Da ich mit den 1 1/2 Stunden Kurzparkzeit auskommen würde, parkte ich meinen Wagen wieder nahe der Innenstadt und besuchte zuerst die Rathausgalerien. Ich wollte bei Rituals etwas besorgen. Und, da Caro nicht im Geschäft war, erledigte ich die anderen Besorgungen im Müller, der sich auch dort befindet.
Da geht man doch gleich viel lieber hin. Ich machte mich dann auf den Weg in die Altstadt, denn ich wollte im Domcafé einen Verlängerten genießen. Es tröpfelte schon leicht, aber ich schaffte es noch ohne Regenschirm zum Café.
Einen kleinen Rundgang zum naheliegenden Englischen Garten, der zum Hofgarten gehört, wollte ich auch noch machen. Dabei kommt man auch am Dom zu St. Jakob vorbei.
In diesem Garten befindet sich auch ein großes Schachbrett am Boden (und ein paar kleinere auf Tischen) das sonst immer gut frequentiert ist. Diesmal waren allerdings keine Spieler versammelt, was bei dem Wetter auch kein Wunder war. Ich stellte erst im nachhinein fest, daß ich mich für das Foto ausgerechnet auf das Feld der schwarzen Dame gestellt hatte. Daher auch der erste Teil des diesmaligen Blogtitels.Man sieht schon am Schachfeld daß es naß ist. Denn es begann nun doch etwas mehr zu nieseln, und ich mußte den Schirm aufspannen. Beim Retourweg am Innufer traf ich auf eine asiatische Touristin, die trotz des grauen Wetters eifrig Fotos machte. Die fragte ich dann einfach auch um eins. Die war auch wieder sehr freundlich und erbat dann als "Gegenleistung" ebenfalls eine Ablichtung. Ich habe dann noch beim Müller ein paar Sachen besorgt bevor es dann wieder zurück ins Refugium ging.Für Nicole´s Friday Face-Off gibt´s natürlich auch noch zwei Bildchen.
![]() |
weil es noch etwas kühl war, trug ich noch dieses schwarze Bolerojäckchen. |
Am Eingang stehen diese bronzenen Tierfiguren, die auch schon ziemlich abgegriffen sind. Als erstes suche ich das Bärengehege auf....und leider - auch diesmal fand ich keinen vor. Also machte ich mich auf die Runde durch den Zoo. Auch diesmal gab´s etwas Neues für mich...ich besuchte das Aquarium, in dem Fische des Alpenraums schwimmen.Zu den Wildschweinen kam ich dann später, aber das Bild der Frischlinge passt vom Format her grad in dieses Bild.Mit der Waldrappzucht hat der Alpenzoo großen Erfolg. Einige wurden in der Zwischenzeit auch wieder ausgesiedelt. Ob es jemals so große Eier gegeben hat?
Ganz besonders haben es mir immer die Geier angetan. Vor allem die Freiluftgroßvoliere, in der sich die Vögel ziemlich frei bewegen können. An sich sind sie ja etwas träge. Aber mit ein bisschen Geduld hebt dann doch einer mal ab.
Im Frühling sind ja viele Tiere wieder aktiver als im Winter. Leider waren keine Luchse zu sehen. Das Gehege der Wisente wird gerade renoviert. Und die Wölfe haben ein neues Revier gefunden:Den Steinadler musste ich auch länger suchen bis ich ihn auf einem Ast sitzend sah. Seht ihr ihn auch?
![]() |
rechts oben |
Ich fuhr dann noch ins CYTA, denn ich wollte mit Caro wieder einen netten Plausch abhalten. Leider teilten mir ihre Kolleginnen mit, daß sie überraschenderweise nachmittags frei hätte..und auch die nette Silke im Müller hatte keinen Dienst.
![]() |
für Nicole´s FFO wieder etwas zwischendurch |
Im Refugium genoss ich dann noch den Rest des Sektstifterls vom letzten Mal und den obligaten Kaffee. Da habe ich dann den Bolero weggelassen. Somit kann ich Euch das Kleid pur zeigen. Ich bin von diesem sehr angetan. Es wird daher wohl in dieser Saison noch ein paarmal zu sehen sein.
Nächste Woche geht´s auf Schiurlaub nach Obergurgl. Daher wird es die nächsten Berichte von Violettaausflügen wohl erst wieder in zwei Wochen geben. Für den Naturblog werden wohl einige Bilder abfallen.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, bleibt gesund und behaltet die Sonne im Herzen.
Alles Liebe
Violetta
Verlinke ich wieder wo passend:
Und für die Murals noch ein paar Aufnahmen vom Baggersee in Innsbruck. Die versperrbaren Kästchen.
Momentan läuft bei Glamour Boutique ein Contest Lovely legs.
Vielleicht habt ihr Lust, für mich zu voten:
Einen Link auf die Feedspotliste der besten 45 Crossdresser Blogs möchte ich auch noch anführen:
I would love to visit here. I have a long sweater similar to yours and I love the warmth of it. However, that grey dress is to live for. Looks wonderful on you. Thank you for joining FFO and have a nice weekend.
AntwortenLöschenThank you dear Nicole for your kind words once again. Always a pleasure to have you here.
LöschenAll the best
Violetta
That grey knit dress is so versatile -- it looks great with the black long-sleeved top underneath it and also with the colourful, very Spring-like jacket on top!
AntwortenLöschenThank you for your kind compliments and your kind visit.
LöschenHave a good time
Violetta
This was a really lovely post, Violetta, and so many fabulous photos. The outfit you wore to the zoo was a real winner and you look so beautifully feminine in it.
AntwortenLöschenI'm glad you saw the bear. He's cute! I love going to the zoo but I always feel the animals never get enough space. You can go and see them in the wild, of course, but here the boars and bears and wolves attack people! It's a problem.
Have a lovely holiday.
Sue x
Dear Sue, thanks again for your so kind words. I always appreciate your kind visit. And I am very pleased about your compliments.
LöschenI like to meet the bear in his enclosure more than in nature LOL.
All the best
Violetta
The zoo looks great. And you're lucky being tall enough to wear long sweaters. I think they always look nice, and do on you too. Erika
AntwortenLöschenThank you dear Erika for your kind visit and words.
LöschenHave a good time and all the best
Violetta
Lovely post
AntwortenLöschenThank you dear Christine
AntwortenLöschen