Nochmals Tantegert, Schloß Ambras und ein Stadtbummel/ Tantegert again, Ambras castle and a walk through town

 Hallo meine Lieben,
Hello my dear visitors
 
As usual - translation button on the right side.
 
Dieser Post wird für ein oder zwei Wochen der letzte sein. Wir fahren nächste Woche auf ein Tango Argentino Seminar ins Burgenland, was wir schon letztes Jahr gemacht haben. Wann ich dann wieder Lust und Laune für einen neuen Beitrag habe, kann ich noch nicht sagen. Material habe ich allerdings genügend.
 
Bleibt mir auf jeden Fall gewogen - ich komme wieder 😀
 
Mit dem Wahnsinn, der uns täglich über die Medien erreicht möchte ich mich jetzt mal nicht beschäftigen.
 
Letztes Mal führte ich Euch auch zum Tummelplatz und Tantegert. Ich kehrte allerdings dann um, ohne noch zum Waldspielplatz und zum renaturierten Moorteich zu gehen, da ich annahm, es wäre noch weiter weg. Ich stellte im nachhinein allerdings fest, daß es nur eine kurze Wegstrecke gewesen wäre. Ich wollte da allerdings unbedingt auch noch hin. 
Drei Tage später war wieder Gelegenheit dazu. Das Wetter immer noch ziemlich wechselhaft, aber es versprach zwar etwas kühler doch regenfrei zu bleiben. 
Für diesen Ausflug wählte ich mal wieder das gepunktete Sommerkleid, das ich schon länger nicht mehr ausgeführt hatte. Und dünne toeless Halterlose.
Wieder fand ich einen freien Parkplatz in der Nähe des Westeingangs vom Schloßpark und wanderte wieder den gleichen Weg wie vor drei Tagen entlang.

An der Gedenkstätte Tummelplatz kam ich natürlich auch wieder vorbei.

Bis zur Straßenbahnhaltestelle Tantegert ging ich den gleichen Weg.


 

 Beim Keltischen Baumhoroskop mußte ich auch nochmals vorbeischauen.
Die Außergewöhnliche Haselnuß habe ich auch nochmals besucht.
 
Wieso übrigens Tantegert so heißt - man vermutet daß es ein alter alpenländischer Flurname war, der soviel wie Wiese im Tann (die Tanne) bedeuten soll. 
Einige meinten bereits, daß es sich um Tante Gert handeln könnte......
Bei der Station überquert man die Gleise und kommt auf einen Holzpfad. Eine Infotafel weist diesen Weg als barrierefrei aus. Das könnte durchaus stimmen.

 Sonne und Wolken gaben ein Wechselspiel. So mußte man für farbenfrohere Bilder auch mal warten.
Auf jeden Fall lohnt der Weg um das neu gestaltete Moor und den Teich. 2016 wurde das Gebiet renaturiert und der Spielplatz letztes Jahr auch erneuert. Da man diese mit der Straßenbahnlinie 6 leicht erreichen kann, ein beliebtes Ausflugsziel.

Ein bisschen Bein darf auch mal gezeigt werden.......
Und auf dem Spielplatz, wo diese Bänke stehen, passierte mir dann ein kleines Malheur. Ich wollte eine schöne Balancieraufnahme machen.....aber verlor eben diese....ist aber nichts passiert. Aber ich will es Euch nicht vorenthalten.

Für Nicole´s FFO auch wieder zwei Fotos.
Oben ein kleiner Lagplan. Mit der Bahn bin ich ja nicht gefahren und ging über den Tummelplatz wieder hinunter. Da das Wetter weiterhin angenehm, der Schloßpark in der Nähe und ich noch Zeit hatte, machte ich wieder mal eine kleine Runde.
Beim Café Ferdinand im Oberschloß wollte ich einen Radler trinken. Ich setzte mich auf einen Platz, die Bedienung sah mich zwar, hatte aber offensichtlich wichtige Abräumarbeiten durchzuführen, die mich dann veranlassten, das Café wieder zu verlassen. Dafür fand ich dann auf dem Weg nach unten eine nette Fotografin.
Die Stiege habe ich diesmal ausgelassen, aber der Rapunzelturm mußte wieder drauf sein.
Und im Schloßgarten werkelte grade ein fleißiger Gärtner, der zum Glück nicht der Mörder war (Leser aus nicht deutschen Landen werden das Lied, auf das dieses Zitat anspielt, nicht kennen....ein Lied vom deutschen Liedermacher Reinhard Mey- Der Mörder ist immer der Gärtner) aber so nett war, ein Foto samt einem Kompliment zu machen. Sehr freundlich und eine weitere Stimmungsaufmunterung.
Das besagte Foto kommt jetzt:
Zum Spielplatz auf den Hügel oberhalb des Schlosses bin ich auch noch gewandert und habe meinen kindlichen Spieltrieb freien Lauf bzw. Schwung  gelassen.

Ein feiner Plausch mit Caro im CYTA durfte dann auch nicht fehlen. Durst hatte ich immer noch. Den löschte ich mit einer Flasche Coke beim Baguette auch auf dem CYTA-Gelände.

Der Juli war ja nicht gerade ein Schönwettermonat, zumindest bei uns nicht. Es wurde auch ziemlich kühl zwischendurch. Für den nächsten Ausflug ein paar Tage später war ein sommerliches Outfit nicht unbedingt angesagt. Daher auch mal wieder eine Strumpfhose am Bein. Das Kleid, das ich eigentlich für die Gala besorgt hatte, aber nicht mitnahm, wartete noch auf den ersten Ausseneinsatz. Das war die Gelegenheit dazu...und auch die neue Jacke durfte mit. 

Diesmal war zur Abwechslung wieder ein Stadtbummel geplant.

Der führte zuerst zu Rituals. Dort gehe ich immer sehr gerne in den Shop, denn die meisten Verkäuferinnen kennen mich schon, auch beim Namen, und begrüßen mich schon wenn ich ins Geschäft komme mit Worten wie: Schön, daß Sie (oder Du, je nach Verkäuferin) wieder da sind....diesmal habe ich zwei Düfte in Reisegrößen gekauft...und natürlich auch ein paar Fotos bekommen. Einfach immer so ein wunderbares Gefühl.Und immer wird auch noch ein kleines Kompliment eingestreut.... Zur Abwechslung ging ich dann, weil es mich danach gelüstete auf einen Kaffee zum Brahms. Die nette Bedienung, die ich noch nicht hier gesehen hatte, war auch wieder sehr freundlich ....und machte auch ein Erinnerungsfoto.

Diese Motive, Haus der Musik, Leopoldbrunnen und Landestheater sind auch immer bei Stadtrundgängen beliebt. Genauso wie der Hofgarten, wo ich auch noch eine Runde machte.

Als ich auf dieser Bank gerade mein Handy für die Fotos aufstellte, kam ein älterer Herr, offensichtlich italienischer Tourist, und fragte mich auf italienisch wo der Busparkplatz wäre. Den kenne ich natürlich und wies in die entsprechende Richtung mit ein paar Erläuterungen (soweit mein italienisch halt reichte). Das war ihm offensichtlich aber suspekt....und er ging in die andere Richtung. Irgendwann wird er seinen "Pullman" schon gefunden haben.

...wieder für Nicoles Blog.

Dann war die Sonne wieder verschwunden.


 Auf dem Weg zum Wagen, den ich diesmal in der Rathausgarage geparkt hatte, wollte ich einen Abstecher zu meinem alten Gymnasium machen. Allerdings kamen schon die ersten Regentropfen vom Himmel herab, und da gerade die Jesuitenkirche vor mir stand, ging ich noch vor dem ersten Regenguß dort hinein.
Danach war der Regenguß vorbei und die Sonne lachte wieder bei meinem weiteren Weg vorbei an meinem alten Gymnasium.
Auch diesmal gab´s noch einen feinen Plausch mit Caro( und ein paar Komplimente - tut immer gut). Beim C&A stöberte ich auch noch ein bisschen....die haben dort immer BH´s in größerer Brustweite.

Und der Baumarkt stand auch noch auf meiner To Do Liste.

Daher eine kleine Serie - angejahrtes Mädl im Baumarkt. Und ein Kaffee im Refugium - aber sicher doch: 



Und da mir bei den Ausflügen keine Murals untergekommen sind - noch ein Ausflug nach Amsterdam ins STRAAT Museum:



 Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, bleibt mir gewogen bis zum nächsten Mal. 

Über Eure Kommentare und vielleicht einige neue Follower freue ich mich immer sehr.

Alles Liebe

Eure Violetta

Verlinke ich wieder wo passend:

 

Senior Salon Pit Stop

Elizabeth´s T-day

Esme´s Wordless Wednesday

Monday Murals

 Share your style

Penny´s passion 

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏
 
 
Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch,
Hello my lovelies, I love to have you here
 
 
 
Ob man nun über die Situation auf der  Welt oder des Wetters spricht....überall fast nur Tristesse. Zumindest bei der politischen Lage und dem Mangel an Sonnenstrahlen.
Und da möchte ich einfach mal etwas anderes erwähnen. Und zwar die Fußballeuropameisterschaft in der Schweiz der Frauennationalmannschaften.
Ich war früher, also schon einige Jahre her, noch nicht so begeistert davon, obwohl ich prinzipiell schon seit Jugend Fuballfan bin. Denn da waren Bemühen und Können noch sehr weit auseinander. 
Das hat sich in den letzten Jahren aber rapide gebessert. Auch die österreichischen Damen haben schon fast einen Hype erzeugt, als sie bei den letzen Meisterschaften sehr ansprechende Leistungen geboten haben. Diesmal waren sie ja leider nicht dabei.
Aber die anderen Mannschaften - zumindest die, die ins Achtelfinale eingezogen sind- haben wirklich ganz tolle Leistungen gebracht. Und das ist ja auch mit vollen Stadien belohnt worden. 
Ich habe mir einige Spiele angesehen und war wirklich angetan. Tolle Technik, tolle Athletik und rasante Spielzüge. So macht das Zusehen von Frauenfußball Spaß. Und endlich scheint auch das Börserl etwas lockerer zu sitzen, und es wird auch viel mehr Geld ausgeschüttet als früher....wohl immer noch zuwenig im Vergleich mit den Männern. Aber wenn die Entwicklung so weitergeht kann der Frauenfußball....und auch die Einstellung gegenüber Frauensport und auch Akzeptanz der Gleichberechtigung nur profitieren.
Und was mich als Englandanhängerin besonders freut:
Die englischen Lionesses haben es ihren männlichen Kollegen gezeigt, wie man es macht. Denn die warten ja schon seit 1966 auf einen weiteren Titel.
 
So, genug vom Fußball.  
 
Aber dem schlechten Wetter kommt frau auch nicht aus. Eigentlich dachte ich, daß es bei meinem geplanten Ausgang - ach das ist ja auch schon drei Wochen her- nicht zu regnen beginen würde....oder zumindest wieder aufhören. Falsch gedacht. Extra hatte ich mir - kalt war es ja nicht - eines der neuen grauen Kleider übergestreift - da es ja immer noch Sommer ist. Aber halterlose Toeless habe ich doch getragen.
 
Als ich das Haus verließ fing es aber auch schon an mit dem Regen. Da änderte ich vorerst meinen Plan und fuhr gleich mal zum CYTA. Ich hoffte ja, es würde wettermässig besser für einen Outdoor-Rundgang. Und schaute auf einen netten Plausch bei Caro vorbei.
Wieder einfach so nett, ungezwungen zu plaudern. Für die Frisur erhielt ich auch ein Kompliment. Und leider, der Regen ließ nicht nach. Da ich bei Rituals vorbeischauen wollte, fuhr ich in die Innenstadt und parkte in der Rathausgarage. Diesmal war nur eine bekannte Verkaufsdame da, die mich aber ebenso freundlich bediente und auch ein Erinnerungsfoto machte. Ich schaute kurz ins Freie -nein, für einen Stadtspaziergang war immer noch zuviel Regen.  Also noch zum Sillpark in die Garage. Da ich nicht wieder mit Regenschirm eine Runde drehen wollte, machte ich einen Bummel durch die Geschäfte.
Im Sillpark wird wieder mal umgestaltet, denn einige Geschäfte haben aufgegeben. Jetzt probieren sie es mit einem Gesundheitszentrum....und die Toiletten muß man auch erst suchen..

Ziemlich abgelegen ein etwas alternativ esotherisch angehauchter Shop. Aber vorn heraußen war ein Ständer und darauf hingen einige Röcke und Hosen. Ein schwarz-weißer fiel mir sofort auf....und der ist dann auch in der Tasche gelandet. Wie der aussieht - gleich weiter unten.

Ja, eigentlich wollte ich ja nichts kaufen - zumindest fetzenmäßig (also kleidermässig wenn es der Translator nicht schafft) Bei Peek und Clopenburg habe ich daher nur geschaut. Aber bei BijouBrigitte ....da konnte ich zwei Ohrclips nicht widerstehen. Und die nette Verkäuferin kennt mich ja schon und suchte ein Plätchen mit buntem Hintergrund. 

Ich hatte dann allerdings genug vom Bummeln indoor. Ein kurzer Blick nach draußen verhieß leider keine Besserung. Also fuhr ich dann wieder Richtung Refugium. Kurz davor plötzlich kein Regen mehr. Ein bisschen Frischluft schnappen tut immer gut. Also habe ich noch hinter dem CYTA eine kleine Auslüftrunde gemacht.....und kam dann doch noch in etwas Regen als ich zum Auto zurückging.

Die Tasse Kaffee im Refugium gab´s wie üblich. 

Viel besser wurde das Wetter in den nächsten Tagen auch nicht...aber zumindest mal regenfrei. Gelegenheit für eine kurze Runde zum Inn und ins EKZ, um den neuen Rock auszuführen.

Diesmal hatte die nette Silke wieder im Müller Dienst.

Soviele Regentage im Juli gab es - wie die lokalen Medien berichteten - zuletzt vor ca. 80 Jahren. Da musste man die Regenfenstertage schon nutzen. Einer war dann dienstags drauf.

Ich habe Euch ja schon immer wieder erzählt, daß ich auch nach neuen Zielen - zumindest solchen, an denen Violetta noch nicht war, suche. Die werden mit der Zeit auch immer weniger, da sie nicht allzu weit entfernt sein sollen. Beim Planen des Ausflugs fiel mir wieder der kleine Parkplatz beim Schloß Ambras ein, bei dem ich meistens für einen Park-und Schloßbesuch das Auto abstelle. Dort führt ein Weg Richtung Süden in den Wald. Und dieser führt zum sogenannten Tummelplatz und weiter nach Tantegert.So heißt die Gegend südlich des Schloß Amras bis Aldrans. Früher bin ich da mal öfters gejoggt.
Das wählte ich als Ziel.Infolge ein paar haushaltsmässiger Besorgungen am Vormittag kam ich erst etwas später ins Refugium. Es hatte - was für ein Wunder- am Tag zuvor geregnet, aber es schien die Sonne, und ich schätze, daß die Wege wieder aufgetrocknet waren. Daher mal wieder die bequemen Sandalen....und wieder ohne Nylon. Ich fand noch genügend Platz für meinen Wagen und machte mich auf den Weg, der zuerst ziemlich steil nach oben geht. Hier fährt auch die Linie 6 - die  Straßenbahn,  von Innsbruck nach Igls durch den Wald - man kreuzt mehrmals die Schienen. Diese Bahn wurde erstmals 1900 befahren...nun nennt man sie auch Waldbahn oder Mittelgebirgsbahn. Für die Innsbrucker einfach nur -"die Igler". 
 

 
Gleich kommt man dann zum Tummelplatz. Das ist eine Gedenkstätte für die Gefallenen der letzten Kriege. Die Infotafeln sind auch international beschriftet.

 

 
Wenn man an den vielen Gedenktafeln vorbeikommt und die Namen der vielen jungen Männern liest, denen hier gedacht wird, kann man schon etwas nachdenklich werden, für wen oder was diese gestorben sind. Da wird einem die Sinnlosigkeit von Kriegen wieder mal direkt vor Augen geführt. Vor allem das Dienen von irgendwelchen Herren mit wahnsinnigen Ideen, für die andere ihr Leben lassen müssen.
Etwas weiter sehe ich auf einem Wegweiser, daß es neben dem Moor auch zum keltischen Baumkreis mit Baumhoroskop geht. Davon hatte ich noch nie gehört, und ist mir auch nicht aufgefallen. Die ganze Gegend mit Waldspielplatz, Renaturierung des Moors und Errichtung des Baumhoroskops wurde 2016 neu gestaltet.  

 Das klingt sehr interessant. Ich habe alle Horoskope abgelichtet und zeige sie Euch in meinem Naturblog. Ich habe festgestellt, daß mein Horoskopbaum die Haselnuss, die Außergewöhnliche ist  .
Da musste ich mich doch dazu stellen.
Ich ging dann noch ein wenig in Richtung Spielplatz, drehte aber dann doch um, weil ich dachte, der wäre noch weiter weg, und ich wollte da ziemlich schwül war in der Stadt beim Rapoldipark einen Radler trinken. Außerdem war die Zeit auch schon etwas fortgeschritten. 
Im Rapoldipark steht dieser Brunnen, der die-Saligen-Fräulein-Brunnen genannt wird. Das Wort bedeutet gesegnet oder so ähnlich. Nicht ganz unumstritten der Brunnen, da die Skulptur 1944 in Auftrag gegeben , aber erst 1954 vollendet wurde. Das Wetter nützten einige Besucher aus und ließen sich auf Bänken oder in den Wiesen nieder.

 
Dann war es aber wirklich Zeit für ein Getränk. Bei einem nahegelegenen Bar-Café bediente mich eine äußerst nette blonde junge Dame mit ausländischen Akzent. Und machte mir, als ich darum bat, beim Foto auch noch ein nettes Kompliment.
die Libellen sind inzwischen in den Teich plaziert worden.

Und auch für Nicole´s Friday Face-Off habe ich wieder etwas:

Wenn es so schwül ist und man gerne etwas Kühlung hätte, empfielt sich immer auch eine Runde am Inn. Denn direkt am Ufer weht meistens ein leichtes Lüfterl. Dort fuhr ich dann auch noch hin. Im EKZ ist zwar auch gekühlt, aber ohne Frischluft:



Dort bekam ich auch noch einen Paddelbootunterricht zu Gesicht.

Wie könnte es anders sein - im Refugium noch ein Tässchen Kaffee.


Als ich dann im Internet die Gegend um Tantegert suchte, stellte ich fest, daß das Moor und der Spielplatz ganz in der Nähe gewesen wären. Den Besuch wollte ich bei nächster Gelegenheit nachholen, was ich dann auch getan habe....davon aber nächstes Mal.

Für die Monday Murals noch zwei Werke von Anselm Kiefer aus der Amsterdam Ausstellung.:



 Ich wünsche Euch eine gute Zeit und freue mich sehr auf Eure Kommentare.

Vielleicht kann ich mich auch über neue Follower freuen?

Alles Liebe

Violetta

verlinke ich wieder wo passend:

 

Senior Salon Pit Stop

Elizabeth´s T-day

Esme´s Wordless Wednesday

Monday Murals

 Share your style

Penny´s passion 

vorheriger Post

Regentag, neuer Rock und Tantegert / A rainy day, a new skirt and a walk to Tantegert.

 Translation button on the right side....as always 😏     Hallo meine Lieben, ich freue mich über den Besuch, Hello my lovelies, I love to h...