Violettas Beitrag: Blogparade Ü30 Blogger - "Sonne im Herzen".

 Hier der Link zur Blogparade: Sonne im Herzen 

 


 

 

Ein schönes Motto für die April Blogparade. Sonne im Herzen, die kann man nicht genug haben. Aber es gibt ja, wie jeder weiß, auch Momente, wo sich Wolken vor die Sonne schieben. Das läßt sich meist nicht ganz verhindern. Aber wenn man sich bemüht, die Wolken wieder wegzublasen, sollte die Sonne doch auch wieder scheinen.

Bei den momentanen Weltnachrichten machen sich allerdings ziemlich dicke Wolken breit. Aber die versuche ich, nicht in mein Herz zu lassen. Ich möchte mir eine positive Grundstimmung behalten. Ob ich ein sonniges Gemüt habe ? Ich weiß es nicht, aber ich finde, daß ich eine positive Grundstimmung habe. Und das soll auch so bleiben.

Und Sonne ins Herz bringen auch die Ausflüge, die Violetta unternehmen kann und in der femininen Stimmung eintaucht. Am besten wenn die Sonne auch scheint und nicht nur von innen wärmt. 

Und bei Sonne im Herzen muß ich auch an Urlaub, Sonne am Strand und das Leben genießen denken. 

So möchte ich Euch ein paar meiner Sonnenseiten näherbringen.

Zuerst muß ich gestehen, daß ich von Sunny das Folgende gekapert habe. Erstens, kenne ich den Spruch auch schon seit meiner Kindheit ...und zweitens gefiel mir das Bild so gut. Also nichts für ungut liebe Sunny...ich hoffe Du bist mir nicht böse wenn ich dieses schöne Motto auch hier ablichte:


 Sonne und Urlaub, das lässt das Herz höher schlagen:


Und auch, wenn die Sonne nach einem schönen Tag im Meer versinkt.

...und wenn man tolle Formationen entdecken kann.

Aber auch sonnige Ausflüge lassen das Herz höher hüpfen.





 Es ist nicht immer leicht, die Sonne im Herzen zu haben. Aber mit einer positiven Grundstimmung kannst Du viel zu einer Hellung beitragen. 

Ich wünsche Euch viel Sonne im Herzen.

Alles Liebe

Violetta

P.S. ...und wenn man eine wunderbare Liebste hat, trägt man sowieson fast immer Sonne im Herzen🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞

Neues Tuch - Hofgarten - Innenstadt / New Scarf or Shawl - Hofgarten - Inner City

 Hallo meine lieben Besucher-innen,
Hello my dear visitors
 
Translation button - as always - on the right side above.
 
 
Konrad Adenauer, der deutsche Politiker, soll einmal gesagte haben: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.
Nun, das dürfte sich die Chatgruppe in den USA wohl auch gedacht haben. Wieder mal unfassbar mit welchen Kapazundern sich dieses Trumpeltier umgibt.
 
Das soll´s aber auch schon wieder gewesen sein.
 
Ich erhielt in den vergangenen Tagen ein Mail von Feedspot, das mir mitteilte, daß mein Blog unter den 45 besten Crossdresserblogs gelistet ist. Das freut mich natürlich ganz besonders und ist auch eine Anerkennung für meine Blogarbeit. Den Link dazu: hier geht´s zu Feedspot
 
Daß ich gerne enfemme Ausflüge mache...davon berichte ich ja hier, also, kein Geheimnis. Daß ich mit meiner Liebsten auch gerne einen Violettaausflug machen würde - auch keines. Sie war ja schon mal vor ein paar Jahren auf einem Forumstreffen mit - und da waren wir auch zusammen in Pforzheim. Allerdings möchte sie nicht, daß dies hier bei uns passiert.
Nun habe ich sie vor einiger Zeit mal gefragt, ob sie mit Violetta auch mal in eine andere Stadt reisen würde. Und sie hat -ja gesagt, was mich sehr gefreut hat.
Das hieß aber auch ein Ziel finden. Zuerst dachten wir an Italien...doch dann fanden wir im Flugplan des Innsbrucker Flughafens, daß es im Sommerfahrplan zweimal in der Woche Flüge nach Amsterdam gibt. Und da ich bis auf einen halben verregneten Tag im Zuge einer Kreuzfahrt noch nie dort war, und die Niederlande und Amsterdam einen recht toleranten Ruf haben, entschlossen wir uns, diese Reise im Mai zu buchen. Da wir für eine Woche gebucht haben bleibt für Violetta wohl einige Zeit...ich habe auf jeden Fall schon mal etwas Übergepack gebucht.....😘
 
Vor inzwischen auch schon wieder einigen Tagen hatte ich ja in der benachbarten Boutique diese Frühlingsjacke gekauft, die ich Euch zum Planetenausflug schon präsentiert habe.

Ein schönes buntes Tuch hat meine Liebste dort auch gesehen...das habe ich dann auch noch gekauft. Es ist ziemlich groß, und so kann man es auch als Umhang oder Bolero tragen. Für den Ausflug am Montag wollte ich es ausführen. Meine Entzündung und Erkältung war zum Glück auch schon abgeklungen - wir konnten unsere Freunde am Samstag zum Abendessen einladen - und der sonntägliche Saunabesuch konnte auch stattfinden. Allerdings sind Schnupfen und gelegentliches Husten immer noch vorhanden, aber ich fühle mich wieder fit.Und frische Luft tut immer gut.
 
 Vormittag noch die Einkäufe für die Woche erledigt. Ich kam erst gegen Mittag ins Refugium. Das Wetter war auch nicht so besonders, zudem musste ich das dazupassende Outfit erst finden....irgendwie habe ich die Zeit dann total vertrödelt.
das Tuch kann beidseitig getragen werden - ich entschied mich dann für die buntere
Wenn ich nicht weit fahren will oder die Zeit etwas knapper ist, ist der Hofgarten immer ein gutes Ziel. Inzwischen waren die Gärtner auch schon sehr fleißig und haben die Blumenbeete schön hergerichtet. Die leuchten auch ohne Sonnenschein wunderbar bunt.

 
Damit das Tuch auch hält, habe ich es mit einer silbernen Klammer zusammengehalten. Ja leider vorerst kein Sonnenschein, aber die Temperaturen waren recht angenehm. Aber eine bronzefarbene 15 DEN Strumpfhose habe ich doch getragen.
Es war schon Nachmittag als ich meine Runde machte. Aber es waren ziemlich wenig Besucher unterwegs.
So gab es reichlich Platz auf den Bänken. Im Teich spiegelte sich der Pavillion ohne Verzerrung, da mal ausnahmsweise kein Wind wehte.
Für Nicole´s FFO mache ich immer ein paar Portraits. Ich bin mir nicht sicher, ob die Brille passt. Gibt´s Meinungen dazu?

 
Beim Pavillion traf ich auf eine nette jüngere Frau, die mir den Wunsch nach einem "Fremdfoto" gerne erfüllte.
Man sieht, es blitzte immer wieder etwas blau am Himmel....aber der Sonnenschein ließ noch auf sich warten. Wenn ich in der Innenstadt bin, gehe ich immer gerne auf einen Kaffee. Meistens in die Altstadt zum Domcafé oder ins Brahms beim Haus der Musik. Das wollte ich auch diesmal so machen und ging in deren Richtung.
Beim Museumspavillion haben sie eine neue Ausstellung....nur ist die montags geschlossen. So konnte ich wieder nur einen Blick von außen ins Innere werfen. Mal sehen ob sich ein Besuch diesmal irgendwann noch ausgeht. Beim Leopoldbrunnen stellte ich fest, daß die letztes Jahr gestohlene und dann wiedergefundene vierte Figur, die eine Schale trägt, immer noch nicht montiert wurde.

Ja, und Kaffee gab´s auch keinen. Denn das Brahms hatte Ruhetag und in der Gasse vom Domcafé wird gerade die Pflasterung erneuert und daher Baustelle. Bin ich halt wieder zurück gegangen und durch den Hofgarten zu meinem in der Nähe geparkten Auto geschlendert.

Und weil bewegte Bilder scheinbar beliebt sind hier ein kleines Video


Ins CYTA bin ich dann auch noch gefahren....zu besorgen gibt´s ja immer etwas. Caro beim Fussl - das wußte ich ja, war nicht da, und auch die Silke im Müller hatte wohl frei. 

Im Refugium gab´s dann doch noch eine schöne Tasse Kaffee.

Viel besser wurde das Wetter nicht....eher im Gegenteil. Für Mittwoch war es ziemlich wechselhaft angesagt. 

Meine Liebste hatte sich vom Z zwei graue Kleider kommen lassen, davon eines in M und L. M passte ihr und so gab sie mir das L zum probieren....und auch das zweite, das ihr nicht so zusagte habe ich in meinen Fundus genommen. Ich fuhr dann noch ins Refugium, um sie noch zu "testen". Da sie kurzärmlig sind, waren sie für einen Ausgang aber noch nicht geeignet. Die zeige ich Euch in nächster Zeit sicher einmal. Da ich bei Rituals - bevor die Serie wirklich nicht mehr vorrätig ist - noch Duschgels meiner Lieblingsedition Alchemy besorgen wollte, war ein Abstecher in die Innenstadt angesagt. Wieder nicht viel Zeit diesmal, aber ich wußte schon, was ich als Outfit wählen wollte- und diesmal war ich schneller. Das violette Strickkleid wollte ich wieder mal ausführen, ein Cardigan dazu und als kleines Accessoire eine Netzstrumpfhose über einer 10 DEN hautfarbenen.

Diesmal hielt ich den Wagen in der Innenstadt, da ich mit den 1,5 Stunden Parkzeit auskommen wollte.Inzwischen hatte es auch leicht zu regnen angefangen, sodaß ich meinen Knirps mitnahm.

Bei Rituals begrüßte mich schon ganz herzlich die nette junge dunkelhäutige Verkäuferin und meinte, daß wir uns schon lange nicht mehr gesehen haben. Das ist eine Begrüßung, die frau sich wünscht. Die Duschgels hatten sie noch , auch noch eine Duftkerze dieser Edition. Und sie bot mir dann auch noch von sich aus, ein Foto zu machen. Und bei der Verabschiedung noch gemeint, daß sie sich freuen würde, mich bald wiederzusehen. Das war mal ein wunderbares Einkaufserlebnis. 

Einen Kaffee wollte ich mir diesmal aber gönnen. Vorher aber noch einen Abstecher ins Kaufhaus Tyrol zum Lindt-Shop. Dort wollte ich nachsehen, ob sie inzwischen wieder die Schokoladeneier mit Eierlikörfüllung führen, die meine Liebste so gerne mag. Hatten sie auch....und ich nahm zwei Packungen mit. Auf dem Weg in die Altstadt immer wieder ein paar Regentropfen. Beim Goldenen Dachl machte ich auch wieder mal ein Foto. In der Pfarrgasse, wo sich das Domcafé befindet immer noch Baustelle. Außerdem wäre es bei dem leichten Regen aussen auch nicht angenehm gewesen. So setzte ich mich hinein und genoß einen Verlängerten. Der Chef bot auch wieder von sich aus an, ein Foto zu machen.

Für Nicole wieder zwei Portraits. Während ich die machte ,hörte ich einen Jet im Landeanflug....der ist da auch noch auf´s Foto gekommen.
Caro hatte wieder Dienst, und so fuhr ich wieder Richtung CYTA. Vorher aber noch eine Runde am Inn. Etwas wollte ich unbedingt verhindern Ging dann aber nicht anders. Leider füllte sich mit der Zeit die Nase soweit, daß ein Schneuzen (ich verzichte absichtlich auf die neue Schreibweise) unbedingt notwendig wurde. Was den Nachteil hat, daß Make-up und Lippenstift verwischt werden...das musste ich dann im CYTA in der Toilette korrigieren.
Man sieht: Das Wetter war mässig.

Bei Caro gab´s wieder einen ganz netten Plausch. Sie hatte ja letzte Woche Urlaub und dafür ein Traumwetter für einige Schiausflüge. Und auch die nette Silke vom Müller war da. Und natürlich durfte auch der obligate Kaffee im Refugium nicht fehlen.

Ich wünsche Euch eine tolle Zeit und alles Gute.

Alles Liebe

Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

Elizabeth´s T-day

Esme´s Wordless Wednesday

Monday Murals



Inn und Baggersee

 Hallo ihr Lieben, herzlich willkommen.
Hello, my dear visitors, a warm wellcome
 
Translation button on the right side.
 
Jetzt muß ich doch wieder etwas loswerden.
Seit ich mich erinnern kann und bewußt die Welt wahrgenommen habe gab es für mich zwei unumwerfliche Konstellationen. 
Nie wieder Krieg in Europa- nie wieder Naziregime. 
und
Die westliche Welt, dominiert von den USA mit ihrern Demokratien und Freiheiten gegen die östliche russisch dominierte Hemisphere. 
Das erstere hielt ja ziemlich lange. Bei der Konfrontation im sogenannten Kalten Krieg waren aber auf beiden Seiten im Endeffekt doch vernünftige Politiker, die eine Eskalation nicht zuließen.
 
In letzter Zeit ist das doch ziemlich durchgerüttelt worden. Es kann einem schon etwas bang werden, wenn in Ungarn Pride-Paraden verboten werden, die USA nur mehr zwei Geschlechter anerkennen (genauso queerfeindlich auch Russland) und sich Russen und Amis über Europa hinwegsetzen und jahrzehntelange Beziehungen einfach über den Haufen geworfen werden. 

Und Rechtsrucke gibt es in immer mehr Staaten.
 
Daß ich mir als Part-Time-Lady auch darüber Gedanken mache, ist nur zu verständlich.
 
Nun aber wieder zu den Ausflügen. Für diesen Post sind es zwei geworden. Letzten Samstag war nicht sehr viel Zeit, denn ich hatte einige Erledigungen am Vormittag zu machen und kam erst später los. Daher kein weit entferntes Ziel. Das Wetter war auch nicht besonders. So wurde es eine Runde am Inn auf der Flughafenseite. Samstags ist dort immer ziemlich viel Betrieb, und ich liebe startende und landende Jets. Mein Lieblingsrock mit Thermostrumpfhose im Sheer-Look durfte wieder mit.

Inzwischen wurde der riesige Holzstoß vor dem Zugang zu einer meinen früheren Lieblingsbänken wieder entfernt.
da sind schon viele Fotos gemacht worden.

 

Immer noch etwas ungewohnt das abgeholzte Ufer.
Besonders angenehme Temperaturen hatte es nicht....da waren die Tage davor schon viel frühlingshafter. Hier sind wir schon nahe am Rollfeld.
Dann lassen wir doch gleich einen Jet starten:
Und für Nicole´s Friday Face Off wieder zwei Bilder.
Ich hatte ja auch noch einen Besuch des EKZ CYTA vor, denn Caro war dann eine Woche auf Urlaub, und ich wollte noch auf einen Plausch vorbeischauen. Diese vorbehaltlose Akzeptanz tut einfach immer wohl. Beim Hunkemöller habe ich dann nach längerem auch wieder hineingeschaut und zwei Halterlose in blau erworben.
...und was gab´s im Refugium?  Richtig:
Irgendwie muß ich mir dann etwas eingefangen haben. Am Montag Abend fing es bereits an, ein leichtes Halskratzen mit Tendenz zum Ohr hin zu wachsen. Keine guten Vorzeichen, denn wenn dieses Anzeichen bemerkbar sind, kommt in den meisten Fällen leider eine Erkältung mit Husten dazu. 

Dienstag hatte ich wieder einen Violettaausflug geplant, denn das Wetter war wieder herrlich sonnig. Mittwoch und Donnerstag waren Schiausflüge mit der Liebsten geplant....doch dazu kam es dann nicht.

Ich fuhr ins Refugium und wollte schon den Ausflug ausfallen lassen. Machte mich dann doch an die Rasur, und bekam wieder Lust auf einen Ausgang. Außerdem fühlte ich mich wieder besser. Ich hatte eine Runde wieder um den Baggersee im Osten Innsbruck geplant. Dazu fand ich im Schrank das grüne Kleid mit Pfauenmuster, das ich letztes Jahr beim Einkaufsbummel mit meiner Schwester gekauft hatte. Das war auch wieder Anlaß, an eine Wiederholung zu denken.


Der Wasserspiegel des Sees ist ziemlich gesunken, aber die Berge konnten sich immer noch im Wasser spiegeln. Auch außerhalb der Badesainson ein beliebtes Ziel - zumindest bei Schönwetter. Zuerst ging ich wieder außerhalb des Sees den Waldweg hinauf.


Dort haben sie am Ende des Weges einen Biker-trail neu errichtet. Das scheint richtig in Mode zu kommen.
Über den Pfad ging´s wieder hinunter auf den Weg, der beim Klärwerk vorbeiführt.
Die Runde um den See war dann schön sonnig.

Ziemlich wenig Wasser, wie man sieht. Und die Bergspitzen sind frisch beschneit.

Im Bild oben hinter den zwei grünen Bäumen kann man das Restaurant ausmachen. Dort sonnten sich auf der Terrasse einige Besucher und genossen Sonne, Speisen und Getränke. Ich war schon wieder daran vorbeigegangen, kehrte aber doch um und setzte mich auch auf die Terrasse. Und bestellte mir einen Kaffee. Es war ziemlich viel los, sodaß ich den Kellner nicht um ein Foto bat. So wurde es dann einer der seltenen Ausflüge ohne ein "Fremdfoto".


 Denn weder Caro noch die nette Silke beim Müller waren anwesend.
Aber weil es so schön blieb und ich noch ein paar Fotos für den Naturblog benötigte, machte ich noch eine kleine Innrunde....diesmal wieder auf der anderen Seite.
Abend´s ging´s noch ins Kino, aber ich merkte, daß sich die Entzündung weiter ausbreitete. Die Schiausflüge sind gecancelt und ich versuche den in der Nacht auf Donnerstag einsetzenden Husten zu bekämpfen. Samstag sollte ich wieder fit sein, denn da haben wir Gäste eingeladen.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit.
Alles Liebe
Violetta
 
Verlinke ich wieder wo passend:

vorheriger Post

Planeten/Planets

 Hallo ihr Lieben, Hello my dear visitors   Translation button on the right side.   In Österreich habe wir nun eine Regierung, die zumindest...