesen.


Wieder wunderbare Zeiten....unbeschreiblich das Gefühl.....

Alles Liebe

Violetta

Links wieder:

vorheriger Post

Planeten/Planets

 Hallo ihr Lieben, Hello my dear visitors   Translation button on the right side.   In Österreich habe wir nun eine Regierung, die zumindest...